Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
Schauspiel Stuttgart
Themenseite
„Ronja Räubertochter“ am Schauspiel Stuttgart
Wunder jenseits der Mattis-Burg
Astrid Lindgrens Roman „Ronja Räubertochter“ ist ein Klassiker – aber auch cool, modern und auf dramatische Weise aktuell. Das beweist Sophia Bodamers Inszenierung am Schauspiel Stuttgart.
13.11.2023
Kommentar
Staatstheater Stuttgart mit Besucherrekord
Lohn harter Arbeit
Gute Stimmung, gute Zahlen – die Staatstheater Stuttgart verdienen allen Applaus, kommentiert unser Autor Nikolai B. Forstbauer. Der Erfolg ist Lohn harter Arbeit in allen Bereichen.
25.07.2023
Bilder
Inga und Elias Krischke aus „Cabaret“
Geschwister in den Rollen ihrer Kindheitsträume
Noch einmal stehen Inga und Elias Krischke zusammen in Calixto Bieitos Musical „Cabaret“ in Stuttgart auf der Bühne. Wir haben mit den beiden Darstellern darüber gesprochen, wie es ist, als Geschwister zusammen in einem Stück zu spielen.
01.06.2023
Bilder
Mit dem Schauspiel Stuttgart in den Untergrund
Der Krieg, so nah – am Eckensee
Im Luftschutzkeller von Kiew: Das Stuttgarter Schauspiel zeigt „City X. Fragmente eines Krieges“, eine erschütternde Audioführung von Gernot Grünewald. Sie lässt das Idyll am Eckensee plötzlich sehr brüchig erscheinen.
07.05.2023
Im Stuttgarter Schauspiel: André Jung
Der geborene Antiheld
Den Theater-Oscar hat er schon zweimal gewonnen, verdient hat er ihn noch öfter: André Jung. Jetzt ist der Verwandlungskünstler im Stuttgarter Schauspiel zu sehen – in Shakespeares „Sturm“.
20.04.2023
Bilder
„Die Rache ist mein“ im Stuttgarter Kammertheater
Ein Kindsmord – und das Drama bleibt aus
Im Stuttgarter Kammertheater ist Marie NDiayes Roman „Die Rache ist mein“ um ein monströses Verbrechen uraufgeführt worden.
12.03.2023
„Picknick im Felde“ am Schauspiel
Sonntagnachmittag in der Hölle
Am Schauspiel Nord zeigen Studierende der Akademie für Darstellende Kunst eine Kriegsfarce von Fernando Arrabal.
22.01.2023
Interview Bilder
Schauspielhaus Stuttgart
„Don Carlos“ – Das sagt Felix Strobel zu seiner ersten Titelrolle
Der Stuttgarter Schauspieler Felix Strobel startet mit Schiller durch und spielt im Schauspielhaus den Königssohn Don Carlos. Ein Gespräch über den Soapcharakter des Stückes und warum Carlos manchmal eine Memme ist.
10.01.2023
„Life can be so nice“ im Stuttgarter Kammertheater
Versace in der Unterwelt
Uraufführung im Stuttgarter Kammertheater: „Life can be so nice“ von Anne Lepper verpackt den Kapitalismus in ein böses, schnelles und sarkastisches Popmärchen.
08.01.2023
Bilder
„The Magic Key“ im Stuttgarter Kammertheater
Cola-Rülpser in der Galaxie
Ironie, Parodie, Trash? Das Musical „The Magic Key“ nimmt das Publikum im Stuttgarter Kammertheater mit auf eine Reise in die nahe Zukunft – und mitten hinein in ein ästhetisches Fiasko.
04.12.2022
Diskussionsreihe am Schauspiel Stuttgart
Die Generationen und das heikle Thema Geld
Das Schauspiel Stuttgart startet die Gesprächsreihe „Generation.Konflikt“. Zum Auftakt geht es im Kammertheater um ein Tabuthema.
13.11.2022
Interview
Burkhard C. Kosminski zur Dramatikerpreis-Affäre
„Die Betroffenheit über den Schaden ist groß“
Nach der Aberkennung des Dramatikerpreis 2022 an Caryl Churchill wegen Antisemitismusvorwürfen fragt sich der Stuttgarter Schauspielintendant und Initiator des Preises: Wie konnte das passieren?
09.11.2022
„Die Präsidentinnen“ am Schauspiel Stuttgart
Himmelfahrt der heiligen Mariedl
Funktioniert das Skandalstück noch? Im Stuttgarter Schauspielhaus inszeniert Amélie Niermeyer „Die Präsidentinnen“ von Werner Schwab, der in den neunziger Jahren einen kurzen Genieauftritt hatte, bevor er zu früh verstarb.
23.10.2022
Teil 2 der Reihe „Toleranz & Tollerei“
Lange Partynacht im Schauspielhaus
Beim zweiten Teil der Reihe „Toleranz & Tollerei“ widmet sich das Staatsschauspiel Stuttgart der Welt der Frauen – und somit der Sichtweise, dem Selbstverständnis, den Schwierigkeiten von Mädchen und Frauen.
09.10.2022
Stück in der Spielstätte Nord
„Hitze“ im Stuttgarter Schauspiel
Am bisher heißesten Tag des Jahres ist diese Premiere über die Bühne gegangen: Das Schauspiel Nord führte mit Victor Jestins „Hitze“ in sommerliche Abgründe.
20.07.2022
Staatstheater Stuttgart
Jürgen Resch kommt trotz Morddrohungen
Der Umweltaktivist Jürgen Resch spricht am 9. Juli im Schauspielhaus vor dem klimapolitischen Stück „Ökozid“ – obwohl es Mord- und Bombendrohungen gegeben hat.
07.07.2022
Schauspiel Stuttgart
Morddrohungen gegen Chef der Deutschen Umwelthilfe
Am 9. Juli soll Jürgen Resch im Rahmen des Stücks „Ökozid“ am Schauspiel Stuttgart auftreten, was auf Facebook eine Welle von Hass-Postings ausgelöst hat. Gegen einige Personen wurde Anzeige erstattet.
06.07.2022
Kiewer Exilpremiere am Schauspiel Stuttgart
Pause vom Krieg für Stuttgart-Besuch
Einen Tag vor der Premiere brach der Krieg aus. Nun hat das Malyi Teatr aus Kiew seine Uraufführung „Fliegen“ in Stuttgart herausgebracht. Ein Abend, der unter die Haut geht.
06.06.2022
1
2
3
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?