Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Städtebau
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Bilder Interview
Stadtplaner Jörn Walter über Kulturbauten
Was Stuttgart von Hamburg lernen kann
Der Stadtplaner Jörn Walter hat in Hamburg mit der „Elphi“ Geschichte geschrieben. Im Interview erklärt er, dass Kulturbauten der Zukunft vor allem eines brauchen: Mut.
07.01.2022
Stadtentwicklung in Esslingen
Entwurf für Tobias-Mayer-Quartier steht
Das Wohnviertel zwischen der Tobias-Mayer-Straße und der Palmstraße im Esslinger Stadtteil St. Bernhardt wird neu gestaltet. Jetzt wurden die Sieger des städtebaulichen Wettbewerbs gekürt.
28.09.2021
Bilder
Gebäude am Hauptbahnhof
So sieht es in der Bahndirektion aus
Die Alte Bahndirektion gegenüber dem Bahnhof war in den vergangenen 100 Jahren schon vieles: Verwaltungsgebäude, Interimsrathaus, Heimstatt von Kreativen und Partyvolk. Dann stellte die Bahn sie für Stuttgart 21 auf Stelzen. Nun geht das Haus an den neuen Besitzer.
18.07.2021
Stuttgart 21 und der Städtebau
Ausstellung zum Rosensteinquartier verzögert sich
Im Mai wollte die Stadt die neue Schau für die Entwicklungsfläche Rosensteinquartier zeigen, doch die Räume dazu werden noch bis zum Spätsommer umgebaut. Zunächst gibt es daher nur einen Blick ins Netz.
27.05.2021
Bilder
Stadtentwicklung in Stuttgart
Freies Grundstück im Europaviertel steht zum Verkauf
Das vorletzte noch freie Grundstück im städtebaulich nicht unumstrittenen Europaviertel wird derzeit zum Verkauf angeboten. Allerdings muss der potenzielle neue Eigentümer neben Geld auch Geduld mitbringen.
11.05.2021
Bilder
Internationale Bau-Ausstellung 2027
Diese 14 Projekte in Stuttgart und Region wurden bisher ausgewählt
In sechs Jahren findet in Stuttgart und der Region die Internationale Bau-Ausstellung IBA statt – ein Experimentierfeld für Architektur und Städtebau. 14 Projekte sind bereits ausgesucht worden. Wir stellen sie vor.
14.01.2021
Kommentar
Städtebau in Stuttgart
Lückenhafte Strategie
Die Stadt Stuttgart setzt vor in erster Linie auf Nachverdichtung und das Schließen von Baulücken. Doch wenn diese Strategie Akzeptanz finden soll, müssen rasch greifbare Ergebnisse her, kommentiert StN-Autor Christian Milankovic.
29.01.2021
Bilder
Architektenwettbewerb in Stuttgart
Aufbruch Stuttgart ist angetan vom Kurs bei der B 14
Der preisgekrönte Vorschlag empfiehlt, die innerstädtische Verkehrsschneise zur normalen Stadtstraße ohne Tunnel zu machen. Das ruft nicht nur große Freude hervor. Die CDU ist reserviert.
17.09.2020
Architektenwettbewerb in Stuttgart
B 14 soll „normale Stadtstraße“ ohne Tunnel werden
Der Siegerentwurf im städtebaulichen Wettbewerb zur B 14 ist ein klares Statement: für den Vorrang von städtischem Lebensraum vor üppigen Flächen für das Automobil. Die Schöpfer des Entwurfs haben mit dem ersten Platz den zweiten großen Coup in Stuttgart in kurzer Zeit gelandet.
16.09.2020
Bilder
Ansichtspostkarten von Fußgängerzonen
Die goldene Ära der „Fuzo“ in Stuttgart und anderswo
Die Schulstraße in Stuttgart galt Anfang der fünfziger Jahre als vorbildliches Fußgängerzonen-Modell – und war, so wie die autofreien Ladenmeilen in vielen deutschen Klein- und Großstädten, ein beliebtes Postkartenmotiv. Was lässt sich aus Ansichtskarten über den Wandel der Städte in Ost und West ablesen?
17.08.2020
Brandbrief ans Stuttgarter Rathaus
Anwohner ziehen Projekt Paulinenbrücke in Zweifel
Unter der Brücke an der Grenze der Stadtbezirke Mitte und Süd war ein Unort. Mit dem Verein Stadtlücken wollte die Stadtverwaltung das ändern. Nun gibt es verschärften Protest. Wie soll es nun weitergehen?
12.05.2020
Baden-Württemberg
265 Millionen Euro Fördergeld für Städtebau-Projekte
Es ist eine Rekordsumme, die der Südwesten in diesem Jahr von Land und Bund für Städtebauprojekte erhält. Die Kommunen werden mit 265 Millionen Euro unterstützt, um Entwicklungen vor Ort voranzutreiben.
01.04.2020
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?