Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
R
Rettungsdienst
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Gesetzentwurf für Baden-Württemberg
Rettungsdienst soll in zwölf Minuten vor Ort sein
Viel ist in den vergangenen Monaten gestritten worden über den Rettungsdienst in Baden-Württemberg und welche Vorgaben künftig gelten sollen. Jetzt steht der Entwurf für ein neues Gesetz.
29.11.2023
Verwirrung um Notfallrettung im Land
Retter fordern praxisnahe Regeln
Um die Notfallrettung in Baden-Württemberg ist viel Verwirrung entstanden. Die Hilfsorganisationen setzen sich für umsetzbare Reformen ein. Problematisch ist aber der Personal- und Geldmangel.
17.11.2023
Lisa Federle zu Problemen beim Rettungsdienst
„Das Thema Medizin muss in den Schulunterricht“
Der Rettungsdienst in Baden-Württemberg steckt in der Krise. Die Einsatzzahlen explodieren, Respektlosigkeiten nehmen zu, Gerichtsurteile sorgen für Verunsicherung. Deutschlands wohl bekannteste Notärztin schlägt Auswege vor.
16.11.2023
Gerichtsurteil zur Notfallrettung
Riesenverwirrung um Rettungsdienst in Baden-Württemberg
Wie lange dürfen Retter in Baden-Württemberg brauchen, bis sie bei Notfällen am Einsatzort eintreffen? Das Land will eine neue Regelung – und ist damit vor Gericht gescheitert. Ein zweites Urteil macht jetzt das Chaos komplett. Es hagelt Vorwürfe.
09.11.2023
Rettungsdienste in Baden-Württemberg
Land muss Hilfsfristen zeitnah neu festlegen
Die obersten Verwaltungsrichter in Baden-Württemberg haben den Rettungsdienstplan des Landes zwar teilweise einkassiert. Das Land lässt sich aber Zeit mit neuen Regeln. Zu viel Zeit, meinen Richter.
07.11.2023
Messerangriff in Kirchheim
Lebensgefährlich verletzt bei Streit
Mit lebensgefährlichen Verletzungen kam ein Mann am Sonntag nach einer Messerattacke in Kirchheim in eine Klinik. Bei einem Streit hatte ihn sein Kontrahent niedergestochen. Den mutmaßlichen Täter hat die Polizei festgenommen.
29.10.2023
Wohl aus Unachtsamkeit beim Abbiegen
Unfall mit mehreren Verletzten bei Magstadt
Ein 20-Jähriger will bei Magstadt mit seinem VW abbiegen, dabei übersieht er ein entgegenkommendes Auto. Es gibt mehrere Verletzte.
19.10.2023
Polizeibericht Esslingen
Senior von Auto angefahren – Polizei sucht Zeugen
Ein 81-jähriger Fußgänger ist am Donnerstag bei einem Unfall vor einem Discounter in Esslingen schwer verletzt worden. Die Polizei sucht nun Zeugen.
13.10.2023
Millionenförderung genehmigt
Bad Cannstatt bekommt endlich neue Rettungswache
Seit Jahren sind in Bad Cannstatt keine Rettungswagen mehr stationiert. Das war völlig anders vorgesehen. Deshalb hat das Deutsche Rote Kreuz sogar das Land verklagt. Jetzt gibt es grünes Licht für den geplanten Neubau einer Wache.
13.10.2023
Bilder
Nicht rechtzeitig zur Fußball-EM?
Stuttgart bekommt neuen Riesen-Rettungswagen
Zur Fußball-WM 2006 hatte das Innenministerium den Katastrophenschutz in Stuttgart aufgestockt. Jetzt soll die Stadt erneut zwei außergewöhnliche Fahrzeuge bekommen – für die EM 2024 aber wohl zu spät.
25.09.2023
Rechtswidrige Hilfsfristen
Druck auf Innenministerium wegen Rettungsdiensten steigt
In zehn Minuten soll Hilfe da sein. Das hat der Verwaltungsgerichtshof Mannheim entschieden. Doch das Land setzt das nicht um. Jetzt muss wieder die Justiz ran.
22.09.2023
Bilder
50 Jahre Notruf 110 und 112
Wie die Kniffe eines Dickschädels Deutschland sicherer machten
Vor 50 Jahren hat die Politik die bundesweite Einführung der Notrufnummern 110 und 112 beschlossen. Was heute eine Selbstverständlichkeit ist, war damals ein großer Schritt – angeschoben aus der Region Stuttgart.
19.09.2023
Unglück in Neuffener Weinbergen
Autofahrer wird reanimiert
Ein 67-Jähriger musste nach einem Unfall in Neuffen (Kreis Esslingen) reanimiert werden. Nach Angaben der Polizei war er von einem Wirtschaftsweg abgekommen und ungebremst einen Weinberg hinabgefahren. Sie vermutet eine medizinische Ursache.
17.09.2023
Allgemeinverfügung läuft aus
Stuttgart lockert Griff gegen Klimaaktivisten
Ursprünglich sollte eine Allgemeinverfügung, die für mehr als 150 Straßen in Stuttgart gilt, bis zum Jahresende greifen. Nun läuft sie gegen den Willen der CDU aus.
13.09.2023
Klima-Proteste in Mannheim
Nackt und gedemütigt im Polizeigewahrsam?
Was ist in Mannheim nach einer Straßenblockade der Gruppe Letzte Generation passiert? Mussten sich Aktivistinnen nackt demütigen lassen? Ein klärendes Gespräch lehnt die Polizei jetzt ab – aus Ermittlungsgründen.
07.09.2023
Probleme mit der 112
So will Lauterbach den Rettungsdienst reformieren
Rettungsdienste sind oft überlastet – und eine Klinik ist für Notfallpatienten auch nicht immer die beste Anlaufstelle. Nun liegen Vorschläge für eine Generalüberholung der Rettungsdienste auf dem Tisch.
07.09.2023
Kommentar
Reform des Rettungsdienstes
Rettung für die Rettung
Die Reform des Rettungsdienstes ist dringend nötig. Gesundheitsminister Lauterbach geht in die richtige Richtung, kommentiert Bernhard Walker.
07.09.2023
Zeugensuche nach Unfall in Stuttgart
Sturz im Linienbus – und unliebsame Folgen
Besonders ältere Fahrgäste sind gefährdet, wenn sie in Bussen unterwegs sind. Bei Gefahrenbremsungen oder Fahrmanövern gibt es immer wieder Stürze und Verletzte. Doch wird die Polizei auch immer verständigt?
31.08.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?