Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Steuereinnahmen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Esslinger OB schlägt Alarm
„Stadt hat über ihre Verhältnisse gelebt“
Sechs Monate nach seinem Amtsantritt hat der Esslinger OB Klopfer ein ernüchterndes Bild gezeichnet: Ein Sanierungsstau in dreistelliger Millionenhöhe, steigende Kosten und stagnierende Steuereinnahmen stellen die Kommune vor viele Herausforderungen.
17.05.2022
Mehr Steuereinnahmen in Baden-Württemberg
Krieg verdüstert gute Steuerprognose
Finanzminister Bayaz (Grüne) in Stuttgart hat 1,1 Milliarden Euro mehr in der Staatskasse als ihm im letzten Herbst vorhergesagt war. Trotzdem mahnt er zur Ausgabendisziplin.
16.05.2022
Deutschland
Steuereinnahmen trotz Ukraine-Kriegs höher als gedacht
Schon wieder ist die Prognose der Steuerschätzer mit riesigen Unsicherheiten behaftet. Erst wegen der Corona-Pandemie, jetzt wegen des Ukraine-Kriegs. Auf den ersten Blick sehen die Zahlen gut aus.
12.05.2022
Baden-Württemberg
Sprudelnde Steuereinnahmen dank Aufschwung der Wirtschaft
Gute Nachrichten für Grüne und CDU im Südwesten: Der Aufschwung der Wirtschaft spült wieder deutlich mehr Geld in die Landeskassen. Doch Kretschmann und Co. müssen in den nächsten Jahren auch Altlasten der Corona-Krise bewältigen.
15.11.2021
Steuerschätzung für Baden-Württemberg
Einnahmen steigen um 12,6 Milliarden Euro bis 2025
Bis 2025 kann das Land Baden-Württemberg mit Steuermehreinnahmen in Höhe von rund 12,6 Milliarden Euro rechnen. Auch im laufenden Jahr kann sich das Steuerplus sehen lassen.
15.11.2021
Finanzieller Spielraum
Olaf Scholz freut’s: Geldsegen für die zukünftige Ampelkoalition
Die Steuereinnahmen dürften in den kommenden Jahren höher ausfallen als bisher angenommen. Kanzlerkandidat Olaf Scholz jubiliert.
11.11.2021
Spielraum für die Ampel
Kräftiges Steuerplus in Staatskasse erwartet
Nach schwierigen Corona-Jahren soll jetzt endlich der Aufschwung kommen. Die Steuereinnahmen wachsen stärker als gedacht. Die Koalitionsverhandlungen könnte das ein wenig leichter machen.
11.11.2021
Baden-Württemberg
Steuerausfälle wegen Corona-Krise geringer als erwartet
Die Corona-Krise hat ein gewaltiges Loch in die Staatskassen gerissen. So langsam beginnen die Steuereinnahmen aber wieder zu sprudeln. Der neue Finanzminister zeigt sich optimistisch.
17.05.2021
Coronakrise
Steuereinnahmen dieses Jahr nach Schätzungen noch niedriger als gedacht
Das Impfen geht voran, der Wirtschaft geht es besser - doch bis sich die Staatsfinanzen vom Corona-Loch erholen, wird es dauern. Erstmal müssen Bund, Länder und Kommunen mit weniger Geld klarkommen als gedacht.
12.05.2021
Ergebnis der Herbstprognose
Steuereinnahmen 2020 gut zehn Milliarden Euro höher als erwartet
Im laufenden Jahr dürften die Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Kommunen um 10,6 Milliarden Euro höher ausfallen. Das ist das Ergebnis der Herbstprognose des Arbeitskreises Steuerschätzung.
12.11.2020
Wegen Corona-Krise
Steuereinnahmen fast 20 Milliarden niedriger als geplant
Dass die Corona-Krise in diesem Jahr ein Riesenloch in die Staatskassen reißen würde, war klar. Die Spuren der Krise werden aber noch viel länger deutlich sichtbar bleiben. Eine mögliche unpopuläre Reaktion deutet der Finanzminister nur an.
10.09.2020
Evangelischer Stadtdekan von Stuttgart
„Die Austrittszahlen haben mich mehr erschüttert als sonst“
Der Relevanzverlust des christlichen Glaubens in der Gesellschaft schreitet voran, die Verbundenheit zur Kirche geht auch in Stuttgart zurück, die Mitglieder treten in Scharen aus. All das bereitet dem evangelischen Stadtdekan Søren Schwesig Sorgen. Und er weiß: „Es gibt keine einheitliche Lösung, um dem entgegenzuwirken.“
29.07.2020
Video
Corona-Krise
Wie groß werden die Steuereinbrüche in Baden-Württemberg?
Die Corona-Krise belastet die öffentlichen Haushalte. Nun kommt die neue Steuerschätzung für Baden-Württemberg. Sie soll eine Ahnung davon geben, wie groß die Steuereinbrüche sein werden.
17.05.2020
Spielraum im Südwest-Haushalt
Das Land hat zwei Milliarden Euro zu verteilen
Steigende Steuereinnahmen und Einnahmen aus Diesel-Bußgeldern sorgen für eine gut gefüllte Haushaltskasse im Südwesten. Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) will eine Milliarde Euro in Rücklagen für Risiken stecken.
05.11.2019
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?