Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Siemens
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Industrie
Siemens kommt stark ins neue Geschäftsjahr
Siemens ist ins neue Geschäftsjahr stark gestartet. Im Bahngeschäft und bei der Medizintechnik-Tochter lief es nicht ganz so rund. Aber eine andere Sparte glänzte.
08.02.2023
Bahn
Siemens: Milliardenauftrag aus Indien für 1200 Lokomotiven
Indien hat eines der größten Schienennetze der Welt und zählt laut Siemens zu den am schnellsten wachsenden Bahnmärkten. Der deutsche Konzern will nun in großem Umfang daran teilhaben.
16.01.2023
Österreichische Bundesbahnen
Warum die Nachtzüge nach Italien verspätet starten
Barrierefrei, nachhaltig, komfortabel: So sollen die neuen Nightjets sein, mit denen die Österreichischen Bundesbahnen von München bis nach Rom fahren wollen. Doch nun melden ÖBB und der Hersteller Siemens Produktionsprobleme.
06.09.2022
Fernreisen mit der Bahn
Die neuen Intercity-Züge kommen erst 2024
Bahnkunden müssen länger auf neue Reisezüge warten. Wegen Lieferproblemen des spanischen Herstellers können die betagten Intercity-Züge erst ab Herbst 2024 ersetzt werden.
18.08.2022
Schienenprojekt in Ägypten
Milliardenauftrag für Siemens
Der Siemens-Konzern hat den größten Auftrag seiner Geschichte abgeschlossen. Der Konzern hat mit Ägypten einen Vertrag über den Bau eines 2000 Kilometer langen Bahnsystems geschlossen – für 8,1 Milliarden Euro.
29.05.2022
Menschenrechte
In vielen Kühlschränken liegt eine Tube Xinjiang
Menschenrechtsverletzungen in China werden zu einem Problem für die deutsche Wirtschaft. Viele Verbraucher wissen nicht, dass auch sie von Zwangsarbeit profitieren.
23.05.2022
ICE 5
Bahn vergibt Milliardenauftrag
Die Bahnbranche wartet mit Spannung auf die Ausschreibung der nächsten Fernzug-Modellreihe für den Deutschland-Takt. Als Favorit gilt DB-Hauptlieferant Siemens – doch Überraschungen kann es immer geben.
18.05.2022
Aktien-Vorschau für die neue Börsenwoche
Anleger brauchen jetzt starke Nerven
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Neben den US-Riesen Twitter und Pfizer öffnen Siemens und weitere Dax-Konzerne ihre Bücher.
06.02.2022
Siemens setzt auf Wasserstoff
Wasserstoffzüge gegen den Klimawandel
Siemens hat eine zweite Generation von Wasserstoffzügen mit Brennstoffzellenantrieben entwickelt. Sie sollen demnächst Dieselzüge ersetzen. Das Potenzial dafür ist groß.
26.01.2022
Bahn feiert Weltpremiere in Hamburg
Erste digitale S-Bahn gestartet
Autonome S-Bahnen gibt es zwar schon länger. Dennoch ist die erste digitale S-Bahn, die in Hamburg gestartet ist, laut dem Technologiekonzern Siemens besonders.
11.10.2021
Mobiles Arbeiten in Baden-Württemberg
Das bieten Unternehmen ihren Mitarbeitern an
Arbeiten von Mallorca aus, der Internetanschluss wird bezahlt: Firmen in Baden-Württemberg lassen im Homeoffice immer mehr Freiheiten. Das zeigt eine Umfrage unserer Zeitung. Wie schneidet Ihr Unternehmen dabei ab?
08.09.2021
Kommentar
E-Fuel-Fabrik in Chile
Politik bremst Porsche bei der Produktion klimaneutraler Kraftstoffe
Grüner Sprit, sogenannte E-Fuels, könnten den Pkw-Bestand sofort grüner machen. Porsche wird aber von Brüssel und Berlin aufgehalten, kommentiert Markus Grabitz.
10.09.2021
Porsches und Siemens E-Fuel-Fabrik
Klimaneutraler Sprit aus Chile
Porsche startet den Bau einer Fabrik für grünen Kraftstoff. Welche Rolle der Wind in Chile dabei spielt – und warum das Bundesumweltministerium Porsche bei seiner Mission ausbremst.
10.09.2021
Nahverkehr in Stuttgart
SSB schieben erste Stadtbahnen aufs Altenteil
Nach rund vier Millionen Kilometern mustern die Stuttgarter Straßenbahnen ihre ersten Stadtbahnen aus. 50 Fahrzeuge aus den Jahren 1998 bis 2005 werden saniert.
18.08.2021
Roland Buschs Strategie
Siemens-Chef will Technologiekonzern nicht weiter umbauen
Der Siemens-Chef Roland Busch hat sich im „Manager Magazin“ zu seiner Konzern-Strategie und den größten Baustellen geäußert.
19.08.2021
Oberleitungs-Lkw
Unter Strom auf der Autobahn
Siemens und Continental geben Oberleitungs-Lkw eine Chance. Die Unternehmen kooperieren bei der Entwicklung und Fertigung von Stromabnehmern für Lkw.
02.08.2021
Wetter – mehr Blitze in Baden-Württemberg
Wo es am meisten blitzt
In Baden-Württemberg hat es im Jahr 2020 mehr geblitzt als im Vorjahr. Es gab Tausende Blitz-Einschläge. Doch wo blitzt es am häufigsten in Deutschland?
29.07.2021
Globale Steuerreform
G 20 wollen Konzerne weltweit zur Kasse bitten
Vor dem Finanzministertreffen der führenden Industrieländer in Venedig sieht der deutsche Ressortchef Olaf Scholz keine hohen Hürden mehr für das Großprojekt. Experten erwarten jedoch nur bescheidene Mehreinnahmen für den Staat.
08.07.2021
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?