Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
R
Reichsbürger
Themenseite
Extremismus
Durchsuchungen in Reichsbürgerszene
Bei Ermittlungen gegen sogenannte Reichsbürger hat die Polizei Immobilien in mehreren Bundesländern durchsucht. Die Beschuldigten sollen illegal eine Krankenkasse sowie Bankgeschäfte betrieben haben.
29.11.2023
Video
Razzia auch in Baden-Württemberg
Polizei durchsucht neun Wohnungen von „Reichsbürgern“
In acht Bundesländern haben mutmaßliche „Reichsbürger“ am Donnerstag Besuch von der Polizei bekommen. Die Polizeikräfte waren auch in Baden-Württemberg in verschiedenen Städten im Einsatz.
23.11.2023
Kommentar
Urteil im Boxberger „Reichsbürger“-Prozess
Fehlende Ehrung schafft keine Vorbilder
Zwei Mal wurden in Baden-Württemberg Elitepolizisten des SEK von Reichsbürgern niedergeschossen. Die Beamten zu ehren fällt der grün-schwarzen Landesregierung schwer. Das schafft keine Vorbilder, kommentiert Franz Feyder.
15.11.2023
Extremismus
Lange Haftstrafe für Angeklagten in "Reichsbürger"-Prozess
Als Polizisten im April 2022 im badischen Boxberg eine Wohnung durchsuchen wollen, geraten sie in einen stundenlangen Kugelhagel. Nun ist klar: Ein 55-Jähriger muss deswegen viele Jahre in Haft.
15.11.2023
Oberlandesgericht Stuttgart
Angeklagter in Boxberger „Reichsbürger“-Prozess verurteilt
Als Polizisten im April 2022 im badischen Boxberg eine Wohnung durchsuchen wollen, geraten sie in einen stundenlangen Kugelhagel. Nun ist klar: Ein 55-Jähriger muss deswegen viele Jahre in Haft.
15.11.2023
Durchsuchungen im „Reichsbürger“-Milieu
Schütze von Reutlingen auch unter Terrorverdacht
Im März hat ein Mann im Zuge von Durchsuchungen im „Reichsbürger“-Milieu in Reutlingen mehrmals auf Polizisten geschossen. Der Beschuldigte war mutmaßlich auch Mitglied der terroristischen Gruppierung um den Unternehmer Heinrich XIII. Prinz Reuß.
08.11.2023
„Reichsbürgerprozess“ um Schüsse in Boxberg
Bundesanwaltschaft fordert lebenslange Haftstrafe
Im so genanten Reichsbürgerprozess erhebt die Bundesanwaltschaft in ihrem Plädoyer schwere Vorwürfe gegen den Angeklagten: Der Mann habe sich des mehrfachen versuchten Mordes schuldig gemacht.
18.10.2023
„Reichsbürger“ aus Polen
Mann will Grenze mit „Fantasiedokument“ überqueren
Ein Pole will in Rheinfelden aus der Schweiz nach Deutschland einreisen. Doch statt seines Passes legt er den Grenzbeamten ein ungültiges Dokument vor.
18.10.2023
Extremismus
"Vereinte Patrioten": Razzien und weitere Festnahmen
Sie wollten Karl Lauterbach entführen und einen großen Stromausfall herbeiführen. Fünf Angehörige der «Reichsbürger»-Gruppe stehen schon vor Gericht. Mutmaßliche Komplizen bekamen jetzt Besuch von der Polizei.
10.10.2023
Razzien bei Reichsbürgern
Zwei Verdächtige in Baden-Württemberg
Sie wollten die Bundesrepublik stürzen, ein autoritäres Regime errichten und planten wohl auch die Entführung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Razzien gab es auch im Südwesten – mit zwei Verdächtigen.
10.10.2023
Geplante Lauterbach-Entführung
Razzien gegen „Reichsbürger“ – Verhaftungen in mehreren Bundesländern
In mehreren Bundesländern hat die Polizei Wohnungen sogenannter Reichsbürger durchsucht und Verdächtige verhaftet. Einer erklärt, sich an der geplanten Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu beteiligen.
10.10.2023
FNL1 Bilder Video
Hammerskins Deutschland
Welche rechtsextremen Gruppen gibt es in Deutschland?
Ihr Symbol sind zwei gekreuzte Hämmer. Jetzt hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser die rechtsextremistische Gruppierung „Hammerskins Deutschland“ verboten. Mit Blick auf den „Verfassungsschutzbericht 2022“ geben wir einen Überblick über die rechtsextreme Szene in Deutschland, ihre Entwicklung und Ideologie.
19.09.2023
Heinrich XIII. Prinz Reuß
Justizministerium: „Reichsbürger“-Gruppe besaß Hunderte Waffen
Ermittler haben Hunderte Waffen und Zehntausende Munitionsteile sichergestellt, die sich im Besitz des Reichsbürgernetzwerkes um Heinrich XIII. Prinz Reuß befanden. Es geht dabei um fast 150.000 Munitionsteile.
25.08.2023
Ex-Chef des Verfassungsschutzes
„Reichsbürger“-Ermittler werten Chats von Hans-Georg Maaßen aus
„Wir müssen weiter kämpfen“ – diese Nachricht soll Hans-Georg Maaßen an den Bekannten eines „Reichsbürger“-Anführers gesendet haben. Von Umsturzplänen will der ehemalige Chef des Verfassungsschutzes aber erst aus den Medien erfahren haben.
18.08.2023
Birgit Malsack-Winkemann
AfD-Politikerin brachte „Reichsbürger“ in Bundestag
Eine Gruppe mutmaßlicher „Reichsbürger“ bekam interne Informationen, um die gewaltsame Erstürmung des Reichstags vorzubereiten. Ein Blick in Akten des Bundesgerichtshofs offenbart Erschreckendes.
01.08.2023
Selbsternannter „König von Deutschland“
Reichsbürger Peter Fitzek zu Haftstrafe verurteilt
Der selbsternannte König von Deutschland, Peter Fitzek, wurde zu acht Monaten Haft verurteilt. Der Reichsbürger soll eine Frau in einer Behörde in Wittenberg gestoßen und getreten haben. Die Details.
13.07.2023
Ermittlungen gegen Reichsbürgernetzwerk
Durchsuchungen auch in Baden-Württemberg
Aufgrund des Verdachts der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung durchsucht die Polizei mehrere Objekte – auch in Baden-Württemberg
21.06.2023
Amtsgericht Backnang
Als First Lieutenant im Weissacher Tal „Todesurteile“ verbreitet
Eine 55-jährige Frau aus dem Weissacher Tal hat einen mittlerweile für nicht zurechnungsfähig erklärten vermeintlichen „Commander der US-Space-Force“ bei seiner kruden Mission unterstützt. Das Amtsgericht Backnang hat sie dafür verurteilt.
19.06.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?