Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
S
Südpol
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Forschungsstation am Südpol
Antarktis-Forscher werfen Kollegen Übergriffe vor
Auf einer entlegenen Forschungsstation am Südpol kommt es mutmaßlich zu Gewalt zwischen Teammitgliedern. Südafrikas Umweltministerium versucht, die Situation aus der Ferne unter Kontrolle zu bringen.
18.03.2025
Jüngster Mensch am Südpol
21-jährige Norwegerin wandert alleine zum Südpol
Einmal im Leben am Südpol zu stehen: Das dürfte der Traum vieler Menschen sein. Karen Kyllesö hat dies geschafft. Die 21-jährige Nowegerin hat ganz alleine zu Fuß das Herz der Antarktis erreicht.
14.01.2025
Wirbelstürme auf dem Gasplaneten
Auf dem Jupiter toben gewaltige Tornados
Auch auf dem Jupiter bilden sich Tornados, allerdings im gigantischen Maßstab und nur an den Polen des Gasriesen, wie Astronomen jetzt entdeckt haben. Die Jupiter-Versionen der Windhosen haben den Durchmesser der Erde und ragen bis in die Ionosphäre des Planeten hinauf.
28.11.2024
Hitzewelle in der Antarktis
Warum ist es am kältesten Ort der Welt 28 Grad wärmer als sonst?
Die gigantischen Gletscher in der Antarktis verlieren immer mehr Eismasse. Forscher beobachten dort seit Jahren eine schnell wachsende Instabilität im ewigen Eis. Ein Grund sind die viel zu hohen Temperaturen.
05.08.2024
24-jährige Klimaaktivistin
Sie läuft bei minus 45 Grad alleine bis zum Südpol
Lilith van Amerongen, eine 24-jährige Frau, plant eine Solo-Expedition durch die Antarktis. Damit hilft sie der Forschung – und will für die Klimaerwärmung sensibilisieren. Doch bringen solche extremen Aktionen etwas?
22.05.2024
Polarforscher zu Gast in Kornwestheim
Am Südpol wird sogar Beachvolleyball gespielt
Robert Schwarz erzählt in der Kornwestheimer Stadtbücherei über sein Leben am Südpol. Mehr als 13 Jahre war er an dem unwirtlichen Ort – so lange wie niemand vor ihm. Da gibt es manch Kurioses zu berichten.
10.05.2024
Polar-Gipfel in Paris
Pole schmelzen in Rekord-Tempo
Die Eisregionen des Planeten schrumpfen in beunruhigender Geschwindigkeit. Auf einem Polar-Gipfel in Paris beraten Wissenschaftler und Politiker über den Schutz der schmelzenden Ökosysteme. Umweltverbände pochen auf konkretes Handeln und nicht bloß schöne Worte.
10.11.2023
Beunruhigendes Erd-Phänomen
Die Erdachse hat sich verschoben - was sind die Folgen?
Wir Menschen haben unseren Planeten extrem verändert. Fachleute sehen deshalb ein neues Erdzeitalter angebrochen: das Anthropozän. Die Auswirkungen sind so gravierend, dass das globale Klima aus den Fugen gerät und selbst die Erdachse sich verschiebt.
20.07.2023
Faszination ewiges Eis
Der Mann, der 33-mal am Nordpol war
Jan Byrde sagt von sich, er habe mehr Expeditionen zum Nordpol geleitet als jeder andere Mensch. Inzwischen schickt der Ostwestfale selbst Personal auf Kreuzfahrtschiffe.
25.01.2023
Südpol
Neuer weltgrößter Eisberg in Antarktis entdeckt
Mit rund 4320 Quadratkilometern ist der Koloss flächenmäßig größer als die spanische Urlaubsinsel Mallorca: Am Südpol hat sich ein Eisberg gelöst, der derzeit der größte der Welt ist.
19.05.2021
Robert Swan in Leinfelden-Echterdingen
Zeichen des Klimaschutzes – 63-Jähriger will erneut zum Südpol
Robert Swan hat als erster Mensch beide geografischen Pole zu Fuß erreicht. Der 63-Jährige kündigte in Leinfelden-Echterdingen eine Wiederholung an – und findet eindringliche Worte über den Klimawandel.
23.10.2019