Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Startup
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Gründerin erläutert Schülern ihr Business
Esslinger Start-up setzt auf Technik in der Psychotherapie – „Virtuell, aber echte Angst“
Angstpatienten, die sich vor Blut, Spritzen, Spinnen oder Höhe fürchten, kann in der Therapie mit einer VR-Brille geholfen werden. Die Idee hatte die Esslingerin Carola Epple, die Neuntklässlern des Georgii-Gymnasiums von ihrer Start-up-Gründung berichtete.
18.03.2025
Flugtaxi-Startup aus Bruchsal
Bericht: Volocopter soll von Chinesen übernommen werden
Wollen Chinesen das Bruchsaler Flugtaxi-Startup Volocopter übernehmen? Nach einem Bericht eines Finanzdienstes gibt es fortgeschrittene Gespräche. Das Unternehmen will das nicht kommentieren.
15.11.2024
„Pharia“
Aleph Alpha stellt neue Sprach-KI vor
Eine neue KI-Generation mit neuen Angeboten für Unternehmen soll das Heidelberger Startup auf einen neuen Kurs bringen – und Kritik an der Qualität seiner KI entkräften.
26.08.2024
Elektroflugzeug-Startup
Lilium sucht besseren Standort
Geht der Elektroflugzeug-Pionier dahin, wo er Geld bekommt für sein Projekt? Einiges spricht dafür.
20.08.2024
E-Mobilität bei Lkw
Müssen Autofahrer beim Laden neidisch werden?
Fehlende Ladeinfrastruktur ist ein Stolperstein der der E-Mobilität. Das Start-up K2 Mobility zeigt, wie Speditionen das Problem womöglich schneller lösen können als Autofahrer.
12.08.2024
Startup in Ludwigsburg
Formschön, nachhaltig und stabil: Vasen aus dem 3-D-Drucker
Das Ludwigsburger Startup „dennismaass“ produziert Deko-Hingucker aus selbst weiterentwickelten 3-D-Druckern. Die drei Gründer erobern damit jetzt den europäischen und amerikanischen Markt.
07.08.2024
Start-up auf der Königstraße
Wie kommen die Lebkuchen aus der Ukraine ins Stuttgarter Brezelkörble?
In der Ukraine war Natalia Dutschenko eine Geschäftsfrau, die mitten im Leben stand. Warum soll das in Stuttgart anders sein, denkt sie sich – und gründet ein Lebkuchen-Start-up.
16.05.2024
Start-up Mini Schwan in Backnang
Tierkarten sollen Kindern Mut machen
Ein Karten-Set mit Waldtieren, positiven Sätzen und passenden Geschichten soll das Selbstwertgefühl steigern. Die Backnangerin Maria Depner hat die Affirmationskarten entworfen.
09.04.2024
Start-up aus München
Die Schokoladengeschwister starten durch
Im Jahre 2021 haben die Geschwister Sara und Max Marquart ihre Firma Planet A Foods gegründet. Jetzt ist die kakaofreie Schokolade des deutschen Lebensmittel-Start-ups auch am Massenmarkt verfügbar. Investoren geben frisches Geld.
08.02.2024
Künstliche Intelligenz
Hier ist KI aus Deutschland schon heute etabliert
Die bekanntesten KI-Anwendungen wie ChatGPT kommen von US-Firmen. Doch auch in Deutschland arbeiten Start-up-Firmen und Forscher an Künstlicher Intelligenz. Das Zauberwort heißt Spezialisierung.
25.10.2023
Stuttgarter Start-up Peakbord
Lieber Risiko statt Luxus auf den Seychellen
Ein Stuttgarter IT-Gründer steckt etliche Millionen Euro aus dem Verkauf seiner ersten Firma in die Softwareschmiede Peakboard. Doch zeigt er sich skeptisch, dass sich die Erfolgsgeschichte ohne externe Geldgeber wiederholen lässt.
03.10.2023
Wirtschaftsförderung
Stuttgart – Mekka für internationale Startups
Die Kampagne „Hi Tech“ der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart zeigt erste Erfolge. Drei brasilianische Unternehmen liebäugeln mit einem Umzug
07.09.2023
Die innovativen Garagen von Hyperpark
Autos stapeln mit Herrenknecht
Aus der Ideenschmiede von Daimler zum Start-up in Shanghai: Mit namhaften deutschen Partnern baut Hyperpark vollautomatische Tiefgaragen – inklusive Schnelllade-System.
12.09.2023
Esslinger Firma verleiht Fotobox
„Bitte lächeln“ fällt hier nicht schwer
Tina und Yosi Paylar aus Wolfschlugen verleihen mit ihrer Firma Bäämbox Fotoboxen für Hochzeiten, Familienfeiern und Firmen-Events. Die Mini-Fotostudios mit Selbstauslöser animieren die Gäste zu vergnüglichen Posen.
24.08.2023
Macaron-Manufaktur in Esslingen
Pâtisserie-Perfektionist mit Technikleidenschaft
Vor etwas mehr als zwei Jahren hatte Tobias Urban noch nie ein Macaron gegessen. Heute hat er seine eigene Macaron-Manufaktur und belegte damit den dritten Platz beim Gründerwettbewerb Baden-Württemberg. Wie kam es dazu?
27.06.2023
Der Festseifenspender „Resoap“ aus Stetten
Erfolgreich auch ohne „Löwen“
Luca Garcia hat gemeinsam mit seinem Erfinderfreund Bernd Feldmeyer den Festseifenspender „Resoap“ entwickelt. Das Gerät soll eine in jeder Hinsicht nachhaltige Alternative zu Flüssigseife werden.
23.05.2023
Beste Schülerfirma
Rutesheimer Schüler punkten mit iPad-Folie
Die beste Schülerfirma Baden-Württembergs: Diesen Titel hat das 13-köpfige Unternehmen Rebalanced vom Gymnasium Rutesheim gewonnen. Rebalanced ist aber nicht die einzige preisgekrönte Schülerfirma rund um Leonberg.
23.05.2023
Selbstständig mit Rollenspiel und Co.
Ihre Zukunft liegt im Mittelalter
Katharina Hegemann aus Spraitbach organisiert Larps und Mittelalterevents in der Region Stuttgart. Was sie daran so fasziniert, dass sie künftig ihren Lebensunterhalt damit verdienen will.
18.04.2023
BW-Startups bei der SXSW
In Austin auf Investorensuche
Erstmals seit der Pandemie reisen baden-württembergische Start-ups wieder zur South by Southwest in Austin, der größten Kreativkonferenz der Welt. Der Trip ist aufwendig und teuer. Die Gründerin Antonia Zock erzählt, warum er sich dennoch lohnt.
05.04.2023
Baden-Württemberg
Einbruch bei Start-up-Neugründungen
2022 wurden in Baden-Württemberg deutlich weniger Start-ups gegründet als ein Jahr zuvor. Die Zahlen im Überblick.
12.01.2023
Luft- und Raumfahrt
Wie Baden-Württemberg im All aktiv ist
Baden-Württemberg greift nach den Sternen. Das ist schon länger so, aber nun will der Südwesten seine Position in der Luft- und Raumfahrt ausbauen. In Zukunft sollen das auch mehr Menschen mitbekommen.
23.12.2022
App Midiaid aus Stuttgart
Wie Tinder – so finden werdende Eltern eine Hebamme
Werdende Eltern suchen mitunter verzweifelt nach einer Hebamme. Das Ehepaar Heike und Jörg Ulmer hat mit der Plattform Midiaid in Stuttgart eine App entwickelt, die genau dieses Problem lösen will – und wie Tinder funktioniert.
19.12.2022
Wirtschaft in Esslingen
Trotz der Krise: Wie Esslingen Startup-Stadt werden will
Der Verein Makers League sammelt in Esslingen Gründer und Gründungswillige um sich. Was hat sich seit der Vereinsgründung vor zwei Jahren getan?
27.11.2022
Hightech-Nachwuchs
Stuttgarter Träume vom Silicon Valley
Auf der Suche nach Fachkräften und Start-up-Unternehmen soll die Wirtschaftsförderung der Region nun auch in Kalifornien auf Werbetour gehen.
14.11.2022
Start-up in Esslingen
Markt-Pilot sucht den optimalen Preis für Ersatzteile
Maschinen sind komplex und langlebig. Wenn ein Teil kaputt geht, könnte das Start-up Markt-Pilot aus Esslingen ins Spiel kommen. Es nutzt KI-unterstützte Software dafür.
07.11.2022
Geschäftsidee eines Start-ups
So schützt Künstliche Intelligenz die Daten
Neue Technologien gelten als Datenkraken, die unbemerkt Informationen sammeln. Ein Start-up-Unternehmen setzt nun Künstliche Intelligenz ein, um beim Datensammeln persönliche Informationen unkenntlich zu machen.
16.08.2022
Gelder für Startups
Bayern fördert seine Gründer viel stärker als der Südwesten
Junge Unternehmen sollen jenseits etablierter Firmen neue Technologien voranbringen. Der Südwesten nimmt für Firmenbeteiligungen aber deutlich weniger Geld in die Hand als die Bayern.
08.12.2021
Bosch-Aufsichtsratschef Franz Fehrenbach
„Schulen müssen fürs Gründen begeistern“
Bosch-Aufsichtsratschef Franz Fehrenbach stieß einst die Initiative Weconomy an, mit der 130 Unternehmen Firmengründer fördern. In Deutschland sieht er noch immer große Defizite – und auch wegen der Art, in der Lehrer auch heute noch ausgebildet werden.
13.10.2021
„The Closest Loop“ aus Esslingen
Startup präsentiert nachhaltigen Spül-Lappen
Das Startup „The Closest Loop“ der Esslingerin Leonie Eißele bringt nach ersten Erfolgen mit seinem Gurken-Schwamm als zweites nachhaltiges Putz-Utensil einen Lappen aus alter Bettwäsche auf den Markt.
15.09.2021
Holzmadener gründet Startup
Inklusion mithilfe von Kaffee
Chris Weil aus Holzmaden schafft mit einem Startup 70 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Aber er hat noch mehr Ideen.
02.06.2021
Hochschule der Medien in Stuttgart
Masterstudentin erfindet nachhaltige Verpackung
Künftig könnten Getreidespelzen die ökologische Alternative zu Styropor sein. Das Patent dazu hat Lisa Scherer schon eingereicht. Gemeinsam mit drei Freunden will die Absolventin der Stuttgarter Medienhochschule ihre Erfindung zur Marktreife entwickeln.
13.04.2021
Ex-Manager Till Wahnbaeck schafft grüne Jobs
Warum ein Topmanager aussteigt
Till Wahnbaeck, einst Chef der Welthungerhilfe, hat sein eigenes soziales Start-up gegründet. Dabei könnte er in der Wirtschaft viel mehr verdienen. Der Topmanager erzählt, was ihn dazu antreibt.
07.04.2021
Münchner Start-up Angsa Robotics
Ein Roboter zum Müllsammeln
Kleiner Müll auf großen Wiesen macht viel Arbeit. Die können bald Müllsammelroboter übernehmen. Ein Münchner Start-up hat sie erfunden und will 2022 loslegen.
18.02.2021
Startups in der Corona-Krise
Erste Hilfsgelder kommen im Mai
Wegen der Coronavirus-Pandemie und der erwarteten Rezession fürchten viele Startups um ihre Existenz. Doch noch im Mai sollen Hilfsgelder der Bundesregierung kommen.
11.05.2020
Tourismus
Aichwalder Unternehmen verwaltet Strandkörbe
Der 36-jährige Jens Bliesener aus Aichwald hat ein Startup gegründet, das sich mit Strandkörben beschäftigt. Wie kommt man darauf? Was macht das Unternehmen? Die EZ hat mal nachgefragt.
21.04.2020
Sportartikel designed in Esslingen:
Das Startup hat den Erfolg in der Tasche
Mit einer neuen Betriebskultur geht die Firma Sporthacks an den Start: Die Kunden entwickeln das Produkt.
17.09.2019
Sportartikel designed in Esslingen:
Das Startup hat den Erfolg in der Tasche
Mit einer neuen Betriebskultur geht die Firma Sporthacks an den Start: Die Kunden entwickeln das Produkt.
17.09.2019
Start-up Raupe Immersatt
Foodsharing-Café hat in Stuttgart eine Bleibe gefunden
Die Raupe Immersatt zieht in die Räume des Heilignüchtern: Das Foodsharing-Café hat damit am Hölderlinplatz im Stuttgarter Westen seine heiß ersehnte neue Bleibe gefunden. Dabei drohte kurz zuvor das Ende.
02.10.2019