Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
ES-TV / Videos
Anzeige
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Tag der Arbeit
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Tag der Arbeit
Warum der Krawall am 1. Mai in Stuttgart ausblieb
Die intensive Vorbereitung hat sich ausgezahlt: Sowohl die große DGB-Demonstration als auch die Revolutionäre 1. Mai-Demo blieben am Tag der Arbeit weitgehend friedlich. Nur punktuell gerieten Teilnehmer mit der Polizei in Konflikt.
01.05.2025
Hock-Atmosphäre auf dem Esslinger Marktplatz
Deutliche Worte und klare Forderungen bei DGB-Mai-Kundgebung
Mehrere hundert Menschen wohnten am Tag der Arbeit der Mai-Kundgebung des DGB auf dem Esslinger Marktplatz bei. Es herrschte eine gemütliche Hock-Atmosphäre. Allerdings sparten die Rednerinnen und Redner nicht mit Kritik und machten ihre Positionen deutlich.
29.04.2025
Kundgebungen zum 1. Mai im Kreis Esslingen
Gewerkschaften fordern Bekenntnis zum Industriestandort
Zum 1. Mai planen die Gewerkschaften drei Kundgebungen im Kreis Esslingen. Den Schwerpunkt setzen sie auf den Erhalt zukunftsfähiger Industriearbeitsplätze. Die Arbeitnehmervertreter fordern Arbeitgeber und Politik auf, sich zum Standort zu bekennen.
29.04.2025
Tag der Arbeit in Stuttgart
Chaoten sollen nicht wieder den 1. Mai kapern
Der Gewerkschaftsbund richtet am Tag der Arbeit wieder einen Demonstrationszug durch die Stuttgarter Innenstadt aus. Er sieht sich gewappnet, damit diesmal keine Randale die Maikundgebung überschattet. Ist er das wirklich?
29.04.2025
Was bewegt einen am 1. Mai?
Kundgebung oder Brunnenwanderung
Hinaus zum 1. Mai? Na klar. Die Frage ist nur, wohin. Für Monika Heim führt am Tag der Arbeit kein Weg an der Kundgebung auf dem Esslinger Marktplatz vorbei. Roswitha Rostek macht sich auf zur Brunnenwanderung. Wichtig für beide: Leute treffen.
29.04.2024
1.-Mai-Demo in Stuttgart
Die Innenstadt wird zum Kampfgebiet
Die Polizei wird in Stuttgart bei einer Demonstration am 1. Mai mit Pfefferspray und mit Nägeln gespickten Latten attackiert. Eine DGB-Veranstaltung verläuft dagegen ruhig.
01.05.2024
Tag der Arbeit
Hunderttausendfaches Echo auf Forderung nach mehr Arbeit
Zum Tag der Arbeit liefern sich die Gewerkschaften einen verbalen Schlagabtausch mit den Arbeitgebern. Die provokante Vorlage des Arbeitgeberpräsidenten nutzen DGB, IG Metall, Verdi & Co. zum vielstimmigen Konter.
01.05.2024
Demo in Waiblingen
Motto am 1. Mai: „Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Gerechtigkeit“
Der Hauptredner Wolfgang Däubler übte bei der Kundgebung der Gewerkschaften auf dem Waiblinger Marktplatz teils scharfe Kritik an der aktuellen Politik. Wo hakt es aus seiner Sicht?
01.05.2024
1. Mai der Gewerkschaften
Tag der Arbeit – Zeit der Offenheit
„Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit“ lautet das Motto des Deutschen Gewerkschaftsbunds zum 1. Mai. Die Wunschliste wird sich in diesem Dreiklang kaum so erfüllen lassen, meint Matthias Schiermeyer.
29.04.2024
Videobotschaft des Bundeskanzlers
Olaf Scholz zum 1. Mai: Deutschland ist kein „Freizeitpark“
Olaf Scholz hat sich per Videobotschaft zum 1. Mai, dem Tag der Arbeit, geäußert. Was der Bundeskanzler zur Arbeitssituation in Deutschland sagt und welches Vorurteil ihn ärgert.
30.04.2024
Tag der Arbeit
Wo ist der 1. Mai ein Feiertag?
Der 1. Mai wird auch „Tag der Arbeit“ genannt. Dann müssen die meisten nicht arbeiten, und die meisten Geschäfte bleiben geschlossen. Aber ist das auch in jedem Bundesland so? Und wie sieht es in Deutschlands Nachbarländern aus?
29.04.2024
Gewerkschaftsbund
DGB will Mai-Kundgebung in Stuttgart nicht kapern lassen
Der Gewerkschaftsbund mahnt die Unternehmen und ihre Verbände zum Tag der Arbeit, sich aktiver für sichere Jobs einzubringen. Für die 1.-Mai-Kundgebung in Stuttgart hat der DGB Neues ersonnen – aufgrund schlechter Erfahrungen.
29.04.2024
Der 1. Mai im Kreis Esslingen
Gewerkschaften wollen Menschen Halt geben
Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus unterschiedlichen Branchen werden am 1. Mai in Esslingen, Nürtingen und Kirchheim Flagge zeigen. „Gewerkschaft ist gelebte Demokratie“, sagt der DGB-Kreisvorsitzende Martin Auerbach.
26.04.2024
Viertagewoche
Mehr Maßanzug als Ware von der Stange
Der Tag der Arbeit bringt zur Viertagewoche auch Zwischentöne hervor: Selbst in den Gewerkschaften gilt sie nicht als eine flächendeckend sinnvolle Lösung, meint Matthias Schiermeyer.
01.05.2023
Mai-Kundgebung in Sindelfingen
700 Menschen demonstrieren für Mitsprache und mehr Lohn
700 Menschen demonstrierten am 1. Mai gegen Ungerechtigkeiten gegenüber Arbeitnehmern. Harte Kritik richtete sich gegen die Tarifverträge im öffentlichen Dienst. Die populäre Tarifflucht verursache Schaden bei der gesamten Gesellschaft.
01.05.2023
1. Mai in Stuttgart
Demo eskaliert: Rauchbomben, Pfefferspray und Schlagstockeinsatz
Demonstrierende aus dem linksextremen Spektrum warfen auf einer Kundgebung in Stuttgart Rauchbomben. Die Polizei reagierte mit Schlagstöcken und Pfefferspray.
01.05.2023
Gewerkschaften rufen auf
Demo am 1. Mai in Sindelfingen
Wie jedes Jahr tun die Gewerkschaften am Tag der Arbeit ihren Unmut kund und fordern die Politik zum Handeln auf. Um 11 Uhr startet die Demo in Sindelfingen.
27.04.2023
Kundgebungen zum 1. Mai im Kreis Esslingen
Mit Solidarität, Slogans und Songs
Für viele ist der 1. Mai ein Feiertag. Doch für Gewerkschaftsvertreter ist der Tag der Arbeit ein Arbeitstag mit Kundgebungen und Demos. In Esslingen, Nürtingen und Kirchheim werden am Montag, 1. Mai, Veranstaltungen organisiert.
25.04.2023
Kundgebung in Waiblingen
1. Mai-Motto: „Ungebrochen solidarisch“
Der DGB konstatiert, die Welt befinde sich in einem „Dauer-Krisenmodus“. Um so wichtiger sei es am Tag der Arbeit, Ideen für eine gerechte und friedliche Zukunft zu verbreiten. Dieser 1. Mai habe zudem eine „historische Dimension“.
24.04.2023
Tag der Arbeit unter Corona-Bedingungen
Zusammenhalten nur mit Mindestabstand
Die Gewerkschaften wollen sich diesen Tag der Arbeit nicht schon wieder von der Corona-Pandemie verderben lassen. So zeigen sie mit reduzierten Teilnehmerzahlen Flagge – auch bei der landesweit zentralen Mai-Kundgebung in Reutlingen.
29.04.2021
Interview mit DGB-Chef Hoffmann
„Die Kanzlerin hat nicht geliefert“
Der DGB-Vorsitzende Reiner Hoffmann wirft der Union vor, in der großen Koalition zentrale Vorhaben wie eine Steigerung der Tarifbindung oder die Einschränkung der sachgrundlosen Befristung zu blockieren. Große Hoffnungen setzt er auf die Grünen.
29.04.2021
Gewerkschaften und der 1. Mai
Arbeitswelt in Aufruhr
Die Gewerkschaften stehen zu diesem Tag der Arbeit vor nie dagewesenen Herausforderungen. Die Pandemie spaltet das Lager der Beschäftigten. Die Verlierer der Krise dürfen nicht im anstehenden Aufschwung vergessen werden, meint Matthias Schiermeyer.
29.04.2021
Tag der Arbeit im Südwesten
DGB will den Rechten keinen Platz lassen
Die Gewerkschaften wollen sich von Corona nicht schon wieder den Tag der Arbeit beeinträchtigen lassen. Vielmehr will der DGB in reduzierter Form Präsenz zeigen auf den Plätzen im Südwesten – auch damit die Querdenker den Mai-Feiertag nicht kapern.
26.04.2021
Tag der Arbeit in Stuttgart
Mai-Demos im Zeichen der Corona-Pandemie
Am Tag der Arbeit haben in Stuttgart zahlreiche Demonstrationen und Kundgebungen linker und gewerkschaftlicher Gruppierungen stattgefunden – es galten strenge Hygienevorschriften. Die meisten Teilnehmer kamen mit Maske.
01.05.2020
Tag der Arbeit des DGB
Virtueller Kampftag
Mitten in der Coronakrise erinnert der Tag der Arbeit die Politik an die Versäumnisse der Vergangenheit. Die Gewerkschaften fordern zurecht ein Gegensteuern, müssen sich aber ihrerseits auf massive Zugeständnisse nach der Pandemie einstellen, meint Matthias Schiermeyer.
02.05.2019