Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Steuern
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Rente und Steuern
Bei der Rente auch an das Finanzamt denken
Was bleibt von der Rente nach Steuern und Abgaben übrig? Bei einem Durchschnittsrentner fallen 14 Prozent weg.
01.09.2022
Steuern in der Region Stuttgart
Hunde-Boom lässt die Kassen klingeln
Seit Corona sind besonders viele Menschen auf den Hund gekommen. Der Haustier-Trend bringt den Kommunen zusätzliche Steuereinnahmen ein. Beispiele aus der Region.
13.10.2022
Infografik
Altersvorsorge
Lohnt sich eine Betriebsrente?
Wegen der erheblichen Abgaben im Ruhestand steht die Betriebsrente in der Kritik. Ob sie sich rechnet, hängt vor allem von der Höhe des Arbeitgeberzuschusses ab.
26.09.2022
Die Klimapolitik der Grünen
Wer zahlt für die Krise?
Der Staat steht vor großen Finanzierungsaufgaben. Aber wo soll das Geld herkommen: Vom Kreditmarkt? Aus höheren Steuern auf Vermögen und große Erbschaften? Die Grünen diskutieren auf ihrem Landesparteitag am Wochenende einen Klimafonds.
19.09.2022
Kommentar
Debatte über Entlastungen
Deutschland braucht mehr Umverteilung
Die hohe Teuerungsrate bringt viele Haushalte an ihre Grenzen. Die beste Antwort auf die Probleme wäre eine Steuerreform, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
26.08.2022
Lindner verteidigt Steuerpläne
„Das ist sozial ausgewogen“
Wie viel profitieren Geringverdiener von den Steuerplänen des Finanzministers? Wenig, meinen Kritiker. Christian Lindner verteidigt seinen Vorschlag.
11.08.2022
Kommentar
Kalte Progression
Lindners vernünftige Pläne
Der liberale Finanzminister legt Eckpunkte zur Abmilderung der kalten Progression vor. Die hohe Inflation macht das dringend notwendig, meint Norbert Wallet.
10.08.2022
Grundsteuer in Baden-Württemberg
Digitale Abgabe soll für Härtefälle einfacher werden
Viele Bürger stöhnen über die digitale Grundsteuerabgabe. Das Finanzministerium kommt den Betroffenen deshalb entgegen: Für Härtefälle soll es etwas einfacher werden.
04.08.2022
Steuerbetrug in Griechenland
Nie ohne Quittung
Steuerbetrug hat in Griechenland eine gewisse Tradition. Nun sollen Touristen bei der Bekämpfung helfen. Kann das gut gehen?
29.07.2022
Klammer Haushalt
Vereine, Bauprojekte und Co.: Wo kann Ludwigsburg sparen?
Die Barockstadt muss sparen – und beginnt früh damit zu prüfen, was möglich ist. Zunächst stellt die Verwaltung aber vor allem heraus, wo man nicht kürzen will.
06.07.2022
Steuerfreie Einmalzahlungen
Vorschlag von Olaf Scholz stößt auf massive Kritik
Der Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz für steuerfreie Einmalzahlungen der Arbeitgeber an ihre Beschäftigten stößt auf Kritik. Die CDU spricht von „Flickwerk“. Skeptische Töne kommen aber auch aus den eigenen Reihen.
28.06.2022
Vorstoß von Danyal Bayaz
Das sagt Winfried Kretschmann zur Debatte um den „Kriegssoli“
Danyal Bayaz hält Steuererhöhungen nach dem Ukraine-Krieg und der Coronapandemie für unvermeidbar. Jetzt äußert sich sein Ministerpräsident Winfried Kretschmann zu dem Vorstoß.
24.06.2022
Urteil
EuGH: Kindergeldregeln in Österreich sind diskriminierend
Weil Ausländer in Österreich oft weniger Kindergeld bekommen als Inländer, hat die EU-Kommission gegen die Alpenrepublik geklagt. Das oberste Gericht der EU hat nun eine Entscheidung getroffen.
16.06.2022
Frankreich
Betrugsverdacht: McDonald's zahlt 1,25 Milliarden Euro
Die Fast-Food-Kette soll in Frankreich in organisiertem Maßstab Steuerbetrug begangen haben. Um weiterem Schaden zu entgehen, greift McDonald's nun tief in die Tasche.
16.06.2022
Spritpreise
Ifo: Ölkonzerne geben Tankrabatt fast vollständig weiter
Die Bundesregierung wollte Benzin mit dem Tankrabatt billiger machen, doch die Spritpreise steigen weiter. Liegt das an steigenden Rohölpreisen, oder reichen die Mineralölkonzerne nicht genug weiter?
14.06.2022
Spritpreise
ADAC: Steuersenkung landet zu großem Teil bei Ölkonzernen
Steuerentlastung an der Tankstelle? Nicht wirklich. Benzin und Diesel werden weiterhin teurer - aber warum? Selbst der ADAC tut sich mit einer Antwort darauf schwer.
13.06.2022
Mineralölsteuer
Tankrabatt: Habeck will Kartellrecht verschärfen
Der Staat senkt die Steuern, doch die Spritpreise bleiben hoch. Der Verdacht: Die Ölmultis stecken sich Geld in die eigene Tasche. Nun will der Wirtschaftsminister das Kartellrecht schärfen.
12.06.2022
Tankrabatt
FDP und CDU: Habeck soll gegen Ölkonzerne vorgehen
Der Staat senkt die Steuern, doch die Spritpreise bleiben hoch. Stecken sich die Ölmultis zumindest einen Teil des Geldes in die eigene Tasche? Es mehren sich Forderungen nach einem härteren Durchgreifen.
11.06.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?