Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
R
Rechtsextremismus
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Raus aus der rechten Szene
Dieses Tattoo-Studio verwandelt Reichsadler in Panther
Hakenkreuz adieu: Tätowierer in Siegen helfen Aussteigern aus der rechtsextremen Szene, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen – mit Tinte.
17.01.2025
Prozess um die Prinz-Reuß-Gruppe
„Reichsbürger“-Prozess: Angeklagter verneint Gewaltabsichten
Ein mutmaßlicher Putschplaner äußert sich im Stuttgarter „Reichsbürger“-Prozess. Er glaubte an Umsturz und Verschwörung - Gewalt will er aber nie im Sinn gehabt haben.
08.01.2025
Rechtsextremer Parteigründer
Jean-Marie Le Pen im Alter von 96 Jahren gestorben
Der französische rechtsextreme Parteigründer Jean-Marie Le Pen ist tot. Der Politiker sei am Dienstag im Alter von 96 Jahren gestorben, teilte seine Familie der Nachrichtenagentur AFP mit.
07.01.2025
Rechtsextremismus
Wenn der Aufschrei verklungen ist
Die Zahl der rechtsextremen Straftaten war 2024 so hoch wie nie. Das liegt auch daran, dass das Problem noch immer nicht ernst genug genommen wird, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
06.01.2025
Rechtsextremismus
Durchsuchungen nach Angriff auf SPD-Mitglieder und Polizei
Nach dem Angriff von Rechtsextremen auf SPD-Mitglieder Mitte Dezember in Berlin haben Einsatzkräfte bundesweit Häuser und Wohnungen durchsucht. Zudem ermitteln die Behörden gegen weitere Verdächtige.
27.12.2024
Nach Angriff am Wochenende in Berlin
Haftbefehl nach Angriff auf SPD-Politiker erlassen
Berliner SPD-Mitglieder sind am Wochenende von mutmaßlich Rechtsextremen angegriffen worden. Nun kommen die Verdächtigen in Untersuchungshaft. In einem Fall gibt es eine Ausnahme.
16.12.2024
Neuwahl
Politologe: „Ich halte 20 Prozent für die AfD für absolut realistisch“
Der Politikwissenschaftler Sven Leunig von der Universität Jena spricht im Interview über die Wahlchancen der AfD. Und darüber, warum dafür, wie die AfD jetzt abschneidet, das konkrete Programm eher zweitrangig ist.
11.12.2024
Im Jahr 2023
Bundeswehr entlässt 62 Soldaten wegen Rechtsextremismus
Die Bundeswehr hat im vergangenen Jahr 62 Soldatinnen und Soldaten wegen rechtsextremistischer Bestrebungen entlassen. Darunter waren auch Bekenntnisse zur Reichsbürgerszene.
04.12.2024
AfD
Parteispitze für Trennung von „Junger Alternative“
Die AfD-Nachwuchsorganisation „Junge Alternative“ agiert relativ unabhängig - zu unabhängig, findet die AfD-Spitze. Deshalb will sie sich von ihr trennen.
03.12.2024
Neue Rechte kommt nach Ludwigsburg
Demo gegen rechtsextremes Treffen in Ludwigsburg
In der Stadt regt sich Widerstand gegen den Schwabenkongress von Reconquista 21. Am Samstag, 30. November, findet eine Kundgebung auf dem Rathausplatz statt.
27.11.2024
Neue Rechte kommt nach Ludwigsburg
Kirchen stellen sich gegen rechtsextremes Treffen
Die Katholische Kirche im Landkreis und der Evangelische Kirchenbezirk Ludwigsburg positionieren sich gegen den sogenannten Schwabenkongress von Reconquista 21 am 30. November. Beide Dekane sprechen auf der Kundgebung auf dem Rathausplatz.
25.11.2024
ARD-Doku über „Jamel rockt den Förster“
Allein im „Nazidorf“
Viele Berichte gab es schon über das „Nazi-Dorf“ Jamel, in dem das Künstlerehepaar Lohmeyer mit dem Festival „Jamel rockt den Förster“ mutig ein Zeichen gegen Rechts setzt. Eine ARD-Doku zeigt nun, wie schwer der Kampf um Toleranz ist.
06.11.2024
Klage der AfD
Nürnberg muss Allianz gegen Rechtsextremismus verlassen
Nürnberg verstößt nach Ansicht des Gerichts gegen ihre Pflicht zur Neutralität, wenn sie einer Organisation angehört, die sich gegen die AfD positioniert. Das Urteil könnte deutschlandweit Folgen haben.
18.11.2024
Enthüllungen um Ex-AfD-Kreisrat
Wie ein Böblinger Unternehmer die Rechten unterstützt
Ein Böblinger Backförmchenhändler finanziert Influencer der Neuen Rechten. Unsere Recherchen zeigen: Der Ex-AfD-Funktionär kooperiert mit Rechtsextremisten, dubiosen Unternehmern und christlichen Fundamentalisten. In seinem Onlineshop verkauft er Ware mit teils verfassungsfeindlichen Botschaften.
21.10.2024
Acht Verdächtige festgenommen
Mutmaßliche Rechtsterroristen wollten Gebiete „erobern“
Sie nennen sich „Sächsischen Separatisten“. Ihre Ideologie: Rassismus, Antisemitismus und teils apokalyptischen Vorstellungen. Dazu die Bereitschaft, Gewalt einzusetzen.
05.11.2024
Demonstration in Stuttgart
Demo-Veranstalter rufen zu parteiübergreifenden Bündnissen auf
In Stuttgart demonstrierten am Samstag zahlreiche Menschen gegen Rechtsextremismus. Die Veranstalter sprechen von einem „Vormarsch faschistischer Gruppierungen“.
26.10.2024
Rechtes Treffen in Ludwigsburg
Die Nazis kommen – na und?
Vor nicht einmal einem Jahr sorgte ein geheimes Treffen von Rechtsextremisten in Potsdam für eine Protestwelle in Deutschland. Nun findet genau so ein Treffen in Ludwigsburg statt – doch niemanden scheint das ernsthaft zu interessieren.
25.10.2024
Treffen von Rechtsextremisten
Ludwigsburger OB hofft, dass es zu keinen Ausschreitungen kommen wird
Für den „Schwabenkongress“ der Gruppe Reconquista 21 am 30. November wurden wohl keine städtischen Räume angemietet. Der Handlungsspielraum der Kommune ist deshalb reduziert.
22.10.2024
Reconquista 21 und Remigration
Spitzen der extremen Rechten treffen sich in Ludwigsburg
Ende November tagt die wohl aktivste rechtsextreme Gruppe Baden-Württembergs in Ludwigsburg. Das Bündnis gegen Rechts ist schockiert – denn auch die führende Figur der neuen Rechten könnte bei der Veranstaltung dabei sein.
21.10.2024
Martin Sellner
Polizei stoppt österreichischen Rechtsextremisten in der Schweiz
Der österreichische Rechtsextremist liefert sich bei versuchten Auftritten oft ein Katz- und Maus-Spiel mit der Polizei. Nicht so in der Schweiz.
19.10.2024
Präsidentschaftswahl in den USA
Welchen Einfluss rechtsextreme Milizen in den USA haben
Am 5. November findet in den USA die 60. Wahl eines Präsidenten statt. Ob der Urnengang und die Zeit danach friedlich verlaufen, hängt auch davon ab, wie die militanten Anhänger von Donald Trump auf das Wahlergebnis reagieren werden.
18.10.2024
Normale Kritik oder Rechtspopulismus?
Höpfigheimer Wirt schimpft auf seinen Quittungen gegen die Regierung
Der Besenwirt Ulrich Kraft aus Steinheim-Höpfigheim hat die Nase voll von der Regierungspolitik. Er protestiert auf seinen Quittungen. Manchem Kunden geht das als rechtspopulistisch zu weit.
26.09.2024
Politisches Phänomen im Kreis Böblingen
Wie der Rechtsruck auch die Jugend erreicht
Rassistische Lieder grölende Schüler oder ein auf einer Schulbank eingeritztes Hakenkreuz – menschenfeindliches Denken ist auch bei jungen Menschen im Kreis Böblingen verbreitet. Im Oktober startet bei Mercedes-Benz der Pilotversuch eines Demokratievereins, Rechtsextremismus entgegenzuwirken.
19.09.2024
Österreich
Die FPÖ hetzt auf allen Kanälen
Auch mit Hilfe ihrer eigenen medialen Parallelwelt hat die FPÖ in Österreich den Wahlsieg errungen. Die Wahrheit spielt dort keine Rolle.
03.10.2024
Tobias Kaphegyi in Sindelfingen
Warum viele Arbeiter die AfD wählen
Was verleitet Arbeiter dazu, die AfD zu wählen, obwohl diese keine Arbeitnehmerpartei ist? Der Tübinger Politikwissenschaftler Tobias Kaphegyi erklärt in Sindelfingen die Zusammenhänge – und gibt einen Rat.
27.09.2024
Österreich-Wahl
Der Schrecken von Rechtsaußen auf dem Vormarsch
Herbert Kickl ist ein scharfzüngiger Provokateur und Populist, radikalisierte seine FPÖ und könnte deshalb die Nationalratswahl im Nachbarland Österreich gewinnen.
24.09.2024
Gestohlene Gedenktafel in Wendlingen
Hatten die Täter politische Motive?
Erst im April war sie angebracht worden, wenige Wochen später war eine Gedenktafel für zwei Opfer des NS-Regimes in Wendlingen plötzlich weg. Jetzt hat die Stadt das Mahnmal wieder vervollständigt. Die Hintergründe des Diebstahls bleiben rätselhaft.
19.09.2024
Prinz Reuß-Verfahren
„Russen marschieren in Wien ein“
Alexander Quade sei nach einer Machtübernahme der Gruppe um Prinz Reuß als Regierungssprecher vorgesehen gewesen, sagt der Generalbundesanwalt. Der Mann fiel mit haarsträubenden Falschmeldungen auf.
16.09.2024
Wahl-Erfolge der AfD Sachsen und Thüringen
Soziologin: „In Thüringen testen wir die Grenzen unserer Verfassung“
Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen war die AfD erfolgreich wie nie. Im Interview erklärt die Soziologin Katja Salomo, welche Gründe das hat – und welche Bedeutung das Thema Migration dabei gehabt haben dürfte.
12.09.2024
Nach rechtsradikalen Krawallen
Überfüllung: London entlässt 1.700 Häftlinge vorzeitig
Die britischen Knäste platzen aus allen Nähten. Nach den rechtsradikalen Krawallen kamen zuletzt viele Häftlinge hinzu. Nun soll Platz geschaffen werden.
10.09.2024
Rechte Symbole in Vaihingen an der Enz
Hakenkreuz-Schmierereien tauchen über Nacht auf
In Kleinglattbach, einem Ortsteil von Vaihingen an der Enz, wurden in der Nacht auf Sonntag unter anderem ein Spielplatz und mehrere Autos mit Hakenkreuzen beschmiert.
09.09.2024
Protestkundgebung in Waiblingen
Widerstand gegen rechts soll forciert werden
Mehr als 100 Menschen haben am Freitagabend in Waiblingen gegen Rechtsextremismus und Ausgrenzung demonstriert. Die Kundgebung war eine Reaktion auf die Wahlerfolge der AfD im Osten. Doch ein Bündnis ruft zu weiteren Aktionen und Widerstand auf.
07.09.2024
Erster CSD in Albstadt
Regenbogen, Rechtsextreme – und viel Polizei
Die Premiere des ersten Christopher Street Days in Albstadt (Zollernalbkreis) ist trotz der Gegendemonstration von Rechtsextremen ruhig verlaufen – auch durch viele Polizisten in der Stadt, denen die unangemeldete Antifa zu schaffen machte.
07.09.2024
Gegen den Einfluss rechtsextremer Bewegungen
Verbände wollen mit veralteten Männlichkeitsbildern brechen
„Echte Männer sind rechts“, erklärte AfD-Politiker Maximilian Krah in einem vielbeachteten TikTok-Video. Gegen dieses Männlichkeitsbild wollen Fachverbände mit einer neuen Initiative vorgehen.
05.09.2024
Angst vor Queerness und Diversität
Alles so schrecklich bunt hier
Je mehr Diversität in der Gesellschaft sichtbar wird, desto mehr Ablehnung scheint das zu provozieren. Was aber steckt dahinter?
18.08.2024
Israelische Minister sorgen weltweit für Entsetzen
Baerbock schließt neue Israel-Sanktionen nicht aus
Israelische Minister haben mit Äußerungen gegen Palästinenser weltweit für Entsetzen gesorgt. Der EU-Chefdiplomat will nun, dass die EU ein Zeichen setzt.
29.08.2024
Rechtsextremer Vorfall im Kreis Ludwigsburg
43-Jähriger zeigt Hitlergruß in Gaststätte
Ein 43-Jähriger hat am Mittwochabend in einer Gaststätte in Murr den Hitlergruß gezeigt und eine rechtsextremistische Parole gerufen. Nun erwartet ihn eine Anzeige.
29.08.2024
Viele rechte Delikte in Sachsen
Bericht: Rekordzahl rechtsextremer Straftaten in Deutschland
Fast 10.000 rechtsextreme Straftaten wurden im ersten Halbjahr 2024 von der Polizei registriert - etwa 3.000 mehr als im ersten Halbjahr 2023. Und die Dunkelziffer liegt wohl noch höher.
22.08.2024
Wahlen im Osten
Frust, AfD, Rechtsextreme - was ist los in Sachsen?
Am 1. September wählt Sachsen einen neuen Landtag. Was treibt die Menschen vor Ort um? Zu Besuch bei gefrusteten Wählern, bedrohten Lokalpolitikern – und Bürgern, die die Spaltung überwinden wollen.
16.08.2024
Ex-AfD-Chefin Petry in Stuttgart
Stadt sieht keine Grundlage für Verbot des rechtsorientierten „Bürgergipfels“
Eine rechtspopulistisch ausgerichtete Veranstaltung soll Anfang September in der Stuttgarter Liederhalle stattfinden. Kann die Stadt diesen sogenannten Bürgergipfel untersagen?
20.08.2024
Ausgesetztes „Compact“-Verbot
Faeser will weiter gegen Verfassungsfeinde vorgehen
Nach der vorläufigen Aussetzung des „Compact“-Verbots will Bundesinnenministerin Nancy Faeser weiterhin gegen extremistische Bestrebungen vorgehen.
15.08.2024
Rechtsextremistisches „Compact“-Magazin
Bundesverwaltungsgericht setzt Verbot teilweise aus
Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot des rechtsextremistischen „Compact“-Magazins im Eilverfahren teilweise ausgesetzt. Die endgültige Entscheidung fällt aber erst später.
14.08.2024
Umfrage: Verbot extremer Parteien
Viele Deutsche sind unzufrieden mit der Demokratie
Deutschen ist es wichtig, die Demokratie zu erhalten, so eine Umfrage. Dafür kann auch das Verbot extremer Parteien ein Mittel sein, ist das Ergebnis einer anderen Studie. Beide bieten Grund zu Sorge und zu Zuversicht.
13.08.2024
Ausschreitungen in Großbritannien
Zwei Zwölfjährige wegen Randale angeklagt
Tagelang gab es in britischen Städten schwere Ausschreitungen Rechtsextremer. Die britische Justiz greift hart durch.
12.08.2024
Rechtsextreme Krawalle in Großbritannien
Britische Regierung: Polizei bleibt in Alarmbereitschaft
Tagelang erschüttern rechtsextreme Krawalle Großbritannien. Die Lage scheint nun ruhiger. Premierminister Keir Starmer ruft noch einmal den Krisenstab zusammen. Auch mit Blick aufs Wochenende.
08.08.2024
Gegendemonstrationen in Großbritannien
Briten demonstrieren gegen rechtsextreme Ausschreitungen
Rechtsextreme Randalierer bestimmen tagelang die Schlagzeilen in Großbritannien. Für den Abend sind weitere Aktionen angekündigt - doch auf den Straßen versammeln sich Tausende Gegendemonstranten.
07.08.2024
Rechtsextremismus im Kreis Ludwigsburg
NSU-Terrorist schwärmte von der Nazi-Szene in Ludwigsburg
Im Kreis Ludwigsburg kommen die meisten politischen Straftaten von rechts. Aktuell gibt es zwar keine aktiven Gruppen, vor rund 20 Jahren war die Neonazi-Szene aber berüchtigt. Die wichtigsten Erkenntnisse zum Rechtsextremismus in fünf Punkten.
05.08.2024
Couragierter Seniorinnen in Köngen
„Omas gegen Rechts“ machen mobil
In Köngen formiert sich derzeit eine Gruppe couragierter Seniorinnen unter dem Banner der überparteilichen Initiative „Omas gegen Rechts“. Sie wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen.
29.07.2024
Rechtsextreme Krawalle in Großbritannien
In London tagt erneut der Krisenstab
Auch für Mittwoch rechnet die britische Polizei wieder mit Ausschreitungen von Rechtsextremisten. Diese könnten sich nach Moscheen und Asylunterkünften ein neues Ziel gesucht haben.
06.08.2024
Gewalt in Großbritannien
Neue Randale im englischen Plymouth
Die Gewalt in Großbritannien reißt nicht ab. Jeden Abend rückt eine andere Stadt in den Fokus.
05.08.2024