Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Statistik
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Kinderbetreuung
Immer mehr Kinder sind mehr als 35 Wochenstunden in der Kita
Immer mehr Eltern setzen auf längere Betreuungszeiten in Kitas. Trotz steigender Fachkräftezahl bleibt die Personalsituation vielerorts angespannt.
21.01.2025
Sozialforschung
Studie: Viele Deutsche unzufrieden mit Demokratie
Idee gut, Umsetzung schlecht? In einer Umfrage äußern besonders Ostdeutsche Zweifel daran, wie gut die Demokratie funktioniert. Der Ostbeauftragte stellt deshalb eine konkrete Forderung.
17.01.2025
Deindustrialisierung in Deutschland
Starker Rückgang der Aufträge in der Industrie im November
In der deutschen Industrie gehen die Aufträge erneut zurück - und das stärker als erwartet. Doch es gibt auch einen Lichtblick.
08.01.2025
Zahlen vom Standesamt 2024
Die beliebtesten Vornamen in Ludwigsburg – einige sind Dauerbrenner
Kommt ein Kind auf die Welt, sind alle gespannt, welchen Namen es tragen wird. Das Standesamt Ludwigsburg hat nun die beliebtesten Namen des vergangenen Jahres in der Stadt veröffentlich. Ein Vorname steht dabei immer wieder auf Platz eins.
03.01.2025
Jahresbilanz
Verband: 2024 weltweit 334 Tote im zivilen Luftverkehr
Bei Abstürzen von zivilen Flugzeugen sind 2024 mehr viermal so viele Menschen ums Leben gekommen als im Vorjahr. Dennoch ist das Risiko für Passagiere im Vergleich zu früher deutlich gesunken.
06.01.2025
Die Kreisstadt nimmt viel durch Kontrollen ein
Esslingen ist eine Hochburg der Blitzer
Mit rund 5,5 Millionen Euro Einnahmen durch Tempokontrollen ist die Stadt Esslingen Blitzer-Hochburg in Baden-Württemberg. Das hat eine Statistik des Deutschen Anwaltsvereins ermittelt.
29.12.2024
Weltbevölkerung
82 Millionen Menschen mehr auf der Welt als vor einem Jahr
Die gesamte Menschheit ist in diesem Jahr quasi um ein Deutschland gewachsen. Die Prognosen zeigen weiter nach oben. Doch ein Höchststand ist absehbar.
30.12.2024
Zum dritten Mal Sieger
Emilia und Noah bleiben Dauerbrenner bei den Vornamen
Es wächst eine Generation mit vielen Emilias, Noahs, Matteos und Emmas heran. Diese Vornamen sind mittlerweile ein Dauerbrenner bei den Eltern. Und es gibt einen aufstrebenden Zweitnamen.
28.12.2024
Baden-Württemberg
Ministerium rechnet mit Anstieg von Messerangriffen
Auch 2024 wurden in Baden-Württemberg viele Menschen von anderen mit einem Messer bedroht. In vielen Fällen setzten die Täter das Messer dann auch ein. Wie geht es weiter und was wird zur Prävention getan?
28.12.2024
Statistik des vergangenen Jahres
So viele Blitze gab es 2024 in Baden-Württemberg
Statistiker haben das zu Ende gehende Unwetterjahr wieder ganz genau untersucht. Im Ranking der Blitzentladungen liegt Baden-Württemberg auf Platz drei.
27.12.2024
Unwetter im Jahr 2024
Statistik: Mehr als 1,5 Millionen Blitze über Deutschland
Die höchste Blitzdichte Deutschlands in Nürnberg, der stärkste Blitz in Hessen: Statistiker haben das zu Ende gehende Unwetterjahr wieder ganz genau untersucht.
27.12.2024
Bundesweite Statistik
Zahl der Firmenpleiten steigt weiter zweistellig
Auch im November haben deutlich mehr Unternehmen in Deutschland Insolvenz angemeldet als ein Jahr zuvor. Experten erwarten für das Gesamtjahr die meisten Firmenpleiten seit fast zehn Jahren.
19.12.2024
Baden-Württemberg
Weniger Weihnachtsbäume im Südwesten importiert
Woher kommt der Weihnachtsbaum? Zuletzt jedenfalls kaum aus dem Ausland, wie eine Statistik zeigt.
18.12.2024
Gesundheit
Mehr als 5 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen ist seit 2021 deutlich gestiegen. Insbesondere zu Hause werden Menschen immer häufiger versorgt.
18.12.2024
Müll-Statistik
433 Kilo pro Kopf - Neuer Tiefststand bei Haushaltsabfällen
Manchmal wundert man sich, wie schnell die Mülltonne wieder voll ist. 8,3 Kilo Müll pro Kopf und Woche sind ja auch nicht wenig. Könnte man meinen. Statistiker werten das jetzt etwas anders.
16.12.2024
Ernährung in Deutschland
Deutsche essen wieder mehr Kartoffeln
„Du Kartoffel“ lautet eine halbernste Beleidigung gegenüber stereotypen Deutschen unter Bezug auf ihre angebliche Lieblingsspeise. Tatsächlich steigt der Kartoffelkonsum hierzulande wieder an.
12.12.2024
Statistik zu Ausgaben
Rund 185 Milliarden Euro für die Bildung
In Schulen, Hochschulen und Kitas investierte der Staat 2023 mehr Geld als im Vorjahr. Der Anstieg bei den Ausgaben war jedoch ungleich verteilt.
12.12.2024
Unfälle
Schätzung: Zahl der Verkehrstoten 2024 nahezu unverändert
Statistiker schätzen, dass die Zahl der Verkehrstoten nahezu unverändert bleibt. Das bedeutet: Noch immer sterben im Schnitt acht Menschen am Tag auf Deutschlands Straßen. Was sagen Unfallforscher?
12.12.2024
Öffentlicher Dienst
Migranten-Generation im Staatsdienst unterrepräsentiert
Das Statistische Bundesamt hat Daten der Integration analysiert. Ein Ergebnis: Im öffentlichen Dienst sind Menschen mit ausländischen Wurzeln vergleichsweise schwach vertreten.
11.12.2024
Preisentwicklung beim Plätzchenbacken
Zimtsterne profitieren, Vanillekipferl trifft die Butter-Inflation
Butter ist teurer, Zucker und Mehl billiger - was das für das einzelne Plätzchen und Lebkuchenrezept bedeutet, hat das Bayerische Landesamt für Statistik ausgerechnet.
05.12.2024
Arbeitszeit
IAB: Zuletzt so wenige Überstunden geleistet wie noch nie
Die Beschäftigten in Deutschland machen deutlich weniger Überstunden. Zugenommen hat dagegen die Zahl der Teilzeit- und Nebenjobs.
03.12.2024
Kinder und Jugendliche
Erneut mehr Inobhutnahmen von Kindern und Jugendlichen
Minderjährige, die unbegleitet aus dem Ausland einreisen, Jungen und Mädchen, die zu Hause misshandelt werden: In rund 74.600 Fällen wurden 2023 die Jugendämter aktiv. Alle Zahlen im Überblick.
02.12.2024
Kaufkraft-Ranking
Wo sich die Menschen am meisten leisten können
Die höchste Kaufkraft in Deutschland findet sich in zwei Landkreisen mit «Millionärsseen». Doch Einkommen ist nicht alles, wie der fünfte Platz belegt.
01.12.2024
Wachstumsraten
Ifo-Analyse: Konjunkturkrise trifft vor allem den Westen
Nur die Hälfte der Bundesländer verbucht im dritten Quartal ein Plus beim Wirtschaftswachstum. Darunter sind alle ostdeutschen Länder.
29.11.2024
Verkehr
Statistik: Senioren sind bei Unfällen häufiger Schuld
Autofahrer im Seniorenalter sind vergleichsweise selten in Unfälle verwickelt. Doch wenn, sind sie oft auch die Verursacher. Die Ursachen unterscheiden sich von denen jüngerer Fahrer.
26.11.2024
Verkehr
Jeder Dritte fühlt sich schlecht mit Bus und Bahn angebunden
Die Anbindung im öffentlichen Nahverkehr wird aus Sicht vieler Bürger nicht besser, wie eine Studie zeigt. Beim Radfahren lässt für viele aber auch die Sicherheit zu wünschen übrig.
25.11.2024
VfB Stuttgart gegen VfL Bochum
VfB gegen VfL: Warum beide Teams stehen, wo sie stehen
Die einen hängen als Tabellen-Elfter im Mittelfeld fest, die anderen als Letzter im Keller. Dafür gibt es gute Gründe – wie ein tieferer Blick in die Saisondaten beweist.
21.11.2024
Behörden
Mögliches Datenleck beim Statistischen Bundesamt
Deutschlands amtliche Statistiker befürchten ein Datenleck und schalten die Sicherheitsbehörden ein. Die Vorbereitungen auf die Bundestagswahl seien nicht betroffen, heißt es.
15.11.2024
Auf zweitniedrigstem Niveau seit 20 Jahren
Weniger Wohnungseinbrüche in Baden-Württemberg
Laut einer Statistik ist die Zahl der Wohnungseinbrüche im Südwesten, abgesehen von der Corona-Pandemie, auf den zweitniedrigsten Wert seit 20 Jahren gesunken. 2023 scheiterte fast die Hälfte aller Einbruchsversuche bereits im Versuchsstadium.
09.11.2024
Imageproblem
Tesla rutscht in Deutschland auf Platz 3 bei Stromern
Tesla wird auf dem deutschen Elektroautomarkt nach VW nun auch von BMW überholt. Experten sehen ein Imageproblem - auch wegen Elon Musk - und halten zusätzliche Rabatte für möglich.
08.11.2024
Heizsaison
Leichte Entspannung bei Preisen für Haushaltsenergie
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs ist Heizen in Deutschland richtig teuer geworden. Es zeichnet sich aber für die meisten Heizformen eine leichte Entspannung ab. Mit einer Ausnahme.
07.11.2024
Lebenszufriedenheit
Glücksatlas: Deutsche wieder "auf Glückskurs"
Während Corona sank die Lebenszufriedenheit deutlich. Nun steigt sie in den meisten Bundesländern wieder. Neu an der Spitze: ein Stadtstaat.
05.11.2024
VfB Stuttgart bei Bayer Leverkusen
Sieglos gegen Alonso – doch diese Statistik macht Mut
Am Freitag gastiert der VfB Stuttgart bei Bayer Leverkusen. In den bisherigen fünf Partien konnte Sebastian Hoeneß im Trainerduell gegen Xabi Alonso nicht gewinnen – doch eine Statistik macht Mut.
31.10.2024
Arbeitsmarkt
Konjunkturflaute prägt Arbeitsmarkt im Oktober
Normalerweise sinkt die Zahl der Arbeitslosen im Oktober deutlich. Doch diesmal will der Arbeitsmarkt nicht so recht in Fahrt kommen.
30.10.2024
imageCount 0
Arbeitsmarkt
Zahl der Arbeitslosen bleibt im Oktober nahezu unverändert
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober im Vergleich zum Vormonat um 16.000 auf 2,791 Millionen Menschen gesunken.
30.10.2024
Energie
Prognose: Energieverbrauch sinkt auf neuen Tiefststand
Deutschland wird Hochrechnungen zufolge 2024 so wenig Energie verbrauchen wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Fossile Energieträger dominieren allerdings weiterhin mit großem Abstand.
29.10.2024
Statistik über Pkw-Verkehr
Überdurchschnittlich viele Autos auf Baden-Württembergs Straßen
Die Zahl der Autos wächst in Deutschland schneller als die Bevölkerung. Im Südwesten sind es sogar mehr Pkw als im Bundesdurchschnitt. Nur in drei Bundesländern ist die Autodichte höher.
08.10.2024
VfB Stuttgart
Wie Jamie Leweling auf der Außenbahn überzeugt
Der VfB Stuttgart ist dieser Tage in aller Munde. Viele Spieler werden mit Lobeshymnen überhäuft. Nur über einen spricht man kaum. Zeit, dass sich das ändert.
24.09.2024
Hochbetagten-Statistik
25 Prozent mehr Hundertjährige in Deutschland
Zum Stichtag im Mai 2022 waren mindestens 16.800 Bürger und Bürgerinnen in Deutschland 100 Jahre alt oder älter. Beim vorausgegangenen Zensus 2011 waren es nur 13.400. Das entspricht einer Zunahme von 25 Prozent.
18.09.2024
Stuttgarter Kickers
Für alle Statistik-Freunde: So sieht die Bilanz von 125 Jahre Kickers aus
Die Stuttgarter Kickers sind am 21. September 1899 gegründet worden. Da liegt es in der Natur der Sache, dass sich Unmengen von statistischen Daten angesammelt haben, die im Ehrenamt im Kickers-Archiv ständig aktualisiert werden.
16.09.2024
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall
Fast 77 Milliarden Euro: Deutschlands Firmen zahlen Rekordsumme
Grundsätzlich haben Arbeitnehmer in Deutschland Anspruch auf maximal sechs Wochen oder 42 Kalendertage Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Für die betroffenen Betriebe kommt diese Regelung allerdings teuer zu stehen.
13.09.2024
Parallelen zu Deutschland
Großbritannien: Messergewalt zur nationalen Krise erklärt
Immer wieder kommen in Großbritannien junge Menschen ums Leben, weil jemand ein Messer zückt. Die Londoner Regierung will gegen Messergewalt vorgehen und setzt dabei auf prominente Unterstützung.
09.09.2024
Startups in Baden-Württemberg
Zahl der neu gegründeten Unternehmen geht zurück
Der Mut zur Selbstständigkeit ist zurückgegangen. Es gibt auch weniger Übernahmen von Betrieben in Baden-Württemberg. Besonders bei Kleinbetrieben ist das spürbar.
05.09.2024
Mehr Übergriffe und Schlägereien?
Baden-Württemberg: Vor allem Diebe sind in Bädern unterwegs
Auch im Südwesten gibt es immer wieder Schlägereien oder sexuelle Übergriffe in Freibädern. Aber nimmt die Gewalt tatsächlich zu?
28.08.2024
Tourismus
Das Erbe der Antike zieht Amerikaner an
US-Urlauber könnten in diesem Jahr in Griechenland die drittgrößte Besuchernation nach Deutschen und Briten sein.
19.08.2024
Sommer, Sonne, Sorgen
Ab wann Hitze schädlich ist
Die Erderwärmung nimmt zu. Und auch in Deutschland wird extreme Hitze ein immer größeres Problem für die Gesundheit. Wer ist betroffen? Was sind die Folgen? Wie kann man sich schützen? Eine Überblick.
15.07.2024
368 Millionen Tiere geschlachtet
Fleischproduktion in Deutschland im ersten Halbjahr gestiegen
Auch wenn vegetarische Wurst in immer mehr Supermarktregalen liegt, bleibt die Fleischproduktion relativ konstant. Am häufigsten geschlachtet werden Vögel - die größte Fleischmenge kommt aber von anderen Tieren.
07.08.2024
Waffenkriminalität in Deutschland
Mehr Verstöße gegen Waffengesetz registriert
Schusswaffen haben die Polizei 2023 in einem wachsenden Maße beschäftigt. Das aktuelle Bundeslagebild zu Waffenkriminalität zeigt die Entwicklungen im Einzelnen.
02.08.2024
Im Landkreis Göppingen
Restmüllmenge sinkt, Biomüll nimmt zu
Der Trend setzt sich seit der Einführung des neuen Abfallgebührenkonzepts auch in diesem Jahr fort. Bald ist Göppingen der einzige Landkreis mit Biobeutel und es wird in absehbarer Zeit wohl auch keine Biotonnen geben.
31.07.2024
Migration nach Deutschland
Rund 15,6 Millionen Menschen hierzulande sind eingewandert
Rund 15,6 Millionen der 2022 in Deutschland lebenden Menschen sind eingewandert. Das entsprach knapp einem Fünftel der Bevölkerung. Zu den Städten mit besonders hohem Migrationsanteil gehören auch zwei in Baden-Württemberg.
11.07.2024