Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
S
SPD
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Bundesparteitag
SPD stärkt Parteiführung trotz Krisenstimmung
Die SPD muss ihren Parteitag mitten in der Haushaltkrise abhalten. An Tag eins gab es erstmal starke Rückendeckung für das Führungspersonal. Frust gegen den Kanzler und die Ampel könnte sich noch entladen.
08.12.2023
SPD-Parteitag
Kühnert als Generalsekretär wiedergewählt
„Zusammenreißen und zusammen aus diesem Loch rauskommen“ - das ist die Botschaft von Generalsekretär Kevin Kühnert an die 600 Delegierten des SPD-Parteitags. Das Umfragetief seiner Partei schadet ihm bei seiner Wiederwahl nicht – im Gegenteil.
08.12.2023
imageCount 0
Deutschland
Kühnert als SPD-Generalsekretär wiedergewählt
Die SPD hat Kevin Kühnert für weitere zwei Jahre zum SPD-Generalsekretär gewählt. Auf dem Bundesparteitag in Berlin erhielt der 34-Jährige am Freitag 92,55 Prozent der Stimmen.
08.12.2023
Esken und Klingbeil wiedergewählt
Der SPD-Parteitag ist solidarisch mit der Führung – trotz alledem
Die SPD befindet sich in extrem schwieriger Lage. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb stärken die Delegierten ihre Parteispitze. Unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter mit Beobachtungen vom Parteitag in Berlin.
08.12.2023
Wahl zum Bürgermeister
Kandidat für die Freiberger BM-Wahl steht in den Startlöchern
Jan Hambach leitet in Calw den Oberbürgermeister-Stab und kündigt seine Kandidatur für die Bürgermeisterwahl in Freiberg an.
08.12.2023
Bundesparteitag in Berlin
Klingbeil und Esken bleiben SPD-Doppelspitze
Seit zwei Jahren führen Lars Klingbeil und Saskia Esken die SPD zusammen. In den Umfragen ist die Partei seitdem abgestürzt. Bei der Wiederwahl bekommt das Duo die Unruhe in der Partei kaum zu spüren.
08.12.2023
imageCount 0
Deutschland
Klingbeil als SPD-Vorsitzender wiedergewählt
Lars Klingbeil ist für weitere zwei Jahre zum SPD-Vorsitzenden gewählt worden. Auf dem Bundesparteitag in Berlin erhielt der 45-Jährige am Freitag 85,6 Prozent der Stimmen.
08.12.2023
imageCount 0
Deutschland
Esken als SPD-Vorsitzende wiedergewählt
Die SPD hat ihre Vorsitzende Saskia Esken für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Auf dem Bundesparteitag in Berlin erhielt die 62-Jährige am Freitag 82,6 Prozent der Stimmen.
08.12.2023
Wahlwerbung auf Weihnachtsmärkten
Glühwein aus der Hand von Politikern ist nicht überall erwünscht
Dürfen Parteien auf Weihnachtsmärkten werben? Die Neutralitätspflicht von Kommunen vor den Wahlen am 9. Juni wird unterschiedlich gehandhabt.
06.12.2023
Parteien
SPD-Parteitag im Zeichen der Haushaltskrise
Zum Auftakt des SPD-Parteitags sind keine Überraschungen zu erwarten. Die Wiederwahl der Doppelspitze gilt als sicher. Aber was kommt dann? Haushaltskrise und Migrationspolitik sorgen für Unmut.
08.12.2023
Bundestag
SPD schließt Haushaltsbeschluss vor Jahresende aus
SPD und Grüne wollten es eigentlich unbedingt. Jetzt gesteht die Kanzler-Fraktion: Aus ihrer Sicht kann der Haushalt 2024 nicht vor Jahresende beschlossen werden. Ist der Druck damit weg?
07.12.2023
Kommentar
Olaf Scholz auf dem SPD-Parteitag
Scholz muss zeigen, dass er ein guter Klempner der Macht ist
Die SPD will auf ihrem Parteitag ihr soziales Profil schärfen. Das ist ein richtiges Ziel mit Blick auf kommende Wahlen. Doch erst einmal muss der Kanzler andere Probleme lösen, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
07.12.2023
Parteitag
SPD-Spitze legt Kompromissantrag zu Migrationspolitik vor
Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber «in großem Stil» hat der Kanzler gefordert und damit Unmut in den eigenen Reihen ausgelöst. Den versucht die SPD-Spitze nun abzufedern, um den Ärger in Grenzen zu halten.
07.12.2023
Video FNL1
Gesellschaft und Politik
Was sind Ehegattensplitting und Elterngeld?
Der Zoff in der Ampelkoalition scheint endloszu sein. Und wie immer geht es auch jetzt wieder ums liebe Geld: Elterngeld? Ehegattensplittung? Kommt in Teilen der Koalition gar nicht gut an. Wir erklären warum.
10.07.2023
FNL1
Haushaltsstreit und Bürgergeld
FDP will Bürgergeld neu berechnen
Das Bürgergeld soll im Januar um zwölf Prozent erhöht werden. SPD und Grüne stellen dies nicht in Frage. CDU und CSU stemmen sich gegen den starken Anstieg. Auch die FDP sieht Handlungsbedarf und wartet mit einem neuen Vorschlag auf.
05.12.2023
Interview
Haushaltskrise
Esken: „Das Bürgergeld wird erhöht“
Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken pocht im Ampel-Streit um den Haushalt auf eine Anhebung der Regelsätze – und wundert sich über manche Sparvorschläge aus den Reihen der FDP und der Unionsparteien.
04.12.2023
Ehemalige Stuttgarter SPD-Fraktionschefin
Helga Ulmer im Alter von 84 Jahren gestorben
Die Stuttgarterin schrieb als erste Fraktionsvorsitzende der SPD und im Gemeinderat Lokalgeschichte. Die Frauenpolitik lag ihr besonders am Herzen.
04.12.2023
SPD-Parteitag
Klingbeil erwartet Migrationsdebatte "ohne Gebrüll"
Mit seiner Forderung nach Abschiebungen «in großem Stil» hat Kanzler Scholz für Unmut in der SPD gesorgt. Parteichef Klingbeil hofft trotzdem auf eine sachliche Migrationsdebatte beim Parteitag.
03.12.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?