Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Schokolade
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Industriegeschichte in Stuttgart
Stuttgarts Schokoladen-Seiten
Seit Mitte des 19. Jahrhunderts war die Landeshauptstadt mit gleich mehreren Fabriken eine gefragte Produktionsstätte für Schokolade. Davon erzählt jetzt eine Ausstellung in Rotenberg.
05.04.2023
Pro und Kontra
Darf es für Kinder an Ostern mehr sein als der Schokohase?
Ein Schokohase, ein paar bunte Eier – fertig ist die Osterbescherung. So war es früher. Heute bekommen viele Kinder zu Ostern große Geschenke. Ist das gut? Unsere Autorinnen sind unterschiedlicher Meinung.
22.03.2023
Neue Verpackung
Toblerone verzichtet aufs Matterhorn
Seit mehr als 50 Jahren prangt das Matterhorn auf der Toblerone-Verpackung. Warum es jetzt verschwindet.
08.03.2023
Diebstahl im Hohenlohekreis
351 Tafeln Schokolade aus Supermarkt gestohlen
Zwei Personen stehlen in einem Supermarkt in Neuenstein mehrere hundert Schokoladentafeln. Daraufhin nimmt ein Verkäufer die Verfolgung auf.
06.03.2023
Ritter Sport
Schokolade „Ganze Grille“ sorgt im Netz für Aufregung
Immer wieder wirbt Ritter Sport mit skurrilen Sorten, die nicht wirklich verkauft werden. Ist das Unternehmen aus Waldenbuch dieses Mal zu weit gegangen? Nun sorgt eine Insekten-Sorte im Netz für Ärger.
16.02.2023
Kurioses aus England
Polizei macht Dieb von 200.000 Schoko-Eiern ausfindig
In England erwischt die Polizei einen mutmaßlichen Dieb von 200.000 Schokoladen-Eiern mit seinem Diebesgut. Was war passiert?
14.02.2023
Gratuliert man zum Valentinstag?
Alles Liebe zum Valentinstag!
Was sagt man der oder dem Liebsten heute? Und gratuliert man auch anderen Leuten oder nur seinem Herzensmenschen?
14.02.2023
Reisen in der Schweiz
Schoki-Genüsse aus der Schweiz
Schokolade, wie man sie in Deutschland kennt, ist ein Produkt der Schweiz. Besucher können dort verschiedenen Herstellern über die Schulter schauen oder gleich selbst bei der Produktion von Trüffeln und Tafeln mithelfen. Eine Schokodyssee.
23.11.2022
Schadstoffe in Lebensmitteln
Mineralöl in Butter und Schokolade – wie gefährlich ist das?
Laut der Verbraucher-Zeitschrift „Öko-Test“ sind viele Buttermarken und auch Schokonikoläuse offenbar mit Schadstoffen belastet. Wie bedenklich diese Rückstände für den Menschen sind, das zeigt diese Übersicht.
21.11.2022
Ritter Sport in Waldenbuch
Eigener Kakao seit zehn Jahren
Den Schritt, eine eigene Kakaofarm in Nicaragua zu gründen, bewertet man in Waldenbuch auch zehn Jahre später noch als richtig.
01.07.2022
Barry Callebaut in Belgien
Salmonellen in Schokoladenfabrik – Produktion gestoppt
Barry Callebaut ist ein Zulieferer für Schokolade zur Weiterverarbeitung und die Produktion in einem Werk in Belgien wegen Salmonellenbefund stoppen. Ob auch befallene Schokolade in Deutschland gelandet ist, ist unklar.
30.06.2022
Lebensmittelwarnung
Verdacht auf Kunststoff in Puffreis-Schokolade
Ein Baden-Württemberger Unternehmen ruft Puffreis-Schokolade zurück, die in mehreren Bundesländern verkauft wurde. Es besteht der Verdacht auf Kunststoffteile.
03.06.2022
Lost Place in Stuttgart
Villa Moser – die verfallene Hochburg der Schokoladenkultur
Die Ruine Villa Moser gehört zu den verlassenen und vergessenen Orten in Stuttgart. Die Überreste der einst so herrschaftlichen Anlage befinden sich seit Jahrzehnten im Dornröschenschlaf.
21.03.2022
Weißenstadt in Bayern
Unbekannter stiehlt 232 Tafeln Schokolade
Ein Unbekannter hat am vergangenen Freitag sage und schreibe 232 Tafeln Schokolade aus einem Supermarkt im bayerischen Weißenstadt gestohlen. Zunächst wurde der Diebstahl nicht bemerkt.
13.05.2022
Salmonellen bei Ferrero
Wie sicher ist unsere Schokolade?
Die Rückrufaktion des Süßigkeitenherstellers Ferrero wegen Salmonellen verunsichert viele Verbraucher. Wir beantworten wichtige Fragen dazu.
13.04.2022
Rückrufaktion von Ferrero
Diese „kinder“-Produkte sind betroffen
Wegen Salmonellen-Fällen in mehreren Ländern muss Ferrero eine Fabrik in Belgien vorerst schließen – mitten im Ostergeschäft. Welche „kinder“-Produkte von der Rückrufaktion aktuell betroffen sind, sehen Sie in unserer Liste.
13.04.2022
Eier färben, Schokohasen, Osterfeuer
Mit diesen Tipps können Sie Ostern nachhaltig feiern
Schokohasen in Alufolie, mit Chemie gefärbte Eier oder das Osterlamm auf dem Tisch: Unsere Bräuche an den Feiertagen sind nicht gerade umwelt- und tierfreundlich. Doch es gibt Möglichkeiten, Tradition und Umweltbewusstsein miteinander zu verbinden.
07.04.2022
Aufsichtsbehörde Afsca schreitet ein
Salmonellen: Ferrero verliert Lizenz für belgische Fabrik
Was mit einem Verdacht begann, ist jetzt Gewissheit: In einer Fabrik des Süßwaren-Riesen Ferrero wurden Salmonellen festgestellt. Nun zieht die Aufsichtsbehörde Afsca die Notbremse.
08.04.2022
Nach Rückruf von Ferrero
EU-Behörden untersuchen Salmonellen-Ausbruch
Zwei EU-Behörden beschäftigen sich mit den Salmonellenfällen in Deutschland und anderen Ländern. Am Dienstag rief Ferrero bereits mehrere Produkte zurück. Wie groß das Ausmaß tatsächlich ist.
06.04.2022
Boykottaufrufe
Ritter Sport verurteilt Putins Krieg
Das Unternehmen steht unter hohem Druck, das Exportgeschäft nach Russland zu stoppen. Marketingexperte Markus Voeth von der Uni Hohenheim sieht die Marke beschädigt.
01.04.2022
Reaktion auf Boykott-Aufruf
Ritter Sport will Gewinne aus Russlandgeschäft spenden
Der ukrainische Außenminister ruft wegen der Schokoladenlieferungen von Ritter Sport nach Russland zum Boykott auf. Nun hat der Schokoladenhersteller reagiert.
31.03.2022
Akne
Pickel durch Schokolade – was ist dran?
Das Gerücht hält sich hartnäckig: Schokolade soll Pickel verursachen. Forscher sind dem auf den Grund gegangen.
07.03.2022
BW von oben – Ritter Sport Waldenbuch
Die Quadratur der Schokolade
1968 war für die Waldenbucher Schokoladenfirma ein prägendes Jahr. Alfred Otto Ritter traf strategische Entscheidungen, die im Rückblick als Meilensteine der Firmengeschichte bewertet werden können.
02.02.2022
BW von oben – Ritter Sport Waldenbuch
Die Quadratur der Schokolade
1968 war für die Waldenbucher Schokoladenfirma ein prägendes Jahr. Alfred Otto Ritter traf strategische Entscheidungen, die im Rückblick als Meilensteine der Firmengeschichte bewertet werden können.
02.02.2022
Ritter Sport
Schokoladenhersteller aus Waldenbuch verzeichnet steigende Nachfrage
Der Ausbau des Auslandsgeschäfts hat sich für Ritter Sport ausgezahlt. Der Gesamtumsatz des Schokoladenherstellers aus Waldenbuch kletterte um gut sieben Prozent.
27.01.2022
Mecklenburg-Vorpommern
Diebe mit Riesenladung Schokolade gefasst
Ein Ladendetektiv hat in Neustrelitz einen Mann dingfest gemacht, der rund 70 Tafeln Schokolade gestohlen haben soll – das war aber noch lange nicht alles.
06.01.2022
Adventskalender
24 Türchen – warum der Adventskalender erfunden wurde
Besonders Kinder erfreuen sich seit vielen Generationen an Süßigkeiten und anderen Geschenken, die ihnen die Zeit bis Heiligabend verkürzen. Wir erklären, woher die Tradition des Adventskalenders kommt.
01.12.2021
Ausstellung im Museum Ritter
Ein Punkt, der spazieren geht
Ritter-Sport-Schokolade ist quadratisch. Deshalb sammelt das Museum Ritter eigentlich nur quadratische Werke. Jetzt überrascht das Museum mit einer neuen Idee.
02.11.2021
Forschung und Schokolade
Suche nach der perfekten Schokolade
Schokolade herzustellen ist eine Kunst. Nun gehen die Forscher an die Grundbestandteile. Kakaobutter wird die optimale Fettstruktur eingeimpft, Mikroblasen sorgen für Cremigkeit und der Kakao – kommt er künftig aus dem Labor?
21.10.2021
Ritter Sport in Waldenbuch
Schokoladenfabrik profitiert von der Corona-Krise
Für den Waldenbucher Schokoladenhersteller Ritter Sport ist die Pandemie positiv: Die Firma hat überproportional profitiert. Das Geschäft mit süßen Kakao-Produkten läuft aber nicht bei allen gut: Ostereier und Pralinen verkaufen sich schlecht in diesen Zeiten.
19.04.2021
Schoko-Hersteller aus Waldenbuch
Ritter Sport verkauft eine Schokolade, die nicht so heißen darf
Der Schokoladenhersteller Ritter Sport bringt eine neue Schokolade auf den Markt - und darf diese in Deutschland streng genommen nicht als solche bezeichnen.
01.02.2021
„Cacao y Nada“ von Ritter Sport
Schokolade von Ritter Sport darf nicht Schokolade heißen
Wirbel um eine Tafel von Ritter Sport: Die Edition „Cacao y Nada“ (Kakao und nichts) darf nicht Schokolade heißen, weil ihr eine bestimmte Zutat fehlt, die die deutsche Kakao-Verordnung vorsieht. Ist das alles nur ein PR-Gag?
01.02.2021
Weihnachtsschokolade aus dem Kreis Esslingen
Der Weihnachtsmann kommt aus Dettingen
Das Familienunternehmen Rübezahl produziert Schokoladen-Weihnachtsmänner. Gegründet wurde das Unternehmen 1949 in Dettingen unter Teck.
22.12.2020
Corona-Krise in Baden-Württemberg
Hersteller produzieren deutlich weniger Schoko-Nikoläuse
Die Corona-Pandemie macht vielen Schokoladenherstellern im Südwesten zu schaffen. So werden in diesem Jahr deutlich weniger Schoko-Nikoläuse produziert als sonst.
03.12.2020
Bitterschokolade im Test
Diese Discounter-Schokolade ist top
Bitterschokoladen schneiden im aktuellen Test von Stiftung Warentest im Prinzip gut ab. Doch in etlichen Produkten entdecken die Tester auch gesundheitsschädliche Stoffe. Was ist da los?
01.12.2020
Kakao-Schnee
Schweizer Stadt nach Fabrikdefekt teilweise gepudert
In der Schweizer Stadt Olten hat es Kakao geschneit: Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli bestätigte am Dienstag, dass es an der Kühllüftung in einer Anlage für geröstete Kakao-Nibs einen kleineren Defekt gegeben habe.
18.08.2020
Hameln
Schokolade im Wert von mehr als 2000 Euro gestohlen
Ladendiebe haben Schokolade im Wert von mehr als 2000 Euro im niedersächsischen Hameln aus einem Supermarkt entwendet. Die Männer beluden laut Polizei einen Einkaufswagen kartonweise mit Süßigkeiten. Dann verließen sie das Geschäft, ohne zu bezahlen.
29.07.2020
Rechtsstreit von Ritter Sport und Milka
Quadratisch sein darf nur einer
Konkurrenten des Waldenbucher Traditionsunternehmens dürfen ihre Schokolade nicht in quadratischer Verpackung anbieten. Das hat der Bundesgerichtshof nach jahrelangem Rechtsstreit mit der Konkurrenz von Milka entschieden.
23.07.2020
Tag der Schokolade
Woher kommt die Schokolade und wie nachhaltig ist sie?
Der 7. Juli ist der Tag der Schokolade. In unserem Video erfahren Sie, warum Schokolade zu Problemen wie Klimawandel und Kinderarbeit beiträgt und worauf Verbraucher beim Kauf achten sollten.
06.07.2020
Kakao-Anbau in Gefahr
Wird es keine Schokolade mehr geben?
Schokolade ist in aller Munde – doch es gibt sie nur mit Kakao. In Westafrika wird der Anbau der Bohnen immer schwieriger.
23.01.2020
Von Österreich nach Belgien
Unbekannter entführt Lkw mit 20 Tonnen Schokolade
Ein unbekannter Mann hat sich mit gefälschten Papieren einen Lastwagen unter den Nagel gerissen, der 20 Tonnen Schokolade geladen hatte. Die Ware kam nie am Zielort an. Vom Täter fehlt jede Spur.
21.11.2019