Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Steuern
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Spritpreise
Ifo: Ölkonzerne geben Tankrabatt fast vollständig weiter
Die Bundesregierung wollte Benzin mit dem Tankrabatt billiger machen, doch die Spritpreise steigen weiter. Liegt das an steigenden Rohölpreisen, oder reichen die Mineralölkonzerne nicht genug weiter?
14.06.2022
Spritpreise
ADAC: Steuersenkung landet zu großem Teil bei Ölkonzernen
Steuerentlastung an der Tankstelle? Nicht wirklich. Benzin und Diesel werden weiterhin teurer - aber warum? Selbst der ADAC tut sich mit einer Antwort darauf schwer.
13.06.2022
Mineralölsteuer
Tankrabatt: Habeck will Kartellrecht verschärfen
Der Staat senkt die Steuern, doch die Spritpreise bleiben hoch. Der Verdacht: Die Ölmultis stecken sich Geld in die eigene Tasche. Nun will der Wirtschaftsminister das Kartellrecht schärfen.
12.06.2022
Tankrabatt
FDP und CDU: Habeck soll gegen Ölkonzerne vorgehen
Der Staat senkt die Steuern, doch die Spritpreise bleiben hoch. Stecken sich die Ölmultis zumindest einen Teil des Geldes in die eigene Tasche? Es mehren sich Forderungen nach einem härteren Durchgreifen.
11.06.2022
Bundesrat
Meinungen über Vorstoß für Übergewinnsteuer gespalten
Sollte der Staat Krisengewinne von Öl-Multis mit einer Extra-Steuer abschöpfen? Nicht nur die Meinungen von Politikern und Experten gehen dabei auseinander. Auch die Bevölkerung scheint uneinig.
10.06.2022
Tankrabatt
Spritpreis: Leichter Rückgang bei E10 - Diesel erneut teurer
Erstmals seit der Steuersenkung gibt der Preis für Superbenzin wieder ein Stück weit nach. Bei Diesel ist dagegen immer weniger von der Entlastung übrig.
10.06.2022
Steuern
Entlastung kleiner Einkommen: Streit um höhere Spitzensteuer
Eigentlich hatten die Koalitionäre Steuererhöhungen ausgeschlossen, jetzt kocht das Thema angesichts gestiegener Preise wieder hoch: Sollen Bürger mit höheren Einkommen stärker zur Kasse gebeten werden?
09.06.2022
Tankrabatt
Diesel wieder über 2 Euro je Liter
Die per Spritsteuersenkung angepeilte Entlastung der Autofahrer wird immer kleiner. Diesel kostet inzwischen wieder mehr als zwei Euro pro Liter.
09.06.2022
Lebensmittelpreise
Umweltbundesamt: Fleisch teurer machen - Gemüse billiger
Das Umweltbundesamt will eine «ökologisch-soziale» Reform der Mehrwertsteuer. Eine solche hätte große Folgen für die Verbraucher. Und würde die Preise von vielen Produkten verändern.
09.06.2022
Steuern bis 2026
Land kann mit sieben Milliarden Euro mehr rechnen
Eine Schätzung hat ergeben, dass die Regierung in Baden-Württemberg mit rund sieben Milliarden Euro mehr an Steuereinnahmen rechnen kann als bisher angenommen.
15.05.2022
Christian Lindners neue Rolle
Der Kriegsminister
Christian Lindner macht das, was er wohl am meisten hasst: Immer neue Schulden. Bisher schadet ihm das nicht. Das könnte sich ändern.
21.04.2022
Debatte über Steuern
Heftiges Ringen um Soli-Neuauflage
LBBW-Chefvolkswirt Kraemer schlägt die Wiedereinführung des kompletten Solidaritätszuschlags vor und löst ein zwiespältiges Echo aus. Die Wirtschaftsforscher sind sich ebenso uneins wie die Gewerkschaften.
11.04.2022
Kommentar
Debatte über höhere Steuern
Dem Tabu ein Ende setzen
Die Stimmen häufen sich, dass der Solidaritätszuschlag in neuem Gewand zurückkommen sollte. Die Politik kann der Kontroverse über eine sinnvolle Erhöhung von Steuern nicht mehr ausweichen, meint Matthias Schiermeyer.
11.04.2022
Steuern in Baden-Württemberg
Land nimmt mehr Grunderwerbsteuer ein
Rund 2,46 Milliarden Euro spülte die Grunderwerbsteuer im vergangenen Jahr in die Staatskasse von Baden-Württemberg. Einen Teil davon erhalten die Stadt- und Landkreise.
05.04.2022
Rekordplus
Wie viel Rentenerhöhung gibt es 2022?
Krieg, Pandemie, Inflation - ungeachtet der aktuellen Krisen gibt es in Deutschland eine der stärksten Erhöhungen seit Bestehen der Rentenversicherung. Wie hoch fällt sie aus?
23.03.2022
Erhöhung des Mindestlohns
Zwölf Euro Mindestlohn – das sind die Gründe
2015 wurde der gesetzliche Mindestlohn in Höhe von 8,50 Euro eingeführt. Seitdem ist er auf 9,82 Euro gestiegen. Viele Menschen sind nicht sicher, ob sie das Geld aus dem Mindestlohn brutto oder netto verdienen. Hierzu die wichtigsten Fragen und Antworten.
23.02.2022
Baltmannsweiler plagen Geld-Sorgen
Wird die Gewerbesteuer ausreichen?
Der Gemeinde droht ein dickes Minus im Haushalt. Im vergangenen Jahr konnten höhere Gewerbesteuer-Einnahmen die Schieflage noch einmal verhindern
26.01.2022
Peter Hauk
Landwirtschaftsminister für Änderung bei Besteuerung von Lebensmitteln
Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk hält niedrigere Steuern für Obst und Gemüse denkbar. Diese Änderung müsse aber in eine Gesamtreform einfließen.
29.12.2021
2
3
4
5
6
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?