Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
R
Rentner
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Wie ein Stuttgarter den Ruhestand erlebt
„Der erste Tag als Rentner war furchtbar“
Aufgaben, Termine, ein Plausch mit den Kollegen und plötzlich: Stille und viel Zeit. Viele Menschen trifft der Eintritt in den Ruhestand hart. Ein Stuttgarter berichtet, was ihm am meisten zu Schaffen machte und ein Experte rät, wie man den Ruhestands-Blues umgeht.
06.12.2024
Ein Tübinger Wissenschaftler erforscht deutsche Rentner in Thailand
Alt werden zwischen Palmen und Rotlicht
Viele deutsche Rentner wandern nach Thailand aus. Weil es dort warm ist, das Bier billig und der käufliche Sex erst recht. Oder gibt es noch andere Gründe? Der Tübinger Kulturwissenschaftler Raphael Reichel hat es erforscht.
17.12.2024
50.000 Euro für die MLPD
Warum ein Sindelfinger Rentner zum Großspender wurde
Ein Rentner aus Sindelfingen spendet 50 000 Euro an die Marxistisch-Leninistische Partei MLPD. Warum macht er das?
11.12.2024
Wenn die Rente zur Langeweile-Falle wird
„Papa, was machst du eigentlich den ganzen Tag?“
Trotz guter Vorbereitung kann der Übergang in die Rente schief gehen, mit Frust für den Betroffenen und seine Familie. Was ein Neu-Rentner so erlebt – und was ein Experte rät.
06.12.2024
Wenn man plötzlich Rentner ist
„Papa, was machst du eigentlich den ganzen Tag?“
Trotz guter Vorbereitung kann der Übergang in die Rente schief gehen, mit Frust für den Betroffenen und seine Familie. Was ein Neu-Rentner so erlebt – und was ein Experte rät.
06.12.2024
Mallorca
Im Video: 80-jähriger Deutscher fährt im Rollstuhl über Autobahn
Ein deutscher Rentner sorgt am Montag auf Mallorca für Aufsehen. Der 80-Jährige ist mit seinem motorisierten Rollstuhl auf einer Autobahn unterwegs, wie ein Video zeigt.
20.11.2024
Geldanlage
Auch Senioren sollten auf Rendite achten
Im Alter verschieben sich die finanziellen Schwerpunkte und Bedürfnisse. Die Einnahmen schrumpfen, dafür hat man vielleicht aber auch schon Vermögen angespart. Mit einer vernünftigen Anlagestrategie lässt sich mehr aus dem Geld rausholen, ohne zu sehr ins Risiko zu gehen.
11.11.2024
Unfall in Dettingen
89-jähriger Mann wird schwer verletzt
Beim Ausparken hat ein 69-jähriger Autofahrer, einen 89 Jahre alten Mann angefahren. Dieser liegt mit schweren Verletzungen in der Klinik.
02.11.2024
Leinfelden-Echterdingen
Vermisster Rentner an der Haltestelle
Die Suche nach einem Vermissten hat in Leinfelden-Echterdingen ein glückliches Ende gefunden. Der Rentner wurde von der Polizei an einer Bushaltestelle entdeckt.
02.11.2024
Baden-Württemberg
Immer mehr Senioren studieren an den Universitäten im Land
Im Alter noch mal etwas Neues lernen und geistige Herausforderungen annehmen: An den Hochschulen im Land beginnen immer mehr ältere Menschen ein Studium. Eine Fachrichtung ist besonders beliebt.
13.10.2024
Statistisches Bundesamt
Jeder achte Rentner arbeitet noch
Mit dem Renteneintritt ist für viele Menschen längst noch nicht Schluss im Arbeitsleben. Finanzielle Motive sind nicht der einzige Grund.
07.10.2024
Gäufelden
Falsche Polizisten betrügen Rentner
Um einen Bargeldbetrag in fünfstelliger Höhe ist ein 86-Jähriger aus Gäufelden (Kreis Böblingen) gebracht worden. Er fiel auf falsche Polizisten rein, die äußerst geschickt zu Werke gegangen sind.
24.09.2024
Arbeitsmarkt
Ältere länger im Job halten: Studie sieht Millionenpotenzial
Mit einem Kraftakt könnte es einem Modell zufolge bis 2035 gelingen, rund 1,5 Millionen 55- bis 70-Jährige für den Arbeitsmarkt zu gewinnen. In Personalnot-Zeiten eine enorme Zahl. Wie soll das gehen?
19.09.2024
Avignon in Frankreich
Rentner lässt Frau jahrelang von Fremden vergewaltigen
Mit Medikamenten soll ein Rentner in Frankreich seine Frau über Jahre betäubt und von Fremden missbraucht haben lassen. 51 Männer stehen wegen der erschütternden Taten nun in Avignon vor Gericht.
02.09.2024
1300 Euro und weniger
Millionen Arbeitnehmer steuern auf niedrige Rente zu
Wenn man Jahrzehnte in die Rentenkasse eingezahlt hat, sollte die Rente auskömmlich sein. So dürften viele Arbeitnehmer hoffen. Doch die Realität sieht oft anders aus. Vielen droht Altersarmut.
31.08.2024
Frauen besonders häufig bedroht
Knapp jeder fünfte Rentner armutsgefährdet
Von den gut 19 Millionen Rentnerinnen und Rentnern in Deutschland war im vergangenen Jahr fast jeder Fünfte armutsgefährdet. Die Gefährdungsquote lag bundesweit bei 18,4 Prozent, wobei das Risiko bei Frauen deutlich größer war.
21.08.2024
Wollen oder müssen?
Warum 1,3 Millionen Altersrentner arbeiten gehen
Viele Menschen gehen auch noch arbeiten, wenn sie offiziell im Ruhestand sind. Das muss nicht immer daran liegen, dass sie mit der Rente nicht auskommen.
06.08.2024
Prügelnder Rentner in Herrenberg
78-Jähriger geht mit Gehstöcken auf Café-Gäste los
Zwei Männer sind in einem Café in Herrenberg (Kreis Böblingen) von einem Rentner mit Gehstöcken angegriffen worden. Der Mann wurde danach auch der Polizei gegenüber aggressiv.
26.07.2024
Niedrige Altersbezüge
Warum sind viele Renten unter 1200 Euro?
45 Versicherungsjahre: Das klingt nach viel Rente. Doch mehr als eine Million Menschen in Deutschland müssen sich auch nach so langer Zeit des Einzahlens mit schmalen Bezügen begnügen.
22.07.2024
Berlin
Mord an pflegebedürftiger Frau: Neun Jahre Haft für Rentner
Nach einem Schlaganfall ist die Frau eines 72-Jährign zum Teil gelähmt. Er kümmert sich um sie. Ein Pflegedienst kommt zweimal die Woche, bietet weitere Hilfe an. Er lehnt ab. Bis ihm alles zu viel wird.
12.07.2024
Auto fahren
Viele ältere Menschen würden Fahrtest machen
Wie lange kann ich mich im höheren Alter noch hinters Steuer setzen? Um zu wissen, wo die eigenen Grenzen sind, kann ein Test helfen. Die meisten älteren Menschen wären dazu laut einer Umfrage bereit.
12.07.2024
Rentner in Deutschland
Warum immer mehr Rentner auf Grundsicherung angewiesen sind
Sahra Wagenknecht spricht von einem „Armutszeugnis“ für die Ampelregierung: Die Zahl der Altersrentner mit Grundsicherung nimmt weiter zu. Woran liegt das?
04.07.2024
Hamburg
150 Kilometer Umweg: Rentner verfährt sich und landet in Dänemark
Ein 88-Jähriger aus Hamburg hat sich auf dem Weg zu dem Pflegeheim seiner Frau um mehr als 150 Kilometer bis nach Dänemark verfahren.
01.07.2024
Neue Gesetze
Das ändert sich im Juli
Mehr Geld für Rentner und freie Wahl beim Kabelanschluss in Miethaushalten. Auch im Juli gibt es wieder einige Änderungen für Verbraucher.
28.06.2024
Bundesarbeitsgericht
Altersdiskriminierung bei Bewerbern im Rentenalter zulässig
Rentner können laut dem Bundesarbeitsgericht keine Altersdiskriminierung für sich geltend machen.
25.06.2024
Brutto ist nicht gleich Netto – auch bei der Rente
Das bleibt von der Rente im Alter übrig
Laut Renteninformation sollen Sie 2000 Euro Rente bekommen? Dann sollten Sie wissen, dass nicht der gesamte Betrag bei Ihnen landet. Ein Teil geht bereits weg, bevor das Geld auf Ihrem Konto ist. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Brutto und Netto bei der Rente.
25.06.2024
Trickbetrug in Stuttgart-Möhringen
Senior fällt auf Geldwechseltrick rein
Ein Unbekannter nutzt in einer Supermarkt-Tiefgarage in Möhringen die Hilfsbereitschaft eines 81-Jährigen aus und stiehlt ihm 250 Euro aus dem Portemonnaie. Die Tat hat bei dem Opfer Spuren hinterlassen.
24.05.2024
Geschlechtsspezifische Rentenlücke
Warum Frauen weniger Rente bekommen als Männer
Seit Jahren sind die Renten nicht mehr stärker gestiegen als die Inflation in Deutschland. In diesem Jahr ist das anders. Doch etwas bleibt immer gleich: Frauen haben im Schnitt deutlich weniger Altersgeld als Männer.
24.04.2024
Taschendiebe in Stuttgart
Tatort Rolltreppe in Stuttgart
Immer wieder werden in Stuttgart an Aufgängen von Unterführungen und Stadtbahnhaltestellen ältere Menschen angerempelt und bestohlen. Welche Auswirkung solch eine Tat haben kann, zeigt sich am Beispiel eines 88-jährigen Opfers.
20.03.2024
Messerattacke im Eifersuchtswahn
Ehefrau aus Wut über Seitensprung erstochen: 89-Jähriger verurteilt
Ein 89-Jähriger hat gestanden, seine Frau aus Wut über einen 63 Jahre zurückliegenden Seitensprung erstochen zu haben. Nun wurde er verurteilt - aber nicht wegen Mordes.
17.04.2024
Was von der Rente übrig bleibt
6,3 Millionen Rentner müssen Steuern zahlen
Wer mit 1300 Euro netto monatlich Miete, Strom und Essen bezahlen muss, lebt nicht gerade üppig. Aber auch Ruheständler mit kleinen Renten zahlen inzwischen einen Obolus an den Staat.
03.03.2024
Deutschland
Mehr Menschen, mehr Ältere - was auf das Land bis 2040 zukommt
Während die Einwohnerzahl in Baden-Württemberg in den kommenden 15 Jahren statistisch gesehen umgerechnet um das Doppelte der Stadt Freiburg wachsen wird, muss sich das Land auch rasch aufs Altern einstellen.
09.04.2024
Ehrenamt in Pleidelsheim
Die Rentnergang macht den Ort hübsch
Damit das ordentlich aussieht: Eine Gruppe von Senioren in Pleidelsheim (Kreis Ludwigsburg) trifft sich einmal im Monat, um öffentliche Rabatten und Beete zu pflegen – und das schon seit 28 Jahren.
04.04.2024
Pensionäre
Kluft bei Pflege darf kein Tabu sein
Dass Pensionäre fürs Altenheim viel weniger selbst zahlen als Rentner, wirft zu Recht Fragen auf, kommentiert Andreas Müller.
18.03.2024
Wachstumschancengesetz
Rentner profitieren von neuem Gesetz
Das Wachstumschancengesetz verringert die Steuerpflicht von Rentnern. Ihr Steuersatz steigt langsamer. Größere Teile eines Zuverdiensts bleiben nun zudem steuerfrei. Entlastung gibt es auch bei Nebeneinkünften.
25.03.2024
Altersarmut trotz Rente
Warum immer mehr Rentner in Deutschland verarmen
Immer mehr Rentner in Deutschland sind von Altersarmut betroffen. Die Zahl der Ruheständler, die aus staatliche Hilfe angewiesen sind, steigt. Auch müssen immer mehr Menschen über 65 Jahren hinaus arbeiten, um ihre geringe Rente aufzubessern.
16.07.2023
Rente in Deutschland
Warum immer mehr Rentner Grundsicherung beziehen
Grundsicherung trotz Rente: Hunderttausende Menschen sind im Alter trotz ihrer Bezüge aus der Rentenkasse auf zusätzliche Hilfe angewiesen. Dass ihre Zahl steigt, hängt auch mit einer gesetzlichen Änderung zusammen.
04.03.2024
Ruhestand
Wann kann man in Rente gehen?
Das gesetzliche Rentensystem in Deutschland ist derart kompliziert und umfangreich, dass viele mit der Thematik überfordert sind. Wann Sie in Rente gehen können und wie hoch sie ist, erfahren Sie in unserer Übersicht.
13.07.2023
Rentner in Deutschland
Wie kann man im Rentenalter weiterarbeiten?
Das Rentenalter ist erreicht, der Ruhestand steht vor der Tür. Doch manchen reicht das Geld nicht. Andere wollen unbedingt weiter arbeiten. Geht das einfach so? Und was passiert dann mit der Rente?
14.08.2023
Abzüge von der Rente
Warum Steuern und Abgaben für Rentner immer weiter steigen
Millionen Ruheständler beziehen nicht nur Geld aus der gesetzlichen Rente, sie zahlen auch kräftig an Sozialkassen und an den Staat. Die Abgeordnete Sahra Wagenknecht fordert eine Korrektur.
18.02.2024
Netto-Einkommen bei Rentnern
Mehr als 40 Prozent haben weniger als 1250 Euro
In Baden-Württemberg müssen vier von zehn Rentnerinnen und Rentnern mit einem Netto-Einkommen von weniger als 1250 Euro auskommen. Das ergab die Auswertung der Erstergebnisse des Mikrozensus 2022.
25.01.2024
Altersarmut in Deutschland
Weniger als 1000 Euro für jeden vierten Rentner
Immer mehr Rentner in Deutschland sind von Altersarmut betroffen. Die Zahl der Ruheständler, die aus staatliche Hilfe angewiesen sind, steigt. Auch müssen immer mehr Menschen über 65 Jahren hinaus arbeiten, um ihre geringe Rente aufzubessern.
21.01.2024
Prognos-Studie zu Alterseinkünften
Kaufkraft der Rentner im Südwesten schwankt enorm
Hohe Mieten und geringe Alterseinkünfte – dieses ungünstige Verhältnis benachteiligt viele Rentner in Baden-Württemberg. Das Gefälle bei der Rentenkaufkraft ist fast nirgends so groß wie im Südwesten. Insofern gibt es auch Lichtblicke.
04.01.2024
Wichtige Änderungen
Was Rentner 2024 erwarten können
Rentner können sich im neuen Jahr 2024 über eine Rentenerhöhung freuen. Doch es gibt nicht nur positive Nachrichten. Was alles an Änderungen auf die Rentner zukommt.
21.12.2023
Unzufrieden mit Dienstleistung
Rentner in Thüringen sperrt Telefondienst-Mitarbeiter ein
Kurioser Polizeieinsatz in Thüringen: Weil er mit der Arbeit des Mannes nicht einverstanden ist, sperrt ein Rentner einen Mitarbeiter eines Telefon-Dienstleisters ein.
24.12.2023
Renten in Deutschland
Wie hoch ist die Grundsicherung für Rentner?
Wer in Deutschland seinen Lebensunterhalt nicht selbst bestreiten kann, bekommt zur Grundsicherung seiner Bedürfnisse Sozialhilfe – auch viele Rentner. Wir erklären, was diese Grundsicherung für Rentner beinhaltet und wie hoch sie derzeit ist.
17.07.2023
Demo in Leonberg
Rentner protestieren gegen Flüchtlingsheim
Anwohner einer Seniorenanlage in der Stadtmitte sorgen sich um den Frieden, sollten nebenan Flüchtlinge einziehen. Am Dienstagabend haben etwa 100 Bürgerinnen und Bürger vor dem Rathaus protestiert.
26.09.2023
Steuererklärung 2022
So verlängern Sie die Abgabefrist
Die wenigsten machen sie gerne, für viele ist sie Pflicht: die Steuererklärung. Doch was tun, wenn man die Abgabefrist nicht einhalten kann? Wir geben Ihnen einige Tipps, wie Sie mit Ihrer Erklärung von 2022 für den Fiskus verfahren sollten.
26.09.2023
Bis zu 3000 Euro Sonderzahlung für Beamte
Warum bekommen Rentner keine Inflationsprämie?
Wer im öffentlichen Dienst arbeitet, bekommt seit Juni deutlich mehr Tariflohn. Darin enthalten ist eine Inflationsprämie von 3000 Euro, die auch Pensionäre bekommen. Rentner dagegen gehen nach dem Willen der Bundesregierung komplett leer aus. Wir erklären, warum das so ist.
08.09.2023
Künftige Sozialleistungen
Wie hoch wird das Bürgergeld 2024 sein?
Mehr Geld für Millionen Bedürftige: Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr spürbar angehoben werden. Rund 60 Euro mehr für Alleinstehende stehen in Aussicht.
29.08.2023