Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Syrien
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Wie das Regime seinen Krieg finanziert
Das Drogenkartell der Familie Assad
Syriens Regime soll mit abhängig machenden Aufputschmitteln dreimal mehr verdienen als sämtliche mexikanische Drogenbosse zusammen.
29.03.2023
Arbeitslosigkeit
Hunderttausende Jobs durch Erdbeben in Türkei und Syrien weg
Zehntausende Menschen kamen bei den schweren Erdbeben ums Leben. Die, die überlebt haben, können nun aber vielfach ihren Lebensunterhalt nicht mehr verdienen - die Arbeitsplätze gibt es nicht mehr.
28.03.2023
US-Regierung
Biden informiert Kongress über US-Luftangriffe in Syrien
Der US-Präsident sagt zu den jüngsten US-Luftangriffe in Syrien: «Sie wurden in einer Weise durchgeführt, die darauf abzielte, Abschreckung zu schaffen».
26.03.2023
Brauchtum
30.000 bei zentraler Kundgebung zum kurdischen Neujahrsfest
Sie feiern das kurdische Neujahrsfest, aber auch den Freiheitskampf im Mittleren Osten: In Frankfurt sind rund 30.000 Menschen zur zentralen Newroz-Kundgebung in Deutschland gekommen.
25.03.2023
Konflikte
US-Bürger in Syrien getötet: Biden spricht Warnung aus
Eine Drohne «iranischen Ursprungs» attackiert eine amerikanische Militärbasis in Syrien, das US-Militär schlägt zurück - und wird daraufhin erneut beschossen. Aus Washington kommt eine klare Botschaft.
25.03.2023
Konflikte
US-Militär greift nach Tod von US-Bürger Ziele in Syrien an
Die in Syrien stationierten US-Truppen sollen vor allem den Kampf gegen die Terrormiliz IS unterstützen. Auf einen mutmaßlich iranischen Angriff reagiert US-Präsident Biden dennoch umgehend.
24.03.2023
Nach Drohnenattacke in Syrien
USA töten mindestens vierzehn pro-iranische Kämpfer
Das US-Militär reagiert in Syrien mit Luftangriffen auf eine tödliche Drohnenattacke und tötet dabei mindestens vierzehn pro-iranische Kämpfer. Zuvor war mindestens ein US-Bürger bei einem Drohnenangriff getötet worden.
24.03.2023
Kämpfe in Syrien
USA und Iran bekämpfen sich in Syrien
Deutschland, Frankreich und Großbritannien sehen ihr vorsichtiges Bemühen, ihre Atomverhandlungen mit Teheran wieder aufzunehmen, vor dem Hintergrund der aktuellen Gefechte in Gefahr.
24.03.2023
Diplomatie
Damaskus und Riad verhandeln über konsularische Dienste
Saudi-Arabien hatte die Beziehungen zum Bürgerkriegsland Syrien 2012 gekappt. Jetzt könnte eine diplomatische Annäherung bevorstehen, die eine große politische Verschiebung in der Region bedeuten würde.
24.03.2023
Hilfe für Erdbebenopfer
So viele Visa wurden genehmigt
Es ist still geworden um die Aufnahme von Erdbebenopfern aus dem türkisch-syrischen Grenzgebiet. Wie viele Menschen sind bisher bei Verwandten in Deutschland untergekommen? Das Auswärtige Amt nennt nun Zahlen.
21.03.2023
Katastrophen
Geberkonferenz: Sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
Das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel zeigt sich die Weltgemeinschaft entschlossen.
20.03.2023
Verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien
Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Wiederaufbau
Zehntausende Tote, Millionen Obdachlose - das Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat ganze Regionen zerstört. Der Wiederaufbau wird eine riesige Aufgabe. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel zeigt sich die Weltgemeinschaft entschlossen.
20.03.2023
imageCount 0
Europa
Geberkonferenz sammelt sieben Milliarden Euro für Türkei und Syrien
Die internationale Gemeinschaft mobilisiert sieben Milliarden Euro für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien. Das sagte der schwedische Regierungschef Ulf Kristersson am Montag nach einer Geberkonferenz in Brüssel.
20.03.2023
Türkei und Syrien
Deutschland verdoppelt finanzielle Hilfe nach Erdbeben
Mehr als eineinhalb Monate nach der Erdbeben-Katastrophe fehlt es in der türkisch-syrischen Grenzregion immer noch am Nötigsten. Annalena Baerbock kündigt ein neues umfassendes Hilfspaket an.
20.03.2023
Europäische Kommission
EU sagt Türkei eine Milliarde Euro für Wiederaufbau nach Erdbeben zu
Die Europäische Kommission will die Türkei nach der Erdbeben-Katastrophe vor sechs Wochen mit einer Milliarde Euro für den Wiederaufbau des Landes unterstützen.
20.03.2023
imageCount 0
Europa
Deutschland verdoppelt Erdbeben-Hilfe für Türkei und Syrien
Deutschland verdoppelt die Hilfe für die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien. Insgesamt sollen nun 240 Millionen Euro mobilisiert werden, wie Außenministerin Annalena Baerbock am Montag vor einer internationalen Geberkonferenz in Brüssel ankündigte.
20.03.2023
Humanitäre Hilfe
Internationale Geber sammeln Spenden für Erdbebenopfer
Mehr als 50.000 Menschen haben bei den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien ihr Leben verloren. Bei einer Geberkonferenz in Brüssel sollen nun Hilfen für die Betroffenen zusammenkommen.
20.03.2023
Österreich
Entwarnung nach Terror-Alarm in Wien
Aus Sorge vor einem islamistischen Anschlag war am Mittwoch die Polizeipräsenz in Österreichs Hauptstadt erhöht worden. Nun geben die Behörden Entwarnung.
16.03.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?