Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Stress
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Angebot der Kirche in Esslingen
Auszeit für gestresste Menschen
Manchmal wird alles zu viel – da gilt es, Stress abzubauen. Die Evangelische Johanneskirchengemeinde bietet ein Mittel dagegen an und organisiert „Zeit zum Innehalten“.
16.01.2025
Nächtliche Ausflüge im Schlaf
Was sich hinter Schlafwandeln verbirgt
Im Schlaf begibt sich ein Kind zu einem Nachbarhaus und klingelt dort. Als die Nachbarin die Türe öffnet, ist das Kind verschwunden. Was Schlafwandler nachts so treiben, ist erstaunlich - und ziemlich gefährlich, wie dieses aktuelle Beispiel zeigt.
25.08.2024
Stress im Advent
Na, kommen Sie „halbwegs entspannt“ durch die Vorweihnachtszeit?
Vor den Feiertagen ist die Stimmung so aufgeladen, dass eine einfache Frage womöglich zum Nervenzusammenbruch führt – vor allem bei Müttern.
18.12.2024
Idee aus Weinstadt
Trauer, Stress, Einsamkeit – diese App soll bei Schicksalsschlägen helfen
Die Beutelsbacherin Lisa Mutvar hat eine App entwickelt, die Menschen in herausfordernden Lebensphasen miteinander verbindet. Obwohl die App erst seit Kurzem online ist, nutzen sie bereits mehrere Tausend Menschen.
12.12.2024
Hund hat Angst an Silvester
Mit diesen Tipps kommt Ihr Hund stressfrei ins neue Jahr
Für viele Menschen ist Silvester ein Grund zur Freude, bei Hunden hingegen löst das laute Feuerwerk mitunter Angst und Panik aus. Was zur Entspannung Ihres Hundes beiträgt – und was Sie auf keinen Fall tun sollten.
10.12.2024
Stuttgarter Experte zur Copsy-Studie
Psyche leidet bei vielen jungen Menschen im Südwesten
Laut der neuen Copsy-Studie ist ein erheblicher Teil von Kindern und Jugendlichen auch nach der Coronazeit noch psychisch stark belastet. Wie die Lage im Südwesten ist und welche Hilfen geplant sind, erklären Fachleute.
04.12.2024
Arbeitsmarkt
Viele stecken im Job in Abwärtsspirale
Viele Berufstätige stehen häufig unter Strom - zu häufig. Doch bei Stress im Job heißt die Devise laut einer neuen Studie oft noch: Da kann man noch etwas oben draufpacken. Mit dramatischen Folgen.
14.11.2024
Gemeinsame Initiative gegen Verkehrslärm
Bürgermeister fordern Tempolimit auf der A 8
Aus Sorge um die Gesundheit der vom Lärm geplagten Bürgerinnen und Bürger fordern die Kommunen an der Autobahn im Kreis Esslingen die Begrenzung auf maximal 120 Stundenkilometer.
28.10.2024
Thema Stress am Zentrum für Psychiatrie Winnenden
Auch Social Media kann ordentlich stressen
Alina Pusch, Personalentwicklerin, und Andreas Raether, Chefarzt – beide beim Zentrum für Psychiatrie Winnenden – befassen sich damit, Stress zu erkennen und wieder aus der Stressfalle herauszukommen. Manchmal müssen dafür Gewohnheiten verändert werden.
11.10.2024
Projekt „Mind Spring“ im Landkreis Böblingen
Schmerzhafte Erinnerungen in Hoffnung umwandeln
Das Projekt „Mind Spring“ soll Menschen mit Migrationshintergrund im Landkreis Böblingen dabei helfen, Stress und Traumata besser zu bewältigen.
15.08.2024
Erholung und Abschalten
Warum viele im Urlaub nicht zur Ruhe kommen
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Für viele die Gelegenheit, abzuschalten. Aber nach wie vielen Urlaubstagen ist man erholt? Und darf der Arbeitgeber einen im Urlaub kontaktieren? Eine Studie, ein Stuttgarter Psychologe und eine Rechtsanwältin geben Antworten.
07.08.2024
Stress lass nach!
Wie ein Trauma entsteht und wieder geht
Die Diagnose und Zahl psychischer Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen nehmen rasant zu. Neue Erkenntnisse zur Entstehung und Entwicklung stressbedingter Erkrankungen wie Trauma oder Depression eröffnen neue Wege in der Diagnose und individuellen Behandlung.
15.06.2024
Regenerative Medizin
Wie sich der Körper selbst heilt
Er repariert, er erneuert, er heilt - der innere Arzt kann viel. Damit er richtig arbeiten kann, muss der Einzelne aber auch etwas tun. Und manchmal stoßen die Selbstheilungskräfte unseres Körpers an ihre Grenzen.
15.05.2024
Trommelkurs in Pleidelsheim
Wie mit dem Trommeln auch Stress schwindet
Einfach Lostrommeln und Spaß haben – das ist das Motto im Drum Circle von Gabriele Koch. Auch ohne Vorkenntnisse kann jeder beim Trommelkreis in Pleidelsheim teilnehmen und diverse Schlaginstrumente ausprobieren. Bald startet ein neuer Kurs.
25.04.2024
Fragen und Antworten rund um Essstörungen
Was ist Binge Eating?
Im Internet sieht es so leicht aus: Social-Media-Plattformen quellen über von Bildern scheinbar perfekter Körper. In der Realität kämpfen immer mehr vor allem junge Frauen mit Essstörungen wie Magersucht, Bulimie und Binge Eating. Das hat viele Gründe.
26.04.2024
Deutsches Schulbarometer
Erschöpfte Lehrer und immer mehr Gewalt unter Schülern
Fast jede zweite Lehrkraft beobachtet an der eigenen Schule Fälle von psychischer und physischer Gewalt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Robert-Bosch-Stiftung, die noch mehr besorgniserregende Zahlen beinhaltet.
22.04.2024
Neues aus der Medizin
Wie Stress Krebs und Metastasen verursacht
Stress gehört zum modernen Leben untrennbar dazu. Doch ausgerechnet dieser Stress, vor allem wenn er chronisch ist, kann das Wachstum von Krebszellen und ihre Metastasierung fördern. Das haben Forscher in einer neuen Studie bestätigt. Sie fanden auch heraus, welches bei Krebs häufig eingesetztes Medikament oft mehr schadet als nützt.
24.02.2024
Peer-Prävention beim DRK im Rems-Murr-Kreis
Wenn Rettungskräfte Hilfe brauchen
Der DRK-Kreisverband schult ehrenamtliche Einsatzkräfte in Psychotraumatologie und Stressbewältigung. Denn manchmal brauchen auch die Helfenden Hilfe.
01.02.2024
Fellbacher auf Yogareise in Indien
Wie Selbstfindung im Himalayagebirge gelingen kann
Clarissa Sharma hat ein Yogastudio in Fellbach. Im Sommer haben sie und ihr Mann eine Yogareise nach Indien organisiert. Dort gab es für die Gruppe Kultur, Natur und natürlich Yoga. Wir haben die Erlebnisse, die Fotos und Achtsamkeitsübungen zum Nachmachen.
27.10.2023
Waldbegang in Herrenberg
Exkursion zum gestressten Patienten
Herrenberg lehnt mehr als eine Million Euro vom Bund ab, die dem Wald zugute kommen würden. Klingt paradox? Beim Waldbegang erfahren die Teilnehmer die Gründe dafür. Und sie erleben eine Taufe, beeindruckende Bäume und zwei Abschiede.
14.09.2023
Im Moment leben
Achtsamkeit – kann Stress vorbeugen, aber auch auslösen
Die Informationsflut wird immer größer, viele fühlen sich gestresst, Achtsamkeit soll helfen. Doch auch damit kann man es übertreiben: Warum der Zwang, gedanklich im Moment zu leben, oft unnötig ist, erklärt eine Coachin für Positive Psychologie.
18.08.2023
Studie der Universität Würzburg
Frauen und Männer reagieren auf Stress unterschiedlich
Forscher der Universität Würzburg haben untersucht, wie Frauen und Männer jeweils auf Stress reagieren – vor allem in Bezug auf die Coronapandemie. Was bei der Studie herauskam.
31.07.2023
Therapie gegen Hitzestress
Die Stadtgärtner gießen am laufenden Band
In der Hitzesaison versorgt das Esslinger Grünflächenamt Pflanzen und Bäume mit rund 50 000 Liter Wasser pro Tag. Was hilft sonst gegen Hitzestress?
26.06.2023
Stress im Alltag
Warum achtsame Bewegung besser ist als Ruhe
Menschen hetzen durch den Arbeitstag, von einem Meeting zum nächsten. Im Rahmen eines Workshops der Kunstakademie in Ludwigsburg zeigt eine Expertin, wie es besser geht.
11.06.2023
Gesundheitsatlas BW
Bewegung und gesundes Essen sind die beste Medizin bei Bluthochdruck
Bluthochdruck ist eine Volkskrankheit. Betroffen sind vor allem Seniorinnen und Senioren über 65 Jahren – auch im Kreis Esslingen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten zur Prävention.
30.05.2023
Verkehrsforscher erklärt
Warum wir im Stau zu Unmenschen werden
Der Beginn der Pfingstferien ist Stauzeit. Und kommen Menschen im Auto nicht voran, kehren sie gerne die dunkelsten Züge ihrer Persönlichkeit hervor. Warum das so ist – und was wir dagegen tun können.
26.05.2023
Herzkreislauferkrankungen
Wie bleibt das Herz gesund?
Wer sein Herz mehr pflegen will, sollte möglichst auf drei bestimmte Verhaltensweisen in seinem Alltag achten.
25.03.2019
Herzkreislauferkrankungen
Wie bleibt das Herz gesund?
Wer sein Herz mehr pflegen will, sollte möglichst auf drei bestimmte Verhaltensweisen in seinem Alltag achten.
25.03.2019
Kunstprojekt in Fellbach
Manege frei: Viele Hände erschaffen bunte Zirkuswelt
Tiger, Artisten, Dompteure, Clowns – unter dem Titel „Allez hop! Zirkus, Zirkus!“ stellen Kunstschulkinder in der Stadtbücherei Fellbach ihre Werke aus.
04.05.2023
Hörgesundheit
Das unterschätzte Sinnesorgan
Die Ohren sind ein faszinierendes Werkzeug unseres Körpers. Wer dem Sinnesorgan erst Beachtung schenkt, wenn es streikt, macht einen Fehler.
12.04.2023
Hausaufgaben
Sollen Eltern ihren Kindern helfen?
Viele Mütter und Väter glauben, ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen zu müssen. Ist das wirklich so? Und: Wie sinnvoll sind eigentlich „Hausis“?
30.03.2023
Stressforscher Mazda Adli
„Stadtleben hinterlässt sogar Spuren im Gehirn“
Stadtleben ist eng, laut und für einige einsam. Im Interview erklärt Professor Mazda Adli, warum Städter ein größeres Risiko haben, an Depression zu erkranken, kritisiert Bausünden in deutschen Innenstädten und lobt breite Bürgersteige.
27.03.2023
Kräuter- und Stressexpertin
Mit Bärlauch und Selbstliebe gegen Stress
Nadja Pichlhöfer ist ausgebildete Heilpflanzenexpertin und Natur-Resilienz-Trainerin. Schlechte Erfahrungen mit der Schulmedizin ließen sie umdenken. Nun sammelt sie Kräuter, schwört auf Waldbaden und kennt Techniken, die gut gegen Stress sind.
28.03.2023
Tagträumen
Die kreative Magie des Nichtstuns
Das gedankliche Abschweifen hat keinen guten Ruf. Dabei können Tagträume großes Potenzial in uns wecken – wenn wir uns die Zeit dafür nehmen.
23.03.2023
Problemfall: Rosazea
Neues vom „Fluch der Kelten“
Viele Menschen haben die Hautkrankheit Rosazea – und leiden erheblich daran. Aber es gibt Hilfe.
10.01.2023
Bratfett, Glühwein, Akkordarbeit
Das ist der stressigste Job auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Würste grillen, Glühwein zapfen, Zehn-Stunden-Schichten. Denes Szakacs ist Saisonarbeiter auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt. So sieht sein Arbeitstag aus.
08.12.2022
Mütter zwischen Job und Familie
Die berufstätige Frau – das Übel unserer Zeit?
Überlastete Kitas, übervolle Mütterkuren, Ehrenämter, die keiner übernehmen will. Die berufstätige Frau scheint gerade die Mutter vieler Probleme zu sein. Was müsste sich ändern?
05.12.2022
iWiderstandskraft für Kinder
Wie Eltern Kinder fit für Krisen machen
Was brauchen Kinder, um seelisch gesund durch krisenhafte Zeiten zu gehen? Expertinnen liefern praktische Ideen und Übungen für den Alltag in Familien.
25.11.2022
Generation Z
Wie faul sind die jungen Leute wirklich?
Ihr schlechter Ruf eilt der Generation Z voraus. Den Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind, wird Faulheit und Unverbindlichkeit vorgeworfen. Was ist da dran?
21.09.2022
Diagnose Krebs
Wie sage ich es meinen Kindern?
Die Psychoonkologin Bianca Senf gibt am Welttag der Kinder krebskranker Eltern in einem Online-Vortrag Gesprächsanreize.
07.11.2022
Putzen, bügeln, miese Laune
„Hausarbeit erzeugt Frust“
Fast jeder muss einen Haushalt führen, niemand macht es gerne. Ein Gespräch mit der Hauswirtschaftsmeisterin Christa Weissbeck über Notwendigkeiten, die Vorteile von Haushaltsplänen und wie man Ruhe bewahrt.
11.10.2022
Forscher aus Hohenheim
Was bei digitalem Stress hilft
Henner Gimpel, Professor an der Universität Hohenheim, forscht zu digitalem Stress. Derzeit entwickelt er eine App, die Stress messen soll. Und er kennt Wege, diesen zu reduzieren.
27.09.2022
Mediziner in der Region Stuttgart
Warum tun sich Hausärzte das noch an?
Corona, wachsende Bürokratie, freche Patienten: Der Beruf des Hausarztes wird immer unbeliebter, viele geben auf oder lassen sich anstellen. Allgemeinmediziner berichten, was sie tagtäglich erleben – und warum sich der Stress dennoch lohnt.
20.09.2022
Stress im Studium
Nie Feierabend: wie Studierende damit umgehen
Studierenden wird oft nachgesagt, ein entspanntes Leben zu führen. Dabei ist ihr Alltag voller Stressoren. Doch man kann lernen, damit umzugehen.
28.07.2022
Work-Life-Balance
Warum der Stress am Arbeitsplatz zunimmt
Die Standard-Arbeitswoche ist heute kürzer als 40 Stunden. Trotzdem klagen viele Menschen über Zeitmangel. Wie passt das zusammen?
22.07.2022
Schlaflosigkeit
Wie finde ich wieder ruhigen Schlaf?
Jede oder jeder Zehnte in Deutschland leidet an Schlaflosigkeit. Schuld ist nicht nur die Hitze, sondern auch Corona, Krieg und Stress. Ein Experte erklärt, wie man wieder gut einschläft – und warum man dafür auch mal weniger schlafen sollte.
25.07.2022
Filderstädterinnen über Burn-out
Wenn die Müdigkeit nicht mehr weggeht
Unter Burn-out können sich die meisten etwas vorstellen – zumindest in der Theorie. Zwei Frauen aus Filderstadt, die die totale Erschöpfung erlebt haben, erzählen davon, was ihnen geholfen hat, wieder zu Kräften zu kommen.
10.06.2022
Berührungen
Warum Umarmungen Stress nur bei Frauen lindern
Wenn einem alles zu viel wird, mindern Zärtlichkeiten der Liebsten den Stress. Das gilt aber nur für Frauen. Zu tun hat das mit der Evolution, so Psychologen. Aber warum?
09.06.2022
Entspannen in Ludwigsburg
Der Bierbrauer, der einen das Zittern lehrt
Gastronom, Bierbrauer, Businesscoach – und jetzt auch noch Coach für neurogenes Zittern. Ende April hört der Ludwigsburger Andreas Rothacker als Gemeinderat auf, um sich dann noch mehr auf das Thema Stressbewältigung fokussieren zu können.
11.04.2022
Entspannen in Ludwigsburg
Der Bierbrauer, der einen das Zittern lehrt
Gastronom, Bierbrauer, Businesscoach – und jetzt auch noch Coach für neurogenes Zittern. Ende April hört der Ludwigsburger Andreas Rothacker als Gemeinderat auf, um sich dann noch mehr auf das Thema Stressbewältigung fokussieren zu können.
11.04.2022