Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Schlaganfall
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Nach Schlaganfall im Rollstuhl
Ludwigsburgerin ist auf der Suche nach einer WG einen Schritt weiter
Barbara Pfersich ist auf der Suche nach einer Wohngemeinschaft mit ambulanter Pflege. Bei einem Treffen mit der Kornwestheimerin Eirini Georgiadou hofft sie, ihrem Traum ein Stück näher zu kommen. Doch bislang fehlt es noch an einer wichtigen Sache.
10.02.2025
Nach Schlaganfall im Rollstuhl
„Ich wurde vom Leben vergessen“ – Ludwigsburgerin will WG gründen
Suche Mitbewohner, biete Humor. Barbara Pfersich sitzt nach einem Schlaganfall im Rollstuhl und lebt im Seniorenheim. Jetzt sucht sie nach Mitstreitern, die eine Wohngemeinschaft mit ihr gründen wollen. Eine Frau und ihr unbeugsamer Wille, sich nicht unterkriegen zu lassen.
13.01.2025
Heavy-Metal-Band
Iron-Maiden-Schlagzeuger McBrain hört nach 42 Jahren auf
Jahrzehntelang gab er bei der britischen Heavy-Metal-Band den Takt vor, nun ist Schluss für Nicko McBrain. Allzu überraschend kommt die Mitteilung für Fans nicht.
07.12.2024
Ärztin des Klinikums Esslingen im Interview
Woran sich ein Schlaganfall erkennen lässt
Nach einem Schlaganfall kommt es auf jede Sekunde an. Eine Oberärztin und eine Pflegekraft der „Stroke Unit“ am Klinikum Esslingen sprechen im Video über typische Symptome und Tipps zur Vorbeugung.
29.10.2024
Welt-Schlaganfalltag
Wenn jede Minute zählt: Schlaganfall ist ein Wettlauf gegen die Zeit
Am heutigen 29. Oktober ist Welt-Schlaganfalltag: Im Krankenhaus oder in der Reha-Klinik sind Schlaganfall-Patienten gut versorgt. Aber wie geht es dann weiter? Was Betroffene und Angehörige schon vor der Entlassung regeln sollten.
29.10.2024
Welttag des Stotterns
Warum Menschen stottern und was hilft
Stotternde Menschen haben Mühe, flüssig zu sprechen. Das kann seelisch belasten und den Alltag stark beeinflussen. Oft lässt sich keine erkennbare Ursache finden. Forscher haben nun ein bestimmtes Netzwerk im Gehirn ausgemacht, in dem Stottern entsteht.
02.06.2024
Hundeliebhaber und DJ kreiert einen Dog-Mix
Musik als Motivation: Aus dem Koma zurück ins Leben gekämpft
Bernd Drescher überlebt einen Schlaganfall nur knapp. Dem Plattensammler und DJ hilft die Musik. Ihr hat der Hundeliebhaber sein ganzes Leben gewidmet. Seine neueste DJ-Kreation ist ein Dog-Mix.
22.04.2024
Ellie Roebuck
Englische Nationalspielerin erlitt Schlaganfall
Im Alter von nur 24 Jahren erleidet die englische Fußball-Torhüterin Ellie Roebuck einen Schlaganfall. In sozialen Medien berichtete sie jetzt davon.
31.03.2024
Neues Gerät an Rems-Murr-Klinik
Bessere Diagnose, schnellere Behandlung
Mehr sehen, besser und schneller diagnostizieren: Ein neues Gerät eröffnet den Rems-Murr-Kliniken bessere Therapiemöglichkeiten bei Schlaganfall oder Gefäßerkrankungen. Die Ärzte sprechen von einem „Riesenschritt nach vorn für die Schlaganfallversorgung“.
28.02.2024
Tödliche Gefahr aus dem Boden
Radioaktives Gas Radon erhöht Risiko für Schlaganfall
Das Gesundheitsrisiko durch das radioaktive Gas Radon den meisten Menschen in Deutschland nicht ausreichend bekannt. Dabei ist Radon nach dem Rauchen ist die zweithäufigste Todesursache für Lungenkrebs und erhöht das Schlaganfall-Risiko.
13.02.2024
Spendenkampagne in Backnang
Oma Renate hat einen Aortenriss überlebt und braucht Hilfe
Renate Klenk aus Backnang musste aufgrund eines Aortenrisses der Bauchschlagader notoperiert werden. Danach ist nichts mehr wie vorher. Die 67-Jährige erlitt dadurch mehrere Schlaganfälle, ist gelähmt und oft in der Klinik. Doch etwas gibt ihr besonders viel Kraft, zu kämpfen.
18.01.2024
Pilotprojekt im Rems-Murr-Kreis
Die ersten Schlaganfall-Helfer im Land
Ein Pilotprojekt im Rems-Murr-Kreis soll dazu beitragen, eine Versorgungslücke nach einer lebensverändernden Erkrankung zu schließen. 16 frisch ausgebildete Helfer stehen jetzt dafür bereit.
15.01.2024
Torsten Lieberknecht
SV Darmstadt 98 vorerst ohne Trainer – aus familiären Gründen
Trainer Torsten Lieberknecht wird Darmstadt 98 in dieser Woche aus familiären Gründen fehlen. Das gab der Bundesligist an diesem Montag bekannt.
06.11.2023
Gefährliche Herzrhythmusstörung
Vorhofflimmern: Wenn das Herz ins Flattern kommt
Vor wenigen Monaten hat der Fußballprofi Marius Wolf seine Herzrhythmusstörung bekannt gemacht. Nun warnen Ärzte: Die Zahl der Patienten steigt. Wir haben mit einem Betroffenen darüber gesprochen, wie ihm geholfen wurde.
20.09.2023
Gerlingen
Nachsorge ist auch digital möglich
Die Reha-Nachsorge nach einem Schlaganfall wird von den Kliniken Schmieder auch digital angeboten.
07.08.2023
Krankenhausreform
Tausende Todesfälle in Kliniken könnten vermieden werden
Zu viele schwierige Operationen werden in Deutschland in Kliniken durchgeführt, die dafür keine ausreichende Erfahrung haben – mit schwerwiegenden Folgen die Patienten.
22.06.2023
Gesundheitsatlas: Schlaganfallbehandlung am Klinikum Ludwigsburg
Das Ziel heißt: zurück zur Alltagsbewältigung
Bei einem Schlaganfall muss alles schnell gehen. Nicht nur die Behandlung, sondern auch die Reha. Das RKH Klinikum setzt dabei auf die Vernetzung verschiedener Disziplinen – mit beachtlichem Erfolg.
23.05.2023
Patisserie „Süßstoff“
Wimsheimer Konditorin lebt nach Schicksalsschlag ihren Traum
2021 erleidet Franziska Weiler aus Wimsheim eine Hirnentzündung und einen Schlaganfall. Doch die 26-jährige Konditorin hält an ihrem Traum fest: Heute verkauft sie in ihrer Patisserie Törtchen an die Menschen im Heckengäu.
11.05.2023
Schicksalsschlag in Freiberg am Neckar
Erst 44 Jahre alt und schon zwei Schlaganfälle
Dominic Schlosshauer kämpft sich nach zwei Schlaganfällen zurück ins Leben. Der Familienvater aus Freiberg hat einen großen Wunsch: Er möchte wieder als Veranstaltungstechniker arbeiten.
09.05.2023
Stuttgarter Radiolegende wird 70 Jahre alt
Der lange Kampf von Michael Branik zurück ins Leben
Den Schmelz seiner Stimme haben die Fans geliebt. Michael Branik ist das, was man eine Radiolegende nennt. Nach einem Schlaganfall muss der frühere Meister des Worts das Sprechen wieder lernen. Ein Besuch bei ihm vor seinem 70. Geburtstag.
13.02.2023
Selbsthilfe in Ludwigsburg
Schlaganfall: Wenn es ganz schnell gehen muss
Ob alt oder jung: Ein Schlaganfall kann alle treffen. Christian Förch, Neurologie-Chef in Ludwigsburg, spricht über ein manchmal verkanntes Thema – und darüber, warum sich im Kreis Ludwigsburg jetzt eine Selbsthilfegruppe gründet.
07.11.2022
Neue Schlaganfall-Selbsthilfegruppe
Betroffene vernetzen und Mut machen
Einen Aktionstag zum Thema Schlaganfall gibt es an diesem Donnerstag in Ludwigsburg. Dort gründet sich auch die Selbsthilfegruppe neu.
07.11.2022
Nach Schlaganfall in Fellbach
Mit Musik und Sport kämpft er sich zurück
Bernd Kauffmann aus Fellbach erleidet einen schweren Schlaganfall. Doch statt aufzugeben, zeigt er Durchhaltewillen. Für seinen Kampfgeist ist er jetzt für einen Preis der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe nominiert.
15.09.2022
Nach Schlaganfall
Wie man mit einer Hand kocht und bäckt
Vor zehn Jahren hat die Böblingerin Anja Kopp einen schweren Schlaganfall erlitten. Ihre rechte Körperhälfte ist seither gelähmt. Das hat die 55-Jährige nicht davon abgehalten, ein Buch zu schreiben, in dem sie zeigt, wie man mit einer Hand kocht und bäckt.
18.07.2022
Schlaganfall-Therapie
Was es bringt, wenn das Gehirn unter Strom gesetzt wird
Die Uniklinik Tübingen erforscht Therapien bei Schlaganfall-Patienten: Mit Magnetwellen werden geschädigte Hirnareale stimuliert. Die Klinik sucht Patienten für eine Studie.
11.04.2022
Studien zur Gesundheit
Kann Kaffee Schlaganfällen vorbeugen?
Um das beliebteste Heißgetränk der Deutschen ranken sich so einige Mythen: Ist Kaffee gesund für uns oder ist eher das Gegenteil der Fall? Neuste Erkenntnisse kommen aus London.
29.03.2022
Entzündungen, Schlaganfälle und Co.
Was macht Mikroplastik mit uns?
Kunststoffe sind überall – und kaum verzichtbar. Doch über die Atemwege oder über Fische auf dem Teller gelangt das fein zersetzte Material überallhin in unserem Körper. Das kann zu vielen verschiedenen Krankheiten führen.
07.02.2022
Corona in Baden-Württemberg
Viele dringende Operationen werden verschoben
Schlaganfall und Herzinfarkt erfordern sofortige medizinische Behandlung – doch in den Coronawellen verzichten viele auf den Notarzt. Die Folgen können gravierend sein.
04.02.2022
Jeder Zweite über 60 hat Bluthochdruck
Blutdruck: Warum jeder seinen Wert kennen sollte
Die Ursache von Herzschwäche, Schlaganfall und Co. ist häufig ein unbemerkter Bluthochdruck. Was die Symptome sind und wie man sich davor schützen kann.
08.11.2021
Weltherztag
Schlaganfälle sind oft eine Herzensangelegenheit
Obwohl das Gehirn bei Schlaganfällen am meisten betroffen ist, liegt der Ursprung des Hirninfarkts oft im Herzen. Experten erklären am Weltherztag, warum das so ist.
24.09.2021
Sport nach Schlaganfall
Ex-Fußballer Jürgen Trzcinski findet mit Laufen zurück ins Leben
Am Anfang kann er nicht mehr reden, sich nicht mehr bewegen. Doch Jürgen „Cheasy“ Trzcinski kämpft sich nach einem Schlaganfall zurück ins Leben – mithilfe von Ausdauersport.
14.12.2020
Corona im Landkreis Esslingen
Aus Angst vor Ansteckung bleiben die Patienten aus
Aus Angst vor Ansteckung mit dem Corona-Virus gehen viele Menschen trotz Beschwerden nicht zum Arzt. Das könne fatale Folgen haben, warnt Uwe Mauz, Chefarzt der Neurologie in Kirchheim.
11.11.2020
Wernau
Schlaganfall nach Geburt des Kindes
Sara Kalleder ist für den Motivationspreis 2020 der Stiftung Schlaganfall-Hilfe nominiert. Sie hatte Ende Februar 2017 nur neun Tage nach der Geburt ihrer zweiten Tochter einen schweren Schlaganfall erlitten.
28.09.2020
Aneurysma im Gehirn
Tickende Zeitbomben im Kopf?
Wenn ein ausgesacktes Blutgefäß im Kopf reißt, kann es zu einer lebensgefährlichen Hirnblutung kommen. Doch wie groß ist das Risiko dafür – und wie lässt es sich verringern? Der Frankfurter Schlaganfall-Experte Helmut Steinmetz über Aneurysmen und ihre Behandlung.
18.09.2020
Britische Corona-Forscher warnen
Hirnschäden auch bei milden Verläufen möglich
Laut einem Bericht des englischen „Guardian“ haben britische Neurologen Daten von Covid-19-Patienten veröffentlicht, bei denen ein scheinbar milder Verlauf mit ernsten oder sogar potenziell tödlichen Gehirnerkrankungen einherging.
13.07.2020
Schlaganfälle, Herzinfarkte und Co.
Wie das Coronavirus die Organe schädigt
Menschen, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert sind, entwickeln ein hohes Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle oder akutes Nierenversagen. Forscher versuchen herauszufinden, was dahinter steckt.
18.05.2020
Lange Wartelisten in Stuttgart
Das Glücksspiel um einen Pflegeplatz für junge Menschen
Die Betroffenen haben es schwer, einen Platz im ambulanten und im stationären Wohnen zu finden. Nicht nur in der Jungen Pflege im Mehrgenerationenhaus Heslach gehen regelmäßig verzweifelte Anrufe ein.
28.01.2020