Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Städtebau
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Städtebau bei Stuttgart 21
Mieterverein fordert mehr Wohnungen im Rosensteinviertel
Die Diskussion um die städtebaulichen Ziele auf den bisherigen Gleisflächen in Stuttgart gewinnt an Fahrt. Der Mieterverein erinnert an die ursprünglich gehandelten Zahlen neuer Wohnungen und sieht sich nun in seinen Bedenken bestätigt.
20.03.2023
Bilder
Städtebau in Esslingen
Wie soll sich die Pliensauvorstadt entwickeln?
Die Pliensauvorstadt befindet sich schon seit über einem Jahrzehnt in einem großen Wandel. Jetzt stehen weitere große Veränderungen bevor. Wie geht die Bevölkerung damit um? Und wie begleitet das Rathaus den Stadtteil?
01.03.2023
Stuttgarts ewige Baustelle
Wenn der neue Bahnhof fertig ist, wird sein Umfeld umgebaut
Der neue Durchgangsbahnhof soll 2025 fertig werden. Für dessen Umgebung bleibt danach noch viel zu tun. Die Baustellen bleiben in diesem Bereich erhalten – und das teilweise sehr lange.
14.02.2023
Fruchtkasten in Herrenberg
Großprojekt nimmt Gestalt an
Wenn alles nach Plan läuft, wird der Herrenberger Fuchtkasten zum Schmuckkasten. Die Baugenehmigung für das große Projekt liegt nun vor, und für den Spatenstich gibt es auch schon einen Termin.
31.01.2023
Wohnbauprojekt in Neuhausen
Die Höhe der Wohnhäuser bereitet Sorge
Kritisch sehen die Gemeinderäte in Neuhausen die Pläne eines Investors, in der Wilhelmstraße ein hohes Wohnhaus zu bauen. Die Kommune will da mitgestalten.
14.12.2022
IBA-Plenum in Kernen
Wie steht es um die IBA’27 Projekte?
Es sei an der Zeit, praktisch ans Werk zu gehen, um in gut vier Jahren etwas vorzuweisen, so lautet der Tenor bei einem Plenum der Verantwortlichen in Kernen. Trotz oder gerade wegen mancher Hürden wie explodierender Baukosten.
11.11.2022
Bilder
Städtebau in Stuttgart
So funktioniert die grüne Fassade der Calwer Passage
Hochschulen und Architekten pilgern nach Stuttgart wegen der grünen Fassade in der Mitte der Stadt. „Die Calwer Passage ist ein Pionierprojekt des grünen Städtebaus“, sagt Frank Beling vom Bauherrn Ferdinand Piëch Holding GmbH. Wir erklären Wissenswertes zu Botanik und Technik.
02.09.2022
Städtebau in Stuttgart-Bad Cannstatt
Der Brunnen am Wilhelmsplatz steht in der Kritik
Der Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt zählt zu den weniger schönen und verkehrlich stark belasteten Plätzen in Stuttgart. Auch die Optik der Wassersäule und die Becken, die oft vermüllt sind, stehen in der Kritik.
11.08.2022
Stuttgarter City
Schwere Kritik an Züblin-Parkhaus-Studie
Der stellvertretende Bezirksvorsteher Mitte, Ralph Schelle, wirft der Machbarkeitsstudie zum Erhalt des Züblin-Parkhauses vor, „hochgradig unseriös“ zu sein.
20.07.2022
Stuttgarter City
Schwere Kritik an Züblin-Parkhaus-Studie
Der stellvertretende Bezirksvorsteher Mitte, Ralph Schelle, wirft der Machbarkeitsstudie zum Erhalt des Züblin-Parkhauses vor, „hochgradig unseriös“ zu sein.
20.07.2022
Interview
Hitzeaktionsplan in Mannheim
„Hitze ist eine unterschätzte Gefahr“
Nicht nur für ältere und pflegebedürftige Menschen können Hitzewellen ein enorme Belastung sein. Was kann eine Stadt tun, um die Menschen vor gesundheitlichen Risiken zu schützen? Mannheim hat dafür einen Plan.
14.07.2022
Flüchtlingssiedlungen im Remstal
Neue Heimat in Paprikasiedlung und Hafenviertel
In den 1950er Jahren sind mehrere Siedlungen im Remstal entstanden, die Geflüchteten eine Heimat bieten sollten. Heute sind sie als Ortsteile längst etabliert. Damals wurden sie unter anderem „Batschkas“ genannt – es war eine Anspielung auf die Herkunft der neuen Mitbürger.
05.07.2022
Leben im Kirchheimer Steingauquartier
Ein lebendiges Viertel mit kurzen Wegen
Das Steingauquartier in Kirchheim wird erst 2024 in Gänze fertiggestellt – gilt aber schon jetzt als Vorzeigeprojekt. Bauliche und soziale Vielfalt ist hier Trumpf.
08.07.2022
Stadtentwicklung
Was Baden-Württemberg von Kopenhagen lernen kann
Kann Kopenhagen ein Vorbild für den Städtebau in Baden-Württemberg werden? Landtagsabgeordnete haben sich in der dänischen Hauptstadt umgeschaut.
30.05.2022
VfL-Post-Areal in der Pliensauvorstadt
Ein lebendiges Stadtquartier entsteht
Das nicht mehr für den Vereinssport benötigte, ehemalige VFL-Post-Areal in der Pliensauvorstadt soll zu einem urbanen Quartier entwickelt werden. 150 Wohnungen, Büros und Räume für Kreative sind geplant, aber auch viel Grün.
20.05.2022
Pläne für das Boehringer-Areal in Göppingen
Visionen für ein pulsierendes Quartier
Für die Stadt Göppingen ist das Boehringer-Areal das wohl derzeit wichtigste kommunale Gewerbe -und Städtebauvorhaben. Beim „Tag der Städtebauförderung“ ging es auch darum, wie man jetzt bald Nägel mit Köpfen machen kann.
15.05.2022
Pläne für das Boehringer-Areal in Göppingen
Visionen für ein pulsierendes Quartier
Für die Stadt Göppingen ist das Boehringer-Areal das wohl derzeit wichtigste kommunale Gewerbe -und Städtebauvorhaben. Beim „Tag der Städtebauförderung“ ging es auch darum, wie man jetzt bald Nägel mit Köpfen machen kann.
15.05.2022
Kommentar Meinung
Karstadt-Areal in Esslingen
Esslingen steht vor einem Bau-Desaster
Esslingen muss im Ringen um das wichtigste Baugebiet der Stadt, dem Karstadt-Areal, wieder in die Vorhand kommen, meint Autor Johannes M. Fischer.
05.05.2022
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?