Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Stuttgart 21
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Neues Viertel bei den Wagenhallen in Stuttgart
Kläger scheitert im Streit um Bahnflächen
Zwischen Wagenhallen und Nordbahnhof soll in Stuttgart das Viertel „Maker City“ entstehen. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg weist eine Klage ab, die die dafür benötigten Flächen langfristig für die Eisenbahn sichern sollte.
16.01.2025
Umbau des Stuttgarter Hauptbahnhofs
Bahnhofsfassade wird repariert – Einblicke ins Innere des Bonatzbaus
Im August 2021 sind bei Umbauarbeiten Fassadenteile des Stuttgarter Hauptbahnhofs in die Tiefe gestürzt. Nun macht sich die Bahn an den Wiederaufbau – und gewährt Einblick in die aktuelle Baustelle.
14.01.2025
Stuttgart 21
So geht es im Streit über die Milliardenkosten von S 21 weiter
In der Finanzierung von Stuttgart 21 klafft eine Milliardenlücke. Die Deutsche Bahn will sich das vorgestreckte Geld von Land, Region und Stadt wieder holen. Nach einer ersten Niederlage vor Gericht kämpft die Bahn aktuell um eine Berufung. Die Anwaltskosten gehen in die Millionen.
02.01.2025
Städtebau bei den Wagenhallen
Streit um Bahnflächen am Stuttgarter Nordbahnhof vor Gericht
Die Stadt Stuttgart möchte auf den alten Bahnflächen an den Wagenhallen die Maker City realisieren. Eine Behörde hat zwar grünes Licht gegeben, trotzdem wird vor dem Verwaltungsgerichtshof im Januar über eine Klage gegen das Vorhaben verhandelt.
19.12.2024
Bahnverkehr in der Region Stuttgart
Im Januar müssen Fahrgäste 5 Tage lang auf Ersatzbusse umsteigen
Die Deutsche Bahn arbeitet zwischen Bad Cannstatt und Winnenden für den Digitalen Knoten Stuttgart. Deshalb kommt es Anfang Januar zu Zugausfällen und Umleitungen.
27.12.2024
Stuttgarter Architekturfotografin
Von Gefängnis bis Stuttgart 21 – Rose Hajdu zeigt verborgene Orte
Rose Hajdu war an Orten, die für andere oft tabu sind: auf Kirchtürmen, im Frauengefängnis oder im jetzt abgerissenen Südflügel des Stuttgarter Bahnhofs. Jedes Bild der Fotografin steckt voller Erinnerungen. Ein Besuch bei einer neugierigen Frau.
16.12.2024
Stuttgart 21
Das tut sich 2025 auf den Baustellen von S 21
Das Megaprojekt in der Stuttgarter Innenstadt biegt im kommenden Jahr langsam auf die Zielgerade ein. Ende 2026 soll es dann in Betrieb gehen. Was ist im neuen Jahr alles geplant?
30.12.2024
Stuttgart 21
Städtetag kritisiert Scheitern von Reform des Eisenbahngesetzes
Für das geplante Rosensteinviertel in Stuttgart müssen Gleisflächen umgewidmet werden, doch die dafür nötige Gesetzesänderung ging nicht durch den Bundestag.
20.12.2024
Stuttgart-21-Fläche
Trotz Baumschutzsatzung – Stadt fällt etliche Bäume auf Areal beim Nordbahnhof
Für das Städtebauprojekt Maker City sollen in diesem Winter 134 Bäume gefällt werden. Doch ehe es auf dem Areal bei den Wagenhallen mit dem Bau losgehen kann, müssen noch Eidechsen gefangen und umgesiedelt werden. Im Gemeinderat regt sich Kritik.
17.12.2024
Viele Sperrungen bis Ende 2026
Enger Zeitplan für die S-Bahn bei Stuttgart 21
In rund zwei Jahren soll laut der Bahn Stuttgart 21 in Betrieb gehen. Nun konkretisieren sich die einzelnen Schritte vor der Eröffnung des Bahnhofs. Bei der S-Bahn sind kaum Zeitreserven vorhanden. 2026 könnte für die Fahrgäste ein neues Leidensjahr werden.
16.12.2024
Bahnflächen von Stuttgart 21
OB spricht mit Kanzler über Bahngrundstücke
OB Frank Nopper hat ein Treffen mit Olaf Scholz genutzt, um auf das Problem mit der neuen Gesetzgebung des Bundes aufmerksam zu machen, das Wohnungsbau auf bisherigen Bahnflächen verhindert. Der Kanzler habe Unterstützung signalisiert.
10.12.2024
Stuttgart 21
„Fernwanderweg“ am Hauptbahnhof bleibt bis mindestens 2026
Die langen Wege aus der Innenstadt zu den Gleisen in Stuttgart bleiben Reisenden bis weit ins Jahr 2026 erhalten. Nur an einer Stelle erleichtert die Deutsche Bahn im Baustellenumfeld von Stuttgart 21 den Fußgängern das Leben.
09.12.2024
Streit um die Digitalisierung bei Stuttgart 21
Die Bahn setzt ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel
Die Deutsche Bahn hat bei Kunden und der Politik keinen leichten Stand. In diese missliche Lage hat sie sich aber selbst manövriert, kommentiert unser Autor Christian Milankovic.
06.12.2024
Digitalisierung der Bahntechnik
Bahn hält S-21-Partner weiter hin
Auch im Lenkungskreis der Stuttgart-21-Partner will sich die Deutsche Bahn nicht endgültig auf den vereinbarten Ausbau der digitalen Leit- und Sicherungstechnik im Knoten Stuttgart festlegen.
06.12.2024
Foto-Ausstellung im Schauspielhaus
Ballett auf der S-21-Baustelle
Jetzt kommt Bewegung in den neuen Durchgangsbahnhof: Im Schauspielhaus bringt die Fotoausstellung „Station Stuttgart“ Ballett und S-21-Baustelle zusammen.
30.11.2024
Lustige Plakate im Fußgängertunnel
Österreichische Westbahn spottet über Endlosprojekt Stuttgart 21
Wer die Dauerbaustelle hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen: zum wiederholten Mal macht sich Werbung am Hauptbahnhof über die Zustände bei Stuttgart 21 lustig. Beobachtungen entlang des Fernwanderwegs in Richtung Gleise.
03.12.2024
Digitaler Knoten Stuttgart
Angespannte Stimmung vor dem S-21-Lenkungskreis
Am Freitag kommt der Lenkungskreis von Stuttgart 21 wieder zu einer Sitzung zusammen. Bahnvorstand Berthold Huber dürfte sich da einiges anhören müssen. Streitpunkt ist der Digitale Knoten.
03.12.2024
Diskussion um freie Gleise in Stuttgart
Gesucht: Kompromiss für Bahnflächen
Stuttgart sorgt sich nach einer Gesetzesänderung um seine Pläne für das Rosensteinviertel. Aber ist die neue Regelung wirklich ein städtebauliches Fiasko? Bei einer Anhörung in Berlin vertreten Experten vollkommen gegensätzliche Ansichten.
02.12.2024
Streit um Gleisflächen bei Stuttgart 21
S 21: Trio aus Stuttgart bei Anhörung im Bundestag
Zahlreiche Städte in Deutschland sehen nach einer Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes Baupläne auf bisherigen Gleisflächen gefährdet. Im Verkehrsausschuss des Bundestags werden dazu nun Sachverständige gehört – mit gleich drei Vertretern aus Stuttgart.
27.11.2024
Bahnflächen bei Stuttgart 21
Wie Özdemir seine Vorbehalte im Streit um Gleisflächen begründet
Das Bundeslandwirtschaftsministerium von Cem Özdemir bestätigt, dass es bei der Neuregelung des Eisenbahngesetzes wegen Klärungsbedarf bremste. Begründung: es gehe um gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land.
25.11.2024
Digitale Technik bei Stuttgart 21
Land und Region „fassungslos“ über die DB
Der Vorstand der Deutschen Bahn bremst weiter bei der dritten Ausbaustufe des Digitalen Knoten Stuttgart. Bei Land und Region, die im Vertrauen auf Zusagen der DB viel Geld in die Aufrüstung ihrer Züge investieren, wächst der Frust.
22.11.2024
Digitale Technik bei Stuttgart 21
CDU-Verkehrsexperte wirft Bahn Vertrauensbruch vor
Im Streit um die Digitalisierung der Sicherungstechnik der Bahn im Knoten Stuttgart wird der Ton rauer. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Donth warnt davor, dass die Bahn Geld des Bundes in erheblicher Höhe verfallen lässt und eine weitere Verzögerung bei Stuttgart 21 riskiert.
20.11.2024
Petra Olschowski
Ministerin: S 21 und Opernsanierung sind nicht zu vergleichen
Die Verzögerung bei der Sanierung der Stuttgarter Oper und die ungewissen Baukosten erschüttern zwar die Entscheider. Vergleiche mit Stuttgart 21 hält Petra Olschowski dennoch für abwegig.
19.11.2024
Stuttgart 21
Grüne kritisieren Sperrungen am Bahnhof
Die Wege rund um den Stuttgarter Hauptbahnhof sind wegen der Großbaustelle von Stuttgart 21 ohnehin beschwerlich. Dass die Bahn aus Witterungsgründen nun eine weitere Verbindung gesperrt hat, bringt für die Grünen im Rathaus das Fass zum Überlaufen.
15.11.2024
B-14-Tunnel in Stuttgart
Rohbau einer Tunnelröhre steht – Ende der Arbeiten offen
Im Zuge des Projekts Stuttgart 21 wird auch ein Straßentunnel in der Innenstadt verlängert. Die DB kann allerdings nicht sagen, ab wann dort wieder Autos rollen. Zudem gibt es ein Konzept, dass das Ende für die neu gebauten Röhren vorsieht.
15.11.2024
Stuttgart 21
Bahn sperrt weiteren Weg im Schlossgarten
Reisenden werden rund um die Stuttgart-21-Baustelle weite Wege zugemutet. Nun sperrt die Bahn einen Teil der kürzesten Verbindung zwischen den Gleisen und der Stadtbahn-Haltestelle Staatsgalerie. Begründet wird das mit der Witterung.
07.11.2024
Städtebau bei Stuttgart 21
Mehr als 400 Ideen fürs Bahnhofsumfeld
Die Stadt hat nach Ideen für das direkt an den neuen Bahnhof angrenzende Areal gefragt – und mehr als 400 Vorschläge erhalten. Die Jury hat nun fünf davon ausgezeichnet. Ein Konzept stammt von einem prominenten Stuttgarter.
08.11.2024
Gleisflächen bei Stuttgart 21
Stuttgart klagt Baurecht auf Bahnareal ein
Der Stuttgarter Gemeinderat hat den Weg für eine Verfassungsbeschwerde freigemacht, mit der die Rosenstein-Pläne auf den Gleisen in der Innenstadt möglich gemacht werden sollen. Vor der Entscheidung gab es scharfen Protest.
07.11.2024
Gleisflächen bei Stuttgart 21
Stuttgart will vors Verfassungsgericht
Weil sich Stuttgart durch die Ampel-Gesetzgebung in seiner Planungshoheit beschnitten sieht, bereitet das Rathaus eine kommunale Verfassungsbeschwerde vor. Im Gemeinderat zeichnet sich eine Mehrheit ab – und in Berlin versucht man sich in Schadenbegrenzung.
05.11.2024
ICE-Strecke auf den Fildern
Bahn muss nach Hangrutsch an neuer ICE-Strecke nachbessern
An einem Abschnitt der noch nicht in Betrieb genommenen Hochgeschwindigkeitsstrecke der Bahn zwischen Stuttgart und Wendlingen ist nach heftigen Regenfällen ein Teil der Böschung abgerutscht. Nun wird nachgearbeitet.
04.11.2024
Gleisflächen bei Stuttgart 21
Cem Özdemir bewegt sich im Streit um die Gleisflächen
Nach zum Teil harscher Kritik hebt Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) seine Vorbehalte gegen eine Neuregelung des Bahnrechts auf und sieht nun Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) in der Pflicht.
01.11.2024
Kritik an Minister Cem Özdemir
Streit um S21-Bahnflächen wird schärfer
Aus der Landes-SPD und Bundes-CDU kommt harsche Kritik an der Hängepartie um die Nachnutzung nicht mehr benötigter Bahnflächen – und an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir.
30.10.2024
Stuttgart 21
Bremst Cem Özdemir bei Bahnflächen?
Die im Dezember 2023 verschärfte Rechtslage im Umgang mit nicht mehr benötigten Gleisflächen soll nochmals geändert werden. Die Ampel in Berlin tüftelt an einer Neufassung. Die FDP wittert Verzögerungstaktik im Bundeslandwirtschaftsministerium.
28.10.2024
Stuttgart 21
Erste Messzüge im neuen Bahnhof von Stuttgart 21
Gut zwei Jahre bevor der reguläre Betrieb im Durchgangsbahnhof von Stuttgart 21 beginnen soll, rollen erste Züge über die neuen Gleise. Sie testen bei den Fahrten technische Einrichtungen.
25.10.2024
Diskussion um Rosensteinviertel
Grüner Zwist über S-21-Bahnflächen
Die Diskussion über die nach einer Gesetzesverschärfung in Frage gestellten S-21-Pläne für das Rosensteinviertel wird schärfer. Zwei prominente Verkehrspolitiker der Grünen sind konträrer Meinung.
21.10.2024
Verwaltungsgericht Stuttgart
Streit über S-21-Kosten geht in neue Runde
Die Deutsche Bahn hat die erste Runde im Streit über die Mehrkosten von Stuttgart 21 verloren. Das Verwaltungsgericht Stuttgart wies ihre Klagen ab. Nun will der Schienenkonzern in die nächste Instanz.
24.10.2024
Skandal-Bildhauer Peter Lenk in Böblingen
Künstler kontert Kritik: „Lächerlich“
Der Skandal-Bildhauer habe geliefert wie bestellt – ihm gehe es nicht um Kritik an heutigen Politikern.
22.10.2024
Neue Regeln für frei werdende Bahnflächen
S 21: Hermann warnt vor Vertrauensbruch
Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann wirft dem Bundestag vor, bei der gesetzlichen Neuregelung im Umgang mit nicht mehr benötigten Bahnflächen zu weit gegangen zu sein. Im Rosensteinviertel stehen deshalb 5000 Wohnungen auf der Kippe.
14.10.2024
Städtische Galerie Ostfildern
Arbeiten eines akribischen Gegenwartsarchäologen
Die Ausstellung „Umbrüche“ in der Städtischen Galerie Ostfildern zeigt „Stuttgart 21“ aus der Perspektive des Künstlers Erik Sturm.
14.10.2024
Stuttgart 21
Im Schlossgarten wartet die nächste Baustelle
Wohin mit überschüssigem Wasser aus dem Bereich des neuen Durchgangsbahnhofs von Stuttgart 21? Die Bahn beginnt nun mit dem Bau einer geplanten Leitung zwischen Bahnhof und dem Anlagensee im Mittleren Schlossgarten – mit Folgen für den Radverkehr.
10.10.2024
Richtfest
Der Rohbau für den S-21-Flughafenbahnhof ist fertig
Politik und Bahn feiern Richtfest am Stuttgart-21-Flughafenbahnhof. Dort soll auch einmal die Gäubahn halten. Ob der dafür nötige Pfaffensteigtunnel gebaut wird, ließ der neue Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium offen.
11.10.2024
Stuttgart 21: Brücke im Test
Belastungsprobe für Neckarbrücke mit 480-Tonnen-Zug
Die auffällig gestaltete neue Eisenbahnbrücke, die im Zuge von Stuttgart 21 in Bad Cannstatt über den Neckar entstanden ist, wird ihrer Feuerprobe unterzogen. Ein 480 Tonnen schwerer Zug prüft das Bauwerk.
09.10.2024
Erik Sturm stellt in Ostfildern aus
Stuttgart 21 in Kunstwerken
Gesellschaftskritische Kunst zum Projekt Stuttgart 21 zeigt der Künstler Erik Sturm ab 13. Oktober in der Galerie der Stadt Ostfildern.
09.10.2024
Stadtentwicklung in Gefahr
Viele Städte leiden unter neuem Bahn-Gesetz
Eine auf Bundesebene beschlossene Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes erschwert städtebauliche Entwicklungen auf ehemaligen Bahnflächen. Prominentestes Beispiel ist Stuttgart 21. Betroffen sind aber auch weitere Städte, wie Erhebungen des Verkehrsministeriums und des Städtetags zeigen.
08.10.2024
500 Jahre Bauernkrieg
Ein Lenk-Mal für Böblingen
Der Bauernkrieg jährt sich 2025 zum 500. Mal. Böblingen setzt sich dafür ein Zehn-Meter-Denkmal – von Skandal-Bildhauer Peter Lenk.
07.10.2024
Digitale Signaltechnik für die S-Bahn Stuttgart
Region verliert die Geduld mit der Bahn
Die für die S-Bahn Stuttgart zuständigen Regionalpolitiker wollen sich in Sachen Digitalisierung nicht länger von der Bahn hinhalten lassen. Dass der Aufsichtsrat der DB bei seiner Sondersitzung keinen entsprechenden Beschluss gefasst hat, wird kritisiert.
02.10.2024
Klage des Vereins Deutsche Umwelthilfe
Gäubahnstreit nächstes Jahr vor Gericht
Der Verein Deutsche Umwelthilfe will die von der Bahn geplante Kappung der Gäubahn beim Nordbahnhof im Zuge des Baufortschritts von Stuttgart 21 auf juristischem Weg verhindern. Die erste Instanz verhandelt allerdings erst Mitte Februar 2025.
01.10.2024
Stuttgart 21
Land macht Druck bei Bahnflächen
Die Gesetzesänderung der Berliner Ampelkoalition, die eine Umnutzung bisheriger Bahnfläche für die Stadtentwicklung unmöglich macht, stößt auf immer mehr Kritik. Nur einer im Stuttgarter Gemeinderat hält das für ein „Geschenk an Stuttgart“.
01.10.2024
Ministerpräsident im Podcast
Auf die Frage „Kretschmann oder Özdemir?“ gibt’s eine klare Antwort
Bei der Aufzeichnung des Endlos-Podcasts der Zeit im Theaterhaus hält der 76 Jahre alte Ministerpräsident länger durch als viele erwarten. Und gibt selbst auf drängende Fragen erstaunlich deutliche Antworten.
25.09.2024
Stuttgart 21
Urteil im Kostenstreit liegt vor
Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat im Mai die Klage der Bahn abgewiesen, mit der sie eine Beteiligung von Land, Region, Stadt und Flughafen an den Mehrkosten erreichen wollte. Nun liegt das schriftliche Urteil vor.
24.09.2024