Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Statistisches Landesamt
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Mittagstisch in Fellbach
Kartoffelsalat, belegte Weckle und mehr – im Stalissimo gibt’s schwäbisches Essen günstig
Von der Currywurstbude über die Firmenkantine bis zum alteingesessenen Gasthaus: Im Rems-Murr-Kreis gibt es einige Möglichkeiten, mittags zu speisen, ohne den Geldbeutel über Gebühr zu strapazieren. Heute stellen wir das „Stalissimo“ in Fellbach vor.
18.03.2025
Verkehr ist Thema im Gemeinderat Ostfildern
Ostfildern ist Unfallschwerpunkt – Blitzer an der Drechsler-Kreuzung
2023 hat der Gemeinderat Ostfildern einen Blitzer an der Drechsler-Kreuzung abgelehnt, jetzt votierte das Gremium dafür. So soll der Unfallschwerpunkt entschärft werden. Im regionalen Vergleich liegt Ostfildern bei der Unfallstatistik vorn.
06.02.2025
Kinderbetreuung
Fellbach schwächelt bei der Geburtenrate
Die rückläufige Geburtenrate und Verzögerungen bei Neubaugebieten sorgen dafür, dass Fellbach bei den Betreuungsplätzen gut aufgestellt ist. Die Stadt kann kreisweit sogar mit einem Spitzenplatz punkten.
03.02.2025
Baden-Württemberg
Rückläufige Erträge bei den Speisekürbissen
An Halloween dürften sie vielerorts in Baden-Württemberg leuchten und teils auf den Tellern landen. 2023 nahm die Erntemenge von Speisekürbissen aber hierzulande ab.
29.10.2024
Baden-Württemberg
Neuer Höchstwert: Waldfläche deutlich gewachsen
Nie war mehr Fläche in Baden-Württemberg bewaldet als derzeit. Wie viel Hektar die Fläche aktuell umfasst.
15.10.2024
Statistisches Landesamt
Baden-Württemberger wandern am liebsten in die Schweiz aus
Das beliebteste Auswanderungsland der Baden-Württemberger war auch im vergangenen Jahr die Schweiz. Rund 5.100 der insgesamt 26.400 baden-württembergischen Auswanderer zog es zu den Eidgenossen.
25.09.2024
Statistische Landesamt in Fellbach
Weniger Zwillinge zur Welt gekommen
Hunderte Zwillingsbabys kommen jedes Jahr in Baden-Württemberg auf die Welt. Eine Geschlechterkonstellation ist dabei inzwischen am häufigsten. Das hat einen bestimmten Grund.
09.09.2024
Stuttgart muss Ersatz für Statistisches Landesamt bieten
Land will Fläche auf S-21-Areal kaufen
Stuttgart will den bisherigen Bürostandort für den Wohnungsbau öffnen. Das Land fordert in dem Handel nicht nur viel Geld, sondern perspektivisch auch neue Flächen.
17.05.2024
Baden-Württemberg
22.900 Kinder aus dem Südwesten sind bei Tageseltern
Mehr Kinder als noch im Jahr zuvor wurden 2023 im Südwesten von Tageseltern betreut. Das geht aus Daten des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg hervor.
17.04.2024
9000 Plätze für Landeserstaufnahme fehlen
Land prüft vier Standorte für Flüchtlinge in Stuttgart
Neben dem IBM-Areal in Vaihingen nimmt das Migrationsministerium drei bisherige Büroimmobilien in den Blick. Eine davon liegt in der Innenstadt und im Eigentum des Landes.
09.04.2024
Handwerk im Südwesten
Umsatzplus im Handwerk - aber weniger Beschäftigte
Das Handwerk im Südwesten hat im vergangenen seinen Umsatz gesteigert - dafür wurden weniger Menschen beschäftigt.
14.03.2024
Inklusion an Schulen im Südwesten
Sonderpädagogen kritisieren die Umsetzung von Inklusion
Hohe Arbeitsbelastung, resignierte Lehrkräfte, immer mehr autistische Kinder: Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen im Land zeichnen laut einer Umfrage des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) ein düsteres Bild der Inklusion.
08.03.2024
Baden-Württemberg
Immer mehr Frauen in MINT-Berufen - dennoch unterrepräsentiert
Die Statistik zeigt: Immer mehr Frauen interessieren sich für die sogenannten MINT-Berufe. Dennoch sind sie in der Branche in der Unterzahl. Warum?
06.03.2024
Statistisches Landesamt
Eine Riesenbehörde zieht nach Fellbach
Das Statistische Landesamt verlegt seinen Sitz von Stuttgart-Heslach ins vordere Remstal. 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben einen neuen Arbeitsplatz. Offizieller Start im Areal auf der Nordseite des Bahnhofs ist an diesem 1. März.
28.02.2024
Tourismus in Baden-Württemberg
Branche schüttelt Corona-Folgen ab
Die Pandemie war für den Südwest-Tourismus ein herber Schlag. Nun erholen sich die Pensionen und Hotels zwischen Bodensee, Schwarzwald und Kurpfalz – und verzeichnen erstmals mehr Gäste als vor Corona.
14.12.2023
Baden-Württemberg
Industrie verzeichnet deutlich weniger Aufträge
In Baden-Württemberg verbucht die Industrie einen deutlichen Rückgang bei den Aufträgen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamts hervor.
04.12.2023
Geburten in Baden-Württemberg
An welchem Wochentag kommen am häufigsten Kinder zur Welt?
Im Jahr 2022 wurden mehr 104.000 Kinder im Südwesten lebend geboren. Das Statistische Landesamt hat veröffentlicht, an welchem Tag die meisten Kinder zur Welt kamen.
22.11.2023
Statistisches Landesamt
Bald 800 000 Pflegebedürftige im Südwesten
Die geburtenstarken Jahrgänge von 1955 bis 1970 kommen bald in ein Alter, in dem viele von ihnen pflegebedürftig sein werden. Das hat dramatische Auswirkungen für den Betreuungsbedarf in Baden-Württemberg.
24.10.2023
Deutschlandweiter Vergleich
Baden-Württemberg ist besonders jung
Im Vergleich zu anderen Flächenländern in Deutschland ist Baden-Württemberg vergleichsweise jung, wie neueste Zahlen nun zeigen. Das Statistische Landesamt rechnete nun das Durchschnittsalter vor.
18.09.2023
Baden-Württemberg
Deutlich mehr Unternehmen beantragen Insolvenzverfahren
In den ersten sechs Monaten des Jahres haben in Baden-Württemberg deutlich mehr Unternehmen Insolvenzverfahren beantragt als im Vorjahreszeitraum. Die Zahlen des Statistischen Landesamts im Detail.
01.09.2023
Statistisches Landesamt
Verwechslung bei Grundsteuererklärung – Etliche falsche Unterlagen
Finanzämter versenden derzeit Erinnerungsschreiben für die Abgabe der Grundsteuererklärung. Auf die Erinnerung hätten nun Eigentümer fälschlicherweise zahlreiche Unterlagen im Zusammenhang mit der GWZ eingereicht.
04.08.2023
Baden-Württemberg
Industrie legt leicht zu - Aufträge rückläufig
Die Industrie in Baden-Württemberg ist in der ersten Jahreshälfte leicht gewachsen. Zu den genauen Zahlen, die das Statistische Landesamt am Mittwoch mitteilte.
02.08.2023
Baden-Württemberg
Bundesweit höchste Lebenserwartung weiterhin im Südwesten
Wie lange hat ein Mensch rein rechnerisch noch zu leben? Diese Daten veröffentlichen Statistiker regelmäßig. Baden-Württemberg ist bei der Lebenserwartung Spitzenreiter – trotz Spuren der Pandemie-Jahre.
25.07.2023
Übersterblichkeit in Baden-Württemberg
2022 starben etwa 5800 Menschen mehr als üblich
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes sind in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr mehr Menschen gestorben als zu erwarten war. Erste Erklärungsansätze stehen im Raum.
06.07.2023
Baden-Württemberg
Kleinere Kirschenernte als im Vorjahr erwartet
Schlechte Nachricht für die Kirschenernte. Sie wird in diesem Jahr wohl noch kleiner ausfallen als vergangenes Jahr. Die Gründe dafür.
29.06.2023
Baden-Württemberg
Was neue Zahlen übers Heiraten verraten
In Baden-Württemberg wird wieder mehr geheiratet, wie neue Zahlen des Statistischen Landesamtes zeigen. Ein bestimmter Monat im Jahr sticht dabei besonders hervor.
09.06.2023
Stadtplanung im Stuttgarter Süden
Stadt will das Schoettle-Areal kaufen
Es ist eine Binsenweisheit, es gibt viel zu wenige Wohnungen in Stuttgart. Nun wird ein großes Areal im Süden frei. Was soll dort passieren? Kommt dort wieder ein Investor zum Zuge? Eine Gruppe engagierter Bürger hat eine Idee.
26.05.2023
Wirtschaft in Baden-Württemberg
Industrie verzeichnet Plus bei Umsätzen und Beschäftigten
Nach Angaben des Statistischen Landesamts brummt die Industrie ungeachtet aller Krisen weiter. Von manchen grundsätzlich besorgniserregenden Trends profitiert sie sogar.
20.04.2023
Baden-Württemberg
Erwerbstätige arbeiteten im zweiten Corona-Jahr wieder mehr
2021, im zweiten Jahr der Corona-Pandemie, wurde nach angaben des Statistischen Landesamts in Baden-Württemberg wieder mehr gearbeitet. Das hat unterschiedliche Gründe.
20.04.2023
Baden-Württemberg
Weniger Baugenehmigungen im Land
Die Zahl der Baugenehmigungen sank in Baden-Württemberg um zwölf Prozent, wie das Statistische Landesamt mitteilt. Wo der Rückgang besonders stark war und was hinter den Zahlen steckt.
13.04.2023
Baden-Württemberg
Reallöhne gehen wegen Inflation zurück
Die Reallöhne in Baden-Württemberg sind inflationsbedingt um 4,1 Prozent zurückgegangen. Das teilte das Statistische Landesamt jetzt mit.
02.03.2023
Familien in Baden-Württemberg
Bei jedem vierten Kind ist der Vater Alleinverdiener
Fast ein Viertel der Kinder im Land leben in einer Familie, in der der Vater Alleinverdiener ist. Doch in immer mehr Familien sind beide Eltern berufstätig.
17.11.2022
Zahlen des Statistischen Landesamtes
Städte in Baden-Württemberg locken viele Pendler
Vom ländlichen Wohnort in die nächste Stadt: In Baden-Württemberg wird besonders viel gependelt. Welchen Platz Stuttgart belegt und welche Städte sonst noch herausstechen.
08.11.2022
Volkszählung im Kreis Ludwigsburg
Zensus 2022: Ärger wegen Mahnschreiben
Familie Müller nimmt pflichtbewusst am aktuellen Zensus teil. Obwohl sie alles richtig macht, kommt erst eine Mahnung für die ganze Familie, und dann noch eine Mahnung für den Vater. Wie kann das sein? Und: Sind die Ergebnisse der Befragung wirklich zuverlässig?
25.08.2022
Volkszählung in Stuttgart
Zensus 2022: Ärger wegen Mahnschreiben
Trotz eines pünktlich abgegebenen Fragebogens bekommt eine Teilnehmerin an der Befragung eine Mahnung. Woran liegt das?
16.08.2022
Imposanter Bau in Fellbach
Neue Hauptverwaltung für die SDK
Die Süddeutsche Krankenversicherung, einer der größten Arbeitgeber im Rems-Murr-Kreis, macht sich mit dem Umzug ins neue Domizil fit für die Zukunft.
19.07.2022
Statistisches Landesamt
Energiepreise im Südwesten um 34 Prozent gestiegen
Die Verbraucher in Baden-Württemberg mussten im Juni für Energie deutlich tiefer in die Tasche greifen als im Vorjahresmonat. Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
06.07.2022
Schoettle-Areal in Stuttgart
Die Vision von einem neuartigen Quartier
Schoettle-Areal? Wo war das noch mal gleich? Selbst Stuttgart-Kennern ist das Gebiet nicht ohne Weiteres geläufig. Eine Bürgerinitiative sieht dort großes Potenzial für Neues. Unterstützung bekommt sie von Landtagspräsidentin Muhterem Aras.
29.05.2022
Zahlen des Statistischen Landesamtes
Mehr Väter im Südwesten beziehen Elterngeld
Mehr Väter in Baden-Württemberg beziehen Elterngeld. Das Statistische Landesamt hat neue Zahlen veröffentlicht – die Details im Überblick.
24.05.2022
Trotz Corona und Ukraine-Krieg
Statistik-Chefin verteidigt Volkszählung
In der Debatte um eine erneute Verschiebung des Zensus wegen der Pandemie und der Ukraine-Krise hat die Präsidentin des Statistischen Landesamtes den anstehenden Start der Volkszählung verteidigt.
22.04.2022
Corona-Pandemie
Homeoffice wird im Land immer beliebter
Im Jahr 2021 ist die Zahl der Menschen in Baden-Württemberg gestiegen, die mindestens einen Tag pro Woche von Zuhause aus arbeiten. Die Zahl derer, die komplett im Homeoffice arbeiten, hat sich seit 2019 sogar verdreifacht.
31.03.2022
Baden-Württemberg
Jugendliche trinken laut Statistik weniger Alkohol
Die baden-württembergischen Jugendlichen haben 2020 so wenig Alkohol getrunken wie lange nicht mehr. Das teilte das Statistische Landesamt am Freitag in Stuttgart mit.
04.03.2022
Baden-Württemberg
Verwaltungen genehmigen 2021 mehr neue Wohnungen
Laut Statistischem Landesamt haben Verwaltungen in Baden-Württemberg im vergangenen Jahr mehr Anträge für den Bau von neuen Wohnungen freigegeben. Ein Überblick zu den Zahlen.
23.02.2022
Handel Baden-Württembergs
Die meisten Importe kommen aus China
Die baden-württembergischen Einfuhren und Ausfuhren im Handel mit China klettern trotz Corona auf Rekordwerte. Unter den wichtigsten Importländern des Südwestens rückt die Volksrepublik auf Platz eins.
03.02.2022
Silvester
Böllerverbot lässt Feuerwerksimporte einbrechen
Das Böllerverbot hat laut des Statistischen Landesamtes drastische Auswirkungen auf den Import von Feuerwerkskörpern nach Baden-Württemberg.
30.12.2021
Tourismusbranche in Baden-Württemberg
Corona-Pandemie sorgt weiter für schlechte Geschäfte
Die Tourismusbranche in Baden-Württemberg leidet nach wie vor unter der Corona-Pandemie. Das geht zumindest aus den Zahlen des Statistischen Landesamtes hervor.
15.12.2021
Wirtschaft im Südwesten
Industrie investiert im Corona-Jahr deutlich weniger
Im Südwesten hat die Industrie im Jahr 2020 deutlich weniger investiert, wie das Statistische Landesamt nun erklärt.
20.10.2021
In Baden-Württemberg
Deutlich mehr Fälle von Kindeswohlgefährdung
Mehr Kinder leben in Baden-Württemberg in Gefahr, wie die Zahlen des Statistischen Landesamtes zeigen. Aus welchen Gründen die Jugendämter aktiv werden.
04.08.2021
Coronavirus in Baden-Württemberg
Kommunale Schulden nehmen 2020 stark zu
Laut dem Statistischen Landesamt sind die Schulden der Kommunen aufgrund der Corona-Pandemie stark angestiegen. Insgesamt lägen die Verpflichtungen bei über 6 Milliarden Euro.
26.07.2021
Baden-Württemberg
Rückgang der Neuabschlüsse bei einem Großteil der Ausbildungsberufe
In 16 der 20 beliebtesten Ausbildungsberufe des Vorjahres ist die Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge zurückgegangen. Das gab das Statistische Landesamt am Montag bekannt.
28.06.2021