Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Solingen
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Bündnis buntes Sindelfingen
Wecker-Song gegen rechts kreativ verfilmt
Mehr als 100 Mitwirkende verfilmen den antirassistischen Protestsong „Sage Nein!“ von Konstantin Wecker neu. Auf dem Sindelfinger Neujahrsempfang am Sonntag soll er vor einem breiten Publikum laufen. Bereits jetzt gibt es das Video online zu sehen.
13.01.2025
Nach Brand in Solingen
39-Jähriger wegen vierfachen Mordes angeklagt
Der folgenschwere Brand von Solingen ist rund sieben Monate her. Damals kam eine Familie ums Leben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Die Vorwürfe sind umfangreich.
25.10.2024
Nach Attentat in Solingen
Bundestag stimmt Sicherheitspaket zu
Nach dem Anschlag von Solingen im August wollte die Bundesregierung schnell mit Maßnahmen reagieren, um künftige Taten zu verhindern. Nun hat der Bundestag das sogenannte Sicherheitspaket beschlossen.
18.10.2024
Terroranschlag in Solingen
Ermittler durchsuchen ehemalige Unterkunft des mutmaßlichen Täters
Gut fünf Wochen nach der Terrorattacke von Solingen haben die Ermittler die Unterkunft durchsucht, in der der mutmaßliche Attentäter lebte.
01.10.2024
Solingen
Polizei sucht nach Anschlag erneut nach wichtigem Beweismittel
Fast fünf Wochen nach der Terrorattacke von Solingen roden Ermittler eine Grünfläche nahe dem Tatort. Sie fahnden nach einem wichtigen Beweismittel.
26.09.2024
Flüchtlinge am Schanzacker bei Tamm
Riesiger Andrang bei Abstimmung – Klare Mehrheit gegen Lea
Eine Lea, also eine Landeserstaufnahmeeinrichtung auf dem Schanzacker (Kreis Ludwigsburg) will eine Bürgerinitiative verhindern. Nun hat sie zu einer Abstimmung aufgerufen – und schon vor dem Endergebnis steht fest, dass die Aktion ein Erfolg für die Lea-Gegner ist.
15.09.2024
Terroranschlag in Solingen
Ermittler fahnden öffentlich nach Handy und Uhr
Drei Wochen nach der Terrorattacke von Solingen haben die Ermittler eine öffentliche Fahndung nach einem Handy und einer Uhr gestartet. Was es damit auf sich hat.
13.09.2024
Tübinger Oberbürgermeister
Boris Palmer fordert mehr Vernunft in der Asyldebatte
Seit dem Attentat in Solingen wird im politischen Berlin eine heftige Migrationsdebatte geführt. Nun hat sich auch Boris Palmer auf Facebook zu Wort gemeldet – mit einer klaren Position.
13.09.2024
Änderungen im Waffenrecht
Union: Richtige Maßnahmen im „Sicherheitspaket“ der Ampel
Unter dem Eindruck des Terrors von Solingen bringt die Ampel Änderungen im Waffenrecht, neue Polizeibefugnisse und Anpassungen im Aufenthaltsrecht auf den Weg. Das reicht nicht, findet die Union.
12.09.2024
Tödlicher Messerangriff in Solingen
Polizei sucht erneut nach Beweismittel
Der brutale Messerangriff von Solingen ist fast drei Wochen her. Jetzt sucht die Polizei erneut in der Stadt nach einem Beweismittel.
11.09.2024
Nach Terrorattacke in Solingen
Göppingen fährt Polizeipräsenz beim Stadtfest hoch
Nach dem jüngsten Messerattentat von Solingen ist die Anspannung auch bei den Verantwortlichen für das Göppinger Stadtfest gewachsen. Stadt, Polizei und Veranstalter haben sich jetzt auf ein Sicherheitskonzept geeinigt. Das sind die Details.
04.09.2024
Nach Angriff in Solingen
Teilnehmerin: Weiteres Migrationstreffen kommende Woche
Eine erste Gesprächsrunde haben Vertreter der Ampel-Koalition, der Union und der Länder absolviert zu den Konsequenzen aus Solingen. Dabei soll es aber nicht bleiben.
03.09.2024
Sicherheit auf Veranstaltungen
Messerverbot und mehr Polizei beim Gerlinger Straßenfest
Nach dem Anschlag in Solingen zieht die Stadt Gerlingen Konsequenzen: Es gibt beim Straßenfest am Wochenende eine Messer- und Waffenverbotszone. Reagieren andere Kommunen ähnlich?
03.09.2024
Bundesregierung warnt vor hohen Erwartungen
Show oder Zeitenwende beim Migrationstreffen? Worum es geht
Nach der Messerattacke von Solingen sprechen Bund, Länder und Union über Migration. Die Union pocht auf einen harten Kurs bei Zurückweisungen und Grenzkontrollen. Ein Überblick über die Ausgangslage.
03.09.2024
Syrischstämmiger Bürgermeister im Land
„Die Mehrheit der Syrer in Deutschland begreift sich als Teil der Gesellschaft“
Nach dem Anschlag in Solingen durch einen Syrer werden Konsequenzen aus der Tat gefordert. Ryyan Alshebl, Bürgermeister einer schwäbischen Gemeinde, ist selbst von Syrien nach Deutschland geflohen – und sagt, was in der Asylpolitik schief läuft.
29.08.2024
Nach dem Anschlag in Solingen
Islamischer Staat schmäht die Bundesregierung
In der aktuellen Ausgabe ihres Wochenmagazins macht sich die Terrororganisation über die deutsche Diskussion zu Messerverboten und Klingenlängen lustig.
30.08.2024
Nach Anschlag in Solingen
Die geplanten Maßnahmen der Bundesregierung im Überblick
Die Bundesregierung will nach der Messerattacke von Solingen einen härteren Kurs im Waffenrecht und in der Migrationspolitik fahren. Was ist genau geplant?
29.08.2024
Anschlag in Solingen
Reul nennt weitere Details zu Festnahme von mutmaßlichem Attentäter
Nach dem mutmaßlich islamistisch motivierten Messeranschlag im nordhrein-westfälischen Solingen hat Landesinnenminister Herbert Reul (CDU) nähere Details zur Festnahme des Verdächtigen genannt.
29.08.2024
Bundesinnenministerin
Faeser: „Weitreichende Maßnahmen“ als Folge von Solingen
Keine Woche nach dem Terroranschlag von Solingen reagiert die Bundesregierung: Zu ihrem Maßnahmenpaket gehört unter anderem eine Verschärfung des Waffenrechts. Das gilt insbesondere für Messer.
29.08.2024
Nach Anschlag in Solingen
Ampel reagiert mit Sicherheitspaket auf tödlichen Messeranschlag
Seit dem mutmaßlich islamistischen Messeranschlag von Solingen ist noch nicht einmal eine Woche vergangen. Nun zieht die Bundesregierung Konsequenzen - nicht nur im Waffenrecht.
29.08.2024
Stuttgarter Weindorf
Eine Eröffnung mit Trauerflor
Es ist das erste große Fest in Deutschland nach dem Anschlag in Solingen. Die Aufmerksamkeit ist deshalb groß, nicht nur in Württemberg. Am Mittwoch ist das Weindorf eröffnet worden.
28.08.2024
Nach Attacke in Solingen
Grünen-Politiker kritisieren Faeser: Veraltete Sicherheitspolitik
Die grünen Innenpolitiker Notz und Mihalic schreiben nach dem Anschlag von Solingen ein Papier zu nötigen Konsequenzen - und schonen dabei auch die SPD-Innenministerin nicht.
28.08.2024
Nach Anschlag in Solingen
Lindner für Verschärfung bei Heimaturlaub von Flüchtlingen
Die Bundesregierung arbeitet nach dem Anschlag von Solingen an einem Maßnahmenpaket. FDP-Chef Lindner hat genaue Vorstellungen, was es enthalten sollte.
28.08.2024
Feste in der Region: was tun bei Messerattacke?
Tipp eines Terrorexperten – „Schreien, warnen, weglaufen!“
Nach dem Messerangriff in Solingen wird über Konsequenzen auch für Feste in der Region Stuttgart diskutiert. Um Gefahren zu minimieren, müsse man nicht völlig neu denken – bei einer Messerattacke gebe es nur eines, meint ein Terrorexperte.
27.08.2024
Migration
Scholz nimmt Merz’ Angebot an – aber nicht so, wie der CDU-Chef es will
CDU-Chef Friedrich Merz hat dem Kanzler eine Kooperation in der Migrationspolitik vorgeschlagen – gern auch ohne Grüne und FDP. Olaf Scholz greift das Angebot jetzt auf. Ihm ist aber wichtig, dass viele am Tisch sitzen. Insbesondere die Länder.
28.08.2024
Nach Messerattentat in Solingen
Olaf Scholz kündigt Gespräche mit Opposition an
Änderungen in der Migrationspolitik halten Regierung wie Union für notwendig. Nun reagiert Kanzler Scholz auf das Kooperationsangebot des CDU-Chefs.
28.08.2024
Nach Solingen-Anschlag
Scholz weist Merz-Forderungen zurück
Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz schärfere Begrenzungen der Fluchtzuwanderungen gefordert hat, weist Bundeskanzler Olaf Scholz diese zurück.
27.08.2024
Nach Messerattacke in Solingen
Scholz will Grenzkontrollen „so lange wie möglich“
Nach der Messerattacke von Solingen wächst der Handlungsdruck auf die Regierung. Der Kanzler ist für neue Maßnahmen gegen irreguläre Migration offen, an einer Stelle sieht er aber keinen Spielraum.
27.08.2024
Nach Messerangriff in Solingen
Wasen-Verantwortliche sprechen mit Polizei über Sicherheit
Für das Oktoberfest hat der Münchner Oberbürgermeister schon stärkere Kontrollen angekündigt. Welche Folgen der tödliche Anschlag von Solingen für das Volksfest in Stuttgart hat, wird noch beraten.
27.08.2024
Migrationspolitik
Zahl der Abschiebungen im ersten Halbjahr gestiegen
Kanzler Scholz hatte vor knapp einem Jahr Abschiebungen „in großem Stil“ angekündigt. Nach der Solinger Terrorattacke werden Forderungen zum Thema wieder lauter. Nun gibt es neue Zahlen.
27.08.2024
Zusammenarbeit in der Migrationspolitik?
Merz erwartet Zusage von Scholz für Angebot zu Kooperation
CDU-Chef Merz fordert umfassende Maßnahmen, um die illegale Migration einzudämmen und fordert den Kanzler zur Zusammenarbeit auf. Dieser zögere - noch.
27.08.2024
Schäferlauf in Markgröningen
Schäferlauf im Schatten von Solingen – Sicherheitskonzept geht auf
Die Polizei ist zufrieden mit dem Verlauf des Schäferlaufs in Markgröningen. Tatsächlich gab es in diesem Jahr weniger Körperverletzungen als sonst – dafür fuhren die Abschleppwagen aber unermüdlich.
27.08.2024
Bietigheim-Bissingen
Nach Solingen: Messerverbot und mehr Polizeipräsenz beim Pferdemarkt in Bietigheim
Mit Taschenkontrollen und einem Messerverbot ab einer Klingenlänge von vier Zentimetern will die Stadt für einen sicheren Pferdemarkt in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) sorgen. Das hat auch Folgen für Stände auf dem Krämermarkt.
26.08.2024
Gespräch zwischen Bundeskanzler und CDU-Chef
Merz erneuert bei Scholz Angebot zur Zusammenarbeit
Geht nach der Messerattacke von Solingen doch etwas zwischen Ampel und Union in Sachen Migration? Scholz und Merz nehmen sich eine Stunde, um das auszuloten. Jetzt werden erste Details bekannt.
27.08.2024
Anschlag in Solingen
Annalena Baerbock fordert mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden
Wie konnte das geschehen? Nach dem Anschlag von Solingen wird über die mangelhafte Abschiebepraxis diskutiert. Die Außenministerin hält auch noch ein anderes Thema für wichtig.
27.08.2024
Attentat in Solingen
Ministerin Josefine Paul nimmt Stellung zum Anschlag
Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in Nordrhein-Westfalen im Fokus. Zuständig für Flüchtlingsfragen ist Ministerin Josefine Paul. Sie tritt heute vor die Presse.
27.08.2024
Nach Messerattentat in Solingen
Wüst will NRW-Landtag über Solingen-Anschlag unterrichten
Die tödliche Messerattacke von Solingen sorgt für politische Debatten. NRW-Ministerpräsident Wüst will im Landtag über die Konsequenzen reden.
27.08.2024
Nach Solingen: Gespräche über Migrationspolitik
Merz zu Gespräch mit Scholz im Kanzleramt eingetroffen
Im vergangenen November sind Gespräche zwischen Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz über eine Zusammenarbeit in der Migrationspolitik gescheitert. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf.
27.08.2024
Messerverbot beim Stuttgarter Weindorf
Kein Allheilmittel – aber ein Baustein, der hilft
Das Messerverbot auf dem Stuttgarter Weindorf ist ein wichtiges Signal. Und das nicht nur an die Adresse möglicher Tatpersonen, meint unsere Polizeireporterin Christine Bilger.
26.08.2024
Nach Anschlag in Solingen
Maier: Kabinett entscheidet über Waffenverbotszonen
Die Spitzenkandidaten für die Thüringer Landtagswahl haben sich im MDR Fragen des Publikums gestellt. Es ging quer durch die Themen der Landespolitik. Eine Entscheidung steht am Dienstag an.
26.08.2024
Nach Messerangriff in Solingen
Weindörfer in Baden-Württemberg sollen durch Verbotszone geschützt werden
Nach dem Messerangriff in Solingen am vergangenen Freitag werden die Sicherheitskonzepte auf den Weindörfern in Stuttgart und Heilbronn verschärft. Auch auf dem Oktoberfest steht die Sicherheit im Fokus.
26.08.2024
Scholz und Wüst bekunden ihre Trauer
Kanzler und NRW-Ministerpräsident in Solingen - Debatte über Asyl und Sicherheit
Bei ihrem Besuch in Solingen zeigen Kanzler Scholz und NRW-Ministerpräsident Wüst Trauer um die Toten und Mitgefühl mit den Verletzten. Unterdessen geht die Debatte um Asyl und Sicherheit weiter.
26.08.2024
Solinger Anschlag hat Konsequenzen für das Oktoberfest
Nach Solinger Anschlag schärfere Kontrollen auf der Wiesn
Bald startet das Oktoberfest mit täglich Tausenden Gästen aus aller Welt. Wie sollen die geschützt werden? Darüber wird seit der Messerattacke von Solingen diskutiert. Und es gibt erste Konsequenzen.
26.08.2024
Anschlag in Solingen
Olaf Scholz kündigt rasche Verschärfung des Waffenrechts an
Drei Tote und acht Verletzte - der Anschlag von Solingen sorgt für Entsetzen. Kanzler Scholz kommt in die Stadt und zeigt seine Anteilnahme. Er will nun schnell handeln - und auch die Union einbinden.
26.08.2024
Keine Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan aufnehmen
Kühnert weist CDU-Forderung nach Aufnahmestopp zurück
Wie reagieren auf den Anschlag von Solingen? CDU-Chef Merz will überhaupt keine Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan mehr aufnehmen. SPD-Generalsekretär Kühnert weist ihn auf die Rechtslage hin.
26.08.2024
Herbert Reul bei Miosga
„Ich habe die Quatscherei so satt“
Nach Solingen verlangt NRW-Innenminister Reul (CDU) in der ARD Verbesserungen für die Polizei und kritisiert das Halten von Sonntagsreden durch Politikerkollegen. Ob er damit CDU-Chef Merz meint, bleibt offen.
26.08.2024
Solingen
Mehrere Gruppen demonstrieren nach Anschlag
Zwei Tage nach dem Anschlag mit drei Toten in Solingen hat es am Abend mehrere Demonstrationen in der Innenstadt gegeben. Dabei blieb nicht alles friedlich.
25.08.2024
Drei Tote bei Stadtfest
Tatverdächtiger nach Solinger Messerangriff in U-Haft
Er soll in Solingen drei Menschen getötet und mehrere verletzt haben - zudem besteht der Verdacht einer IS-Mitgliedschaft. Nun hat ein Ermittlungsrichter am BGH entschieden, wie es mit dem 26-Jährigen weitergeht.
25.08.2024
Attentat von Solingen
Ein Angriff auf die offene Gesellschaft
Wir alle haben ein Recht auf bestmöglichen Schutz. Totale Sicherheit kann es aber nicht geben, kommentiert Christian Gottschalk.
25.08.2024
Attentat in Solingen
Tatverdächtiger Syrer sollte abgeschoben werden
Auf einem Stadtfest in Solingen werden drei Menschen bei einer Messerattacke getötet. Einen Tag später nimmt die Polizei einen Verdächtigen fest. Nun wird deutlich: Der Mann sollte abgeschoben werden.
25.08.2024