Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Ende des Traditionsverlags Gruner + Jahr
RTL verkauft „Brigitte“ und „Gala“ an die Funke-Gruppe
Der Verkauf der Zeitschriftentitel an die Funke-Gruppe und weitere Umstrukturierungen besiegeln das Ende des Traditionsverlags Gruner + Jahr, der wie RTL zum Bertelsmann-Konzern gehört.
DFB-Team gegen Italien
Lehren aus dem Spektakel
Die deutsche Nationalmannschaft zeigt beim 3:3 in der Nations League gegen Italien in Dortmund zwei Gesichter. Der Blick geht aber klar nach vorne.
Boxberg im Main-Tauber-Kreis
Mann schlägt Delle in Polizeiauto
Eine Frau fährt betrunken und ohne Führerschein im Auto durch Boxberg. Die Polizei will sie ins Krankenhaus bringen. Aber ihrem Begleiter gefällt das gar nicht.
Mobilfunk in der Fläche
Deutschlands Handynetze müssen besser werden
Im Digitalzeitalter hapert es in Deutschland beim Mobilfunk mancherorts noch immer. Gutes Netz? Fehlanzeige, heißt es in vielen Gegenden oder entlang von Straßen. Eine Behörde macht nun Druck.
Raumfahrt
Countdown zum Testflug für deutsche Rakete abgebrochen
Die Rakete stand bereits aufgetankt auf dem Startplatz, dann machte die Natur dem Start-up Isar Aerospace einen Strich durch die Rechnung für seinen ersten Testflug.
Französischer Markt in Ludwigsburg
Genuss-Oase im Regenguss: Was ist auf dem Rathausplatz geboten?
Das Wetter lässt zwar zu wünschen übrig, in Ludwigsburg kommen aber trotzdem derzeit Urlaubsgefühle auf – bei einem Rundgang über den französischen Markt auf dem Rathausplatz in Ludwigsburg.
SPD
Klingbeils Entscheidung: Geht er ins Kabinett?
Bringt er die Verhandlungen mit der Union erfolgreich zu Ende, steht Lars Klingbeil vor der Entscheidung: Geht er ins Kabinett oder bleibt er Fraktionschef? Andere in der SPD kämpfen gerade ums politische Überleben – mit unterschiedlichen Chancen.
E-Autos
Chinesischer Tesla-Rivale BYD steigert Gewinn deutlich
BYD legt vor allem dank seiner günstigen Elektroautos in China zu - auch weil der E-Auto-Markt dort weiter rasant wächst und ausländische Hersteller bei Entwicklungszeiten und Kosten hinterherhinken.
Flüchtlinge
UNHCR stellt ärztliche Hilfe in Ägypten fast gänzlich ein
Sie fliehen meist vor Kämpfen wie im Sudan und kommen ohne alles in Ägypten an. Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR unterstützt Flüchtlinge beim Nötigsten. Für ärztliche Hilfe fehlt jetzt das Geld.
Deutschland
Bilder des Tages
Frankreich
Belästigungs-Prozess gegen Schauspieler Depardieu angelaufen
Weil er zwei Frauen begrapscht haben soll, steht Frankreichs Filmikone Gérard Depardieu vor Gericht. Alles Lügen, meint sein Anwalt, und will das nun beweisen. Das Interesse an dem Fall ist riesig.
Handelskonflikt
EU und USA verhandeln über Zollstreit
Kann die ganz große Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und der EU noch abgewendet werden? Brüssel will es versuchen und schickt nun einen Spitzenvertreter nach Washington.
Wegen einer Tunnelsanierung
Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart von Ostern an gesperrt
Die Strecke ist wegen einer Tunnelsanierung bis Anfang Juni dicht. Zugreisende müssen sich auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen.
DFB-Elf trifft in München auf Portugal
ZDF zeigt Deutschlands Nations-League-Halbfinale live
Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann trifft am 4. Juni in München auf Ex-Europameister Portugal.
Abschlusskonzert Bachfest Stuttgart
Festkonzert mit Pracht und Jubel
Zum Abschluss des Bachfests dirigiert Hans-Christoph Rademann Händel im XXL-Format und zündet wirkungsvoll die musikalischen Böller der „Feuerwerksmusik“.
Newsblog zum Krieg im Nahen Osten
Ägypten legt neuen Vorschlag für Waffenruhe in Gaza vor
Seit am 7. Oktober 2023 der Krieg im Nahen Osten mit dem Überfall der Hamas auf Israel neu entflammt ist, gab es Zehntausende Tote in der Region. Am 19. Januar 2025 trat ein vereinbarter Waffenstillstand in Gaza in Kraft. Die aktuellen Entwicklungen im Newsblog.
S-Bahnlinie S1 in Obertürkheim
Duo attackiert 33-Jährigen – couragierte Fahrgäste schreiten ein
Ein 33-Jähriger will in Obertürkheim die S-Bahn verlassen und spricht zwei Männer an, die die Zugtür versperren. Diese reagieren aggressiv und schlagen den Mann zusammen. Zwei couragierte Fahrgäste schreiten ein. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Frankreich
Mehr autofreie Straßen: Pariser Modell auch in Deutschland?
Die Pariser haben abgestimmt: Autos sollen bald aus etlichen Straßen der Stadt weichen. Ist das auch in Deutschland denkbar? In einigen Bundesländern gibt es erste Bestrebungen in diese Richtung.
Stadt in Finanznöten
Grüne wollen Tabu brechen und fordern Parkgebühren in Marbach
Die Grünen in Marbach (Kreis Ludwigsburg) möchten, dass das Parken in der Innenstadt nicht mehr kostenlos ist. Für Anwohner hätte das auch Folgen.
Fest in Plattenhardt
Vorbereitungen für Frühlingsfest sind in vollem Gange
Die Großveranstaltung in Filderstadt-Plattenhardt steht wieder am ersten April-Wochenende an. Wie immer, gibt es ein umfangreiches Programm.
Max Häfner vom TVB Stuttgart
Wurfstarker Mann mit hohem Handball-IQ
Max Häfner führt den TVB Stuttgart zum eminent wichtigen Heimsieg gegen den ThSV Eisenach. Nach zwei Bandscheiben-Operationen und einem Kreuzbandriss startet der Spielmacher richtig durch. Sogar bis ins Handball-Nationalteam?
Demografische Krise
Russische Region zahlt Schülerinnen Schwangerschaftsprämie
Russland leidet an Bevölkerungsschwund. Im Krieg gegen die Ukraine sterben Zehntausende junge Männer. Derweil versuchen die Behörden Geburtenraten zu steigern – mit teils merkwürdigen Methoden.
Abfallentsorgung im Kreis Esslingen
Fast alle Gelben Tonnen sind ausgetauscht
Der neue Entsorger für Verpackungsmüll hat seit Mitte Januar im Kreis Esslingen rund 66 000 Behälter neu verteilt. Bis Ende des Monats soll die Aktion abgeschlossen sein.
Berliner Kammergericht
Urteil: Höhere Gas-Preise für Neukunden unzulässig
Zwei Preise für die gleiche Leistung? In der Energiekrise unterschieden Grundversorger teils zwischen Bestands- und Neukunden. Zu Unrecht, wie ein Gericht nun befand.
Tunnelsanierung
Bahnstrecke Mannheim-Stuttgart von Ostern an gesperrt
Die Strecke ist wegen einer Tunnelsanierung bis Anfang Juni dicht. Zugreisende müssen sich auf Zugausfälle und Verspätungen einstellen.
Demografieprobleme in Russland
Russische Region zahlt Schülerinnen Schwangerschaftsprämie
Russland leidet an Bevölkerungsschwund. Im Krieg gegen die Ukraine sterben Zehntausende junge Männer. Derweil versuchen die Behörden Geburtenraten zu steigern - mit teils merkwürdigen Methoden.
Frau attackiert und in Haus verschanzt
SEK stürmt Wohnung in Mannheim - Mann festgenommen
Nach einem Angriff auf eine Frau hält sich ein Verdächtiger in einem Mannheimer Haus auf. Die Polizei sperrt alles ab. Dann greifen die Spezialkräfte zu. Die Hintergründe sind vorerst unklar.
Wer tut was in der Krise?
Hilfsorganisationen: Große Lücken im Bevölkerungsschutz
Gesetzliche Änderungen, mehr Übungen und bessere Rahmenbedingungen für das Ehrenamt. DRK, ASB und andere Hilfsorganisationen haben Forderungen an die Bundesregierung. Auch die Bürger sollen mehr tun.
Freiwillige Feuerwehr
5000 Einsatzstunden für die Sicherheit der Keplerstadt
Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weil der Stadt stehen neben der steigenden Einsatzbelastung auch Nachwuchsarbeit und infrastrukturelle Probleme im Fokus.
Baden-Württemberg
Wolf wahrscheinlich von Auto überfahren
Baden-Württemberg ist weiterhin alles andere als ein Wolfsland. Die Zahl der sesshaften Wölfe ist gesunken, die der Übergriffe auch. Da fällt es auf, wenn ein Tier überfahren wird.
Proteste in der Türkei
So zerstört Erdogan sein Lebenswerk
Mit dem Haftbefehl gegen Imamoglu hat der türkische Präsident mit demokratischen Grundsätzen gebrochen. Seinem Traum, auf Lebenszeit an der Macht zu bleiben, mag er nähergekommen sein – doch dass sich die Türken seiner Willkür beugen, ist nicht ausgemacht.
Vorwurf sexueller Ausbeutung
Tate-Brüder melden sich bei rumänischer Polizei
Die Tate-Brüder sollen Frauen missbraucht haben - in Rumänien wird gegen sie ermittelt. Vor kurzem durften sie von dort in die USA reisen. Nun sind sie wieder zurück.
Konflikt in Nahost
Israels Plan für Gaza-Auswanderungsbehörde stößt auf Kritik
Es ist die Rede von einer «sicheren und kontrollierten» Ausreise von Einwohnern des Gazastreifens, die dies wünschten. Doch die Freiwilligkeit ist nach Ansicht von Kritikern keinesfalls gegeben.
Anklage neunfacher Mord
Pfleger als Herr über Leben und Tod - Prozessbeginn
Er soll seinen Opfern tödliche Überdosen von Schmerz- und Beruhigungsmitteln gespritzt haben. In Aachen hat ein Prozess gegen einen Krankenpfleger mit schockierenden Vorwürfen begonnen.
Ermittlungen am Stützpunkt in Mannheim
Staatsanwaltschaft durchsucht nach Turn-Skandal Objekte
Gegen zwei Turn-Trainerinnen wird ermittelt – laut Staatsanwaltschaft geht es um den Versuch der gefährlichen Körperverletzung. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen.
Ausbildungsmarkt
"Ghosting" wird für Anbieter von Lehrstellen zum Problem
Unter «Ghosting» ist der plötzliche Abbruch von Beziehungen ohne jede Vorwarnung zu verstehen. Auch bei Ausbildungsplätzen ist das Phänomen inzwischen ein Problem - Bewerber sind einfach mal weg.
Kriminelle Vereinigung?
Anklage gegen fünf Klimaaktivisten
Polizisten mit Sturmhauben durchsuchen Wohnungen, die Internetseite wird abgeschaltet: Mit einer Großrazzia gehen Ermittler im Mai 2023 gegen die Letzte Generation vor. Jetzt gibt es eine Anklage.
Saarland
Handyverbot an Grundschulen kommt
In vielen Grundschulen im Saarland ist das Handy heute schon im Klassenzimmer tabu. Eine Neuregelung soll nun landesweit Klarheit bringen.
Nach Einigung auf Finanzpaket
Finanzagentur: Mit Schuldenpaket höhere Zinsausgaben
Die gewaltigen Schuldenpläne von Union und SPD werden Spuren bei den Staatsfinanzen hinterlassen. Die Finanzagentur ist dennoch optimistisch für die Kreditaufnahme - aus mehreren Gründen.
Bernius dirigiert Mozarts Requiem
Tod und Erklärung
Frieder Bernius dirigiert Mozarts Requiem und die Symphonie Funèbre von Joseph Martin Kraus in der Stuttgarter Markuskirche. Er intensiviert in der Musik den Ausdruck von Trauer, Angst und Zuversicht, statt ihn in einer Hülle des Wohlklangs zu verharmlosen.
Unfall in Plochingen
30-Jähriger fährt betrunken gegen geparktes Auto – 10.000 Euro Schaden
Ein 30-jähriger Autofahrer fährt in Plochingen (Kreis Esslingen) betrunken gegen ein geparktes Auto. Ein Alkoholtest ergibt beim Verursacher über zwei Promille. Die Polizei entzieht ihm den Führerschein und ermittelt.
Korntal-Münchingen
Die 70er-Jahre: Bunt und zukunftsweisend
So schrill wie ernst ist die Zeit vor rund 50 Jahren gewesen. Eine Ausstellung im Heimatmuseum Münchingen zeichnet die Siebziger mit vielen Erinnerungsstücken nach. Darin betten die Macher die für die Stadt bedeutende politische Entwicklung ein.
CD-Aufnahme mit Frieder Bernius
Passion mit „Freischütz“-Ton: Wenn Golgatha an die Wolfsschlucht grenzt
Frieder Bernius hat mit seinem Kammerchor Stuttgart und der Deutschen Kammerphilharmonie ein selten zu hörendes, aber hoch inspiriertes Passionsoratorium der Romantik aufgenommen: „Des Heilands letzte Stunden“ von Louis Spohr.
Essen/Plochingen
Decathlon zieht in Galeria-Filialen ein
Bei Galeria tut sich etwas. Das Warenhausunternehmen hat eine Partnerschaft mit einem bekannten Sportartikelhändler abgeschlossen.
Final Four der Nations League
Zwei Länderspiele in Stuttgart: Wie kommt man an Tickets?
Stuttgart bekommt wieder zwei Länderspiele: Im Sommer steigen ein Halbfinale und das Spiel um Platz drei des Final Fours der Nations League in der MHP-Arena. Was jetzt schon über den Ticketverkauf bekannt ist.
Baden-Württemberg
Lotto-Spielerin gewinnt mehr als 1,2 Millionen Euro
Baden-Württemberg hat eine Millionärin mehr: Eine Frau aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis hat beim Lotto-Spielen abgeräumt.
Eklat nach Fasnetspredigt
500 Gläubige demonstrieren für den reimenden Pfarrer
Ohne Rücksprache hat das Erzbistum in Freiburg den Baden-Badener Pfarrer abberufen. Die Gläubigen wollen das nicht akzeptieren und kündigen an: Der Protest geht weiter, bis der Erzbischof einlenkt!
S-Bahn im Kreis Böblingen
S1 nur im Halbstundentakt
Im Bahnhof Böblingen laufen diese Woche (24. bis 30. März) Bauarbeiten an den Gleisen. Deshalb verkehrt die S-Bahn bis einschließlich Sonntag nur im Halbstundentakt.
Am Regensburger Bahnhof
Streit an Imbiss eskaliert – Verkäufer mit Semmel beworfen
Mit einem ungewöhnlichen Geschoss wird ein Verkäufer an einem Imbissstand am Regensburger Bahnhof beworfen. Es folgt das Gezerre um einen Geldschein.
Brand in Nürtingen
Unbekannte zünden Müll an – Polizei ermittelt
In Nürtingen setzen am Sonntag Unbekannte einen Müllhaufen in Brand. Die Flammen greifen auf einen Holzverschlag über, der als Mülltonnen-Unterstand dient. Anwohner löschen das Feuer noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE