Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
R
Robert Habeck
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Nach der Bundestagswahl
„Privater Preis“ – Baerbock will keine Führungsrolle in Grünen-Fraktion
Nach „Jahren auf Highspeed“ will die Noch-Außenministerin Baerbock zurückschalten. Warum, das erklärt sie in einem Brief.
05.03.2025
Ukraine-Krieg
Trump-Eklat setzt deutsche Politik unter Druck
Das offene Zerwürfnis zwischen den USA und der Ukraine kommt in einem Moment, in dem Deutschland politisch im Schwebezustand ist. Von mehreren Seiten gibt es Appelle, schnell handlungsfähig zu werden.
01.03.2025
Robert Habeck
Kanzlerkandidat der Grünen bleibt im Bundestag
Er hat sich Zeit gelassen mit der Entscheidung: Robert Habeck will sein Mandat als Bundestagsabgeordneter wahrnehmen.
26.02.2025
Beleidigung im Internet
Habeck Vollidiot genannt: Richter akzeptiert Strafe
Erst wollte er bis zum Bundesverfassungsgericht prozessieren. Jetzt gibt der pensionierte Richter doch klein bei und akzeptiert seine Verurteilung wegen einer Beleidigung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.
25.02.2025
Bundestagswahl 2025
Robert Habeck zieht sich zurück – wie es nun bei den Grünen weitergeht
Sie hatten auf mehr gehofft – und mit so wenig nicht gerechnet. Am Tag nach der Wahl zieht Robert Habeck für sich erste Konsequenzen. Bei den Grünen gibt es nun viel zu klären.
24.02.2025
Nach Bundestasgwahl
Habeck strebt keine führende Rolle mehr an
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck war das Gesicht seiner Partei im Wahlkampf. Nun ist er das der Niederlage. Er zieht Konsequenzen. Anlass für Selbstkritik sieht er aber nicht.
24.02.2025
Bundestagswahl 2025
Wahlabend: Langes Zittern bei den Grünen
Sie hatten bis zum Schluss auf mehr gehofft. Bei der Bundestagswahl landen die Grünen weit abgeschlagen von den Wahlsiegern. Trotzdem: Am liebsten würden sie weiterregieren.
21.02.2025
Bundestagswahl im Wahlkreis Böblingen
Grüne zwischen Frust und trotzigem Stolz
Bei der Wahlparty der Grünen im Böblinger Platzhirsch nimmt man die Hochrechnungen mit gemischten Gefühlen zur Kenntnis. Ob Tobias B. Bacherle es wieder in den Bundestag schafft, ist zunächst noch unklar.
23.02.2025
ProSieben und Sat1
Kanzlerkandidaten im Bürger-Speed-Dating – „Sie sehen super gut aus!“
Die AfD-Kandidatin lobt einen jungen Mann mit Migrationshintergrund beim Bürger-Speed-Dating auf ProSieben und Sat.1. Ansonsten punktet Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU) fehlt und Robert Habeck (Grüne) zeigt viel Verständnis.
23.02.2025
Bundestagswahl 2025
Wem nützen die TV-Debatten?
Der Bundestagswahlkampf wurde in seiner Endphase von zahlreichen TV-Debatten geprägt. Der Politikwissenschaftler Jürgen Maier erklärt, welchen Einfluss sie auf den Wahlausgang haben und wie sie sogar die Demokratie stärken.
21.02.2025
Bundestagswahl 2025
Union verliert – Linke legt zu
Das ZDF-Politbarometer präsentiert kurz vor der Bundestagswahl neue Umfrage-Ergebnisse. Demnach rutscht die CDU/CSU unter die 30-Prozent-Grenze.
21.02.2025
FDP-Generalsekretär in Böblingen
Buschmann beklagt „Bürokratie-Burnout“
Die FDP fährt kurz vor der Bundestagswahl mit Marco Buschmann dem ehemaligen Justizminister im Wahlkampf auf. Der preist die FDP als einzig wahre Bürokratieabbauer.
19.02.2025
ARD-„Wahlarena“
Wie Normalbürger Kanzlerkandidaten ins Schwitzen brachten
Sie alle bewerben sich für das mächtigste Amt der Bundesrepublik Deutschland, aber konfrontiert mit den Sorgen und Nöten von Normalbürgern wirkten die Spitzenkandidaten nicht immer souverän. Eine Analyse zur ARD-Sendung „Wahlarena“ von Sascha Maier.
18.02.2025
Bundestagswahl
Kretschmann wirft Merz „Wahlkampfgeschwätz“ vor
Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz den Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck als „gescheiterten Bundesminister“ tituliert hatte, hat sich nun auch der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann dazu geäußert.
18.02.2025
ARD-„Wahlarena“
Merz präsentiert sich als S-Bahn-Fahrer – bei Weidel wird’s persönlich
Sechs Tage vor der Bundestagswahl stellen sich die Kanzlerkandidaten in einer ARD-Sendung den Fragen von Wählerinnen und Wählern. Vor allem bei Weidel wird es privat.
18.02.2025
Bundestagswahl 2025
Merz: In möglichem Kabinett kein Platz für Grünen-Kanzlerkandidat Habeck
Unionskanzlerkandidat Merz sieht in einem von ihm geführten Kabinett keinen Platz für den Grünen-Politiker Habeck als Wirtschaftsminister. „Das ist eine Aufgabe, an der ist er gescheitert in den letzten drei Jahren“, sagte der CDU-Chef.
17.02.2025
Quadrell von RTL und ntv
Faktencheck: Streitpunkte der TV-Debatte auf dem Prüfstand
Eine Woche vor der Wahl standen sich die Kanzlerkandidaten von SPD, Union, Grünen und AfD erstmals gegenüber. Ein hitziger Schlagabtausch zu Migration, Wirtschaft und mehr.
17.02.2025
Quadrell bei RTL und ntv
„Wir halten uns die AfD vom Hals“ – Merz punktet mit Wut auf Weidel
Die Runde von vier Kanzlerkandidaten lieferte einen spannenden Schlagabtausch. CDU-Chef Merz verbittet sich darin Belehrungen vom US-Vizepräsidenten Vance. Und keiner will ins Dschungelcamp.
17.02.2025
Debatte zur Bundestagswahl
Weidel, Merz, Scholz und Habeck streiten: Wie rechts ist die AfD?
In der Fernsehdebatte „Quadrell“ entwickelt sich ein Streit um die Rolle der AfD. Der Bundeskanzler Olaf Scholz verweist auf die NS-Geschichte. Alice Weidel ist empört.
16.02.2025
ZDF-Sendung „Klartext“
Habeck über Weidel: „Man geht aneinander vorbei“
Für wenige Minuten treffen die Kanzlerkandidaten von AfD und Grünen, Alice Weidel und Robert Habeck, im ZDF-Studio aufeinander. Sie sagt, dass sie ihn im Bundestag grüße - aber er grenzt sich ab.
13.02.2025
Böblinger Grünen-Kandidat Tobias B. Bacherle
„Wir sind keine Verbotspartei“
Bundestagskandidat im Profil Tobias B. Bacherle sieht Grünen-Schelte gelassen. Wenn es gegen Ehrenamtliche geht, ist für ihn jedoch eine Grenze überschritten.
11.02.2025
Bundestagswahl 2025
Klimaschutz im Wahlkampf: Ruhe trotz des Sturms
Gutachten zeigen, dass die Maßnahmen für den Klimaschutz nicht ausreichen, um die gesteckten Ziele zu erreichen. Trotzdem spielt Klimapolitik im Bundestagswahlkampf kaum eine Rolle. Selbst die Grünen und Fridays for Future beschäftigen sich mit anderen Themen.
05.02.2025
FDP-Parteitag in Potsdam
Lindner verhöhnt Habeck – und will mit Merz regieren
Schwarz-Grün dürfe es nicht geben, warnt FDP-Chef Christian Lindner. Die FDP werde nicht gemeinsam mit den Grünen regieren, sagt er beim Parteitag in Potsdam. Und hofft, so werde die FDP den Sprung über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen.
09.02.2025
TV-Duell
Aus der Zeit gefallen
Am Sonntag treffen sich Olaf Scholz und Friedrich Merz zum TV-Duell. Das Format mit Vertretern der beiden Volksparteien bildet die Parteienlandschaft nur unzureichend ab, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
07.02.2025
Bundestagswahlkampf
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck kritisiert Koalitionsabsagen
Auf die von mehreren Seiten getätigten Koalitionsabsagen im Bundestagswahl reagiert Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck mit Kritik. Und äußert sich zu seiner Wunschkoalition.
07.02.2025
Noch ein „Zehn-Punkte-Plan“
Grüne Jugend kontert Habecks Vorstoß zur inneren Sicherheit
Anfang der Woche präsentierte Grünen-Kanzlerkandidat Habeck zehn Vorschläge zur inneren Sicherheit – und stieß damit in Teilen seiner Partei auf Kritik. Nun legt die Grüne Jugend nach.
05.02.2025
Kritik an Habecks Sicherheitsvorschlägen
Der schlechteste Zeitpunkt für einen Parteistreit
Was Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck zur inneren Sicherheit vorgeschlagen hat, gefällt nicht jedem in seiner Partei. Doch die Kritik ist überzogen – und sie kommt zur Unzeit, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
05.02.2025
Kurz vor Bundestagswahl
Habeck schlägt Konsens-Signal mit Merz und Scholz vor
Gemeinsames Abstimmen von Union und AfD beim Thema Asyl hat den Streit vor der Bundestagswahl zusätzlich aufgeheizt. Nun fordert der Grünen-Kanzlerkandidat etwas für einen Wahlkampf Ungewöhnliches.
05.02.2025
Bundestagswahl 2025
Viererrunde mit Scholz, Merz, Weidel und Habeck bei RTL
Das klassische TV-Duell zweier Kanzlerkandidaten steht vor dieser Bundestagswahl in der Kritik. Nun gibt es doch eine Viererrunde.
05.02.2025
Sozialbeiträge auf Kapitalerträge
Die Hürden des Habeck-Vorschlags
Der Vorstoß von Wirtschaftsminister Robert Habeck läuft großteils ins Leere: Experten zufolge wäre es wenig sinnvoll, die leeren Sozialkassen mit Kapitaleinkünften aus Zins- oder Aktiengewinnen zu füllen.
31.01.2025
Mehrheit mit AfD im Bundestag
Habeck: Zusammenarbeit mit AfD „Sargnagel“ für deutsche Wirtschaft
Mit den Stimmen der AfD hat sich der Bundestag für eine verschärfte Migrationspolitik ausgesprochen. Der Grünen-Kanzlerkandidat und der SPD-Chef attackieren die Union - die kontert.
30.01.2025
Wirtschaftswarntag
„SOS-Ruf“ der Unternehmer an die Politik
Etwa 140 Verbände beteiligen sich am bundesweiten Wirtschaftswarntag, um die Politik zur Lösung der Strukturprobleme zu drängen. Auf dem Stuttgarter Marktplatz fordern Unternehmer lautstark: „Steuern runter – Wirtschaft rauf“.
29.01.2025
Konjunktur
Deutsche Wirtschaft kommt nicht in Schwung – Regierung senkt Prognose
Keine vier Wochen sind es noch bis zur Bundestagswahl. Die rot-grüne Koalition muss ihre Wachstumserwartungen herunterschrauben.
29.01.2025
Übersicht mit allen Terminen
TV-Duelle zur Bundestagswahl 2025
Wir haben alle bisher angekündigten TV-Duelle und anderen Wahlkampf-Formate für Sie aufgelistet.
28.01.2025
Bundestagswahl 2025
Das wollen die Parteien: Wahlprogramme zusammengefasst
Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Wir geben Ihnen einen ersten Überblick über die Wahlprogramme.
27.01.2025
Bundestagswahl 2025
Das wollen die Grünen: Wahlprogramm zusammengefasst
Die Grünen präsentieren ihr Regierungsprogramm 2025 unter dem Leitmotiv „Zusammen wachsen“ und setzen auf ökologische Modernisierung, soziale Gerechtigkeit und eine starke europäische Partnerschaft.
27.01.2025
Bundestagswahl 2025
Aus zwei mach vier: Merz will TV-Duell mit Scholz erweitern
Erst will CDU-Chef Merz nur mit AfD-Chefin Weidel im Fernsehen streiten, jetzt soll Wirtschaftsminister Habeck die Runde komplementieren. Wie finden das die von Merz Nominierten?
26.01.2025
Grünen-Spitzenkandidat
Robert Habeck gibt in Stuttgart ein Versprechen – „Es ist eine entscheidende Zeit“
Der Grünen-Spitzenkandidat macht auf seiner Deutschlandtour Station in Stuttgart – und gibt ein großes Versprechen an Friedrich Merz.
25.01.2025
Leserforum der „Badischen Zeitung“
Asylverschärfungen: Habeck greift Merz an
Nach der Gewalttat von Aschaffenburg wird über eine Verschärfung des Einreise- und Aufenthaltsrechts gestritten. Grünen-Kanzlerkandidat Habeck nimmt bei einer Debatte Stellung.
24.01.2025
Robert Habeck im Grünen-Wahlkampf
Stolpert Habeck über seine größte Schwäche?
Mit ihrer Kampagne setzen die Grünen ganz auf Robert Habeck. Er ist beliebter als seine Partei. Und doch könnte sein Wahlkampf scheitern.
23.01.2025
Bundestagswahl
Weidel bereit für Duell mit Merz, wo die „Fetzen fliegen“
Unionskanzlerkandidat Merz will lieber mit AfD-Gegenspielerin Weidel im Fernsehen debattieren als mit Amtsinhaber Olaf Scholz. Weidel wäre bereit für den Schlagabtausch.
23.01.2025
Aschaffenburg
Söder nach Gewalttat: „Entsetzlicher Tag für Bayern“
Mehrere Menschen werden in einem Park in Aschaffenburg angegriffen. Es gibt zwei Todesopfer. Bayerns Ministerpräsident zeigt sich tief betroffen. Auch Nancy Faeser, Robert Habeck und Friedrich Merz äußern sich.
22.01.2025
Bundestagswahlkampf 2025
Diese Spitzenpolitiker kommen nach Stuttgart und in die Region
Der Bundestagswahlkampf geht in die heiße Phase. Auch in Stuttgart und der Region gibt es in den kommenden Tagen und Wochen viele Wahlveranstaltungen – mit prominenten Gästen.
22.01.2025
Nach Amtseinführung des US-Präsidenten
So reagiert die deutsche Politik auf Trumps erste Amtshandlungen und Pläne
Rückzug aus dem Pariser Klimaabkommen, geplanter Austritt aus der WHO oder Drohungen in Richtung Panama: Unmittelbar nach seiner Amtseinführung sorgt der neue US-Präsident für Furore. Nun äußern sich Politiker aus Deutschland zu seinen Plänen.
21.01.2025
Fall Gelbhaar
Grüne stellen Strafanzeige nach möglicher Intrige
Eine (vorläufiges) Karriere-Aus, ein Rücktritt, Anzeigen - und weitere Untersuchungen. Die mutmaßlich teils fingierten Vorwürfe gegen den Grünen-Abgeordneten Gelbhaar erschüttern die Partei.
20.01.2025
Finanzierung des Gesundheitssystems
Habeck verteidigt Vorschlag zu Sozialabgaben auf Kapitalerträge
Für eine gerechtere Finanzierung des Gesundheitssystems will der Grünen-Kanzlerkandidat neue Wege einschlagen. Union und SPD reagieren empört - ohne laut Habeck selbst Antwort zu haben.
18.01.2025
Hamburg
CDU kritisiert Habeck-Lichtprojektion
Grünen-Spitzenkandidat Habeck nutzt prominente öffentliche Gebäude für Lichtprojektionen mit Wahlwerbung - wie in München so auch in Hamburg. „Unverschämt“, findet die CDU der Hansestadt.
17.01.2025
Geschenk für Ex-Grünen
Wahlkampf-Team von Friedrich Merz bedankt sich bei Boris Palmer
Erst wünscht sich Tübingens OB Boris Palmer CDU-Chef Friedrich Merz als Kanzler, dann erhält er Post von dessen Wahlkampf-Team. Doch das darin enthaltene Shirt streift er nur unter einer Bedingung über.
17.01.2025
Zwischen Bangen und Begeisterung
Wie deutsche Wahlkämpfer zu Trump stehen
Am Montag tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit als US-Präsident an. Das könnte auch die letzten Wochen vor der Bundestagswahl in Deutschland prägen. So stehen deutsche Wahlkämpfer zum umstrittenen 47. Präsident der Vereinigten Staaten.
17.01.2025
Bundestag
Schlagabtausch im Untersuchungsausschuss
Im Bundestag soll ein Untersuchungsausschuss klären, ob beim Abschalten der letzten Atomkraftwerke alles mit rechten Dingen zuging. Am Donnerstag wurde der entscheidende Zeuge befragt: Wirtschaftsminister Habeck.
16.01.2025