Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Solar
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Haushalt 2025 in Altbach
Klamme Kassen – Energiewende verzögert sich
Der Haushaltsplan 2025 weist in Altbach (Kreis Esslingen) ein deutliches Minus auf. Deshalb macht die Gemeinde Abstriche beim Solarausbau. Warum die Wassergebühren bald steigen sollen und welches Großprojekt im Ort ansteht.
16.01.2025
Klimaschutz beim Land
Wärmewende stellt Landesverwaltung vor Herausforderung
Beim Reizthema Solar kommt das Land bei den eigenen Gebäuden voran. Das eigentliche Problem liegt allerdings woanders.
19.12.2024
Landwirtschaft in Stuttgart
Äcker sollen teils vor Solarmodulen „geschützt“ werden
Vertreter ganz unterschiedlicher Fraktionen in Stuttgart haben eine Idee entwickelt, wie man mit dem Dilemma zwischen Landwirtschaft und Photovoltaik umgehen könnte. Bis zu einem gewissen Grad wollen sie Äcker vor Solarmodulen „schützen“.
20.11.2024
Recycling von Photovoltaik in Esslingen
Wohin mit der alten Solaranlage?
Da neue Solarmodule deutlich leistungsfähiger sind, werden viele Anlagen „repowert“. Die alten Solarzellen sind Elektroschrott – es sei denn, sie werden zum Balkonkraftwerk umfunktioniert, wie nun in Esslingen.
14.11.2024
Photovoltaik auf Stuttgarter Äckern
Sollen Felder mit Solarmodulen bebaut werden?
In Stuttgart ist man sich uneinig: Sollen Regeln gelockert werden, damit auf Äckern Photovoltaik-Module aufgestellt werden können? Nun gibt es einen Kompromissvorschlag – mit dem aber auch nicht alle glücklich sind.
25.10.2024
Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen
Nein zu Solarparks entlang der B 27
Die erneuerbaren Energien werden ausgebaut. Die Region muss Photovoltaik-Flächen festlegen. In Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt hat sie Areale entlang der Autobahn und der B27 ausgemacht. Das gefällt nicht jedem.
18.10.2024
Bad Schönborn
Größte schwimmende Photovoltaik-Anlage eingeweiht
Strom erzeugt sie schon länger, jetzt ist sie eingeweiht: Auf einem Baggersee befindet sich Deutschlands größte schwimmende Photovoltaik-Anlage.
21.10.2024
Photovoltaiktipps von Experten in Stuttgart
Solarscouts kommen zu Infoabenden und Spaziergängen
Fragen rund um Photovoltaik auf dem eigenen Dach, im Garten, auf dem Balkon? Die Solarscouts in Stuttgart können weiterhelfen. Bis Ende Oktober laden sie zu mehreren Veranstaltungen in unterschiedlichen Stadtbezirken ein.
14.10.2024
Solarenergie im Kreis Esslingen
Wie der Ausbau der Photovoltaik im Kreis Esslingen voranschreitet
Die Klimaschutzagentur im Kreis Esslingen sieht die Entwicklung beim Ausbau der Photovoltaik-Anlagen positiv: Man bewege sich auf gleichem Niveau wie im vergangenen Jahr. Allerdings vermisst die Agentur Solarparks im Kreis.
11.09.2024
Solarthermie in Bad Rappenau
Nur eine einzige Anlage in Deutschland ist noch größer
In Bad Rappenau geht in wenigen Tagen eine besonders große Solarthermieanlage ans Netz. Sie optimiert das Geschäftsmodell, das sich der private Energieproduzent Manfred Bauer schon vor Jahren ausgedacht hat.
23.07.2024
Überlastete Netze
Das sind die Schattenseiten des Solarbooms
Auf deutschen Dächern gibt es immer mehr Solaranlagen. Ausbauziele der Bundesregierung werden übertroffen. Der Boom hat aber teils drastische Folgen.
14.08.2024
Strom selbst erzeugen in Stuttgart
Der Weg zum Balkonkraftwerk – so hat eine Mieterfamilie ihn gemeistert
Immer mehr Menschen installieren ein Balkonkraftwerk. Familie Hardt aus Stuttgart hatte sogar eine besonders knifflige Hürde: Sie ist Mieter in einem Mehrfamilienhaus.
01.07.2024
Bündelaktion in Aichwald und Lichtwald
Bau von 102 neuer PV-Anlagen bald abgeschlossen
Gemeinsame Aufträge machen PV-Anlagen günstiger: Das ist Ziel der Bündelaktion, die in Aichwald und Lichtenwald (Kreis Esslingen) fast abgeschlossen ist. 102 Anlagen mit einer Spitzenleistung von 1,16 Megawattpeak wurden verbaut.
23.06.2024
Energiewende
Bürgerinformation zum Solarausbau
Die Region informiert am 2. und 3. Juli, was in und um Stuttgart herum zum Ausbau der Sonnenenergie geplant ist.
21.06.2024
Photovoltaik in Stuttgart-West
Sie helfen dem Westen, Spaß mit Solarstrom zu haben
Anders als in den Außenbezirken prägen Mehrparteienhäuser den Stuttgarter Westen. Beim Ausbau der Solarenergie ist das eine Herausforderung – für manche sogar eine, auf die sie sich „riesig freuen“.
12.06.2024
Abfallwirtschaft im Rems-Murr-Kreis
Erneuerbare Energie ist im Ausbau
Die Abfallwirtschaftsgesellschaft berichtet über den Stand der Dinge bei Fotovoltaik auf früheren Deponien, neue Wertstoffhöfe und modernisierte Entsorgungszentren. Und für die Endverbraucher ist eine Vereinfachung geplant.
17.05.2024
Pforzheim
Erster Tunnel mit Solarstrom für Verkehr freigegeben
In Pforzheim ist ein – komplett mit Solarstrom betriebener – Tunnel für Autofahrer freigegeben. Das Bauprojekt hat den Bund mehr als 163 Millionen Euro gekostet.
13.05.2024
Photovoltaik-Ausbau in Stuttgart
Erster Schritt zu mehr Solarkraft in Mühlhausen
Das Interesse an der Solarenergie ist groß, doch es gibt viele Fragen. In Stuttgart helfen von nun an Solarscouts bei der Entscheidung. Wie jetzt in Mühlhausen.
10.05.2024
Erleichterungen für Photovoltaik
Das bringt das Solarpaket für Balkonkraftwerke
Der Weg für das Solarpaket ist frei. Die Erleichterungen könnten schon bald gelten. Auch für Balkonkraftwerke sind Vereinfachungen vorgesehen. Wir geben einen Überblick.
17.04.2024
Rechtslage bei Photovoltaik
Wann für eine Solaranlage ein Blendgutachten nötig ist
In manchen Fällen fordert die Behörde ein Blendgutachten, wenn man eine Solaranlage installieren will. Worum geht es, und wie groß ist das Problem?
10.04.2024
Nach Einigung der Ampel
Solaranlagen – neue Regeln für Verbraucher
Sowohl für Eigentümer als auch für Mieter verspricht das Solarpaket Erleichterungen. Wir fassen hier zusammen, was das für Verbraucher im Einzelnen bedeutet.
19.02.2024
Förderung beschlossen
Ampel einigt sich bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket
Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt.
15.04.2024
Eigentümergemeinschaft in Bad Cannstatt
So hat eine Stuttgarterin ihre Nachbarn von Photovoltaik überzeugt
Antonia Reiter aus Bad Cannstatt ist gelungen, dass ihre Eigentümergemeinschaft in eine Solaranlage investiert hat. Zum Erfolg beigetragen hat neben Beharrlichkeit und Überzeugungskraft ein entscheidender Punkt.
03.04.2024
Photovoltaik in Wendlingen
Ohne mehr Freiflächenanlagen geht es nicht
Um bis 2040 klimaneutral zu sein, muss sich in Wendlingen noch einiges tun. Derzeit kommt nur ein kleiner Teil des Stroms aus erneuerbaren Energien.
25.03.2024
Photovoltaik
Stuttgarter Airport nennt sich jetzt Solarflughafen
Im Frühling geht am Flughafen Stuttgart eine große Solaranlage ans Netz. Sie ist aber klein im Vergleich zu dem, was in den nächsten zwei Jahren auf den Fildern entstehen soll.
19.03.2024
Photovoltaik in Baden-Württemberg
Zehn Tipps für schnelleren Solarausbau
80 große Solarparks müssen jährlich in Baden-Württemberg ans Netz. Damit das gelingt, hat das PV-Netzwerk zehn Gebote für Kommunen entwickelt. Sie sollen auch dabei helfen, dass möglichst viele vor Ort etwas davon haben.
14.03.2024
Photovoltaik in Stuttgart-Süd
Ein Theater packt beim Solarausbau mit an
Was kann ein Theater zur Energiewende in Stuttgart beitragen? Einiges, hoffen die Beteiligten des Projekts „Solidach“. Ziel ist es, eine Mindestzahl an Mehrfamilienhäusern mit Photovoltaik zu bestücken.
07.02.2024
Stecker-Solargeräte
So erzeugt man Strom mit dem Balkonkraftwerk
Viele Menschen interessieren sich aktuell für Balkonkraftwerke. Sie sind einfach in der Handhabe, ein bisschen was sollte man allerdings beachten. Wir klären die wichtigsten Fragen.
27.01.2023
Esslinger Kommunalpolitik
Keine Einigung bei Fotovoltaik-Anlagen in der Altstadt
Der Streit, ob, in welchem Umfang und nach welchen Vorgaben Fotovoltaik-Anlagen auf Esslinger Altstadt-Dächern erlaubt sein sollen, schwelt schon länger. Auch die jüngste Beratungsrunde im Ausschuss für Technik und Umwelt brachte keine Einigung.
31.01.2024
Photovoltaik in Stuttgart
Im Theater Rampe gibt es kostenfreie Beratung zu Solarenergie
In der Regel finden im Theater Rampe Kulturveranstaltungen oder Partys statt. Nun hat das Theater in Stuttgart-Süd mit dem BUND eine Solarinitiative gebildet, die kostenfrei mit Experten zu Photovoltaik berät. Der erste Termin ist am 27. Januar.
25.01.2024
Energie in Baden-Württemberg
Warum viel weniger Strom aus Kohle erzeugt wird
Woher der Strom in Baden-Württemberg kommt, hat sich 2023 stark verändert. Daten zeigen: Neben dem Atomkraft-Aus haben Kohlekraftwerke deutlich weniger, Wind und Solar dagegen mehr produziert. Woran liegt das?
15.01.2024
Versicherung bei Steckersolar
Wer haftet, wenn das Balkonkraftwerk abstürzt?
Am 18. Januar geht es auf Bundesebene um Neuerungen bei Balkonkraftwerken. Geplant ist so etwas wie ein Recht auf diese Form der Energieerzeugung. Was bedeutet dies für Mieter und Vermieter?
10.01.2024
Erneuerbare Energien
Reicht der Solarboom im Südwesten für die Klimaziele?
Auch in Baden-Württemberg ist die Zahl der Photovoltaikanlagen im vergangenen Jahr massiv gestiegen. Doch kommt die Landesregierung damit ihren Klimazielen näher?
12.01.2024
Photovoltaik in Stuttgart
Nachbarn beim Kauf einer Solaranlage helfen
Was in Botnang funktioniert hat, soll nun auf ganz Stuttgart ausgerollt werden. Die Stadt sucht Solarscouts, die ihre Mitbürger in den Bezirken bei Auswahl und Kauf einer Solaranlage unterstützen.
03.01.2024
Freizeitpark in Baden-Württemberg
Europa-Park profitiert von bundesweit größter Parkplatz-Solar-Anlage
Zehn Kilometer vom Europa-Park in Rust entfernt wird Deutschlands größte Photovoltaik-Anlage auf einem Parkplatz gebaut. Die Hälfte des regenerativen Stroms nimmt der Europa-Park von 2025 an ab. Dennoch kritisieren Umweltexperten den Park.
14.12.2023
Stromverbrauch in Deutschland
Die Energiewende kommt voran
Erstmals wird der Strom in Deutschland mehrheitlich aus erneuerbaren Quellen gewonnen. Das ist ein großer Erfolg, aber noch größere Aufgaben bleiben, meint Redakteur Thomas Faltin.
18.12.2023
Änderungen bei Solarenergie
Haushaltsloch hat Folgen für Photovoltaik
Zum 1. Januar 2024 waren diverse Erleichterungen für Photovoltaik erwartet worden. Wegen des Haushaltsstreits wurde das Solarpaket allerdings vertagt. Verunsichert ist die Solarbranche aber vor allem aus einem anderen Grund.
15.12.2023
Strom aus erneuerbarer Energie
Stuttgarter Solarenergie steigt sprunghaft an
Am 7. Dezember ist ein Solarpark mit einer Leistung von 13,5 MWp ans Netz gegangen; die erzeugte Energie zahlt aufs Stuttgarter Klimaziel ein – mit einer geografischen Besonderheit.
07.12.2023
Abwehrangebote und Tricks
Experte rät zu Vorsicht bei Kauf von Photovoltaik
Zwielichtige Trupps, die die Solaranlage abenteuerlich montieren oder Bauernfänger-Methoden – solche Fälle nehmen laut der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg zu. Was man beim Kauf beachten sollte.
24.11.2023
Neues Projekt in Pleidelsheim
Die Ortsmitte soll grüner werden
Ein Architekturbüro hat seine Ideen präsentiert. Aus den drei Vorschlägen hat der Gemeinderat schließlich die Begrünung der Wiegehalle priorisiert.
27.11.2023
Besonders viel Strom aus Photovoltaik
Das sind die größten Solaranlagen in Stuttgart
Die aktuell zehn größten Photovoltaik-Anlagen in Stuttgart produzieren in der Spitze ein Zehntel des Sonnenstroms in der Stadt. Ein Gebiet sticht besonders hervor.
22.11.2023
Tipps von Experten in Stuttgart
Feuerbach und Bad Cannstatt gehen in die Solaroffensive
Botnang hat es vorgemacht: Wenn Menschen gemeinsam Solaranlagen bestellen, hat das gleich mehrere Vorteile. Auch zwei andere Stadtbezirke nehmen den Ausbau der Photovoltaik nun in den Blick.
31.10.2023
Photovoltaik-Anlagen in Stuttgart
Solarstrom – auch andere warten lange auf ihren Netzanschluss
Die Solaranlage ist auf dem Dach, aber beim Netzanschluss geht nichts voran? Das Beispiel eines Stuttgarters ist kein Einzelfall. Dabei gibt es inzwischen klare Fristen für die Bearbeitungszeit – wenn auch mit entscheidendem Haken.
23.10.2023
Strom aus erneuerbarer Energie
Mehrere große Solaranlagen gehen in Stuttgart ans Netz
Beinahe zeitgleich gehen zwei fast gleich große Solaranlagen in Stuttgart in Betrieb. Zusammen produzieren sie dann mehr als ein halbes Megawatt Leistung in der Spitze. Die eine Anlage ist städtisch, die andere privat.
19.10.2023
Solaranlage in Stuttgart
Im Perkins-Park wird jetzt mit Sonnenstrom gefeiert
Wer im Perkins-Park in Stuttgart feiern geht, nutzt jetzt erneuerbare Energien. Auf dem Dach des Clubs sammelt eine große Solaranlage Strom fürs Wochenende ein. Dabei gab es anfangs Hürden für das Projekt.
10.10.2023
Photovoltaik-Vergleich für Deutschland
In Stuttgart lohnen sich Solaranlagen besonders
Laut einer Untersuchung liegt Stuttgart bundesweit auf Platz zwei der Städte und Landkreise, in denen sich eine private Solaranlage besonders lohnt. Und auf Platz drei, vier und fünf folgen benachbarte Landkreise.
10.10.2023
Forschungscampus in Renningen
Bosch baut riesigen Solar-Carport
Ein Großteil der 1700 Parkplätze am Bosch-Forschungscampus Renningen soll mit einem Solar-Carport überdacht werden – ein weiterer Schritt beim Ausbau von erneuerbaren Energien.
29.09.2023
Strom aus Photovoltaik
Wann und warum private Solaranlagen gedrosselt werden
Wer Photovoltaik auf dem Dach installieren lässt, kann unter Umständen nicht allen Strom ernten. Weil der Netzbetreiber das Recht hat, die Anlage notfalls herunterzuregeln. Was es mit diesem Notfall auf sich hat.
26.09.2023
Innovatives PV-Projekt in Oberstenfeld
Energetische Unabhängigkeit für das Freibad
Der Betreiber des Mineralfreibads Oberes Bottwartal will Photovoltaik-Dächer über den Parkplatz bauen.
27.09.2023
Freibad in Oberstenfeld
PV-Projekt verspricht viel Strahlkraft
Innovative Idee aus Oberstenfeld: Photovoltaikanlagen auf dem Parkplatz könnten das Mineralfreibad Oberes Bottwartal klimaneutral machen. Zudem spenden die Carports Schatten.
14.09.2023