Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
T
THW
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
A8 bei Mühlhausen
Zehn querstehende Laster blockieren die Autobahn
Nach einem kleineren Unfall kamen Lkw-Fahrer am Albaufstieg der A8 trotz Schrittgeschwindigkeit extrem ins Schleudern. Der Verkehr staute sich bis zu 16 Kilometer zurück und lief am Freitagmorgen erst nach und nach wieder an.
10.01.2025
Wechsel an der Spitze des Leonberger THW
Zwei Abenteurer verabschieden sich
Matthias Schultheiß war seit Anfang 2010 Ortsbeauftragter des THW in Leonberg. Nun gibt er sein Amt ab und blickt auf seine Tätigkeit zurück. Auch sein Stellvertreter tritt ab. Beide bleiben den Helfern aber erhalten.
30.12.2024
Waghäusel im Landkreis Karlsruhe
Fensterbaufirma in Flammen: Schaden von mehreren Millionen Euro
Mehr als 150 Einsatzkräfte rücken in der Nacht zu einem Brand aus. Trotzdem entsteht ein Schaden in Millionenhöhe.
07.01.2025
Katastrophenschutztag in Sindelfingen
Riesenspaß mit dem Ernstfall
Rund 730 Schüler packten beim Katastrophenschutztag in Sindelfingen mit an. Sie lernten, wie man hilft und wie man sich auf Notfälle vorbereitet. Mit an Bord waren die vier großen Hilfsorganisationen DLRG, Feuerwehr, DRK und THW.
18.07.2024
Blaulichttag in Stuttgart
Die Polizeiwache hat jetzt vier Räder
Tausende Besucher kommen am Sonntag zum Blaulichttag auf den Schlossplatz und zum Eckensee. Dort zeigen die Einsatzkräfte, was sie zu bieten haben. Das soll auch ein Dank sein für ihre Arbeit bei der Fußball-EM.
07.07.2024
Blaulichttag auf dem Stuttgarter Schlossplatz
Rettungshunde, Taucher und Polizeiautos aller Generationen
Am Sonntag ist spielfrei bei der EM. In der Fanzone auf dem Stuttgarter Schlossplatz und drum herum herrscht aber dennoch Hochbetrieb: Beim Blaulichttag präsentieren sich Einsatzkräfte mit allem, was sie haben.
05.07.2024
Fußball-EM in Stuttgart
1000 Helfer mit Hunderten Fahrzeugen halten sich bereit
Während der Fußball-EM sind in der Stadt und am Stadion viele Einsatzkräfte unterwegs. Das ist aber nur ein kleiner Teil der Frauen und Männer, die im Dienst sind. Über 1000 weitere halten sich an mehreren geheimen Orten bereit.
01.07.2024
Fußball-EM in Stuttgart
Diese Mannschaft bekocht 1500 Einsatzkräfte
Die Verpflegung der Einsatzkräfte bei der Fußball-EM in Stuttgart ist ein Thema. Nicht jeder bekommt warme Mahlzeiten. 1500 Leute von Feuerwehr, Rettungsdienst und Bundespolizei aber schon. Ehrenamtliche des THW kochen für sie.
26.06.2024
Leonberger THW im Einsatz in Rudersberg
Hilfe beim Aufräumen und im Kampf gegen Ölschäden
Die Freiwilligen des Leonberger Technischen Hilfswerks waren in Rudersberg im Hochwassereinsatz. Dort war beim jüngsten Starkregen die Wieslauf über die Ufer getreten und hatte für Zerstörung gesorgt.
07.06.2024
Überflutungen im Rems-Murr-Kreis
Im Feenkleid inmitten der Zerstörung
Nicht nur die THW-Präsidentin hat sich am Dienstag ein Bild von der Lage in Rudersberg gemacht. Vor Ort waren auch die beiden Waldfeen Mya und Lea Schuler. Was es mit diesem ungewöhnlichen Besuch im Katastrophengebiet auf sich hat.
04.06.2024
Dauerregen in Stuttgart
„Jetzt ist jeder Tropfen einer zu viel“
Am Freitag und Samstag war es für die Feuerwehr recht ruhig in Stuttgart. Am Sonntag war dann aber jeder Wassertropfen einer zu viel – die Einsätze häuften sich – und das Abschlusswochenende des Hamburger Fischmarkts ist buchstäblich ins Wasser gefallen.
02.06.2024
Flutkatastrophe im Saarland
Leonberger THW packt mit an
Ein Quartett des Leonberger THW-Ortsverbandes ist gemeinsam mit weiteren Helferinnen und Helfern ins Katastrophengebiet nach Blieskastel gereist. Dort lösten sie die bisherigen Freiwilligen ab.
22.05.2024
Leonberg
Straßenmeisterei sagt leise Servus
Auch der Stützpunkt in Weil der Stadt ist zugunsten des neuen Zentralstandorts in Magstadt geschlossen worden. Nun gibt es neue Möglichkeiten für das THW in Leonberg
07.05.2024
Maifest des THW Leonberg
Volles Haus bei sommerlichen Temperaturen
Partyzone und Tag der offenen Tür vor der Leonberger Einsatzzentrale.
01.05.2024
Ausbildungszentrum Neuhausen
Junge THW-Helfer üben für den Ernstfall
Anderen helfen, Menschen retten, Sachstände sichern – Jungen und Mädchen aus dem gesamten Bundesgebiet haben in Neuhausen im Ausbildungszentrum des Technischen Hilfswerks (THW) dafür geübt.
02.04.2024
Möglicher Verstoß gegen Betäubungsmittelgesetz
Polizeieinsatz in Einfamilienhaus in Aichwald
Wollte ein Bewohner eines Einfamilienhauses in Aichwald (Kreis Esslingen) Drogen herstellen? Diesem Verdacht geht die Polizei nach, nachdem sie mehrere Chemikalien gefunden hat, mit denen Betäubungsmittel hergestellt werden können.
11.03.2024
Vorbereitung auf den Leonberger Pferdemarkt
Aus der Feuerwache wird ein Gasthaus
Die Leonberger Feuerwache verwandelt sich jedes Jahr zum Pferdemarkt in einen riesigen Gastronomiebetrieb. Dabei vernachlässigen die Retter ihre eigentliche Aufgabe jedoch keineswegs.
06.02.2024
Appenweiler
Dammbruch – Feuerwehr und THW verhindern Überflutung
Der viele Regen hat einen Damm in Appenweiler bei Friedrichshafen brechen lassen. Einsatzkräften gelang es, eine Überflutung zu verhindern. Die Lage im Detail.
17.11.2023
Einsatz in Maichingen
Lärmschutzwand an S-Bahn stürzt ein
Am Donnerstagnachmittag ist ein Teil einer Lärmschutzwand an der S-Bahnstrecke im Sindelfinger Stadtteil Maichingen (Kreis Böblingen) eingestürzt. Das THW beseitigte die Gefahr eines weiteren Einsturzes.
17.11.2023
Katastrophenschutz in Ludwigsburg
THW kann sich vor Helfern kaum retten
Die Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk im Kreis Ludwigsburg ist beliebt. Derzeit gibt es eine lange Warteliste. Was sind die Gründe dafür?
13.11.2023
Lagerhalle in Neckartailfingen
Feuerwerkskörper durch Brand ausgelöst
Wegen eines Brand in einer Lagerhalle in Neckartailfingen (Kreis Esslingen) sind auch am Donnerstagmittag noch Einsatzkräfte vor Ort und bekämpfen Glutnester. In der Nacht explodierten außerdem in der Halle gelagerte Feuerwerkskörper.
16.11.2023
Katastrophenübung bei Welzheim
Zugunglück: Retter arbeiten Hand in Hand
Schwerer Unfall im Bereich der Welzheimer Laufenmühle: Die Waldbahn ist ungebremst auf ein Hindernis aufgefahren, es gibt zahlreiche Verletzte. Eine Übung verschiedener Rettungskräfte hat am Samstag den Katastrophenfall simuliert.
21.10.2023
UN-Übung in Neuhausen
Der Sauhag wird zum Kongo
Naturkatastrophen, Konflikte, Fluchtwellen – die Welt versinkt in Krisen. Die Vereinten Nationen bilden dafür Helfer aus. So wie jetzt in der Nähe von Stuttgart. Mit Hunderten Beteiligten und dem THW verwandelt sich ein Wald in eine Bürgerkriegszone.
19.10.2023
Erdbeben in Marokko
Marokko kann gute Gründe haben, Hilfe abzulehnen
Dass Marokko vorerst keine Krisenhilfe aus Deutschland annehmen will, sorgt hierzulande für Kritik. Doch es wäre voreilig, Marokko diese Entscheidung vorzuwerfen, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
11.09.2023
Das Technische Hilfswerk Ostfildern
Sie helfen, wenn das Wasser kommt
Die Fachgruppe Wassergefahren des Technische Hilfswerks Ostfildern trainiert regelmäßig auf dem Neckar bei Esslingen. Überflutungen und Starkregen sind ein wichtiger Schwerpunkt.
07.09.2023
THW Leonberg
Schwere Bagger statt wendiger Radlader
Bei der Flut in Slowenien ist die Fachkenntnis des Leonberger THW zunächst nicht gefragt. Die Spezialgebiete des Ortsverbandes liegen anderswo.
08.08.2023
Nach Überschwemmungen
Technisches Hilfswerk beginnt mit Bergungsarbeiten in Slowenien
Die ersten deutschen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks sind in Slowenien eingetroffen. Das Hochwasser fließt langsam ab und macht enorme Schäden sichtbar. Ein deutscher Helfer zieht Vergleiche zum Ahrtal.
08.08.2023
Nach Überschwemmungen
Deutschland sendet THW-Einsatzkräfte nach Slowenien
Nach den massiven Überschwemmungen in Slowenien sollen deutsche Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks vor Ort unterstützen.
07.08.2023
Biotop Pfaffenrinne in Backnang
Schweres Gerät für den Naturschutz
Das Biotop Pfaffenrinne in Backnang droht immer wieder auszutrocknen. Naturschützer, Behörden und das THW ziehen an einem Strang, um dies zu verhindern.
31.03.2023
THW Leonberg 2022
Jeder dritte Einsatz hat mit dem Ukraine-Krieg zu tun
Das THW Leonberg zieht Bilanz für das vergangene Jahr.
19.03.2023
Tobias Bäurle aus Uhingen
THW-Katastrophenhilfe ohne Grenzen
Der Göppinger THW-Helfer Tobias Bäurle ist für Auslandseinsätze ausgebildet. Er verkörpert die internationale Zusammenarbeit. Zuletzt war er bei einer Übung der Vereinten Nationen in Kenia im Einsatz.
06.03.2023
THW Baden-Württemberg
Hilfstransportflüge in die Türkei gestartet
Am Donnerstagvormittag laufen die Vorbereitungen für Hilfsflüge der Bundesluftwaffe in das Erdbebengebiet in der Türkei an. Das THW hat hierfür rund 50 Tonnen Hilfsgüter nach Niedersachsen gefahren.
09.02.2023
Helfer aus Baden-Württemberg
Im Tankwagen auf Rettungsmission
Deutschland unterstützt die Ukraine nicht nur mit Waffen. Auch schweres Gerät für den Wiederaufbau der Infrastruktur geht nach Osten. Die bundesweite Drehscheibe liegt in Baden-Württemberg. Ehrenamtliche Helfer des THW wickeln die Transporte ab.
09.12.2022
Bärensee in Stuttgart
Jede Minute werden 12.000 Liter abgepumpt
Was ist denn hier los? Das fragen sich viele Ausflügler am Wochenende beim Anblick des schrumpfenden Bärensees in Stuttgart. Inzwischen ist das nicht zu übersehen.
09.10.2022
Technisches Hilfswerk Region Stuttgart
200 Ehrenamtliche üben für den Katastrophenfall
Bei einem Schotterwerk auf der Schwäbischen Alb trainieren am Wochenende etwa 200 Mitglieder des Technischen Hilfswerks für Katastrophenfälle wie zuletzt im Ahrtal. Bei der Übung gibt es aber auch Grund zu feiern.
09.09.2022
Mit Motorrad tödlich verunglückt
Das THW Ludwigsburg trauert um Johannes Kratzel
Der stellvertretende Ortsbeauftragte des THW Ludwigsburg, Johannes Kratzel, ist am Sonntag mit seinem Motorrad verunglückt.
21.06.2022
Katastrophenhilfe
Das THW hat nach der Flut Zulauf
Nach den verheerenden Überschwemmungen interessieren sich viele Menschen für ein Ehrenamt in der Katastrophenhilfe – in Rheinland-Pfalz, aber auch hierzulande. Zwei Beispiele aus dem Landkreis Esslingen.
24.08.2021
Die Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal
Im Flutgebiet ist die Normalität noch Lichtjahre entfernt
Auch einen Monat nach der großen Flut bleibt das Ahrtal ein Ort der Verwüstung, die Menschen sind noch immer mit Aufräumen beschäftigt. Der Südwesten hilft weiter: In Dernau baut das THW Pfedelbach eine Brücke, in Bad Neuenahr reinigt das THW Tübingen das Trinkwasser.
09.08.2021
Technisches Hilfswerk, DRK und Co.
Nach Flutkatastrophe: Helfer suchen Nachwuchs
Das Hochwasser hat gezeigt, wie wichtig die Organisationen des Bevölkerungsschutzes sind. Viele Aktive schwärmen von diesem besonderen Ehrenamt – dennoch müssen sie um die Jungen kämpfen.
28.07.2021
Von Querdenkern und Prepper-Szene?
THW-Helfer in Flutgebieten beschimpft – Polizei kann Vorfälle nicht bestätigen
Wurden Ehrenamtliche des Technischen Hilfswerks (THW) bei ihrem Einsatz in westdeutschen Flutgebieten mitunter unfreundlich empfangen? Es gibt entsprechende Anschuldigungen. Die Polizei bestätigt dies nicht.
24.07.2021
Hochwasser in Nordrhein-Westfalen
Stuttgarter THW hilft beim Abpumpen in Trier
Hunderte Rettungskräfte aus Baden-Württemberg sind zurzeit in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen im Hilfseinsatz. Was sind ihre Aufgaben?
18.07.2021
Hochwasser in Rheinland-Pfalz
Stuttgarter THW reist in der Nacht an
Rettungskräfte aus Stuttgart und der Region sind im Hochwassergebiet im Einsatz. Die Stuttgarter THW-ler haben unter anderem zwei Boote mit dabei.
16.07.2021