Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Seebrücke
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Bilder
Seeebrücke-Aktion in Stuttgart
2043 Lichter stehen für 2043 Tragödien
Die Lokalgruppe des Vereins Seebrücke hat auf dem Marienplatz in Stuttgart Grablichter für Geflüchtete aufgestellt, die 2021 im Mittelmeer ertrunken sind. Sie pocht auf ein Landesaufnahmeprogramm.
30.01.2022
Hilfsorganisation Stuttgart
Grünes Licht für Flüchtlinge in Stuttgart gefordert
Die Hilfsorganisation Seebrücke fordert in einem offenen Brief an OB Frank Nopper, dass sich Stuttgart öffentlich für die Aufnahme von mehr Menschen einsetzen soll.
26.12.2021
Unfall in Wendlingen
Frontalzusammenstoß auf der Seebrücke
Ein heftiger Verkehrsunfall hat sich am Freitagmorgen in Wendlingen (Kreis Esslingen) ereignet. Die Unfallbeteiligten wurden dabei nur leicht verletzt.
22.10.2021
Kommentar
Stuttgart und Kabul
So nah ist Afghanistan
Stuttgart ist mit der Welt verwoben. Die Auswirkungen der dramatischen Ereignisse in Afghanistan sind auch hier zu spüren, kommentiert Lokalchef Jan Sellner.
19.08.2021
Afghanistan und die Folgen
Was die Stadt Stuttgart unternimmt
Die Initiative Seebrücke setzt sich schwerpunktmäßig für die Aufnahme von geflüchteten Menschen aus Seenot ein. Jetzt richtet sich der Blick auf Afghanistan. Ihre Forderung: Die Stadt Stuttgart soll Geflüchtete aufnehmen.
17.08.2021
Protestcamp in Stuttgart
Für ein Europa, das Menschen rettet
Das Stuttgarter Aktionsbündnis für Menschenrechte und Flucht hat in der Stadt ein besonderes Zelt aufgebaut. Verbunden war die Aktion auf dem Kronprinzplatz auch mit einer klaren Botschaft – auch an den Gemeinderat der Stadt Stuttgart.
20.06.2021
Flüchtlingsdebatte in Stuttgart
Ist die Landeshauptstadt doch kein sicherer Hafen?
Die öko-soziale Mehrheit im Stuttgarter Rathaus pocht auf die Umsetzung eines Beschlusses, den sie vor 14 Monaten durchsetzte: dass die Landeshauptstadt ein „sicherer Hafen“ für Flüchtlinge wird und deren Situation verbessert. Jetzt gibt es einen neuen Antrag dazu.
14.06.2021
Versprechen nicht eingelöst?
Stuttgart wehrt sich gegen Vorwürfe der Initiative Seebrücke
Der Landeshauptstadt wird vorgeworfen, sie setze sich nicht so für Flüchtlinge vom Mittelmeer ein, wie sie es versprochen habe. Die Stadtverwaltung verteidigt sich vor allem mit Hinweisen auf die Rechtslage.
07.06.2021
Demonstration in Stuttgart
Seebrücke: Stuttgart kommt Beschluss nicht nach
Bei einer Demo in der Stuttgarter City und mit einem Fahrradkorso macht das Bündnis Seebrücke auf die Not geflüchteter Menschen aufmerksam. Die Teilnehmenden kritisieren die Landeshauptstadt.
16.05.2021
Aktion Rettungskette in Esslingen
Initiative will Flüchtende wieder in den Fokus rücken
Weil Corona das Leid von Flüchtenden auf dem Mittelmeer und in den Lagern an der EU-Außengrenze in Vergessenheit geraten lässt, planen Aktivisten am Samstag eine Kundgebung in Esslingen. Treffpunkt ist die Agnesbrücke.
21.04.2021
Kundgebung in Stuttgart
Bündnis will auf Schicksal Geflüchteter aufmerksam machen
Das Bündnis „Sicherer Hafen Baden-Württemberg“ und die Seebrücke Stuttgart haben zur Kundgebung geladen, um auf das Schicksal Geflüchteter aufmerksam zu machen.
10.04.2021
Serie: Was mir heilig ist!
„Meine Werte und Ideale“
Die 22-jährige Studentin Anja Stehnken setzt sich ehrenamtlich bei der Esslinger Ortsgruppe Seebrücke ein, die Geflüchteten hilft.
14.12.2020
Flucht
Menschenkette erst im kommenden Jahr
Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Veranstalter der „Rettungskette für Menschenrechte“ den für diesen Samstag angesetzten Termin auf nächstes Jahr verschoben. In Esslingen könnte es im Herbst eine Online-Aktion geben.
07.05.2020
Kundgebung auf dem Stuttgarter Marktplatz
„Leave noone behind“: 120 Menschen erinnern mit der Seebrücke
120 Menschen sind dem Aufruf der Stuttgarter Seebrücke unter dem Motto „Leave noone behind“ gefolgt. Die Kundgebung auf dem Marktplatz erinnerte an das Schicksal von Flüchtlingen.
09.05.2020
Stuttgart zeigt Herz für Flüchtlinge
Stadt will Kinder aus griechischen Lagern aufnehmen
Die Stadt will Kinder aus griechischen Lagern aufnehmen. Außerdem wird sie der Initiative Seebrücke beitreten, die Flüchtlingen aus dem Mittelmeer einen „sicheren Hafen“ bieten will. Unumstritten war gerade Letzteres nicht.
09.04.2020
Coronavirus in Stuttgart
Polizei trennt Gruppen an Tankstellen
Die Polizei findet am Wochenende feiernde Grüppchen an Tankstellen in Stuttgart, die kein Verständnis für die Sicherheitsregeln wegen der Coronapandemie zeigen. Bei einer Demo läuft es hingegen gut.
06.04.2020
Flüchtlingskrise auf Lesbos
Stuttgart nimmt Kinder aus Flüchtlingslagern auf
Die Bundesregierung hat der Aufnahme von 1000 bis 1500 Flüchtlingskindern zugestimmt. Wo kommen sie unter? Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn sendet ein Signal.
09.03.2020
Flucht
Esslingen soll „Sicherer Hafen“ werden
Die Offene Aktionsgruppe Flucht und Integration Esslingen will erreichen, dass sich die Stadt zum „Sicheren Hafen“ erklärt. Um das zu erreichen, spricht die Gruppe mit den Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat.
06.03.2020
1
2
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?