Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Syrien
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Brüssel
Syrien-Konferenz endet mit Hilfszusagen in Milliardenhöhe
Nach jahrelangem Bürgerkrieg herrschen in Syrien Hunger und Elend. Deutschland sagt bei einer Geberkonferenz erneut viel Geld zu. Die US-Vertreterin hat hingegen eine andere Botschaft.
17.03.2025
Celle
Bewährungsstrafe für mutmaßliche Unterstützerin von Islamisten
Wegen Unterstützung einer islamistischen Vereinigung ist eine 41-Jährige vom Oberlandesgericht im niedersächsischen Celle zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt worden.
17.03.2025
Nach mutmaßlichen Massakern
Baerbock sagt 300 Millionen Euro zusätzliche Hilfen für Syrien zu
Nach den mutmaßlichen Massakern an Zivilisten im Westen Syriens hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock die Übergangsregierung zum Schutz der Minderheiten im Land aufgerufen. Sie sagte zudem 300 Millionen zusätzliche Hilfen für Syrien zu.
17.03.2025
Nach dem Sturz Assads
Kurden in Syrien lehnen Verfassungsentwurf Al-Scharaas ab
Mit seinem Verfassungsentwurf erlebt der syrische Übergangspräsident einen Rückschlag. Die politische Führung im von Kurden dominierten Nordosten des Landes warnt vor einem Rückfall in die Diktatur.
14.03.2025
Syrien
Angst vor neuer Gewalt in Syrien
Nach dem tödlichen Wochenende in Syrien leben die Menschen dort weiterhin in Angst. Die Übergangsregierung steht vor einer schweren Prüfung und versucht das Land zu einen.
11.03.2025
Wendepunkt für Syrien?
Syriens neue Machthaber einigen sich mit Kurden auf Abkommen
Die jüngste Gewalt in Syrien ließ die Hoffnung auf neue Stabilität schwinden. Das Abkommen mit den Kurden im Nordosten ist ein wichtiger Schritt der neuen Machthaber im Bemühen, das Land zu vereinen.
11.03.2025
Umbruch in Syrien
Syriens Führung einigt sich mit Kurden im Nordosten
Beobachter sprechen von einem Game-Changer in Syrien: Nach wochenlangen Verhandlungen erzielen die neuen Machthaber in Damaskus ein Abkommen mit den Kurden im Nordosten.
10.03.2025
Gewalt in Syrien
Aktivisten prangern "Massaker" an Alawiten in Syrien an
Nach dem Sturz der Assad-Regierung in Syrien war vom Weg zu einer neuen Verfassung die Rede, von Wahlen und dem Schutz von Minderheiten. Die neue Gewalt zeigt, dass das Land davon weit entfernt ist.
09.03.2025
Aufstand der Assad-Anhänger
1000 Tote – sunnitische Gruppen begehen in Syrien Massaker
Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa kündigt die Bestrafung der Schuldigen an – Aufstand der Assad-Anhänger geht weiter
07.03.2025
Nach dem Sturz Assads
Aktivisten rechnen nun mit über 1000 Toten in Syrien
Syrien wird drei Monate nach dem Sturz von Langzeitherrscher al-Assad von schweren Kämpfen erschüttert. Aktivisten berichten von grausamen Massakern an Zivilisten und immer höheren Opferzahlen.
08.03.2025
Nach dem Sturz Assads
Bericht: Zahl der Toten bei Kämpfen in Syrien steigt auf 130
Drei Monate nach dem Sturz des syrischen Langzeitherrschers Baschar al-Assad kommt es in dessen früheren Hochburgen an der Küste zu heftigen Kämpfen mit den Sicherheitskräften.
07.03.2025
Syrien
Zahl der Toten bei Kämpfen steigt auf 130
Drei Monate nach dem Sturz des syrischen Langzeitherrschers Baschar al-Assad kommt es in dessen früheren Hochburgen an der Küste zu heftigen Kämpfen mit den Sicherheitskräften.
07.03.2025
Statistik zu Flüchtlingen
Asylschutzquote sinkt - Entscheidungsstopp zu Syrien
Seit Jahresbeginn sinkt der Anteil der Asylbewerber, die in Deutschland Schutz erhalten. Das hat vor allem einen Grund.
07.03.2025
Den Haag
Syrien will nun alle Chemiewaffen vernichten
Syrien hatte während des Krieges trotz eines Verbots mehrfach Chemiewaffen eingesetzt. Nun macht der neue Außenminister ein Versprechen.
05.03.2025
Muslimischer Fastenmonat
Weckrufe im Ramadan: Das Trommeln wird weniger
Damit Muslime im Fastenmonat ihr sehr frühes Frühstück nicht verpassen, holen Trommler sie seit Jahrhunderten aus dem Schlaf. Handys und Ramadan-Apps lassen die Tradition langsam verschwinden.
05.03.2025
Freiwillige Ausreisen
Bund zahlt Rückkehrhilfe für 133 Geflüchtete aus Syrien
Abschiebungen nach Syrien gibt es seit 2012 nicht. Wer freiwillig in das vom Krieg verwüstete Land zurückkehren möchte und sehr wenig Geld hat, kann finanzielle Unterstützung erhalten.
28.02.2025
Migrationspolitik
Bund zahlt Rückkehrhilfe für 133 Geflüchtete aus Syrien
Abschiebungen nach Syrien gibt es seit 2012 nicht. Wer freiwillig in das vom Krieg verwüstete Land zurückkehren möchte und sehr wenig Geld hat, kann finanzielle Unterstützung erhalten.
28.02.2025
Kurdenkonflikt in Türkei
Öcalan ruft zur Auflösung der PKK auf
Die PKK und das türkische Militär bekämpfen sich seit Jahrzehnten. Nun soll der erste Schritt zu einer neuen Friedensinitiative gemacht werden. Es wäre die Erste seit mehr als zehn Jahren.
27.02.2025
Treffen in Damaskus
Konferenz über die Zukunft Syriens
Ist es ein Meilenstein oder doch nur eine Schau? In Damaskus debattieren Deligierte unverbindlich über einen nationalen Dialog.
25.02.2025
Machtwechsel in Syrien
Nach Sturz von Assad: EU-Staaten lockern Syrien-Sanktionen
In Syrien hat eine Übergangsregierung das Sagen. Die EU hofft, dass sich das Land stabilisiert, vom Bürgerkrieg erholt - und auch Flüchtlinge zurückkehren. Dafür sollen jetzt Sanktionen weichen.
24.02.2025
Tourist niedergestochen
Behörden gehen von antisemitischer Attacke in Berlin aus
Der Angriff auf einen 30 Jahre alten spanischen Touristen war anscheinend antisemitisch motiviert. Festgenommen wurde ein syrischer Flüchtling, der in Leipzig lebte.
22.02.2025
imageCount 0
Angriff auf Touristen
Staatsanwaltschaft: Tat am Mahnmal antisemitisch motiviert
Die Berliner Staatsanwaltschaft geht beim Angriff auf einen spanischen Touristen im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals von einem antisemitischen Hintergrund aus. "Nach bisherigem Kenntnisstand, insbesondere aufgrund entsprechender Äußerungen des Beschuldigten gegenüber der Polizei, soll seit einigen Wochen der Plan in ihm gereift sein, Juden zu töten", teilte die Polizei mit.
22.02.2025
Afghanistan und Syrien
Rückkehr ohne Risiko: Syrer warten ungeduldig auf Regelung
Die Zerstörung ist immens, die Versorgung schlecht. Deshalb zögern viele Syrer mit einer Rückkehr. Die Bundesregierung bemüht sich derweil um Abschiebungen von Straftätern nach Syrien und Afghanistan.
18.02.2025
500 Tage Hamas-Krieg gegen Israel
Israel dominiert, leider siegt es nicht
Der Terrorüberfall aus dem Gazastreifen hat sich zum Flächenbrand ausgeweitet. Niemand ist in Sicht, ihn auszutreten.
15.02.2025
Internationale Konferenz
Staatengemeinschaft will Syrien bei Wandel und Aufbau helfen
Wie kann es in Syrien nach Jahren des Bürgerkriegs und dem Sturz von Assad weitergehen? In Paris werden Lösungen gesucht - und klare Erwartungen formuliert.
13.02.2025
Migration
Afghanen auf Platz eins bei Dublin-Überstellungen
Die meisten Abschiebungen gab es 2024 nach Georgien und Nordmazedonien. Wie geht es weiter mit Straftätern aus Afghanistan und Syrien?
13.02.2025
Nach Assad-Sturz
Großbritannien plant Lockerung der Sanktionen gegen Syrien
Nach dem Sturz des syrischen Assad-Regimes plant die britische Regierung, die Sanktionen gegen das Land zu lockern.
13.02.2025
Migration
Deutschland schiebt häufiger in die Türkei und den Irak ab
Die meisten Abschiebungen gab es 2024 nach Georgien und Nordmazedonien. Wie geht es weiter mit Straftätern aus Afghanistan und Syrien?
13.02.2025
Nach Assad-Sturz
Putin telefoniert erstmals mit neuem Staatschef in Syrien
Jahrelang hat Moskau den syrischen Machthaber Assad gestützt. Der ist weg, und Russland sucht erste Kontakte zur neuen Führung. Die Vergangenheit wird dabei nur am Rande erwähnt.
12.02.2025
Lage im Überblick
Israel führt Waffenruhegespräche vorerst auf Sparflamme
Die Freilassung von drei Hamas-Geiseln erinnert an die furchtbaren Umstände, unter denen Dutzende Entführte in Gaza noch immer leiden müssen. Findet sich für sie eine Lösung auf diplomatischem Weg?
09.02.2025
Minenopfer in Syrien
Das tödliche Erbe des Bürgerkrieges
In Syrien sterben viele Menschen bei der Explosion von Landminen und Munition. Es gibt nicht genügend Bombenentschärfer, mehr internationale Hilfe ist vonnöten.
06.02.2025
Mutmaßliche IS-Mitglieder
Bundesanwaltschaft klagt zwei Syrer wegen Festnahmen und Folter für IS an
Die Bundesanwaltschaft hat zwei mutmaßliche Mitglieder der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat angeklagt. Ihnen werden Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit vorgeworfen.
30.01.2025
Migrationspolitik
Gentges: Syrien-Hilfe an Rückführungen koppeln
Die Lage in Syrien nach dem Sturz von Assad ist schwierig. Das Land braucht Unterstützung. Die müsse aber an Bedingungen gekoppelt werden, fordert die baden-württembergische Justizministerin.
30.01.2025
Nach Machtwechsel
Ex-Rebellenführer al-Scharaa wird Syriens Übergangspräsident
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad stellt Syriens Übergangsregierung die Weichen für die Zukunft. Nach einer «Siegeskonferenz» werden zahlreiche Entscheidungen verkündet.
29.01.2025
Nach Fall von Assad
Staatsagentur: Al-Scharaa Übergangspräsident Syriens
Bei einem hochrangigen Treffen politischer und militärischer Funktionäre werden folgenreiche Entscheidungen in Damaskus getroffen.
29.01.2025
imageCount 0
Nach Umsturz
Staatsagentur: Al-Scharaa Übergangspräsident Syriens
Nach dem Machtwechsel in Syrien ist De-facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa zum Übergangspräsidenten ernannt worden. Wie die syrische Staatsagentur berichtete, soll al-Scharaa in der Übergangsphase die Aufgaben des Staatschefs übernehmen.
29.01.2025
Machtwechsel in Syrien
Nach Sturz von Assad: EU will Syrien-Sanktionen lockern
Nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Baschar al-Assad steht die EU vor der Frage, wie es mit den scharfen Wirtschaftssanktionen weitergeht. Nun gibt es eine Entscheidung der Außenminister.
27.01.2025
Nach Sturz von Assad
EU will Syrien-Sanktionen lockern
Nach dem Sturz von Langzeit-Machthaber Baschar al-Assad steht die EU vor der Frage, wie es mit den scharfen Wirtschaftssanktionen weitergeht. Nun gibt es eine Entscheidung der Außenminister.
27.01.2025
Die Lage im Überblick
UN-Nothilfeprogramm: Mehr Hilfsgüter erreichen Gaza
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas erleichtert zwar die Arbeit von Hilfsorganisationen im Gazastreifen. Bis sich die Lage der Zivilbevölkerung deutlich verbessert, dürfte es dennoch dauern.
24.01.2025
Weltwirtschaftsforum in Davos
Syrischer Außenminister wirbt für Aufhebung der Wirtschaftssanktionen
Der neue syrische Außenminister Asaad al-Schaibani hat auf dem Weltwirtschaftsforum in der Schweiz für eine Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen sein Land geworben.
22.01.2025
BAMF unterstützt Migranten finanziell
Syrien-Rückkehrer bekommen Geld für Reise und Neustart
Wenn Migranten nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad freiwillig zurückkehren möchten, bekommen sie jetzt wieder finanzielle Unterstützung.
17.01.2025
Migration
Syrien-Rückkehrer bekommen Geld für Reise und Neustart
Wenn Migranten nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad freiwillig zurückkehren möchten, bekommen sie jetzt wieder finanzielle Unterstützung.
17.01.2025
Nach Sturz von Assad
Katar will Syrien beim Wiederaufbau helfen
Katar will Syrien beim Wiederaufbau der im Bürgerkrieg zerstörten Infrastruktur helfen. Ministerpräsident Mohammed bin Abdulrahman al-Thani sprach in Damaskus mit dem neuen syrischen Machthaber Ahmed al-Scharaa.
16.01.2025
Trotz Drohungen
Syrischer Kurde eröffnet israelisches Restaurant
Ein neues Lokal in Freiburg serviert israelische Spezialitäten. Der Besitzer, ein Kurde aus Syrien, wird nach eigenem Bekunden schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken.
16.01.2025
Gaza-Krieg
Katar verkündet Waffenruhe und Geisel-Deal im Gazastreifen
Auf ein Ende der Kämpfe hoffen die Menschen im Gazastreifen seit Monaten. Nun sollen die Waffen ab Sonntagmittag tatsächlich schweigen. Hält die Vereinbarung auch längerfristig?
15.01.2025
Neues Angebot in Kornwestheim
Kindercafé bietet Spielecke und syrische Gastfreundschaft
Seit Ende 2024 gibt es in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) ein Kindercafé. Inhaberin ist eine junge Mutter, die mit dem Angebot einen Platz für Eltern und deren Kinder schaffen möchte. Wie sie auf die Idee kam und welches Problem sie anfangs unterschätzt hat.
14.01.2025
Syrien
Auswärtiges Amt: Keine Rückholung inhaftierter IS-Männer geplant
Nach dem Sturz von Assad sitzen im kurdisch kontrollierten Nordteil Syriens auch deutsche Mitglieder der Terrormiliz Islamischer Staat in Gefängnissen oder Lagern. Wie geht es für sie weiter?
15.01.2025
Nach Sturz von Assad
Syriens neue Führung nimmt ägyptischen Islamisten fest
Ägypten äußert sich bisher zurückhaltend zu den neuen Machthabern in Damaskus. Die Festnahme eines ägyptischen Kritikers könnte ein Signal nach Kairo senden.
15.01.2025
Hilfe für Syrien
Schulze auf Erkundungsreise in Damaskus - schauen was geht
In Syrien steht Svenja Schulze zwischen Schuttbergen. Doch im Außenministerium, wo der Gast aus Deutschland empfangen wird, sind die Böden blank gewienert. Es herrscht vorsichtiger Optimismus.
15.01.2025
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad
Kritik an geplanter Ausnahmeregel für Flüchtlinge aus Syrien
Die Nachricht vom Sturz des Machthabers Baschar al-Assad hat viele Flüchtlinge in Euphorie versetzt. Die Bundesregierung will ihnen eine mögliche Rückkehr leichter machen. Kritik kommt aus der FDP.
14.01.2025