Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Stadtentwicklung
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Stadtentwicklung in Stuttgart
Großes Interesse am neuen Rosensteinquartier
Bei geführten Stadtspaziergängen entlang des Entwicklungsareals muss aber auch die eine oder andere Frage offenbleiben. Wer den Termin verpasst hat, kann seine Meinungen oder Ideen auch anderswo einbringen.
23.06.2022
Wohnungsbau in Esslingen
Neues Viertel für 500 Menschen
Die Planungen für das Nürk-Areal in der Pliensauvorstadt gehen voran. Das Quartier soll die Attraktivität des Stadtteils weiter steigern.
23.06.2022
Leinfelden-Echterdingen
Die alte Schule gilt als Edelstein im Ortszentrum
90 Schüler pro Klasse, die Lehrer haben in den Räumen darüber gelebt: So hat einst der Schulalltag in Echterdingen ausgesehen. Das Schulhaus gibt es auch heute noch. Allerdings fehlt ihm sein imposanter Giebel. Das könnte sich ändern.
08.06.2022
Bahnhof Ludwigsburg
Pflugfelder plant Hochhaus und Firmenzentrale
Die Firma Pflugfelder will auf dem seit Langem brachliegenden Kepler-Dreieck seine Standorte zentralisieren. Es wäre eine der spektakulärsten Grundstücksübernahmen in Ludwigsburg seit Langem.
03.06.2022
Stadtentwicklung
Was Baden-Württemberg von Kopenhagen lernen kann
Kann Kopenhagen ein Vorbild für den Städtebau in Baden-Württemberg werden? Landtagsabgeordnete haben sich in der dänischen Hauptstadt umgeschaut.
30.05.2022
Zukunftswerkstatt Ostfildern
Viele Ideen für die Stadt im Jahr 2040
Bezahlbarer Wohnraum, generationenübergreifende Projekte und kostenloser Nahverkehr sind oft genannte Ziele in der Zukunftswerkstatt der Stadt Ostfildern.
25.05.2022
Bilder
BW von oben – Neue Straßen und Gebäude
Dieses Stuttgart gab es vor 50 Jahren noch nicht
1968 sahen Teile Stuttgarts noch ganz anders aus als heute. Für unser Projekt „BW von oben“ schauen wir, welche Stadtteile es vor 50 Jahren noch gar nicht gegeben hat.
20.05.2022
VfL-Post-Areal in der Pliensauvorstadt
Ein lebendiges Stadtquartier entsteht
Das nicht mehr für den Vereinssport benötigte, ehemalige VFL-Post-Areal in der Pliensauvorstadt soll zu einem urbanen Quartier entwickelt werden. 150 Wohnungen, Büros und Räume für Kreative sind geplant, aber auch viel Grün.
20.05.2022
Stadtklima und Wetter
Auch Stuttgart spürt schon die Klimakrise
In Stuttgart treffen die Folgen des Klimawandels mit der besonderen Kessellage zusammen. Im Interview erklärt der Stadtklimatologe Rainer Kapp, welche Herausforderungen auf die Stadt in Zukunft zukommen.
03.04.2022
Bilder
BW von oben – Bottwartalbahn
Wohnraum ersetzt Herz der Bottwartalbahn
Die bis 1968 genutzte Verbindung zwischen Marbach und Heilbronn hatte in Beilstein ihren Betriebsmittelpunkt. Heute geht es hier ruhiger zu. Manches Detail erinnert an die frühere Nutzung.
27.04.2022
Bilder
BW von oben – Bottwartalbahn
Wohnraum ersetzt Herz der Bottwartalbahn
Die bis 1968 genutzte Verbindung zwischen Marbach und Heilbronn hatte in Beilstein ihren Betriebsmittelpunkt. Heute geht es hier ruhiger zu. Manches Detail erinnert an die frühere Nutzung.
27.04.2022
Transformation der City
Wie die Stadt der Zukunft aussieht
Die Transformation der City ist nicht aufzuhalten. Der klassische Handel ist auf dem Rückzug, die Event- und Freizeitbranche drängt in die Stadt. Immobilienexperten sind sich einig: „Die Innenstadt wird diverser. Das durchmischte Quartier ist die Zukunft.“
14.03.2022
Entwicklung in Krisenzeiten
Wohnen, Bildung, Klima – Ludwigsburg setzt Prioritäten
Erst die Coronapandemie, jetzt der Krieg in der Ukraine: Diesen Krisen zum Trotz will die Verwaltung die Stadt weiter entwickeln. Was ist noch möglich? Und wo drohen Einschnitte?
04.04.2022
Entwicklung in Krisenzeiten
Wohnen, Bildung, Klima – Ludwigsburg setzt Prioritäten
Erst die Coronapandemie, jetzt der Krieg in der Ukraine: Diesen Krisen zum Trotz will die Verwaltung die Stadt weiter entwickeln. Was ist noch möglich? Und wo drohen Einschnitte?
04.04.2022
Kommentar
Wohnungsbau in Stuttgart
Hände weg von Kaltluftschneisen
Die wieder aufflammende Debatte über eine Bebauung des Rohrer Wegs in Möhringen hilft weder gegen die aktuelle Wohnungsmisere noch im Kampf gegen den Klimawandel, meint unser Redakteur Thomas Braun.
31.03.2022
Bauentwicklung in Ludwigsburg
Was wird aus Wüstenrot-Büroturm?
Die Zukunft des Ludwigsburger Wüstenrot-Büroturms ist weiter ungewiss. Über ihn wird im Zuge eines Architektenwettbewerbs entschieden, der in diesem Jahr angestoßen werden soll.
31.03.2022
Bauentwicklung in Ludwigsburg
Was wird aus Wüstenrot-Büroturm?
Die Zukunft des Ludwigsburger Wüstenrot-Büroturms ist weiter ungewiss. Über ihn wird im Zuge eines Architektenwettbewerbs entschieden, der in diesem Jahr angestoßen werden soll.
31.03.2022
Bilder
Gut wohnen in Städten
Das Bauhaus und die Stadt der Zukunft
Unsere Großstädte platzen aus allen Nähten und sind teuer. Der Bauhaus-Lehrer Ludwig Hilberseimer aus Karlsruhe war ein Theoretiker des Neuen Bauens. Doch seine klugen Ideen für moderne, menschenwürdige Metropolen waren vielen zu radikal.
10.02.2022
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?