Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Saskia Esken
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Bundestagswahl
Esken: Personelle Konsequenzen nach SPD-Wahlschlappe nötig
Die SPD hat bei der Bundestagswahl historisch schlecht abgeschnitten, bleibt aber wohl in Regierungsverantwortung. Personalfragen in der Partei sind nur aufgeschoben.
17.03.2025
Regierungsbildung
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD starten
Der Zeitplan ist ambitioniert: In nur etwa zehn Tagen sollen Arbeitsgruppen Ergebnisse für einen Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vorlegen. Jetzt geht es los.
12.03.2025
Gespräche zur Regierungsbildung
Union und SPD ringen nach hartem Wahlkampf um Kompromisse
Migration, Haushalt, Bürgergeld: Bei den Verhandlungen über eine neue Bundesregierung liegen noch große Brocken im Weg. In Richtung Union gibt es ein paar Spitzen.
07.03.2025
Berlin
Sondierungen von Union und SPD gehen in nächste Runde
Ein großes Ding haben sie schon verkündet, jetzt sprechen Union und SPD wieder. Auf dem Programm stehen noch einige Streitpunkte.
06.03.2025
Gesundheitsversorgung im Kreis Böblingen
Wenn der Arzt zum Patienten wird
Die stationäre und ambulante Versorgung hat dringenden Therapiebedarf. Nicht nur im Kreis Böblingen, sondern im ganzen Land, schreibt Jan-Philipp Schlecht.
23.01.2025
Saskia Esken in Böblingen
SPD-Chefin zu Besuch auf dem Wochenmarkt
Gemeinsam mit der SPD-Kandidatin im Kreis, Jasmina Hostert, war die Parteivorsitzende Saskia Esken am Mittwoch auf dem Wochenmarkt in Böblingen. Eine entspannte Angelegenheit.
22.01.2025
Talk bei „Caren Miosga“
Als wäre die Groko schon ausgemacht
Im ARD-Talk bei Caren Miosga sind nur Vertreter von CDU und SPD eingeladen, als ob die Groko schon ausgemacht wäre. Die Kritik in der Runde steuert ein Journalist bei.
13.01.2025
Bundestagswahl 2025
Viel Prominenz auf Spitzenplätzen im Südwesten
Auf den Landeslisten von CDU, SPD, Grünen und AfD finden sich mehrere Parteivorsitzende – und eine Kanzlerkandidatin. Wen schicken die Südwest-Parteien ins Rennen?
18.12.2024
SPD
Esken zum Bürgergeld: „Missbrauch muss ganz klar sanktioniert werden“
Kann die SPD im Wahlkampf noch die Trendwende schaffen? Parteichefin Saskia Esken spricht im Interview vor dem Parteitag in Berlin über die Vorschläge der SPD zur Wirtschaftspolitik und den richtigen Umgang mit Donald Trump.
09.01.2025
Könnte österreichisches Beispiel Schule machen?
Esken warnt: „Konservative dürfen nicht zum Steigbügelhalter werden“
SPD-Chefin Saskia Esken findet es „erschreckend, dass die Konservativen in Österreich die Tür zur Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen FPÖ öffnen“. Sie fordert, in Deutschland dürfe das auf keinen Fall passieren.
07.01.2025
Situation im Bundestag
Esken zu Aufreger-Video: Scholz war „in einer Art Tunnel“
Dass Kanzler Scholz seiner Parteivorsitzenden im Bundestag die kalte Schulter gezeigt hat, hat für viele Diskussionen gesorgt. Jetzt äußert sich SPD-Chefin Esken erstmals öffentlich zu der Szene.
18.12.2024
Bundestagswahlkampf
Esken verteidigt TV-Duell von Scholz und Merz
Es gibt fünf Kanzlerkandidaten und trotzdem zwei TV-Duelle zwischen Scholz und Merz. Grüne und AfD fühlen sich benachteiligt. Die SPD-Chefin sieht die „Kernrichtungen“ dagegen abgebildet.
18.12.2024
Vor Bundestagswahl
SPD dringt auf Fairnessabkommen für den Wahlkampf
SPD und Union werfen sich gegenseitig vor, Falschinformationen zu verbreiten. Die Sozialdemokraten fordern nun, Standards für den Wahlkampf festzulegen.
18.12.2024
Video sorgt für Aufregung im Netz
Scholz lässt SPD-Chefin Esken stehen – und findet das selbst „peinlich“
Armin Laschet lachte 2021 im Flutgebiet in Erftstadt zur Unzeit – und erlitt einen Rückschlag im Rennen ums Kanzleramt. Bekommt nun auch Kanzler Scholz die Macht bewegter Bilder zu spüren?
18.12.2024
„Hart aber Fair“
Thema und Gäste bei Louis Klamroth
Louis Klamroth begrüßt jeden Montag mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Worum geht es in dieser Woche? Und wer ist zu Gast?
16.12.2024
Tarifverhandlungen
SPD-Chefin Esken fordert VW zu Zugeständnissen auf
In den schwierigen Tarifverhandlungen beim Autohersteller Volkswagen hat SPD-Chefin Saskia Esken die Unternehmensleitung zu Zugeständnissen aufgefordert.
09.12.2024
SPD-Chefin vor der Bundestagswahl
Esken erwartet Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag
SPD-Chefin Saskia Esken rechnet mit dem parlamentarischen Aus für die FDP. „Ich gehe nicht davon aus, dass die FDP dem nächsten Bundestag angehört“, sagte Esken am Montag.
02.12.2024
Bekenntnis zum Kanzler
SPD-Chefin Esken: Scholz Kanzlerkandidatur ist „beschlossene Sache“
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken stellt sich erneut hinter Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten ihrer Partei für die kommende Bundestagswahl. Dazu gebe es im Parteivorstand „keine Debatten“.
18.11.2024
Parteitag der Südwest-SPD
Der Aufstand gegen den Kanzler bleibt aus
Beim Landesparteitag der Südwest-SPD schwören Bundesparteichefin Saskia Esken und Landeschef Andreas Stoch die Genossen auf den Kanzlerkandidaten Olaf Scholz ein.
16.11.2024
Landesparteitag in Offenburg
Esken zu Medienberichten: Lindner und FDP haben sich disqualifiziert
Medienberichten zufolge soll die FDP das Ampel-Aus über Wochen geplant haben. Die SPD-Chefin regiert darauf entsetzt - und sieht einen großen Schaden für die ganze Politik.
16.11.2024
Faschist und Faschismus: Was ist das überhaupt?
Ist Donald Trump ein Faschist?
In der Schlussphase des Präsidentschaftswahlkampfes in den USA hatte Kamala Harris ihren Kontrahenten Donald Trump einen „Faschisten“ genannt. Wir erklären, was Faschismus ist, was ihn vom Nationalsozialismus unterscheidet und warum in der Politik der Begriff Faschist als „rhetorische Keule“ immer wieder verwendet wird.
24.10.2024
Neuer SPD-Generalsekretär Matthias Miersch
Ein Miersch macht noch keinen Sommer
Nach dem Rücktritt von Kevin Kühnert könnte Matthias Miersch in der SPD für neuen sozialen Schwung und stärkere Wirtschaftsakzente sorgen, meint unser Autor Wolfgang Molitor. Sein Erfolg hängt aber auch von anderen ab.
08.10.2024
SPD-Politiker
SPD-Generalsekretär Kühnert tritt zurück
SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat seinen Rücktritt erklärt. Er will im kommenden Jahr auch nicht erneut für den Bundestag kandidieren. Kühnert verwies auf gesundheitliche Probleme.
07.10.2024
Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen
SPD-Chefin Esken hält trotz Wahlverlusten an Ampel fest
Trotz herber Verluste für die Ampel-Parteien in Sachsen und Thüringen sieht die SPD-Vorsitzende keinen Grund, die Zusammenarbeit im Bund aufzukündigen. Auch Kanzler Scholz sei weiterhin der Richtige.
02.09.2024
Bundeshaushalt
Habeck ist unzufrieden mit Haushaltskompromiss
Vergangene Woche einigte sich die Ampel-Koalition auf Anpassungen im Haushalt. Doch für Vizekanzler Habeck muss der Bundestag noch nacharbeiten. Indirekt kritisiert er auch den Finanzminister.
22.08.2024
SPD-Vorsitzende
Saskia Esken will 2025 erneut für Bundestag kandidieren
Nach drei Legislaturperioden soll nicht Schluss ein: Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken möchte sich nächstes Jahr wieder für den Bundestag bewerben. Doch in ihrer Partei freut das nicht jeden.
27.06.2024
Demonstration bei Deckenpfronn
Protestler lassen Gäu leuchten
Auf einem weitläufigen Feld bei Deckenpfronn stellen am Freitag rund 200 Landwirte und Mittelständler einen Protestzug auf die Beine.
09.03.2024
Olaf Scholz in Sindelfingen
Sprung über Blumenrabatten und Selfie-Manie
Olaf Scholz trifft in Sindelfingen auf toughe Schüler, später darf der Bundeskanzler ausnahmsweise mal wieder selbst am Steuer eines Autos sitzen. Eines Mercedes, versteht sich. Beobachtungen rund um den Kanzlerbesuch.
04.03.2024
SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken zu Gast in Weil der Stadt
Arbeit – heute und morgen
Um Chancen und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt ging es bei der Einladung der SPD ins Klösterle – zum Besuch der Parteivorsitzenden Saskia Esken und der Abgeordneten Jasmina Hostert.
26.01.2024
„Große Gefahr“ für die Demokratie
SPD-Chefin Esken für regelmäßige Prüfung eines AfD-Verbots
Geht der Höhenflug der AfD weiter? Die Mehrheit der Deutschen rechnet damit, dass sie in Ostdeutschland bald sogar einen Landesregierungschef stellen wird. SPD-Chefin Esken spricht von einer „großen Gefahr“.
02.01.2024
Nach Parteitag
Merz nennt SPD-Kritik „ehrabschneidend und niederträchtig“
Die Union hetze „im Chor mit der AfD gegen die Ampel“, hatte SPD-Chefin Saskia Esken CDU und CSU beim SPD-Parteitag vorgeworfen. Und auch Unionsfraktionschef Friedrich Merz attackiert.
12.12.2023
Esken und Klingbeil wiedergewählt
Der SPD-Parteitag ist solidarisch mit der Führung – trotz alledem
Die SPD befindet sich in extrem schwieriger Lage. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb stärken die Delegierten ihre Parteispitze. Unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter mit Beobachtungen vom Parteitag in Berlin.
08.12.2023
Bundesparteitag in Berlin
Klingbeil und Esken bleiben SPD-Doppelspitze
Seit zwei Jahren führen Lars Klingbeil und Saskia Esken die SPD zusammen. In den Umfragen ist die Partei seitdem abgestürzt. Bei der Wiederwahl bekommt das Duo die Unruhe in der Partei kaum zu spüren.
08.12.2023
Haushaltskrise
Esken: „Das Bürgergeld wird erhöht“
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken pocht im Ampel-Streit um den Haushalt auf eine Anhebung der Regelsätze – und wundert sich über manche Sparvorschläge aus den Reihen der FDP und der Unionsparteien.
04.12.2023
SPD-Parteivorsitz
Zu viel Geschlossenheit ist für die SPD auch nicht gut
Die SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil müssen der SPD neue Sichtbarkeit verschaffen, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
13.11.2023
Erneute Kandidatur für Parteivorsitz
Klingbeil und Esken wollen SPD-Doppelspitze bleiben
Die Kanzlerpartei SPD stellt sich im Dezember auf einem Parteitag in Berlin für die zweite Hälfte der Wahlperiode auf. Es müssen auch Personalfragen geklärt werden.
13.11.2023
Fachkräftemangel
Saskia Esken will Erwerbstätigkeit von Frauen stärker fördern
Laut SPD-Chefin Saskia Esken könnten teilzeitbeschäftigte Frauen gegen den Fachkräftemangel helfen. Sie fordert steuerliche Vergünstigungen bei mehr Wochenstunden und Investitionen in die Kinderbetreuung.
11.08.2023
Klinik-Zwist zwischen Böblingen und Calw
Landräte glätten die Wogen
Der Besuch von Gesundheitsminister Lauterbach in Calw schlägt erst Wellen im Kreis Böblingen, nun kommen versöhnlichere Töne.
10.08.2023
Gewalt bei der Pride in Stuttgart
CSD-Sprecher weist Antifa-Kritik zurück
Über die Erklärung einer Antifa-Gruppe zur Gewalt beim CSD kann sich Detlef Raasch nur wundern. „Die Polizei war nicht übergriffig“, versichert der Vereinssprecher, der bei der Attacke verletzt wurde. Kritik an der Aktion übt auch Luigi Pantisano (Linksbündnis)
31.07.2023
Haushalt
Elterngeld: Was bedeutet die geplante Änderung für Mütter und Väter?
Beim Elterngeld soll sich etwas ändern – damit der Bund Geld einspart. Wer ist davon betroffen? Welche Probleme gibt es? Das Wichtigste kompakt zusammengefasst.
05.07.2023
Christopher Street Day in Stuttgart
Klagen über homophobe Beleidigungen häufen sich
„Nicht mit uns!“ – so lautet das Motto des CSD in Stuttgart für 2023. Der Appell soll eine klare Antwort auf Hasskommentare und Gewalt gegen queere Menschen sein. Immer mehr, etwa das Weindorf, beklagen homophobe Beleidigungen in den sozialen Medien.
04.07.2023
Wärmewende
SPD-Chefin will Mieter beim Heizungstausch besonders schützen
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken stellt im Interview mit unserer Zeitung klar: durch den Heizungstausch dürfen Mieter nicht aus ihrer Wohnung raussaniert werden. Auch zur Art, wie die Förderung für Wärmepumpen verteilt werden soll, hat sie einen Vorschlag.
16.05.2023
SPD-Chefin reagiert auf Finanzminister Lindner
Esken: Kindergrundsicherung soll Eltern mit geringen Löhnen helfen
Finanzminister Christian Lindner hat in der Debatte über die Kindergrundsicherung auf das Lohnabstandsgebot verwiesen. SPD-Chefin Saskia Esken betont, mit der Leistung sollten insbesondere Eltern mit geringen Löhnen unterstützt werden.
12.04.2023
Neujahresempfang des CSD Stuttgart
SPD-Chefin Saskia Esken fordert mehr Schutz für queere Menschen
Hasskriminalität gegen queere Menschen muss stärker bekämpft werden. Dafür setzt sich der Stuttgarter CSD mit SPD-Bundeschefin Saskia Esken als Schirmfrau ein. Beim Neujahresempfang verkünden die Organisatoren das Motto für 2023.
25.02.2023
Saskia Esken
SPD-Chefin wird Schirmfrau beim Stuttgarter CSD 2023
Der Stuttgarter CSD hat als Schirmfrau für 2023 Saskia Esken gewonnen. Die SPD-Chefin und der CSD-Sprecher Detlef Raasch erklären gemeinsam, dass die erhöhte Sichtbarkeit queerer Menschen Gefahren berge. Dem Hass müsse man sich entgegensetzen.
20.02.2023
SPD-Chefin Saskia Esken
„Der deutsche Schulbetrieb ist zu sehr auf Bulimie-Lernen angelegt“
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken will, dass mehr in Bildung investiert wird. Wie? Indem Reiche höhere Steuern zahlen. Ein Gespräch über Bildungsgerechtigkeit und Bulimie-Lernen.
08.02.2023
Saskia Esken und Olaf Scholz
SPD-Chefin spricht über ihre Freundschaft
Saskia Esken hat über ihr persönliches Verhältnis zu Bundeskanzler Olaf Scholz gesprochen. Nach Angaben der SPD-Chefin verbinde beide eine Freundschaft. „Wir reden viel, wir hören uns zu (...) und wir ergänzen uns“, sagte sie.
22.12.2022
Südwest-SPD wählt Parteispitze neu
Kanzlerbesuch beflügelt die Genossen im Land
Die Südwest-SPD bestätigt ihren Chef Andreas Stoch und seine Mannschaft an der Parteispitze. Die setzt nach dem Kanzlerbesuch ganz auf Rückenwind aus Berlin.
18.11.2022
Saskia Esken zum Streit um das Bürgergeld
SPD-Chefin hält Union „abgründiges Menschenbild“ vor
Die SPD-Chefin Saskia Esken hat der Union im Streit um das Bürgergeld ein „abgründiges Menschenbild“ vorgehalten sowie Verbreitung von Fake News vorgeworfen. Die Einzelheiten.
19.11.2022
Forderung der SPD
Esken pocht auf Vermögensabgabe für Superreiche
Saskia Esken fordert eine Vermögensabgabe für Superreiche. In der Energiekrise sei Solidarität gefragt. So äußerte sich die SPD-Chefin im Detail.
28.10.2022