Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
Tabak
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Alternative zu Zigaretten
Nikotinbeutel in freien Verkauf? Firmen rühren Werbetrommel
Sie sind klein, aus Zellulose und sie schmecken nach Minze, Beeren oder Cocktails. Die Rede ist von Nikotinbeuteln, die immer häufiger konsumiert werden in Deutschland. Trotz Verkaufsverbots in Läden.
21.02.2025
Leute
Nina Kunzendorf griff wieder zur Zigarette für eine Serie
Sogenannte Genussraucher, die jederzeit aufhören können, werden von Nikotinsüchtigen oft beneidet. Nina Kunzendorf ist so ein Profi. Sie musste für die Serie «Spuren» das Qualmen aber wieder üben.
12.02.2025
Tabakwaren
Erstmals seit 2019 wieder mehr Zigaretten versteuert
Im langfristigen Vergleich wird in Deutschland immer weniger geraucht, der Zigarettenabsatz hat sich seit 1991 mehr als halbiert. 2024 stiegen die Zahlen. Dahinter steckt ein Sondereffekt.
27.01.2025
Hohe Dosen Nikotin
Wie schädlich sind Nikotinbeutel?
Sie sind in Deutschland gar nicht legal - über das Internet und in bestimmten Läden aber dennoch leicht zu bekommen. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen sogenannte Nikotinbeutel. Eine Krankenkasse warnt vor Gefahren.
30.05.2024
Diebe in Großaspach
Einbrecher stehlen größere Mengen Tabak – sonst nichts
Kurioser Einbruch in Großaspach: Unbekannte dringen mit Gewalt in einen Supermarkt ein, stehlen größere Mengen an Tabakwaren und verlassen den Laden wieder – ohne etwas anderes mitgehen zu lassen.
14.11.2024
Südosteuropa
Sie rauchen wie die Schlote
Nirgendwo in Europa wird so viel gequalmt wie in Nordmazedonien. Paffende Landeskinder sollen zum Ausstieg bewegt werden.
11.11.2024
Wertheim im Main-Tauber-Kreis
Zoll findet rund 27 Kilogramm unversteuerten Tabak
Zöllner kontrollieren ein Lebensmittelgeschäft in Wertheim - und finden zahlreiche Päckchen mit Tabak. Das fehlende Steuerzeichen wird nun für den Besitzer zum Problem.
18.09.2024
Vom Heil- zum Genussmittel
Wie das Rauchen in die Welt kam
Ärzte empfehlen Tabak zunächst gegen die Pest und besonders gegen Lungenkrankheiten. Und bis Mitte des 18. Jahrhunderts glaubt man in Medizinerkreisen, dass Rauchen gegen Unfruchtbarkeit hilft.
22.05.2024
Wie der Tabak im Südwesten Einzug hielt
Was hat Tabak mit dem Teufel zu tun?
Als der Leonberger Untervogt anno 1710 eine herzogliche Verordnung bekam, war das Kraut, das gegen diverse Gebrechen helfen sollte, auf dem Vormarsch.
27.05.2024
Stuttgart
Rückgang bei Schmuggelware am Stuttgarter Flughafen
Das Hauptzollamt Stuttgart hat seinen Jahresbericht für 2023 vorgelegt. Goldschmuck und Tabak sind erneut Spitzenreiter unter den Schmuggelwaren. Die Zöllner machten aber auch ungewöhnliche Funde.
06.05.2024
Drogen in Deutschland
Sucht-Experten warnen vor Cannabis, Tabak und Alkohol
Cannabiskonsum ist inzwischen zwar legal, aber mit hohen Risiken verbunden. Wegen der Gefahren fordert die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen einen Ausbau der Prävention.
24.04.2024
Plochingen
Unbekannter bricht in Tabakladen ein
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist in Plochingen im Kreis Esslingen ein unbekannter Täter in einen Tabakladen in der Bahnhofstraße eingebrochen.
07.03.2024
Zollkontrollen in Stuttgart
Shisha-Tabak sichergestellt
Beamte des Hauptzollamts zogen in einem Handyladen und einem Kiosk in Zuffenhausen rund 3000 unversteuerte E-Zigaretten und Liquidflaschen aus dem Verkehr. In einer Bar in der Innenstadt wurde zudem illegal Tabak für Wasserpfeifen hergestellt.
17.10.2023
Zoll in Baden-Württemberg
Gold im Beatmungsgerät versteckt
Gold im Batteriefach und Tabak in Autoteilen: Fast 100 Strafverfahren haben Zollfahnder eingeleitet und rund 60.000 Euro nachträglich kassiert.
11.09.2023
Kritik der WHO
Raucherparadies Deutschland
Nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation WHO geht Deutschland zu lax gegen den Tabakkonsum vor. Die Kritik ist berechtigt, meint unsere Redakteurin Bettina Hartmann. Doch nur durch Verbote wird die Raucherquote nicht sinken.
01.08.2023
Einbruch in Böblingen
Ladentür mit Betonklotz eingeschlagen
In der Böblinger Bahnhofstraße ist ein Unbekannter in einen Tabakladen eingestiegen. Als er bemerkt wurde, floh er Richtung Bahnhof.
26.07.2023
Tabaksteuer Erhöhung
Wie teuer werden Zigaretten noch?
Raucher müssen für ihre Zigaretten, Liquids und Sisha-Produkte immer tiefer in den Geldbeutel greifen. Anfang 2023 wurde die Tabaksteuer erhöht. Und bis 2026 soll dies auch so weiter gehen.
06.06.2023
Einsatz in Winnenden
Jugendlicher wegen Tabak niedergeschlagen
Ein 17-Jähriger wird am Mittwochabend auf dem Psychiatriegelände attackiert. Der Sicherheitsdienst vertreibt die Angreifer – kurze Zeit später kommt es in Winnenden zu einem weiteren Einsatz.
27.04.2023
Serbien
Kampf um Europas Raucherparadies
Nirgends in Europa sind die Zigaretten so billig wie in Serbien. Das hat böse Folgen für die Gesundheit der Serben.
05.03.2023
Jugendschutzkontrollen im Kreis Ludwigsburg
Alkohol und Tabak an 16-Jährige verkauft
Das Polizeirevier Bietigheim-Bissingen hat am Mittwochnachmittag insgesamt 13 Geschäfte besucht. Mit dabei: zwei minderjährige Auszubildende.
02.03.2023
A98 bei Singen
Drei Männer schmuggeln fast 200 Kilo Wasserpfeifentabak
Auf der A98 werden drei Männer mit fast 200 Kilo Wasserpfeifentabak erwischt. Bei der Kontrolle geben sie sich gegenüber der Polizei als vermeintliche Skiurlauber aus.
24.01.2023
Lieferprobleme in Kuba
Zigarrenkrise treibt Stuttgarter Händler um
Kubanische Zigarren waren immer schon etwas Besonderes. Mittlerweile sind sie weltweit Mangelware. Anfang Juli stiegen die Preise dann auch noch auf teilweise mehr als das Dreifache. Was Stuttgarter Händler dazu sagen.
14.07.2022
Neue Vorschrift für Shisha-Tabak
Verband warnt vor knappem Angebot
Aufgrund neuer Vorschriften und ohnehin eine schwierigen Situation wegen Lieferkettenproblemen schlägt der Shisha-Tabak-Verband Alarm: Der Konsum könnte doppelt so teuer werden.
30.06.2022
Verfassungsbeschwerde
Wegen Extra-Steuer: E-Zigarettenbranche zieht vor Gericht
Die Meinungen über E-Zigaretten gehen auseinander. Einerseits enthalten die Liquids Substanzen, die man nicht inhalieren sollte. Andererseits ist der Schadstoffgehalt relativ gering. Der Streit um eine Steuer landet nun vor Gericht.
16.06.2022
31. Mai ist Weltnichtrauchertag
Die Raucherquote in Deutschland steigt
Jeder Dritte Deutsche greift einer Studie zufolge regelmäßig zur Zigarette. Eine bedenkliche Entwicklung, mahnen Experten. Auch für die Natur ist das Rauchen eine enorme Belastung.
31.05.2022
Göppinger Traditionsgeschäft
Ein Mann mit Leidenschaft für Whisky und Tabak
Der „Landeplatz für Genießer“ in Göppingen lockte drei Jahrzehnte lang Kunden aus der ganzen Region an. Jetzt geht der Tabakwaren- und Whiskyexperte Alfred Vogel in den Ruhestand. Wir verraten, wie es mit dem ungewöhnlichen Geschäft weitergeht.
11.04.2022
Göppinger Traditionsgeschäft
Ein Mann mit Leidenschaft für Whisky und Tabak
Der „Landeplatz für Genießer“ in Göppingen lockte drei Jahrzehnte lang Kunden aus der ganzen Region an. Jetzt geht der Tabakwaren- und Whiskyexperte Alfred Vogel in den Ruhestand. Wir verraten, wie es mit dem ungewöhnlichen Geschäft weitergeht.
11.04.2022
Tabaksteuer-Reform
Bundestag sagt Ja: Rauchen wird teurer
2015 gab es die bisher letzte Erhöhung der Tabaksteuer, bald folgt der nächste Sprung nach oben. Die finanziellen Folgen dürften besonders Konsumenten von E-Zigaretten und Tabakerhitzern zu spüren bekommen - und Besucher von Shisha-Bars.
11.06.2021
Kündigung nach 30 Jahren in Stuttgart
Händler soll Kiosk am Charlottenplatz räumen
Ulrich Berner verkauft seit fast 30 Jahren Zeitungen und Tabakwaren in der Stadtbahnhaltestelle Charlottenplatz. Sein Pachtvertrag wurde ohne Begründung gekündigt. Er vermutet Geschäftsinteressen hinter der Aktion.
11.05.2021
Bundesrat nimmt Gesetz an
Werbung für Rauchen wird weiter eingeschränkt
Tabakkonzerne dürfen künftig nur noch in eng begrenzten Ausnahmefällen für ihre Produkte werben. Der Bundesrat nahm am Freitag ein Gesetz an, das die Außenwerbung für Tabakprodukte - etwa in Form von Plakaten - verbietet.
18.09.2020
Rauchen in Stuttgart 1942
„Die Tabakkarte kommt“
Seit Januar 1942 kann man Zigaretten und Tabak nicht mehr einfach so im Laden kaufen. Rauchwaren gibt es nur gegen Bezugsschein – oder wenn man ausgebombt wird.
10.08.2020
Tabakreklame in Deutschland
Neue Werbeverbote für Zigaretten – auch im Kino
Gesundheitsexperten dringen seit langem darauf, Tabakreklame auch in Deutschland deutlich weitreichender zu unterbinden als bisher. Jetzt hat die große Koalition im zweiten Anlauf das Ziel erreicht.
03.07.2020
Appell zum Weltnichtrauchertag
WHO: Jugendliche vor Tabakwerbung schützen
Neun Milliarden Dollar (8,1 Milliarden Euro) investiert die Tabakindustrie jährlich in Werbung – und sie zielt damit laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) verstärkt auf Jugendliche.
29.05.2020
Forscher fordern strenge Tabakkontrolle
Expertin: Drei Maßnahmen könnten eine Million Krebsfälle verhindern
Die Deutschen sind bei der Tabakkontrolle nach Ansicht von Experten europäisches Schlusslicht. Würden strengere Regeln viele Krebsfälle verhindern? Krebsforscher sagen: Ja.
29.05.2020
Endlich Nichtraucher
Mit dem Rauchen aufhören – Tipps, Infos und Vorteile
Ob als Vorsatz zum neuen Jahr oder zu einem anderen Zeitpunkt: Viele Menschen möchten endlich mit dem Rauchen aufhören. Doch welche Methoden funktionieren besonders gut und wie überstehen Sie die Entzugserscheinungen? Das lesen Sie hier.
17.02.2020
Jens Spahn
Jugendschutz bei Alkohol und Tabak soll schärfer kontrolliert werden
Alkohol und Zigaretten richten nach wie vor enorme Gesundheitsschäden an. Da sollen vor allem junge Leute vor Abhängigkeit bewahrt werden. Die Drogenbeauftragte fordert Tempo bei einem zentralen Instrument.
25.11.2019