Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Konflikt in Nahost
Israels Plan für Gaza-Auswanderungsbehörde stößt auf Kritik
Es ist die Rede von einer «sicheren und kontrollierten» Ausreise von Einwohnern des Gazastreifens, die dies wünschten. Doch die Freiwilligkeit ist nach Ansicht von Kritikern keinesfalls gegeben.
Anklage neunfacher Mord
Pfleger als Herr über Leben und Tod - Prozessbeginn
Er soll seinen Opfern tödliche Überdosen von Schmerz- und Beruhigungsmitteln gespritzt haben. In Aachen hat ein Prozess gegen einen Krankenpfleger mit schockierenden Vorwürfen begonnen.
Ermittlungen am Stützpunkt in Mannheim
Staatsanwaltschaft durchsucht nach Turn-Skandal Objekte
Gegen zwei Turn-Trainerinnen wird ermittelt – laut Staatsanwaltschaft geht es um den Versuch der gefährlichen Körperverletzung. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Ausbildungsmarkt
"Ghosting" wird für Anbieter von Lehrstellen zum Problem
Unter «Ghosting» ist der plötzliche Abbruch von Beziehungen ohne jede Vorwarnung zu verstehen. Auch bei Ausbildungsplätzen ist das Phänomen inzwischen ein Problem - Bewerber sind einfach mal weg.
Kriminelle Vereinigung?
Anklage gegen fünf Klimaaktivisten
Polizisten mit Sturmhauben durchsuchen Wohnungen, die Internetseite wird abgeschaltet: Mit einer Großrazzia gehen Ermittler im Mai 2023 gegen die Letzte Generation vor. Jetzt gibt es eine Anklage.
Deutschland
Bilder des Tages
Saarland
Handyverbot an Grundschulen kommt
In vielen Grundschulen im Saarland ist das Handy heute schon im Klassenzimmer tabu. Eine Neuregelung soll nun landesweit Klarheit bringen.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Bundesregierung kritisiert israelische Siedlungspolitik
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
Nach Einigung auf Finanzpaket
Finanzagentur: Mit Schuldenpaket höhere Zinsausgaben
Die gewaltigen Schuldenpläne von Union und SPD werden Spuren bei den Staatsfinanzen hinterlassen. Die Finanzagentur ist dennoch optimistisch für die Kreditaufnahme - aus mehreren Gründen.
Frau attackiert und in Haus verschanzt
SEK stürmt Wohnung in Mannheim - Mann festgenommen
Nach einem Angriff auf eine Frau hält sich ein Verdächtiger in einem Mannheimer Haus auf. Die Polizei sperrt alles ab. Dann greifen die Spezialkräfte zu. Die Hintergründe sind vorerst unklar.
Wer tut was in der Krise?
Hilfsorganisationen: Große Lücken im Bevölkerungsschutz
Gesetzliche Änderungen, mehr Übungen und bessere Rahmenbedingungen für das Ehrenamt. DRK, ASB und andere Hilfsorganisationen haben Forderungen an die Bundesregierung. Auch die Bürger sollen mehr tun.
Baden-Württemberg
Wolf wahrscheinlich von Auto überfahren
Baden-Württemberg ist weiterhin alles andere als ein Wolfsland. Die Zahl der sesshaften Wölfe ist gesunken, die der Übergriffe auch. Da fällt es auf, wenn ein Tier überfahren wird.
Freiwillige Feuerwehr
5000 Einsatzstunden für die Sicherheit der Keplerstadt
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weil der Stadt stehen neben der steigenden Einsatzbelastung auch Nachwuchsarbeit und infrastrukturelle Probleme im Fokus.
Proteste in der Türkei
So zerstört Erdogan sein Lebenswerk
Mit dem Haftbefehl gegen Imamoglu hat der türkische Präsident mit demokratischen Grundsätzen gebrochen. Seinem Traum, auf Lebenszeit an der Macht zu bleiben, mag er nähergekommen sein – doch dass sich die Türken seiner Willkür beugen, ist nicht ausgemacht.
Vorwurf sexueller Ausbeutung
Tate-Brüder melden sich bei rumänischer Polizei
Die Tate-Brüder sollen Frauen missbraucht haben - in Rumänien wird gegen sie ermittelt. Vor kurzem durften sie von dort in die USA reisen. Nun sind sie wieder zurück.
Bernius dirigiert Mozarts Requiem
Tod und Erklärung
Frieder Bernius dirigiert Mozarts Requiem und die Symphonie Funèbre von Joseph Martin Kraus in der Stuttgarter Markuskirche. Er intensiviert in der Musik den Ausdruck von Trauer, Angst und Zuversicht, statt ihn in einer Hülle des Wohlklangs zu verharmlosen.
Unfall in Plochingen
30-Jähriger fährt betrunken gegen geparktes Auto – 10.000 Euro Schaden
Ein 30-jähriger Autofahrer fährt in Plochingen (Kreis Esslingen) betrunken gegen ein geparktes Auto. Ein Alkoholtest ergibt beim Verursacher über zwei Promille. Die Polizei entzieht ihm den Führerschein und ermittelt.
Essen/Plochingen
Decathlon zieht in Galeria-Filialen ein
Bei Galeria tut sich etwas. Das Warenhausunternehmen hat eine Partnerschaft mit einem bekannten Sportartikelhändler abgeschlossen.
CD-Aufnahme mit Frieder Bernius
Passion mit „Freischütz“-Ton: Wenn Golgatha an die Wolfsschlucht grenzt
Frieder Bernius hat mit seinem Kammerchor Stuttgart und der Deutschen Kammerphilharmonie ein selten zu hörendes, aber hoch inspiriertes Passionsoratorium der Romantik aufgenommen: „Des Heilands letzte Stunden“ von Louis Spohr.
Final Four der Nations League
Zwei Länderspiele in Stuttgart: Wie kommt man an Tickets?
Stuttgart bekommt wieder zwei Länderspiele: Im Sommer steigen ein Halbfinale und das Spiel um Platz drei des Final Fours der Nations League in der MHP-Arena. Was jetzt schon über den Ticketverkauf bekannt ist.
Baden-Württemberg
Lotto-Spielerin gewinnt mehr als 1,2 Millionen Euro
Baden-Württemberg hat eine Millionärin mehr: Eine Frau aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat beim Lotto-Spielen abgeräumt.
Eklat nach Fasnetspredigt
500 Gläubige demonstrieren für den reimenden Pfarrer
Ohne Rücksprache hat das Erzbistum in Freiburg den Baden-Badener Pfarrer abberufen. Die Gläubigen wollen das nicht akzeptieren und kündigen an: Der Protest geht weiter, bis der Erzbischof einlenkt!
Am Regensburger Bahnhof
Streit an Imbiss eskaliert – Verkäufer mit Semmel beworfen
Mit einem ungewöhnlichen Geschoss wird ein Verkäufer an einem Imbissstand am Regensburger Bahnhof beworfen. Es folgt das Gezerre um einen Geldschein.
S-Bahn im Kreis Böblingen
S1 nur im Halbstundentakt
Im Bahnhof Böblingen laufen diese Woche (24. bis 30. März) Bauarbeiten an den Gleisen. Deshalb verkehrt die S-Bahn bis einschließlich Sonntag nur im Halbstundentakt.
Brand in Nürtingen
Unbekannte zünden Müll an – Polizei ermittelt
In Nürtingen setzen am Sonntag Unbekannte einen Müllhaufen in Brand. Die Flammen greifen auf einen Holzverschlag über, der als Mülltonnen-Unterstand dient. Anwohner löschen das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr.
Weinstädter Weinhoheiten
Weinkönig statt Weinkönigin? Weinprinz statt Weinprinzessin?
Die Weinstädter Weinhoheiten Kim Würthele und Carolin Mayer danken im Sommer ab. Für ihre Nachfolge sucht die Stadt Bewerber – auch männliche können sich melden. Einen Einblick, was auf diese zukommt, geben die noch amtierenden Weinmajestäten.
Fast wie bei Frankenstein
Ist das erste Leben auf der Erde durch Blitze entstanden?
Die ersten Bausteine für das irdische Leben könnten auch ohne dramatische Blitzentladungen entstanden sein. Stattdessen reichten wahrscheinlich schon kleinste elektrische Entladungen zwischen Wassertröpfchen – beispielsweise in Wasserfällen oder Meereswellen, wie Experimente nahelegen.
Final Four der Nations League
Marc Cucurella kehrt an den Tatort Stuttgart zurück
Es war die Aufregerszene der EM 2024: Das Handspiel von Marc Cucurella gegen Deutschland. Jetzt spielt der Spanier in der Nations League wieder in Stuttgart.
Berlin
Massenschlägereien bei zwei Fußballspielen - viele Verletzte
Es sind leider keine Einzelfälle. Immer wieder bricht bei Fußballspielen von Amateurmannschaften Gewalt aus. So auch bei zwei Spielen in Berlin.
Gedenken an Katastrophe
"Liebe siegt über den Tod" - Gedenken an Germanwings-Absturz
Zehn Jahre ist es her, dass ein Airbus auf dem Weg nach Düsseldorf in den Alpen zerschellte. Es ist ein emotionaler Jahrestag - vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See.
Immobilienmarkt
IfW Kiel: Preisverfall von Immobilien hat sich abgeschwächt
Laut dem Forschungsinstitut sind Verkaufspreise vergangenes Jahr in mehreren Städten gefallen. In Frankfurt und Leipzig zahlten Käufer dagegen mehr Geld für Wohnungen.
Chemieunfall in der Schweiz
Ammoniak in Baden unweit der deutschen Grenze ausgetreten
Es ist ein farbloses Gas, das heftig stinkt und die Atemwege reizen kann: Wenn Ammoniak austritt, ist Vorsicht geboten. Dennoch gibt die Polizei Entwarnung im aktuellen Fall.
Baden-Württemberg
Massiver Anstieg von Asylverfahren bei Gerichten erwartet
Zehntausende Asylanträge warten noch beim Bundesamt für Migration auf eine Entscheidung. An den Verwaltungsgerichten sind die Klagen gegen Bescheide bereits sprunghaft angestiegen.
VfB Stuttgart News
Öffentliches Training am Dienstag
VfB heute: Stuttgart-News aus Champions League und Bundesliga. Tabelle, Videos, Bilder, Social Media – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet den VfB Stuttgart durch die Saison.
Hessen
Haft für sexuellen Missbrauch an schlafenden Kindern während Feier
Ein 28 Jahre alter Mann ist zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden, weil er während einer Feier in Südhessen schlafende Kinder sexuell missbrauchte.
Stadtführer in Marbach
20 Jahre als Stadtführer enden – mit vielfältigen Erinnerungen
Adieu sagen Dorothee Ensinger und Eckhard Fischer nicht nur in ihrer Funktion als Stadtführerin und Stadtführer in Marbach (Kreis Ludwigsburg), die beiden sagen auch der Region überhaupt Lebewohl.
Netzreaktionen zu Deutschland-Italien
„Der Balljunge bekommt aber auch was von der Siegprämie“
Eine Hälfte lang dominiert die deutsche Nationalmannschaft am Sonntagabend gegen Italien, dann muss sie im Viertelfinale der Nations League doch noch zittern. Am Ende wird ein geistesgegenwärtiger Balljunge zum gefeierten Helden.
Attacke am Hauptbahnhof Stuttgart
Mann schlägt Fahrgast und Polizistin ins Gesicht
Ein 43-Jähriger soll in einer S-Bahn Reisende bedroht und einen 28-Jährigen angegriffen haben. Als eine Streife den Tatverdächtigen wenig später kontrollieren will, setzt er sich zu Wehr.
Kinderkleidermarkt in Rutesheim
Ex und hopp ist nur zweite Wahl
Das Angebot an gebrauchten Sachen ist groß und wird beim Markt in Rutesheim auch gut angenommen.
Zusammenstoß in Fellbach
81-jähriger Rollerfahrer bei Unfall schwer verletzt
Eine Autofahrerin in Fellbach passt kurz nicht auf und nimmt einem Rollerfahrer die Vorfahrt. Der Senior stürzt und wird mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Tödlicher Unfall in Ludwigsburg
Möglicher zweiter Fahrer ist identifiziert
Die Ermittlungen der Polizei zur Todesfahrt in Ludwigsburg haben zur Identifizierung einer weiteren Person geführt. Diese steht im Verdacht, möglicherweise die zweite Mercedes S-Klasse gefahren zu haben.
Besuch der US-Vizepräsidentengattin
Grönlands Regierungschef: Keine Treffen mit US-Delegation
Der amtierende grönländische Regierungschef meint, der Besuch der US-Vizepräsidentengattin in Grönland werde nicht rein privater Natur sein. Ein Treffen mit der US-Delegation lehnt er aber ab.
Teure Hallenmiete
Läuft Altbach Esslingen den Rang als Veranstaltungsort ab?
Das Esslinger Neckar Forum ist chic – aber die Miete ist hoch. Zu hoch für viele Veranstalter, vor allem für Vereine. Immer öfter weichen sie deshalb nach Altbach aus. Im Esslinger Rathaus zuckt man die Schultern.
Neuer Bundestag
Politikforscher: „Die AfD kann als rechtsextremer Verdachtsfall nicht den Geheimdienst kontrollieren“
Ist es legitim, die AfD von bestimmten Stellen im Bundestag auszuschließen? Im Interview spricht der Politikwissenschaftler Danny Schindler darüber, welche Posten die AfD-Fraktion im Bundestag beanspruchen könnte.
Mini-Atomkraftwerke
Neue Minimeiler für Großbritannien
Großbritanniens Premierminister Keir Starmer will Mini-Atomkraftwerke bauen. Auch die CDU in Deutschland ist von der Idee angetan.
Autoverkehr in Filderstadt
Wo geht’s hin mit der Mobilität?
Endlich liegt er vor, der Entwurf des Mobilitätsentwicklungsplans für Filderstadt. Was ist geplant in den kommenden zehn Jahren, um den Autoverkehr zu reduzieren? Und wann fällt der finale Beschluss?
Grönland
Grönlands Regierungschef: Keine Treffen mit US-Delegation
Der amtierende grönländische Regierungschef meint, der Besuch der US-Vizepräsidentengattin in Grönland werde nicht rein privater Natur sein. Ein Treffen mit der US-Delegation lehnt er aber ab.
12-Stunden-Wanderung
Event an Christi Himmelfahrt: 47 Kilometer zu Fuß durchs Remstal
Die Remstal-Wanderung findet in diesem Jahr am 29. Mai statt. Von Remseck aus geht’s über Winnenden, Korb und Waiblingen – und dann wieder zurück an den Neckar.
Fürth
Todesschüsse auf Hochzeitsfeier - Verdächtiger stellt sich
Eine Hochzeitsfeier in Fürth nimmt ein blutiges Ende. Ein mutmaßlicher Todesschütze flüchtet, stellt sich später aber selbst. Was sind die Hintergründe?
19 Jahre Streit zwischen Organistin und Kirche
Stuttgarter Musikerin bekommt Recht – Kirche stellt sich weiter quer
Eine Organistin verliert ihren Arbeitsplatz und erfährt nicht den Grund. Die Kirche erkennt das höchstrichterliche Urteil noch nicht an. Nun drohen Hausdurchsuchung oder sogar Zwangshaft.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE