Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Studie
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Wissenschaft
Hält ein großzügiger Elternurlaub psychisch gesünder?
Wenn Mütter mindestens zwei bis drei Monate in Elternzeit gehen, sind nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Kinder emotional stabiler.
11.01.2023
Bargeld-Studie
Die Deutschen sind nicht die größten Barzahler
Die Bundesbürger hängen am Bargeld. In einigen anderen Ländern werden Münzen und Scheine aber weitaus stärker genutzt. Dies geht aus einer Studie der Europäischen Zentralbank hervor.
20.12.2022
Kommentar
Studie „Jugend in Deutschland“
Was hilft der Generation Depression?
Gestresst, antriebslos, depressiv, von Selbstzweifeln zerfressen – so beschreibt sich ein ziemlich großer Teil der befragten jungen Leute in der Studie „Jugend in Deutschland“. Was Politik, aber auch Eltern und Großeltern jetzt für sie tun können, erklärt unserer Autorin.
21.11.2022
Bilder
Trend zum Wohnen auf dem Land
Warum Menschen der Stadt den Rücken kehren
Laut einer Studie ziehen Menschen aus großen Städten vermehrt aufs Land. Auch Arne Wintermeier, Hotelier, Heilpraktiker und ehemaliger Bahnhofsmanager in Ludwigsburg, entscheidet sich für diesen Schritt. Warum? Und ist Stadtflucht ein neuer Trend?
07.11.2022
Studie
Warum Frauen besser durch die Pandemie kommen
Frauen kamen zuletzt insgesamt besser durch die Pandemie, zeigt nun eine Befragung. Doch es gibt Unterschiede – etwa in Bezug auf eigene Kinder. Die Details.
08.11.2022
Kreis Ludwigsburg
Mehr als 6000 Wohnungen fehlen
Der Druck auf den Wohnungsmarkt ist riesig, wie eine Studie, die die Kreisverwaltung in Auftrag gegeben hat, zeigt. Sie macht auch deutlich, wie groß der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum ist und wie viele Haushalte jeden Euro zweimal umdrehen müssen.
18.10.2022
Schulen im Land
Winfried Kretschmann zeigt sich „tief beunruhigt“
Das schwache Abschneiden der Viertklässler beunruhigt den Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Man werde die Daten auswerten und Konsequenzen ziehen.
18.10.2022
Südwest-Studie
Viele Corona-Infizierte berichten von Langzeitfolgen
Laut einer Studie, die die Landesregierung im Südwesten in Auftrag gegeben hat, leidet jeder Vierte nach einer Corona-Infektion an erheblichen Langzeitfolgen.
14.10.2022
Bilder Video
Klima-Studie
Extreme Dürre in Europa alle 20 Jahre zu erwarten
Teile Europas haben einen beispiellosen Dürresommer erlebt. Schon mit dem heutigen Stand des Klimawandels muss der Kontinent damit nun alle 20 Jahre rechnen. Doch die Erde heizt sich weiter auf.
07.10.2022
Wohnen in Ludwigsburg
Mietern stehen schwierige Zeiten bevor
Der Immobilienmarkt kannte zuletzt nur eine Richtung: aufwärts, immer teurer. Experten prognostizieren nun zwar eine Trendwende – aber nur wenige Menschen werden davon profitieren. Für viele Mieter und Käufer nehmen die Probleme eher zu.
07.09.2022
Einkaufen
Kaffee verführt zum Shoppen
Eine amerikanische Studie hat herausgefunden, dass Menschen, die vor dem einkaufen einen Kaffee trinken, eher zu hedonistischem Konsum neigen. Warum ist das so?
06.09.2022
Trotz Ende der Pflicht
Jeder Vierte ist im Homeoffice geblieben
In diesem Sommer hat laut einer Studie jeder vierte Beschäftigte im Homeoffice gearbeitet. Damit hat sich die Zahl seit April kaum verändert.
05.09.2022
Bezahlbarer Wohnraum
Verbände fordern 12,5 Milliarden für sozialen Wohnungsbau
Von den eigentlich geplanten 100 000 neuen Sozialwohnungen im Jahr ist die Regierung weit entfernt – der Bedarf an Wohnraum indes steigt. Verbände schlagen Alarm.
31.08.2022
Monats-Fahrkarte
9-Euro-Ticket über 50 Millionen Mal verkauft
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen wertet das Billig-Ticket als Erfolg – auch für den Klimaschutz. Die Länder wollen vom Bund jetzt eine Nachfolgeregelung.
29.08.2022
Neue Studie
Fast die Hälfte der Krebs-Todesfälle durch vermeidbare Einflüsse
Eine neue Studie zeigt, wie viele Krebs-Todesfälle womöglich vermieden werden könnten – denn bei ihnen sind vermeidbare Risikofaktoren mit im Spiel gewesen.
21.08.2022
Baden-Württemberg
Laut Studie vergleichsweise viele Grundsteuererhöhungen
Die Grundsteuer wird gerne erhöht, wenn Kommunen knapp bei Kasse sind. In Baden-Württemberg gab es laut einer Studie zuletzt vergleichsweise viele Erhöhungen.
19.08.2022
Verwirrt nach einer Operation
Stuttgarter Pilotprojekt zeigt, wie sich ein Delir vermeiden lässt
Viele ältere Patienten entwickeln im Krankenhaus ein Delir. Dieser Zustand der Verwirrung kann aber oft gemildert und auch vermieden werden, wie eine Studie zeigt.
19.07.2022
Weniger Mediziner
Der Landarzt überlebt nur im Team
Der Ärztemangel macht sich bemerkbar: Nach einer Studie sinkt im Landkreis Ludwigsburg die Dichte an Hausärzten in den nächsten zehn Jahren um etwa 20 Prozent.
26.07.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?