Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
SSB
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Haltestelle der Stadtbahn in Stuttgart
Wieder Treppen an der Haltestelle Staatsgalerie gesperrt
Der erst vier Jahre alte Neubau der Stadtbahn-Haltestelle Staatsgalerie entwickelt sich zur Dauerbaustelle. Nun hat die Sanierung der südlichen Treppenhäuser begonnen. Für Fahrgäste der Stuttgarter Straßenbahnen geht das mit Einschränkungen einher.
18.09.2024
U-5-Verlängerung in Leinfelden
Neue Siedlung, neue Endstation
Am 17. Oktober wird in Leinfelden die neue Endhaltestelle Neuer Markt der Stadtbahn U5 eröffnet. Sie rückt so näher zur Neubausiedlung Schelmenäcker.
09.09.2024
Stuttgart
Bauen die SSB einen Luxus-Betriebshof?
Finanzbürgermeister Thomas Fuhrmann hatte das Bauvorhaben der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) als „De-luxe-Gebäude“ bezeichnet. Doch warum ist das Projekt der städtischen Tochter mit 230 Millionen Euro so teuer geworden?
27.08.2024
SSB-Fuhrpark ist in die Jahre gekommen
84 Millionen Euro vom Land für neue Stadtbahnen
Der Fuhrpark der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) muss modernisiert werden. Um die Flotte auszutauschen und das Angebot verbessern zu können, sollen 40 neue Stadtbahnen angeschafft werden – mit großzügiger Unterstützung des Landes.
30.08.2024
SSB verlängert Hochbahnsteige
Bald ist die SSB-Haltestelle am Augsburger Platz Geschichte
Der Umbau der zwölf Hochbahnsteige der Stadtbahnlinie U 1 zwischen Stuttgart-Süd und Fellbach macht Fortschritte. Bereits fünf Haltestellen sind so gut wie fertig. Nun wird auch der SSB-Halt am Augsburger Platz verlegt. Warum eigentlich?
20.08.2024
SSB benötigen dringend neues Personal
„Kesselcruiser“ und „Stäffele-Sprinter“ kurven durch die Stadt
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) benötigt dringend neue Mitarbeitende. Mit einer außergewöhnlichen Werbekampagne wird um Nachwuchs geworben.
23.08.2024
Verkehr in Stuttgart
Was wenn die Stadtbahn nicht über die neue Rosensteinbrücke fährt?
Freie-Wähler-Stadtrat Gerhard Veyhl plädiert dafür, die U 13 und U 16 weiter über die König-Karls-Brücke fahren zu lassen und die neue Rosensteinbrücke ohne Stadtbahntrasse zu bauen. Er sieht darin viele Vorteile für Bad Cannstatt.
11.07.2024
Haltestelle für Stadtbahn
Erste Ausblicke auf Fellbachs Neue Mitte
Offen, grün und verbindend soll der Bereich auf der Nordseite des Fellbacher Rathauses werden. Jetzt gibt es erste Visualisierungen von dem geplanten neuen Endhalt der Stadtbahn und dem künftigen Mobilitätshub an der Lutherkirche.
14.08.2024
Baustellen in Stuttgart
Autofahrer sauer auf die Stadt: Baustellen riegeln Seelberg ab
Wer aus dem Cannstatter Stadtteil Seelberg heraus mit dem Wagen in Richtung Stuttgarter Innenstadt fahren will, muss lange Umwege in Kauf nehmen.
21.08.2024
Stuttgarter Verkehrsunternehmen erhält viel Geld
Millionenklage gegen Ex-SSB-Vorstand endet mit Vergleich
Die Klage gegen einen Ex-SSB-Vorstand endet mit einem Vergleich: Der Stuttgarter Verkehrsbetrieb sah einen Schaden von 1,9 Millionen Euro. Das Oberlandesgericht hatte einen deutlich abweichenden Vorschlag unterbreitet.
06.08.2024
Nahverkehr in Stuttgart
Das Stadtbahnnetz wächst – wenn auch nur in kleinen Schritten
Das Stuttgarter Streckennetz wächst. Im Fall der Linie U5, die eine neue Endstation in Leinfelden bekommt, zwar nur um wenige Hundert Meter. Doch es sind an deutlich mehr Stellen Ausbauten geplant. Ein Überblick.
15.07.2024
SSB investiert in das Stadtbahnnetz
Darum fährt die U 13 wohl erst 2030 nach Ditzingen
Die Stuttgarter Straßenbahnen müssen nach dem Kosten- auch ihren Zeitplan korrigieren: Baubeginn für die rund 4,8 Kilometer lange Verbindung nach Ditzingen ist erst 2027. Artenschutz und Grundstückserwerb sind halt nicht nur teuer, sondern auch zeitaufwendig.
07.07.2024
Gemeinderat Stuttgart konstituiert sich
Wahl von AfD-Vertreter in Aufsichtsräte blockiert
Die Stadtverwaltung muss klären, ob es Gründe gegen die Entsendung des AfD-Stadtrates Thomas Rosspacher in zwei Kontrollgremien gibt. Die Gruppierung Puls stellt die Gegenkandidaten.
24.07.2024
Stadtwerke Stuttgart
SSB-Haltestelle in Wangen hat einen neuen Namen
Erst kürzlich haben die Stadtwerke Stuttgart die Energieversorgung in den Stadtbezirk Wangen verlegt. Aus diesem Anlass wurde die Stadtbahnhaltestelle „Hedelfinger Straße“ umbenannt.
23.07.2024
Nahverkehr in Stuttgart
Verdruss am Killesberg über U-5-Pause
In den Sommerferien stellen die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) die Stadtbahnlinie U 5 drei Wochen lang werktags ein. Am nördlichen Linienende kommt das nicht besonders gut an.
19.07.2024
Nahverkehr in Stuttgart
SSB dünnen den Fahrplan aus – U 5 fährt nicht mehr werktags
In den Sommerferien gilt bei Bussen und Bahnen der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) stets ein spezieller Fahrplan. Dieses Jahr fallen die Kürzungen aber drastischer aus. Ein Überblick.
18.07.2024
Bilanz der Stuttgarter Straßenbahnen
Bus und Bahn fahren zur EM 300 000 Kilometer zusätzlich
Die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) ziehen nach dem Ende der Fußball-Europameisterschaft Bilanz. Das Personal des Verkehrsunternehmens hat 6700 zusätzliche Stunden Dienst geleistet. Besonders gefragt war die Stadionlinie U11.
16.07.2024
Öffentlicher Personennahverkehr in Ditzingen
Pläne für die Stadtbahn werden noch konkreter
Es ist eine wichtige Wegmarke in einem Mammutprojekt: Das Planfeststellungsverfahren wurde begonnen, um Baurecht für eine neue Bahnlinie von Stuttgart-Weilimdorf über Hausen nach Ditzingen zu schaffen. Eine wichtige Entscheidung muss der Ditzinger Gemeinderat noch treffen.
09.07.2024
SSB investieren ins Trassennetz
Darum fährt vier Wochen lang keine Stadtbahn U 16
Vom 20. Juli bis zum 18. August muss der Gleisoberbau zwischen Weilimdorf und Gerlingen erneuert werden. Auch die U 6 ist betroffen und pendelt nur zwischen Flughafen/Messe und Rastatter Straße.
07.07.2024
Streckensperrung in Leinfelden-Echterdingen
Stadtbahnlinie U 5 pausiert für zwei Monate
Von Montag an ist Leinfelden-Echterdingen nur eingeschränkt auf dem Schienenweg erreichbar. Oberbürgermeister Otto Ruppaner hatte das in einem offenen Brief kritisiert. Auf diesen gibt es nun eine Antwort. Doch die gefällt nicht jedem.
02.07.2024
Nach Großbrand 2021 in Stuttgart
Busdepot wird neu gebaut – SSB-Busse parken auf ehemaligen Kohlehalden
In Gaisburg bauen die Stuttgarter Straßenbahnen nach dem verheerenden Großbrand 2021 ein neues Busdepot. Bis das fertig ist, müssen die Busse auf einer Ersatzfläche abgestellt werden – mit Folgen für das Personal und die Abläufe.
01.07.2024
OLG Stuttgart reduziert Schadenssumme
Statt Urteil für Ex-Vorstand der SSB Vergleich?
Der frühere SSB-Personalvorstand Reinhold Bauer kämpft um seine Reputation. Betriebsräte erhielten in seiner Amtszeit teils deutlich zu hohe Vergütungen.
19.06.2024
Nahverkehr in Stuttgart
Neuer Finanzchef für Bus und Bahn
Die Chefetage der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) sortiert sich neu. Nun ist ein neuer kaufmännischer Vorstand gefunden. In der Stadt ist aber ein weiterer Spitzenposten im Verkehrssektor zu vergeben.
17.06.2024
Fanzone, ÖPNV, Stuttgart-Spiele & Sicherheit
Das müssen Sie zur Fußball-EM in Stuttgart wissen
Es geht los. Die EM 2024 beginnt am Freitagabend mit dem Eröffnungsspiel in München. In Stuttgart öffnet die Fanzone um 12 Uhr, am Sonntag findet das erste Spiel in Stuttgart statt. Was muss man wissen?
13.06.2024
Open Piano am Charlottenplatz
Es kann wieder geklimpert werden
An der Stadtbahnhaltestelle Charlottenplatz gibt es wieder Gelegenheit, Musik zu machen. Das poppig gestaltete Open Piano ist zudem ein echter Hingucker.
04.06.2024
Klett-Passage in Stuttgart
SSB sollen für mehr Sicherheit sorgen
Die Fußball-EM steht vor der Tür – und es folgt der nächste Schritt, mit dem sich die Sicherheit in der Klett-Passage verbessern soll. Durch eine Umwidmung gilt künftig in vielen Bereichen das Hausrecht der SSB. Das hat Folgen.
04.06.2024
Unwetter in Stuttgart
Stadtbahn-Linie U 3 fährt wieder uneingeschränkt
Die Bautrupps der Stuttgarter Straßenbahnen haben die Strecke der U 3, die vom Unwetter in Mitleidenschaft gezogen worden, schneller reparieren können, als ursprünglich vorausgesagt. Nun rollen die Bahnen wieder.
04.06.2024
SSB erweitert Stadtbahnnetz
Neue Stadtbahntrasse nach Ditzingen wird konkreter
Von 2027 könnte an die Stadtbahnlinie U 13 über Hausen nach Ditzingen fahren. Die Planfeststellung für die Trasse und einen neuen Betriebshof der SSB in Weilimdorf wird jetzt eingeleitet. Beides zusammen soll 440 Millionen Euro kosten.
31.05.2024
Unwetter in der Region Stuttgart
Stadtbahn U 3 bleibt tagelang unterbrochen
Wegen Unwetterschäden kürzen die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) den Linienweg der Stadtbahn U 3. Die eigentliche Endhaltestelle Plieningen wird weiterhin nicht angefahren.
03.06.2024
Ausflug ab Stuttgart
Kreuzfahrt mit der Stadtbahn über die Fildern
Ein Verein organisiert am Samstag, 8. Juni, eine Schienenkreuzfahrt über die Filderebene. Teilnehmer erhalten Infos über neue Planungen der SSB – sowie über Widerstände.
28.05.2024
Problem an Regentagen in Stuttgart
Keine Entwässerungsrinnen an der Haltestelle Staatsgalerie
Nach nicht einmal vier Jahren in Betrieb zeigen sich an der außergewöhnlich gestalteten Stadtbahnhalte Staatsgalerie in Stuttgart deutliche Gebrauchsspuren. Bei den Stuttgarter Straßenbahnen erklärt man das mit wichtigen weiterhin fehlenden Bauteilen.
24.05.2024
Fußball-EM 2024 in Stuttgart
SSB bitten Mitarbeiter für Ansagen in mehreren Sprachen ins Tonstudio
Bei der Fußball-EM erwartet Stuttgart viele ausländische Fans. Die SSB hat sich dafür etwas einfallen lassen. Die Ansagen auf der Stadionlinie U 11 werden auf mehreren Sprachen zu hören sein. Der Ungar Márton Krausz ist einer der Sprecher.
16.05.2024
Fußball-EM 2024 in Stuttgart
So fahren Bus und Bahn während der Europameisterschaft
Längere Züge, mehr Fahrten, Sonderlinien, mehr Busse. Die Stuttgarter Straßenbahnen AG passt ihren Fahrplan während der Fußball-EM dem erhöhten Aufkommen an Fahrgästen an.
15.05.2024
OB von Leinfelden-Echterdingen kritisiert Bahn-Sperrungen
„Die Stadt wird abgeschnitten, Bahn und SSB kommunizieren nicht mit uns“
In den Sommermonaten ist Leinfelden-Echrerdingen stark eingeschränkt auf dem Schienenweg erreichbar. Betroffen ist nicht nur die S-Bahn Stuttgart. Oberbürgermeister Ruppaner übt Kritik in einem offenen Brief.
17.05.2024
Nach Bus-Brand in Stuttgart-Lederberg
Drohnenvideo zeigt Feuer und Rauchsäule über Linienbus
Aufnahmen zeigen die große Rauchwolke, die beim Brand eines Linienbusses der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) entstanden ist. Das Fahrzeug war an der Hedelfinger Filderauffahrt unterhalb des Stadtteils Lederberg in Flammen aufgegangen.
10.05.2024
Stadtbahn-Sperrung in Bad Cannstatt
U 1, U 16 und U 19 über Pfingsten gekappt
Bauarbeiten für längere Züge blockieren den Stadtbahnverkehr zwischen dem Wilhelmsplatz in Bad Cannstatt und Fellbach.
06.05.2024
Gebäudeensemble in Bad Cannstatt
In der Daimlerstraße rücken nun die Abrissbagger an
Eine nahezu unendliche Geschichte: Ganze 13 Jahre wurde über das Ensemble Daimlerstraße 100/Veielbrunnenweg 23/25 gestritten – nun rücken noch vor Beginn der Fußball-EM die Abbruchbagger an. Wie geht es dann weiter?
16.04.2024
Klett-Passage in Stuttgart
„Polizei ist keine Lösung, sondern Teil des Problems“
Stadt und Polizei reagieren auf die schwierigen Zustände in der Klett-Passage – unter anderem mit mehr Streifen. Das hält im Gemeinderat nicht jeder für zweckdienlich. Politischer Streit zeichnet sich ab.
22.04.2024
„No-go-Area“ Klett-Passage in Stuttgart
Stadt und Polizei reagieren auf Zunahme an Straftaten
Die Zahl der Straftaten im Hauptbahnhof und in der Klett-Passage steigt, viele Menschen fühlen sich dort nicht wohl. Stadt und Polizei planen jetzt mehr Streifen, bessere Reinigung – und einen besonderen Schritt.
19.04.2024
Fußball-EM 2024 in Stuttgart
Mehr S-Bahnen im Einsatz an den fünf Spieltagen in Stuttgart
Allein zu den fünf EM-Partien werden in der Landeshauptstadt bis zu 250 000 Besucher erwartet. Das endgültige Mobilitätskonzept für das vier Wochen lange Fußball-Großereignis ist in der finalen Abstimmungsphase. Packt das die S-Bahn Stuttgart?
09.04.2024
Baustellen in Stuttgart
Erneut Sperrungen auf der Löwentorbrücke
Die aktuellen Bauarbeiten sind Bestandteil der Generalsanierung, die im vergangenen Jahr durchgeführt wurde. Bis 21. April fällt in beiden Fahrtrichtungen eine Spur weg.
18.04.2024
Stuttgart fördert den Nahverkehr
Ideensammlung für einen besseren ÖPNV
Bürgerinnen und Bürger können ab sofort ihre Ideen und Vorschläge zur Verbesserung des Stadtbahn- und Linienbusverkehrs einbringen. Sie fließen dann in den neuen Nahverkehrsplan ein.
15.04.2024
Streik bei Bus und Bahn in Stuttgart
Wie man dem Streik bei den SSB entkommt
Am Donnerstag und Freitag stehen bei den Stuttgarter Straßenbahnen die Züge und Busse still. Die Gewerkschaft Verdi hat zum Streik aufgerufen – nicht zum ersten Mal in diesem Jahr. Wer unterwegs sein will, muss planen.
16.04.2024
Urabstimmung bei Verdi
Augenmaß statt Krawallkurs im Nahverkehr
Im kommunalen Nahverkehr steht infolge der Verdi-Urabstimmung ein zweitägiger Streik bevor. Die Gewerkschaft verspricht jedoch, ihre Möglichkeiten nicht auszuschöpfen. Man muss sie beim Wort nehmen, meint Matthias Schiermeyer.
15.04.2024
SSB sanieren das Schienennetz
Fahrgäste der U 4 müssen auf Busse umsteigen
Die Gleise zwischen den Haltestellen Hölderlinplatz und Russische Kirche werden ab Montag, 22. April, erneuert.
10.04.2024
Sanierungsarbeiten nach Wasserrohrbruch
Botnanger Straße in Stuttgart vier Monate lang gesperrt
Ab Montag, 8. April, müssen Verkehrsteilnehmer wieder mit Behinderungen am Botnanger Sattel rechnen. Nach einem Wasserrohrbruch wird die wichtige Verbindungsstraße zwischen Botnang und dem Stuttgarter Westen gesperrt – laut Netze BW bis zum 26. Juli.
03.04.2024
Freizeit-Bahn in Stuttgart
Killesbergbahn entgleist
Weil Steine auf den Gleisen lagen, sind die Wagen der Killesbergbahn aus der Spur gesprungen. Die Rundfahrten im Höhenpark Killesberg wurden für den restlichen Tag eingestellt.
03.04.2024
Nahverkehr in Stuttgart
Wie gefährlich sind E-Roller in Bus und Bahn?
Der Spitzenverband der deutschen Verkehrsunternehmen sieht Gefahren durch die Mitnahme von Elektro-Rollern. In München dürfen die sogenannten Scooter bald nicht mehr in die U-Bahn und die Tram. Was gilt in Stuttgart?
27.03.2024
Ersatzverkehr mit Bussen
Stuttgarter Seilbahn für vier Wochen außer Betrieb
Busersatzverkehr zwischen Südheimer Platz und Waldfriedhof im 30-Minuten-Takt.
20.03.2024
Trotz des Widerstands aus Degerloch
Die Zacke fährt bald bis spätabends
Der Gemeinderat hat sich dem Kompromissvorschlag von OB Frank Nopper und der SSB angeschlossen: Statt wie gefordert bis Mitternacht, soll die Zacke ihren Betrieb bis 22.45 Uhr verlängern – gegen den Widerstand aus Degerloch.
22.03.2024