Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Stuttgarter Weindorf
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Haus des Tourismus in Stuttgart
Hiobsbotschaft für den Marktplatz: Baustelle wird viel später fertig
Nächster Rückschlag, neue Mängel: Das Haus des Tourismus am Stuttgarter Marktplatz wird deutlich später fertig als geplant. Was bedeutet das für die anstehenden Veranstaltungen? Die Macher des Weindorfs sind besorgt.
10.03.2025
Ehrenamt in Stuttgart
Bürgerverein sucht neue Mitglieder
Mit seinem Stuttgarter Weindorf ist er am sichtbarsten in der Stadt. Doch der 140 Jahre alte Bürgerverein Pro Stuttgart ist mehr als nur Ausrichter der großen Hocketse – und will sich jetzt bekannter machen.
14.01.2025
Böblinger Traditionsgaststätte öffnet neu
Der Platzhirsch röhrt wieder
Nach drei Monaten Schließzeit hat die Brauereigaststätte seit Mittwoch wieder geöffnet. Tobias Faude und Jochen Breitmayer setzen auf Klassiker der schwäbischen Küche und Wirtshaus-Gemütlichkeit. Der Brauerei liegt ihr Stammhaus besonders am Herzen.
21.11.2024
Genuss in Erdmannhausen
Premiere auf dem Weindorf: Amarone aus dem Valpolicella ergänzt regionale Weine
Das Weinfest in Erdmannhausen (Kreis Ludwigsburg) wird immer beliebter. Nicht nur der Organisator Matthias Rogel ist mit dem Verlauf der zweitägigen Veranstaltung sehr zufrieden.
06.10.2024
Abschluss des Stuttgarter Weindorfs
Veranstalter sind zufrieden und freuen sich aufs Jubiläum
An diesem Wochenende geht das 48. Stuttgarter Weindorf zu Ende. Zeit für die Veranstalter, Bilanz zu ziehen und in die Zukunft zu blicken. Denn es stehen zwei ganz besondere Jubiläen an.
05.09.2024
Traubenpressen auf dem Stuttgarter Weindorf
Beim Maischemachen liegt schwarz-grün vorne
Kurbeln statt treten: Das traditionelle Traubenpressen auf dem Stuttgarter Weindorf ist ab jetzt saubere Handarbeit. Jedes Team hat drei Eimer voll Trauben und muss sie möglichst schnell durch die Mühle kurbeln – das Publikum feuert die Akteure kräftig an.
04.09.2024
Weintest mit Sommelier
So gut schmeckt der Wein auf dem Stuttgarter Weindorf
Welcher Wein spricht anspruchsvolle Connaisseurs an, wo gibt’s den perfekten Starter im Glas, und welcher Wirt schenkt echte Raritäten aus? Stuttgarter Wein-Sommelier Philipp Berg hat sich durchs Weindorf getestet.
02.09.2024
Weindorf-Treff in Stuttgart
Walter Sittler und das Rezept des Pharao
Wie Walter Sittler Haarwuchsmittel rührte, wie man auf dem Mount Everest klettert, was ein Sauvignac ist und warum der Bauernkrieg immer noch in Württemberg tobt, konnte man beim Weindorf-Treff lernen.
03.09.2024
Stuttgarter Weindorf
Dieser Mann kennt jede Bohle, jede Schraube, jeden Wirt – seit 48 Jahren
Wozu die Antwort auf eine Stellenanzeige im „Amtsblatt“ führen kann, sieht man an Manfred Strauß. Er ist seit 48 Jahren für den Abbau und Aufbau des Weindorfs verantwortlich – und hat einige Geschichten zu erzählen.
02.09.2024
Weindorf-Treff in Stuttgart
Macht der Cem den Winfried?
Hansi Müller beichtet beim Weindorf-Treff in Stuttgart eine Jugendsünde, der Landwirtschaftsminister Cem Özdemir erzählt, welches Amt er leider nicht übernehmen darf, und beim „Bergdoktor“ wurde ein Auto entwendet. Neues vom Weindorf-Treff.
02.09.2024
Stuttgarter Weindorf
Das sehen die Besucher nicht – So geht es hinter den Kulissen einer Laube zu
Auf dem Stuttgarter Weindorf können Besucher aus einem breiten kulinarischen Angebot wählen. Doch was bedeutet das für die Gastronomen?
31.08.2024
Sicherheit auf de, Weindorf in Stuttgart
Bislang keine Messer gefunden – Frau wird belästigt
Das Weindorf hat begonnen, mit verstärkten Sicherheitsvorkehrungen. Am Donnerstag kommt es zu einem Zwischenfall. Die Polizei wird alarmiert.
30.08.2024
Stuttgarter Weindorf
Wie ein Kran beinahe das Fest kippte
Das Weindorf stand auf der Kippe. Monatelang drohte eine Absage. Aus einem sehr ungewöhnlichen Grund. Was war passiert?
29.08.2024
Das ist los am Wochenende
Cooler feiern in Stuttgart: Erst den VfB, dann das Weindorf
Stuttgart liegt am Meer, fiebert mit dem VfB und genießt die Szenebühne Weindorf. Zu optimistisch? Nicht mit unseren Tipps für ein tolles Wochenende.
27.08.2024
Weindorf-Treff 2024
Bald geht’s an den Fässern in der Kulturlaube wieder rund
Die einen pressen Trauben aus, wir pressen unsere prominenten Gäste aus – natürlich auf die nette Art: beim „Weindorf-Treff“ von SWR Studio Stuttgart, den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung.
29.08.2024
Stuttgarter Weindorf
Eine Eröffnung mit Trauerflor
Es ist das erste große Fest in Deutschland nach dem Anschlag in Solingen. Die Aufmerksamkeit ist deshalb groß, nicht nur in Württemberg. Am Mittwoch ist das Weindorf eröffnet worden.
28.08.2024
Weindorf-Musiker Ralf Brendle
„Mit dem Akkordeon bist du an den Leuten ganz nah dran“
Musikalische Berührungsängste sind dem Musiker, Dirigenten und Musiklehrer Ralf Brendle fremd. Jetzt spielt er wieder auf dem Stuttgarter Weindorf. Im Interview erklärt er, warum er keinen Lieblingssong hat und worum es ihm beim Musizieren geht.
26.08.2024
Weindorf in Stuttgart
Darf man zum Viertele einen Joint rauchen?
Die Cannabis-Legalisierung greift zum ersten Mal auch zu Zeiten des Weindorfs in Stuttgart. Dabei sind verschiedene Regelwerke zu beachten.
25.08.2024
Stuttgarter Weindorf
Eröffnung, Sicherheit, Neuerungen – alles Wissenswerte zum Start
Das 48. Stuttgarter Weindorf wird an diesem Mittwoch eröffnet. Bis zum 8. September laden 31 Wirte in ihre Lauben zwischen Markt- und Schillerplatz. Zwei Neue sind dabei, und die Stadt versucht, das Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Was muss man wissen?
27.08.2024
Nach Messerangriff in Solingen
Weindörfer in Baden-Württemberg sollen durch Verbotszone geschützt werden
Nach dem Messerangriff in Solingen am vergangenen Freitag werden die Sicherheitskonzepte auf den Weindörfern in Stuttgart und Heilbronn verschärft. Auch auf dem Oktoberfest steht die Sicherheit im Fokus.
26.08.2024
Sicherheit in Stuttgart nach Solingen-Anschlag
Maßnahmen verschärft – Das Weindorf wird zur Waffenverbotszone
Die Stadt Stuttgart und der Veranstalter reagieren mit einem Messerverbot während der Öffnungszeiten des Weindorfs auf den Anschlag in Solingen. Die Polizei wird Präsenz zeigen und kontrollieren.
26.08.2024
Stuttgarter Weindorf 2024
Der Aufbau der Weinlauben ist in vollem Gange
So langsam nimmt das Stuttgarter Weindorf Gestalt an. Die Weinlauben stehen in Teilen. Am Mittwoch ist Eröffnung. Der Wochenmarkt muss für die Zeit des Weindorfes vom Schiller- und Marktplatz weichen. Wir zeigen Bilder vom Aufbau.
25.08.2024
Stuttgarter Weindorf 2024
Öffnungszeiten, Wirte, Reservierungen: das Wichtigste im Überblick
In 16 der 23 Stuttgarter Stadtbezirke wird Wein angebaut – und beim Weindorf werden die regionalen Tropfen gefeiert. Bald ist es wieder soweit. Fragen und Antworten zum beliebten Fest im Überblick.
22.08.2024
Stuttgarter Weindorf
Neue Wirte machen das Weindorf immer hipper
Das Weindorf in Stuttgart hat zwar eine lange Tradition – aber eingefahren ist es nicht: Dieses Jahr feiern wieder zwei Lokale aus der Stadt mit einer Laube Premiere. Die Weinbar Sitt und die Spelunkerei sind erstmals dabei.
22.08.2024
Stuttgarter Weindorf
Der Junge und der Wilde – eine super Kombi für die Weinlaube
Jungwinzer Adrian Beurer aus Kernen und Weinbautechniker Johannes Bauerle aus Fellbach treten beim Weindorf gemeinsam auf. In der Bar ihrer Gemeinschaftslaube auf dem Stuttgarter Marktplatz sind auch spontane Besuche ohne Reservierung möglich.
19.08.2024
Traditionsfest in Leonberg
Was das Leonberger Weindorf mit Stuttgart zu tun hat
An den ersten drei Wochenenden im August gibt es bereits zum 36. Mal bei der Familie Illig nicht nur Leckeres aus Küche und Keller. Und das nur, weil das Stuttgarter Weindorf keine neuen Teilnehmer aus dem Umland haben wollte.
30.07.2024
Weindorf Stuttgart
Es wird bald wieder länger gefeiert
Auch ohne die segensreiche Hilfe des hiesigen Weins haben die Stadträte im Sinne der Wirte entschieden: Das Weindorf Stuttgart wird in den Jahren 2025 und 2026 länger dauern.
24.06.2024
Weindorf in Steinheim
Maultaschenburger und Wein – eine beliebte Kombi
Vier Selbstvermarkter und eine Genossenschaft haben am Wochenende auf dem Parkplatz beim Riedstadion ihre Weine präsentiert. Organisiert wurde das Weindorf von der Abteilung Fußball des TSG Steinheim.
05.05.2024
Nachruf auf einen Uhlbacher Gastronom
Hasenwirt Josef Stritzelberger gestorben
Das Kochen war seine Leidenschaft: Josef Stritzelberger, der fast 30 Jahre lang im Stuttgarter Stadtteil Uhlbach die Gaststätte Zum Hasenwirt betrieben hat, ist im Alter von 78 Jahren gestorben. Eigentlich hatte er in der Rente noch viel vor.
13.03.2024
Sommer in Stuttgart
Diese Veranstaltungen werden wegen der EM verschoben
Der Sommer steht in Stuttgart unter dem Zeichen der Europameisterschaft. Vier Wochen lang wird sich alles um König Fußball drehen. Einige andere Events in der Landeshauptstadt müssen daher verschoben werden. Ein Überblick.
28.02.2024
Neue Aufgabe für Bärbel Mohrmann
Frühere Weindorf-Chefin leitet bei der Fußball-EM in Stuttgart das Protokoll
Stuttgart soll bei der Fußball-EM als guter Gastgeber die internationalen Besucher erfreuen. Dafür wird sich die frühere Weindorf-Chefin Bärbel Mohrmann einsetzen – als Leiterin des Protokolls. Schon 2006 bei der WM hatte sie dieses Amt inne.
26.02.2024
Stuttgarter Superjahr 2024
Fußball-EM bremst Halbmarathon und Weindorf aus
Die Stadt hofft auf ein neues Sommermärchen und freut sich auf ein Jahr der Superlative. Doch es gibt auch Veranstalter, die sich als Verlierer der Fußball-EM sehen. Der Halbmarathon beim Stuttgart-Lauf fällt aus, das Weindorf bekommt keine Verlängerung.
08.02.2024
Nach 20 Jahren im Stuttgarter Gemeinderat
CDU-Fraktion verliert Fritz Currle
Der Weinbaumeister hat seinen 80. Geburtstag gefeiert und entschieden, seinen Platz im Rat vorzeitig zu räumen. Für die Christdemokraten seht damit der vierte Wechsel an.
10.01.2024
Bürgerverein Pro Stuttgart
Dominik Schwab wird neuer Weindorf-Chef
Die Nachfolge von Bärbel Mohrmann ist geklärt: Ihr bisheriger Stellvertreter Dominik Schwab wird Geschäftsführer des Bürgervereins Pro Stuttgart.
19.10.2023
Stuttgarter Weindorf
Viele Wirte sind überrascht: Bärbel Mohrmann hört als Chefin auf
Zielstrebig, leidenschaftlich, regional verankert, streitbar: So kennt man Bärbel Mohrmann, 58. Nach sechs Jahren hört sie als Cheforganisatorin des Stuttgarter Weindorfs auf eigenen Wunsch auf, um den Job „an Jüngere zu übergeben“.
21.09.2023
Nach dem Stuttgarter Weindorf
Die 7 besten Weinfeste im Herbst
Was kommt nach dem Stuttgarter Weindorf? Auch in den nächsten Wochen kann bei kleinen und ganz großen Festen in der Region das Viertele geschlotzt werden.
14.09.2023
Weindorfabschluss in Stuttgart
„Das Fest könnte ruhig länger dauern“
Furioses Finale: Am letzten Wochenende des Weindorfs 2023 ist es zum Teil nochmals gemütlich eng geworden.
10.09.2023
Stuttgarter Weindorf
Wie geht es weiter?
Bis Sonntag wird noch gefeiert, doch der Blick beim Weindorf geht voraus. Man würde nächstes Jahr gerne länger als zwölf Tage Viertele trinken. Wie realistisch ist das?
08.09.2023
Stuttgarter Weindorf
VfB-Stars schenken in der Laube aus
In seiner Laube beim Weindorf sammelt der VfB Geld für seine Stiftung. Mitunter hilft der ein oder andere Fußballer beim Ausschank.
07.09.2023
Weindorf-Treff
Aalglatte Schlager und unverhofftes Lob
Beim Weindorf-Treff war Tina Turner da, die Sternlein standen am helllichten Tage am Himmel, und der Sternekoch verriet, was er Zuhause zubereitet.
07.09.2023
Endspurt beim Stuttgarter Weindorf
So wird das Wetter am Wochenende
An diesem Sonntag geht das Stuttgart Weindorf zu Ende. Aber wie sind die Wetteraussichten für das Wochenende? Wir haben beim Deutschen-Wetterdienst (DWD) in Stuttgart nachgefragt.
07.09.2023
Das ist los am Wochenende
Willkommen bei den Scillamännle
Das Weindorf-Finale elektrisiert Stuttgart. Doch an diesem Wochenende locken auch das Scilla-Straßenfest in Hofen, der Megamarsch oder der Tag des offenen Denkmals.
05.09.2023
Weindorf-Treff
Über Graceland nach Bempflingen
Was es mit Steinsuppe auf sich hat, warum Deutsche keinen Humor haben und ob Elvis einen Ranzen braucht, das ist beim Weindorf-Treff geklärt worden.
06.09.2023
OB Nopper auf dem Stuttgarter Weindorf
Eine matschige Angelegenheit – so sah das diesjährige Traubenpressen aus
Stampfen, Trampeln und Zerdrücken, was das Zeug hält, ist das Motto der lokalen Politikprominenz beim traditionellen Traubenpressen in der Kulturlaube auf dem Stuttgarter Weindorf.
06.09.2023
Weindorf-Treff
Das Kasperle aus Texas
Ihre Stimme ist ihr Kapital. Die Gäste beim Weindorf-Treff müssen immer den Ton treffen. Doch manchmal ist auch wichtig, wie die Krawatte sitzt.
05.09.2023
Weindorf-Treff Stuttgart
Dem Himmel ganz nah
Warum sich Doppelnamen gut auf Grabsteinen machen, warum der September Lob verdient, wie man Dieter Bohlen begeistert, und wo man Astronauten trifft, darüber plauderte man beim Weindorf-Treff.
04.09.2023
Das Stuttgarter Weindorf zeigt Farbe
Weindorf in Weiß und Rot
Die VfB-Fans tauchten das Weindorf am Samstag in ihre Farben: Weiß und Rot dominierte die Lauben schon am Mittag. Auch der Erfolg gegen Freiburg wurde gern in den Lauben gefeiert.
03.09.2023
Budgettest auf dem Weindorf in Stuttgart
So weit kommt man mit 25 und 50 Euro
Maultaschen, Rostbraten und Viertele – die Auswahl auf dem Stuttgarter Weindorf ist groß. Doch was kann man mit einem Budget von 25 oder 50 Euro kaufen? Zwei Besucher haben das für uns getestet.
01.09.2023
Stuttgarter Weindorf
Die Winzer entern das Weindorf
Was nach einem Fest von Winzern klingt, war schon immer vor allem von Gastronomen geprägt: Aber beim Stuttgarter Weindorf betreiben diesen Sommer mehr als ein halbes Dutzend Weingüter eigene Lauben.
01.09.2023
Stuttgarter Innenstadt
Besucher strömen zum Weindorf
Das Stuttgarter Weindorf hat am Tag nach der Eröffnungsfeier viele Besucher in die Innenstadt gelockt. Wir haben die schönsten Impressionen vom Donnerstag.
31.08.2023