Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
SPD
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Bundestagswahl 2025
Viel Prominenz auf Spitzenplätzen im Südwesten
Auf den Landeslisten von CDU, SPD, Grünen und AfD finden sich mehrere Parteivorsitzende – und eine Kanzlerkandidatin. Wen schicken die Südwest-Parteien ins Rennen?
18.12.2024
SPD-Parteitag in Berlin
Der Kanzler und die „ganz normalen Leute“
Olaf Scholz legt in seiner Wahlkampagne den Fokus auf sozialdemokratische Kernbotschaften. Die Sache hat nur einen Haken, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
11.01.2025
Olaf Scholz ist SPD-Kanzlerkandidat
Wenn der Trainer in der Kabine eine eher leise Ansprache hält
Beim SPD-Parteitag in Berlin tritt Scholz vor allem kanzlerhaft auf – und verzichtet auf manch laute Kandidatentöne. Seine Botschaft und sein Politikangebot, betont er, richteten sich vor allem an „die ganz normalen Leute“.
11.01.2025
Bundestagswahl
Scholz hofft auf das Winterwunder
Olaf Scholz hat schon einmal einen fast aussichtslosen Rückstand vor einer Wahl aufgeholt. Diesmal hängt er im Umfragetief fest - und setzt nun auf den Kampfgeist der SPD.
11.01.2025
Parteitag in Berlin
SPD-Parteitag bestätigt Scholz als Kanzlerkandidaten
Erst nach langem Zögern entschied sich die SPD-Führung dafür, wieder mit Olaf Scholz an der Spitze in den Wahlkampf zu ziehen. Jetzt ist seine Kandidatur endgültig besiegelt.
11.01.2025
Nach Vorstoß von Allianz-Chef
Bundeskanzler Olaf Scholz kritisiert „unsinnige Karenztag-Idee“
Olaf Scholz im Wahlkampfmodus: Harsch geht er CDU-Herausforderer Merz an. Beim Sozialen sieht er dabei über Unionsversprechen an die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hinweg.
11.01.2025
Bundestagswahl 2025
Ab Sonntag wird in Stuttgart plakatiert
Wahlkampfauftakt in Stuttgart: Ab Sonntag, 12. Januar, ist hier das Plakatieren erlaubt. Vorab haben sich die Parteien auf ein „Fairnessabkommen“ verständigt – und sind gehalten ihre Plakate nach dem 23. Februar zeitnah wieder zu entfernen.
10.01.2025
Esslingens Stadtrat Andreas Koch
Krankheit zwingt zum Kürzertreten – „Ehrenamt stößt an Grenzen“
Mehr als drei Jahrzehnte lang hat Andreas Koch als Ratsherr die Esslinger Stadtpolitik wesentlich geprägt. Zum Jahresende musste sich der dienstälteste Stadtrat aus gesundheitlichen Gründen zurückziehen. Der Abschied ist ihm nicht leicht gefallen.
09.01.2025
SPD
Esken zum Bürgergeld: „Missbrauch muss ganz klar sanktioniert werden“
Kann die SPD im Wahlkampf noch die Trendwende schaffen? Parteichefin Saskia Esken spricht im Interview vor dem Parteitag in Berlin über die Vorschläge der SPD zur Wirtschaftspolitik und den richtigen Umgang mit Donald Trump.
09.01.2025
Wahlkampfveranstaltung in Greifswald
Scholz nennt Schaum-Angriff auf Lindner „ungehörig und gefährlich“
Der Kanzler äußert sich zu dem Zwischenfall bei einem Wahlkampfauftritt von Christian Lindner. Er kritisiert Tätlichkeiten dieser Art und zeigt sich solidarisch.
09.01.2025
Sorge nach Bundestagswahl 2025
FDP-Chef fürchtet um Brandmauer zur AfD
Der neue FDP-Landeschef Hans-Ulrich Rülke macht einen klaren Sündenbock für den Zulauf der AfD aus. SPD-Landeschef Andreas Stoch widerspricht.
09.01.2025
Rudolf Dreßler ist tot
SPD-Politiker stirbt mit 84 Jahren
Rudolf Dreßler galt als starke Stimme der „kleinen Leute“. Seine letzte große Aufgabe bewältigte er in schwierigen Zeiten als Botschafter in Israel. Nun ist der Sozialdemokrat gestorben.
09.01.2025
Anstellung beim Staat
Wertschätzung durch ein Pflegegehalt
Viele Erwerbstätige reduzieren ihre Arbeitszeit, um sich um pflegebedürftige Familienmitgliedern zu kümmern – mit finanziellen Einbußen und Risiken. Die SPD in Baden-Württemberg fordert daher, dass pflegende Angehörige künftig vom Land angestellt werden.
08.01.2025
Gehalt für pflegende Angehörige
Wer Angehörige betreut, soll auch bezahlt werden
Geht es nach der SPD im Land, sollen pflegende Angehörige in Baden-Württemberg ein Gehalt für ihre Leistung bekommen. Ein Ansatz, der den Pflegenotstand nicht löst, aber vor Altersarmut bewahren könnte, meint unsere Redakteurin Bettina Hartmann.
07.01.2025
Anstellung beim Staat
Landes-SPD fordert Gehalt für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige verzichten auf vieles, oft auch auf finanzielle Absicherung. Das will die SPD im Land mit der Einführung eines Gehalts ändern. Die erheblichen Kosten dafür hält die Partei für angemessen. Vom Landesgesundheitsminister kommt Kritik.
08.01.2025
Könnte österreichisches Beispiel Schule machen?
Esken warnt: „Konservative dürfen nicht zum Steigbügelhalter werden“
SPD-Chefin Saskia Esken findet es „erschreckend, dass die Konservativen in Österreich die Tür zur Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen FPÖ öffnen“. Sie fordert, in Deutschland dürfe das auf keinen Fall passieren.
07.01.2025
Bundestagswahlkampf
Scholz schließt erneute Koalition mit FDP nicht aus
Ist nach dem Zerwürfnis zwischen Scholz und Lindner ein Regierungsbündnis zwischen SPD und FDP überhaupt noch denkbar? Der Kanzler schließt nur mit einer Partei eine Koalition aus.
07.01.2025
Wahlkampf
Scholz rügt Habeck: Vorstoß zu Wehretat "unausgegoren"
Noch sind sie Kanzler und Vizekanzler, doch es ist auch Wahlkampf - da bleibt auch öffentliche Kritik nicht aus.
07.01.2025
Insa-Umfrage
Union bleibt stärkste Kraft – SPD verliert
In sechs Wochen ist bereits Bundestagswahl. Bei einer Umfrage legen insbesondere AfD und Grüne zu. Der große Wahlsieger könnten aber CDU und CSU werden. Sie hätten freie Wahl beim Koalitionspartner.
06.01.2025
Bundestagswahl
Scholz verzichtet auf juristische Schritte gegen Kiesewetter
Spekulationen über eine Moskau-Reise von Kanzler Scholz haben am Wochenende für Empörung bei der SPD gesorgt. Ein juristisches Nachspiel werden sie nicht haben.
06.01.2025
Bundestagswahl
SPD verspricht bis zu 18 Milliarden Euro für Investitionen
Als erste Partei startet die SPD in die heiße Phase des Wahlkampfs. Zum Auftakt konkretisiert sie ihre Pläne, wie sie der Wirtschaft unter die Arme greifen will.
05.01.2025
Bundestagswahl
Scholz weist Spekulationen über Moskau-Reise zurück
Folgt auf das Telefonat des Kanzlers mit Putin eine Reise nach Moskau? Ein CDU-Politiker spekuliert öffentlich darüber - und sorgt damit für Empörung beim politischen Gegner.
05.01.2025
Flüchtlinge
Ein kluger Umgang mit den Menschen aus Syrien? Wir schaffen das
Es ist legitim, Kriegsflüchtlinge in ihre Heimat zurückzuschicken, wenn die Gefahr vorbei ist. Unter ihnen sind aber auch Menschen, die im deutschen Interesse bei uns bleiben sollten, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
05.01.2025
Wahlkampf für Bundestagswahl
CDU bekommt fast zehnmal so viele Großspenden wie SPD
Großspenden sind für Parteien gerade zur Finanzierung von Wahlkämpfen wichtig. Die aktuellen Zahlen zeigen: Die SPD gerät im Vergleich zur CDU kräftig ins Hintertreffen.
04.01.2025
Bundestagswahl 2025
Ökonom reagiert entsetzt auf Wahlversprechen der Parteien
Der Ökonom Marcel Fratzscher hat den Parteien quer durch alle politischen Lager unlautere Wahlversprechen vorgeworfen. Seiner Meinung nach wollen sie die Wähler für dumm verkaufen.
02.01.2025
Schlagabtausch im Wahlkampf
Mützenich: Beziehungen zu USA durch Musk in Gefahr
Die SPD muss einstecken, und sie teilt aus: Spitzenpolitiker der Partei lassen kein gutes Haar an Tech-Milliardär und Influencer Elon Musk.
01.01.2025
Sammelaktion in Böblingen
Alte Handys für grünere Zukunft
Ausrangierte Geräte für die SPD: Die Politiker Florian Wahl und Jasmina Hostert sammeln zwischen den Jahren alte Handys, die die Telekom recycelt. Der Erlös kommt der Umwelt zugute.
17.12.2024
Bundestagswahl
Mützenich will bei Bürgergeld-Missbrauch "nachsteuern"
Der SPD-Fraktionschef zeigt sich offen für Nachbesserungen beim Bürgergeld. Auch zu einer erneuten Zusammenarbeit mit der FDP hat er eine Meinung.
28.12.2024
Vorfall in Hürth
SPD-Mann soll in Kneipe auf AfD-Politiker losgegangen sein
Auf dem Video einer Überwachungskamera aus Hürth in NRW ist eine Kneipenschlägerei zu sehen - soweit nichts Besonderes. Allerdings soll es sich bei den Beteiligten um Kommunalpolitiker handeln.
23.12.2024
Boris Pistorius bleibt beliebtester Politiker
Deutschlands ungewöhnlicher Liebling
Verteidigungsminister Boris Pistorius ist der angesehenste Bundespolitiker. Am Amt kann es kaum liegen. Was ihn so populär macht, beschreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
22.12.2024
Mutmaßliches Attentat auf Weihnachtsmarkt
Haseloff: Kanzler Scholz kommt am Samstag nach Magdeburg
Das mutmaßliche Attentat in Magdeburg sorgt bundesweit für Bestürzung. Der Kanzler will die Stadt besuchen, wie Sachsen-Anhalts Ministerpräsident sagt.
20.12.2024
Nach mutmaßlichem Anschlag auf Weihnachtsmarkt
Scholz: Ereignisse in Magdeburg „lassen Schlimmes erahnen“
Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren. Bundeskanzler Olaf Scholz und zahlreiche Bundespolitiker zeigen sich betroffen.
20.12.2024
Markus Lanz gestern
Markus Lanz: Das waren die Gäste beim Jahresrückblick
Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag Gäste in seiner Talkshow - und beendete das Jahr 2024 mit einem Rückblick.
19.12.2024
Bundestagswahlkampf
Streit um Leistungswillen - Merz: SPD denkt in Schablonen
Abwertungen à la «Tünkram» oder mehr Fairness - kurz vor Heiligabend beteuern die Kontrahenten im Wahlkampf, sich nicht mehr gegenseitig runter machen zu wollen. Und reiten dann die nächsten Attacken.
19.12.2024
Mit allen Kanzlerkandidaten
ARD und ZDF kündigen nach Kritik weitere TV-Runden an
Nach der Kritik an den Planungen für TV-Duelle zur Bundestagswahl haben ARD und ZDF weitere Formate angekündigt. Darunter sind auch Sendungen mit bis zu vier Kanzlerkandidatinnen- und Kandidaten.
19.12.2024
Deutsches Verfassungsgericht
Bundestag beschließt Reform zum Schutz des Gerichts
Eine fraktionsübergreifende Mehrheit im Bundestag hat beschlossen, Unabhängigkeit und Funktionsfähigkeit des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz zu verankern.
19.12.2024
Bundestag
Esken zu Aufreger-Video: Scholz war "in einer Art Tunnel"
Dass Kanzler Scholz seiner Parteivorsitzenden im Bundestag die kalte Schulter gezeigt hat, hat für viele Diskussionen gesorgt. Jetzt äußert sich SPD-Chefin Esken erstmals öffentlich zu der Szene.
18.12.2024
Bundestagswahlkampf
Esken verteidigt TV-Duell von Scholz und Merz
Es gibt fünf Kanzlerkandidaten und trotzdem zwei TV-Duelle zwischen Scholz und Merz. Grüne und AfD fühlen sich benachteiligt. Die SPD-Chefin sieht die „Kernrichtungen“ dagegen abgebildet.
18.12.2024
Vor Bundestagswahl
SPD dringt auf Fairnessabkommen für den Wahlkampf
SPD und Union werfen sich gegenseitig vor, Falschinformationen zu verbreiten. Die Sozialdemokraten fordern nun, Standards für den Wahlkampf festzulegen.
18.12.2024
Bundestagswahlkampf
ARD verteidigt TV-Duell-Konzept – Habeck will nicht
Scholz gegen Merz und Habeck gegen Weidel – so stellen sich ARD und ZDF die TV-Duelle der Kanzlerkandidaten im Wahlkampf vor. Doch zumindest einer macht da nicht mit.
18.12.2024
Debatte um syrische Flüchtlinge
AfD provoziert kurz vor Weihnachten
In der letzten Sitzung vor der Weihnachtspause provoziert die AfD-Fraktion im Landtag mit ihrem Debattentitel zur Abschiebung syrischer Flüchtlinge. Andere Abgeordnete halten dagegen. Am Ende sorgt einer unfreiwillig für einen Schmunzler.
18.12.2024
Bundestag
Scholz lässt SPD-Chefin stehen - und findet das "peinlich"
Armin Laschet lachte 2021 im Flutgebiet in Erftstadt zur Unzeit - und erlitt einen Rückschlag im Rennen ums Kanzleramt. Bekommt nun auch Kanzler Scholz die Macht bewegter Bilder zu spüren?
16.12.2024
Video sorgt für Aufregung im Netz
Scholz lässt SPD-Chefin Esken stehen – und findet das selbst „peinlich“
Armin Laschet lachte 2021 im Flutgebiet in Erftstadt zur Unzeit – und erlitt einen Rückschlag im Rennen ums Kanzleramt. Bekommt nun auch Kanzler Scholz die Macht bewegter Bilder zu spüren?
18.12.2024
Bundestagswahl
Zwischen Lügenvorwürfen und „Tünkram“
Union und SPD stellen das Thema Wirtschaft in den Mittelpunkt ihres Wahlkampfes. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass dieser mit harten Bandagen geführt wird.
17.12.2024
Bundestagswahlkampf
Scholz übersetzt Tünkram: "Frei erfundenes Zeug"
Es ist ein Satz, der in die Geschichte dieses Wahlkampfs eingehen wird: «Fritze Merz erzählt gern Tünkram.» Jetzt übersetzt Olaf Scholz ihn ins Hochdeutsche.
16.12.2024
Vor Bundestagswahl
Scholz fühlt sich bei Taurus-Nein von Trump bestärkt
Der Kanzler will der Ukraine keine Marschflugkörper liefern, mit denen diese etwa Ziele in Russland angreifen könnte. Dabei beruft sich Scholz neuerdings auf den künftigen US-Präsidenten.
17.12.2024
Auslandsreise des Bundeskanzlers
Scholz strebt Besuch bei Trump vor der Wahl an
Kanzler Scholz hat das Vertrauen des Bundestags verloren. Außenpolitik will er trotzdem weitermachen wie bisher – inklusive Auslandsreisen.
17.12.2024
Bei ARD/ZDF und RTL
Scholz und Merz treffen in TV-Duellen aufeinander
An zwei Sonntagen im Februar planen ARD/ZDF und RTL jeweils ein TV-Duell mit den Kanzlerkandidaten Merz und Scholz. Zu den Moderatoren der geplanten Politshows gehört Günther Jauch.
17.12.2024
Minderheitsregierung
CDU und SPD in Sachsen unterzeichnen Koalitionsvertrag
Rund dreieinhalb Monate nach der Landtagswahl in Sachsen unterzeichnen CDU und SPD im Landtag in Dresden ihren Koalitionsvertrag. Sie wollen eine Minderheitsregierung bilden, haben im Parlament also keine eigene Mehrheit.
16.12.2024
Bundestagswahl einfach erklärt
So funktioniert die Wahl 2025: Sitzverteilung, Direktmandate und Co.
Die Wahlrechtsreform wird das Parlament verkleinern. Das hat Folgen für die Bundestagswahl 2025. Fragen und Antworten zu Erst- und Zweitstimmen, Wahlkreisen und mehr.
06.12.2024