Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Stuttgarter Philharmoniker
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Konzertabend „Von Babelsberg nach Hollywood“
Mit den Stuttgarter Philharmonikern im Ohrenkino
Filmmusik ist mehr als bloß nette Untermalung, beweist der subtil politische Konzertabend „Von Babelsberg nach Hollywood“ der Stuttgarter Philharmoniker moderiert von Maria Schrader.
12.03.2025
Konzert der Stuttgarter Philharmoniker
Musik mit Gänsehautfaktor
Die Stuttgarter Philharmoniker spielen in der Leitung von Erina Yashima im Beethovensaal Weill, Poulenc und Mozart.
28.02.2025
Konzert in der Liederhalle
Musik, die glücklich macht
Die Stuttgarter Philharmoniker spielen unter der Leitung des jungen britischen Dirigenten Adam Hickox Werke von Sibelius, Schumann, Henriëtte Bosmans und Nielsen.
23.01.2025
Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle
Showroom der Vielfalt
Mendelssohn, Hindemith, Gershwin und die Postmoderne: Die Stuttgarter Philharmoniker setzen ihre „Zwanziger Jahre“-Reihe fort. Beim Klavierkonzert am Ende stellt sich ein starker Solist dem Orchester zur Seite.
04.12.2024
Konzert der Stuttgarter Philharmoniker
Vom Wunderkind zum Wundermann
Die Stuttgarter Philharmoniker sind in ihre neue Saison gestartet. Dem Publikum boten sie mit dem ersten Konzert in der Reihe „Highlights der Klassik“ etliche Aha-Momente.
23.09.2024
Jazz Open in Stuttgart
Wie das Meisterwerk von Grönemeyer und den Philharmonikern entstand
Dieses Konzert schreibt Stadtgeschichte! Nach ihrem umjubelten Auftritt mit Herbert Grönemeyer bei den Jazz Open sind die Stuttgarter Philharmoniker „grandios geflasht“, sagt Intendant Christian Lorenz – und berichtet, wie ein Meisterwerk entstand.
25.07.2024
Herbert Grönemeyer auf dem Schlossplatz
„Du bist keine Weltstadt so wie Stuttgart“
Was für ein emotionaler Einstiegsabend auf dem Schlossplatz: Herbert Grönemeyer, seine Band und die Stuttgarter Philharmoniker begeistern rund 7200 Menschen bei den Jazz Open. Erste Eindrücke eines berauschenden Abends, eine ausführliche Konzertkritik folgt.
24.07.2024
Dan Ettinger und Stuttgarter Philharmoniker
Stiller Abgang des blonden Wirbelwinds
Der Chefdirigent Dan Ettinger verlässt die Stuttgarter Philharmoniker vorzeitig schon zum Ende dieser Saison. Eine Spielzeit der Gastdirigenten steht an.
17.07.2024
Konzert Stuttgarter Philharmoniker
Wo ist hier das Cello?
Beim jüngsten Konzert der Stuttgarter Philharmonikern steht das Cello im Zentrum – und Beethovens vierte Sinfonie. Nicht immer gelingt dabei die gemeinsame Kommunikation.
08.05.2024
Stuttgart
Die Philharmoniker haben ein neues Maskottchen
Das neue Maskottchen der Stuttgarter Philharmoniker wird bei Hausrallyes, Kinderkonzerten und an Schulen dabei sein, vielleicht auch mal bei einer Konzertreise.
06.03.2024
Instrument des Jahres: Die Tuba
„Ich rolle anderen Instrumenten einen weichen Teppich aus“
Die Tuba wird oft unterschätzt. Nun haben die Landesmusikräte sie zum Instrument des Jahres gekürt. Herbert Waldner, Tubist bei den Stuttgarter Philharmonikern, spricht über die besondere Rolle der Tuba im Orchester und seine Begegnung mit dem Stardirigenten Sergiu Celibidache.
30.01.2024
„Zwanziger Jahre“ von den Stuttgarter Philharmonikern
Alles leuchtet beim Jubiläumskonzert zum 100.
Die Stuttgarter Philharmoniker läuten im Abokonzert „Zwanziger Jahre“ ihr Festjahr zum 100-jährigen Bestehen ein.
12.01.2024
100. Geburtstag der Stuttgarter Philharmoniker
Orchester des Wandels und des Wandelns
Die Stuttgarter Philharmoniker feiern ihren 100. Geburtstag mit einem vollgepackten Programm für das ganze Jahr – und stellen Christian Lorenz als neuen Intendanten vor.
12.01.2024
Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle
Zwei Schmetterlinge und fünf Leichen
Die Stuttgarter Philharmoniker stellen unter Marcus Bosch das chinesische Violinkonzert „Butterfly Lovers“ vor.
26.11.2023
Stuttgarter Philharmoniker
Personalnot im Kartenbüro
Die Stuttgarter Philharmoniker wollen am 13. Oktober mit Dan Ettinger am Pult in der Stuttgarter Liederhalle glänzen. Sorgen macht dem Orchester die Personalnot im Kartenbüro.
10.10.2023
Stuttgarter Philharmoniker
Musikalische Männerfantasien zum Frauentag
Ausgerechnet am Weltfrauentag spielen die StuttgarterPhilharmoniker Werke zwischen Ekstase und Femizid.
09.03.2023
Stuttgarter Philharmoniker
Eine höllisch gute Faust-Sinfonie
Die Stuttgarter Philharmoniker und Dan Ettinger spielten im Beethovensaal Liszts spektakuläre Faust-Sinfonie.
29.01.2023
Stuttgarter Philharmoniker im Beethovensaal
Klänge wie Fata Morganas
Mit einem Konzert in der Reihe „Mythos Orient“ haben die Stuttgarter Philharmoniker und der Dirigent Jan Willem de Vriend im Stuttgarter Beethovensaal ihr Publikum begeistert.
13.01.2023
Stuttgarter Philharmoniker
Die Magie des Klanges
Die Stuttgarter Philharmoniker und die Dirigentin Marzena Diakun begeistern im Beethoven-Saal ihr Publikum in der Weihnachtsausgabe ihrer Reihe „Mythos Orient“.
18.12.2022
Begleitung zu „Das Weib des Pharao“
Stuttgarter Philharmoniker begeistern mit Filmmusik
Die Stuttgarter Philharmoniker spielen die Filmmusik des Monumentalfilms „Das Weib des Pharao“ aus dem Jahr 1922, dirigiert von Frank Strobel – ein Live-Erlebnis.
20.11.2022
Stuttgarter Philharmoniker
Die große, weite Klangwelt Istanbuls
Die Stuttgarter Philharmoniker haben sich in der Liederhalle Edvard Grieg und Fazil Say gewidmet. Zu Gast war die US-Pianistin Claire Huangci.
09.10.2022
„Tannhäuser“ in Heidenheim
Wagner, gegen den Strich gebürstet
Bei den Opernfestspielen Heidenheim gibt es jetzt „Tannhäuser“ Open Air in der Burgruine: in einer kurzweiligen Inszenierung vor wunderschöner Kulisse.
05.07.2022
Gabriel Feltz dirigiert Gustav Mahler
Alle Sinfonien in einer Box
Über 15 Jahre hinweg hat der Dirigent Gabriel Feltz mit den Stuttgarter und Dortmunder Philharmonikern sämtliche Sinfonien von Gustav Mahler aufgenommen. Das Ergebnis ist ein Plädoyer für Live-Kultur.
04.05.2022
Linus Roth spielt Weinberg
Violinkonzert als Dokument des Terrors
Bei den Stuttgarter Philharmonikern hat Linus Roth das Violinkonzert von Mieczyslaw Weinberg gespielt: ein Ereignis.
25.04.2022
Stuttgarter Philharmoniker mit Yeree Suh
Hör-Spektakel mit Beethoven und Ligeti
Am Donnerstagabend haben die Sopranistin Yeree Suh und der Dirigent Ulrich Kern das Konzert der Stuttgarter Philharmoniker mit Leben und viel Humor gefüllt.
25.03.2022
Konzert der Stuttgarter Philharmoniker
Musikalischer Spaß, der bis heute zündet
Frank Dupree und HK Gruber als Gäste bei den Stuttgarter Philharmonikern zeigen bei einem grandiosen Abend in der Liederhalle, wie man kaum besser spielen kann.
16.02.2022
Saisonstart im Beethovensaal
Stuttgarter Philharmoniker verstehen auch Spanisch
Unter dem Gastdirigenten Rasmus Baumann starten die Stuttgarter Philharmoniker neu. Als Gastsolist zeigt der Cellist Daniel Müller-Schott, was aus Ohrwürmern rauszuholen ist.
17.10.2021
Stuttgarter Philharmoniker 2021/22
Spanisches, Mensch und Maschine
ie Stuttgarter Philharmoniker gehen mit einem leicht abgespeckten Programm in die neue Saison – dafür mit Kinoabend und Raritäten.
05.08.2021
Violinwettbewerb
24 junge Talente wetteifern
Von diesem Sonntag an hat auch Stuttgart einen Internationalen Violinwettbewerb. Vom 18. bis 25. Juli wetteifern in der Musikhochschule 24 junge Menschen um Preisgelder von 50 000 Euro und ein wertvolles Guadagnini-Instrument.
14.07.2021
Dan Ettinger in Stuttgart
Philharmoniker-Chef wird Musikdirektor in Neapel
Ab Januar 2023 wird der israelische Dirigent Dan Ettinger, seit sechs Jahren Chefdirigent der Stuttgarter Philharmoniker, „Direttore Musicale“ des Opernhauses San Carlo in Neapel.
28.06.2021
Musikfest Stuttgart
Trunkener Dichter trifft Distelfink
Das Musikfest Stuttgart kombiniert unter dem Motto „#geschmacksache“ Liveveranstaltungen und Konzertstreams. Eröffnung ist am Samstag, 12. Juni.
08.06.2021
Florian Mehnerts Corona-Kunstprojekt
Gemeinsam einsam
Kunst für die Corona-Krise: Der Konzeptkünstler Florian Mehnert verpackt Musiker in Ballons und denkt über das Leben in der digitalen Filterblase nach. Welche Folgen hat es, wenn Menschen nur noch im Netz unterwegs sind?
19.11.2020
Neue Intendantin der Stuttgarter Philharmoniker, Carolin Bauer-Rilling
Wegkommen vom „Schlösschen-Denken“
Die Kultur-, Musik- und Erziehungswissenschaftlerin beerbt nun als neue Intendantin der Stuttgarter Philharmoniker das Chef-Duo Michael Stille und Tilmann Dost. Eine Begegnung mit Carolin Bauer-Rilling im Siegle-Haus.
06.11.2020
Bernstein-Abend im Gustav-Siegle-Haus
Insel-Magie und „Westside Story“
„Trouble in Tahiti“ und „Westside Story“: Die Stuttgarter Philharmoniker und ein Jazztrio boten gelungene Bernstein-Interpretationen beim Nachtschwärmer-Konzert im Gustav-Siegle-Haus.
23.10.2020
Corona-Krise in Stuttgart
Kulturgemeinschaft in existenzieller Krise
Die Kulturgemeinschaft Stuttgart, bekannt für ihre Kultur-Abos ist in Existenznot geraten. „Die Lage ist dramatisch“, sagt Vorstandsmitglied Ulrike Hermann, „wir haben seit dem 13. März keine Karten mehr verkaufen können, aber unsere Fixkosten laufen weiter.“
04.08.2020
Stuttgarter Philharmoniker
Neue Intendantin benannt
Ihre „kommunikative Sensibilität“ hat die Findungskommission beeindruckt: Carolin Bauer-Rilling kommt von der Tonhalle-Gesellschaft Zürich als Intendantin der Philharmoniker nach Stuttgart. Sie hat aber auch schon ein wenig Ludwigsburg-Erfahrung.
24.07.2020
Stuttgarter Philharmoniker
Die Reibung der Wirklichkeiten
Die Stuttgarter Philharmoniker melden sich mit einer Reihe von Sommerkonzerten im Konzertleben zurück – und planen Größeres.
05.07.2020
Stuttgarter Philharmoniker
Doppelschlag: Beide Intendanten gehen
Michael Stille und Tilman Dost verlassen im Sommer das Orchester der Landeshauptstadt.
07.04.2020
Der Musiker und Pädagoge Stefan Balle
Kind der Parksiedlung mit weitem Horizont
In der Parksiedlung ist Stefan Balle, Geiger bei den Stuttgarter Philharomonikern, aufgewachsen. Da lebt er auch heute, leitet ein nach ihm benanntes Orchester des Bürgervereins. Unterrichten liegt ihm am Herzen.
24.03.2020
Hausmusik mit Cornelius Meister
Mit Beethoven dem Virus trotzen
An diesem Sonntag laden Stuttgarter Musiker und Musikerinnen Menschen daheim zum gemeinsamen Musizieren der „Ode an die Freude“ ein.
18.03.2020
Zimmermann-Requiem in Stuttgart
Musikalischer Appell an die Menschlichkeit
Vor 30 Jahren erklang es zuletzt in Stuttgart: Das „Requiem für einen jungen Dichter“ von Bernd Alois Zimmermann wird am Sonntag in Bad Cannstatter-Reihe „Musik am 13.“ wieder aufgeführt. Der Leiter des SWR-Experimentalstudios, Detlef Heusinger, ist als Klangregisseur Teil der gigantischen Besetzung.
06.02.2020