Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Stuttgart-Untertürkheim
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Video
Videokommentar zum Stuttgarter Autobauer
Streit um die Zukunft des Daimler-Stammwerks in Untertürkheim
Die Daimler-Konzernleitung verhandelte zuletzt mit dem Betriebsrat in Untertürkheim über die künftige Ausrichtung des Werks. Die Diskussionen spitzten sich zu – nun liegen die Gespräche erst mal auf Eis. Wirtschaftsredakteur Yannik Buhl analysiert im Video die Hintergründe.
27.11.2020
Video
Streit bei Daimler eskaliert
Daimler bringt Verlagerung des E-Campus‘ ins Spiel
Die Konzernführung erwartet von der Belegschaft in Stuttgart-Untertürkheim mehr Zugeständnisse für die geplante Ansiedlung eines Elektrokompetenzzentrums. Betriebsratschef Michael Häberle spricht von einer Drohkulisse des Vorstands.
25.11.2020
Kommentar
Zukunft des Daimler-Werks Untertürkheim
Déjà-vu
Daimler und der Betriebsrat stehen in Sachen E-Mobilität erneut am Scheideweg. Der Unternehmensfrieden steht auf dem Spiel, kommentiert Andreas Schröder.
29.06.2020
Stuttgarter Autokonzern Daimler
Streit im Rat um Parkplätze
Eigentlich ging es im Ausschuss für Stadtentwicklung um den Wunsch Daimlers, die Interimsnutzung eines firmeneigenen Grundstücks als Parkplatz um fünf Jahre zu verlängern. Für die Stadträte Anlass genug, eine Grundsatzdebatte über die Konzernstrategie und Daimlers Mobilitätskonzepte vom Zaun zu brechen.
25.11.2020
Stuttgarter Autobauer
Daimler droht mit Aus für Elektro-Campus in Untertürkheim
Die Unternehmensleitung des Stuttgarter Autobauers streitet mit dem Betriebsrat um den Standort Untertürkheim. Für den „Campus Mercedes-Benz Drive Systems“ will sie einen Teil der Produktion verlagern.
25.11.2020
Krise der Autoindustrie
Daimler-Betriebsrat fordert Perspektiven für Mitarbeiter
Im gesamten Daimler-Konzern soll es diese Woche zu Protestaktionen kommen. Die IG Metall will damit auch einen Schulterschluss aller Beschäftigten der Autobranche im Südwesten erreichen.
23.11.2020
Exklusiv
Elektromobilität
Daimler-Betriebsrat in Untertürkheim verschärft den Ton
Die Verhandlungen über die Zukunft des Werkes Untertürkheim stocken. Der dortige Betriebsratschef fordert zusätzliche Investitionen von dem Autobauer.
18.11.2020
Kooperation in China
Daimler baut mit Geely neue Motoren
Die neuen Benzinaggregate sollen künftig auch Autos der Marke Volvo antreiben. Für den Motorenstandort Stuttgart-Untertürkheim haben die Pläne laut Daimler keine Konsequenzen.
17.11.2020
Kommentar
Daimler
Ein Konzern im Rückwärtsgang
Daimler geht technologisch in die Defensive – beim vollautonomen Fahren, bei der Brennstoffzelle, bei der Carsharing-Technologie. Er setzt voll und ganz auf das Batterieauto – und überträgt die Risiken den Beschäftigten in Deutschland, meint StN-Autor Klaus Köster.
04.11.2020
Zukunft des Standorts
Betriebsrat in Untertürkheim wirft Daimler Erpressung vor
Die Arbeitnehmervertreter in dem Werk kündigen an, keine Anträge auf Mehrarbeit mehr zu genehmigen und sprechen von „Wortbruch“. Daimler bedauert die Reaktion des Gremiums.
30.10.2020
Elektromobilität
Weitere Daimler-Werke könnten von Stellenabbau betroffen sein
Der Autobauer profitiert bereits von den Sparbemühungen, die Vorstandschef Ola Källenius vor knapp einem Jahr angestoßen hatte. Die strikte Elektrostrategie könnte derweil mittelfristig Arbeitsplätze in weiteren Motorenwerken im Land kosten, fürchtet der Betriebsrat.
23.10.2020
Kommentar
Jobabbaupläne in Untertürkheim
Daimler muss seine Zukunftspläne den Mitarbeitern erklären
Wenn es um die Zukunft geht, spricht Daimler vor allem mit Investoren. Dabei müsste der Autobauer die Belegschaft mitnehmen, kommentiert Yannik Buhl.
08.10.2020
Protest gegen Stellenabbau
Daimler-Beschäftigte kämpfen um ihre Jobs
Die Mitarbeiter des Daimler-Stammwerks Stuttgart-Untertürkheim sind kampfbereit, um ihre Jobs zu retten. Hunderte haben gegen den geplanten Abbau von rund 4000 Stellen protestiert.
08.10.2020
Interview Video
Betriebsratschef Daimler-Werk Untertürkheim
„Die Mitarbeiter sind verunsichert“
Daimler will den Standort Untertürkheim radikal umbauen, 4000 Stellen könnten wegfallen. Der dortige Betriebsratschef Michael Häberle fordert vom Unternehmen mehr Zeit für die Transformation.
01.10.2020
Bilder
Polizeiermittlungen in Stuttgart
Nach der Karambolage zu Fuß geflüchtet
Ein Mercedes-Fahrer richtet in Untertürkheim einen großen Blechschaden an – und flüchtet zu Fuß. Wer war der Fahrer? Der Halter? Die Polizei sucht Zeugen.
29.09.2020
Stellenabbaupläne bei Autobauer in Stuttgart
Daimler-Betriebsrat akzeptiert Tempo der Sparpläne nicht
Daimler will in seinen Werken in Untertürkheim Tausende Arbeitsplätze abbauen. Der Betriebsrat kritisiert die Pläne: Dadurch fehle die Zeit, die Transformation für die Beschäftigten fair zu gestalten. Daimler widerspricht: Die Veränderungen seien notwendig.
25.09.2020
Erster Daimler-Benz-Chef
Wilhelm Kissel: Arbeitsam und autoritär
Wilhelm Kissel ist die treibende Kraft hinter der Fusion der Firmen Daimler und Benz und wird deren erster Vorstandschef. Im Dritten Reich biedert sich der Kurpfälzer den Nationalsozialisten an.1942 stirbt Kissel – kurz nachdem sein Sohn im Krieg fällt.
20.07.2020
Video
Trotz Beschäftigungssicherung
Daimler-Mitarbeiter sorgen sich um ihren Arbeitsplatz
Die Beschäftigten des Stuttgarter Autoherstellers sind „zu Recht wütend und enttäuscht“, sagt Michael Häberle, der Betriebsratschef von Stuttgart-Untertürkheim. Das zeigt auch unsere kleine Umfrage.
13.07.2020
2
3
4
5
6
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?