Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
R
Recep Tayyip Erdogan
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Türkei und Kurdenmiliz YPG
Erdogan droht den syrischen Kurden
Der türkische Staatschef betont nach einer Kabinettsitzung in Ankara: Der Einmarsch kann „plötzlich und mitten in der Nacht“ kommen.
07.01.2025
Machtroulette in Nahost
Neue Herren – neue Kämpfe
In der Krisenregion des Nahen Ostens haben sich die Machtverhältnisse im auslaufenden Jahr komplett gewandelt. Doch Frieden ist nicht in Sicht, meint unsere Korrespondentin Susanne Güsten.
20.12.2024
Entwicklungen in Syrien
Der große Gewinner heißt Erdogan
Mit dem Ende des Assad-Regimes in Syrien wächst der Einfluss der Türkei im Nahen Osten. Damit Staatschef Erdogan seine neue Macht voll ausschöpfen kann, braucht es jedoch Stabilität in dem vom Bürgerkrieg verwüsteten Nachbarland.
10.12.2024
Faschist und Faschismus: Was ist das überhaupt?
Ist Donald Trump ein Faschist?
In der Schlussphase des Präsidentschaftswahlkampfes in den USA hatte Kamala Harris ihren Kontrahenten Donald Trump einen „Faschisten“ genannt. Wir erklären, was Faschismus ist, was ihn vom Nationalsozialismus unterscheidet und warum in der Politik der Begriff Faschist als „rhetorische Keule“ immer wieder verwendet wird.
24.10.2024
Tote in der Türkei
Erdogan: Attentäter von Ankara kamen aus Syrien
Laut dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan kamen die Attentäter von Ankara aus Syrien. Fünf Menschen waren getötet worden.
25.10.2024
Laut Kreml
Putin empfängt UN-Generalsekretär am Rande des Brics-Gipfels in Russland
UN-Generalsekretär António Guterres wird nach Angaben des Kremls bei seiner ersten Reise nach Russland seit Beginn der russischen Offensive in der Ukraine auch zu einem bilateralen Gespräch mit Präsident Wladimir Putin zusammenkommen.
21.10.2024
Erdogans Erzfeind
Tod von Prediger Gülen ist Ende einer Ära
Fethullah Gülen ist im Alter von 83 Jahren in den USA gestorben. Er galt als Staatsfeind Nummer eins in der Türkei.
21.10.2024
Fethullah Gülen ist tot
Türkischer Prediger stirbt im Exil
Gemäß Informationen aus dem türkischen Fernsehen ist der Prediger Fethullah Gülen mit 83 Jahren gestorben. Gülen, ein Gegner von Präsident Erdogan, hatte zuletzt im Exil in den USA gelebt.
21.10.2024
Kanzler-Besuch in Istanbul
Der „verehrte Freund Scholz“ und seine Differenzen mit Erdogan
Deutschland und die Türkei wollen enger zusammenarbeiten, der Kanzler stimmt beim Besuch in Istanbul etwa der Lieferung von Eurofighter-Jets zu. Widersprüche gibt es beim Nahostkonflikt und der Migration.
20.10.2024
Bundeskanzler in der Türkei
Die drei großen Themen für Scholz und Erdogan
Der deutsche Kanzler und der türkische Präsident wollen in Istanbul politische Baustellen abräumen. Drei große Themen müssen die beiden besprechen.
18.10.2024
Kanzler Scholz besucht die Türkei
Neustart in Istanbul
Bundeskanzler Olaf Scholz will beim Treffen mit Präsident Recep Tayyip Erdogan die Türkei enger an den Westen binden.
15.10.2024
Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu
Hoffnungsträger in Schwierigkeiten
Sechs Monate nach dem Sieg bei den Kommunalwahlen wachsen die Zweifel an der türkischen Opposition. Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu galt als Alternative zu Präsident Recep Tayyip Erdogans – doch kann er die Probleme des Landes lösen?
01.10.2024
Deal mit Erdogan
Bericht: Deutschland schiebt Hunderte Menschen in die Türkei ab
Die Bundesregierung hat einem Medienbericht zufolge damit begonnen, mehrere Hundert Menschen in die Türkei abzuschieben. Vorausgegangen waren monatelange Verhandlungen.
27.09.2024
Der Fall Narin bewegt die Türkei
Ein Mädchenmord wird für Erdogan zum Problem
Kinder werden in der Türkei häufig Opfer von Verbrechen. Doch der Fall Narin wühlt das Land auf. Medien sehen Verbindungen zur Regierungspartei.
18.09.2024
Präsident Erdogan schaltet sich ein
Mutmaßlicher Mord an Achtjähriger wühlt die Türkei auf
Der Fall erschüttert das ganze Land: Ein achtjähriges Mädchen wurde in der Türkei wochenlang vermisst - und nun tot gefunden. Unter Verdacht steht die Familie.
09.09.2024
Außenpolitik der Türkei
Ankara will Machtbereich ausweiten
Staatschef Erdogan will sein Land zum Schlüsselakteur in Ost und West machen. Die Türkei wäre das erste Nato-Mitglied und EU-Bewerberland in der Brics-Organisation.
04.09.2024
Regierungspartei AKP
Türkei beantragt Mitgliedschaft in Staatengruppe Brics
Die Türkei möchte Mitglied in der Gruppe der aufstrebenden Schwellenländer Brics werden. Das kündigte ein Sprecher der Regierungspartei AKP am Dienstag an.
03.09.2024
Meinungsfreiheit
Gefährliche Straßenumfragen in der Türkei
Weil traditionelle Medien in der Türkei stark kontrolliert werden, sind Straßenumfragen beliebt beim Publikum. Einer Frau wurde ihr Beitrag zum Verhängnis.
03.09.2024
Irak
Türkei fliegt Luftangriffe gegen PKK-Stellungen
Recep Tayyip Erdogan will die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) eliminieren. Deshalb hat die Türkei nun erneut einen Luftschlag im Norden des Iraks durchgeführt.
03.09.2024
Nachwehen von Olympia
Medaillen-Debakel ist eine Schlappe für Erdogan
Erstmals seit 40 Jahren hat die Türkei keine Goldmedaille gewonnen. Die Regierung schiebt den Sportverbänden die Schuld zu – umgekehrt passiert das auch.
12.08.2024
Politik
Video mit Erdogan und Kind sorgt für Aufregung
Mit einem Kuss auf die Hand zollen Kinder in der Türkei Älteren oft Respekt. Ein kleiner Junge trifft Erdogan und denkt nicht an die Geste. Erdogans Reaktion sorgt teils für Empörung.
30.07.2024
Inflation in der Türkei
Was kostet ein Ei in der Türkei?
Die offiziellen Inflationszahlen in der Türkei passen nicht zu den Preisen, die die Bürger täglich beim Einkaufen zu bezahlen haben. Nun gibt es Streit um die Daten des staatlichen Statistikamtes. Von Manipulation ist die Rede.
22.07.2024
Türkei und Syrien
Erdogan will syrische Flüchtlinge loswerden
Der türkische Präsiden peilt ein Treffen mit dem syrischen Staatschefs Baschar al-Assad an. Er will seine Truppen aus Syrien abziehen. Millionen Flüchtlinge sollen zurück nach Syrien.
18.07.2024
Türkei
Erdogan lehnt weitere Nato-Kooperation mit Israel ab
Die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei erreichen seit Beginn des Gaza-Krieges einen Tiefpunkt. Nun will sich Ankara auch in der Nato gegen Israel positionieren.
12.07.2024
EM 2024
Erdogan-Ankunft in Berlin kurz vor Viertelfinale der Türkei
Wenn am Abend im Olympiastadion angepfiffen wird, dürften viele auf einen Gast blicken. Präsident Erdogan reist inmitten des Wolfsgruß-Eklats nach Berlin. Und hat eine klare Haltung zur Debatte.
06.07.2024
Wolfsgruß bei EM 2024
Türkei zieht gegen Sperre von Merih Demiral vor den Cas
Der türkische Verband will sich einem Medienbericht zufolge gegen die Zwei-Spiele-Sperre für Merih Demiral nach dessen Wolfsgruß wehren. Es soll ein für die EM beschleunigtes Verfahren geben.
05.07.2024
Deutsch-türkische Spannungen
Wolfsgruß führt zu diplomatischer Krise
Die politischen Spannungen zwischen Deutschland und der Türkei nach dem Wolfsgruß-Eklat bei der Fußball-EM durch den türkischen Nationalspieler Merih Demiral nehmen zu. Präsident Erdogan will beim Viertelfinalspiel der türkischen Mannschaft in Berlin dabei sein.
04.07.2024
EM 2024 in Deutschland
Erdogan will zum Türkei-Viertelfinalspiel nach Berlin reisen
Erdogan sollte am Samstag eigentlich nach Aserbaidschan reisen. Nun ändert er kurzfristig seine Pläne und will zum EM-Viertelfinalspiel nach Berlin. Grund ist wohl auch die Wolfsgruß-Debatte.
04.07.2024
EM 2024 in Stuttgart
Warum türkische Fans so oft den rechtsextremen Wolfsgruß zeigen
Anhänger der türkischen Nationalelf zeigen rund um das Fußballgeschehen in Deutschland häufig das Erkennungszeichen türkischer Rechtsextremisten. Das steckt hinter dem Symbol.
24.06.2024
Kasachstan
Putin trifft Erdogan und Xi Jinping
Bei einem Gipfel in Kasachstan will Kremlchef Putin erneut zeigen, dass er trotz seines Angriffskrieges gegen die Ukraine nicht international isoliert ist. Er trifft mehrere Staatschefs.
02.07.2024
Türkische Autoindustrie
Im Herbst kommt der „türkische Tesla“ nach Deutschland
Seit einem Jahr rollt der Togg über die türkischen Straßen, ein vollelektrischer SUV. Im Herbst sollen die Exporte nach Deutschland beginnen. Chef des Autobauers ist ein ehemaliger Bosch-Manager.
03.06.2024
Türkei
Hunderte Festnahmen wegen angeblicher Verbindung zur Gülen-Bewegung
Die Behörden in der Türkei haben 544 Menschen unter dem Vorwurf festgenommen, mit der Bewegung des Erdogan-Widersachers Fethullah Gülen in Verbindung zu stehen.
14.05.2024
Türkei-Besuch des Bundespräsidenten
Erdogan serviert beim Mittagessen für Steinmeier Döner
Ein mitgebrachter Imbissbuden-Besitzer samt Dönerspieß sorgt beim Besuch von Bundespräsident Steinmeier in der Türkei für viel Aufmerksamkeit. Beim offiziellen Essen zeigt Gastgeber Erdogan Humor.
24.04.2024
Bundespräsident in der Türkei
Steinmeier in Ankara mit Erdogan zusammengetroffen
Sie kennen sich seit langem - aber dicke Freunde werden sie wohl nicht mehr. Bundespräsident Steinmeier trifft sich in Ankara mit Staatspräsident Erdogan. Es stehen heikle Themen auf der Agenda.
24.04.2024
Bürgermeister von Istanbul
Türkischer Hoffnungsträger vor Gericht
Dem Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu drohen in einem Verfahren, das an diesem Donnerstag beginnt, sieben Jahre Haft. Es geht dabei um den Versuch, einen möglichen Herausforderer von Präsident Recep Tayyip Erdogan zu stoppen.
23.04.2024
Wahlen in der Türkei
„Erdogan hat die Türkei verloren“
Der Ausgang der Kommunalwahlen in der Türkei stößt auch in Deutschland auf großes Interesse. Macit Karaahmetoğlu, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Ludwigsburg, sieht in dem Ergebnis den Anfang vom Ende des „Systems Erdogan“.
31.03.2024
Der Deutschkurde Ali Ertan Toprak
Vom „Kofferkind“ zum Vorbild und Verräter
Ali Ertan Toprak ist ebenso Deutscher wie Kurde. Integration ist sein Lebensthema. In Zeiten, in denen die Menschen das Thema umtreibt, lebt er es. Früher war er mal ein Grüner, doch inzwischen hat er sich von der Partei entfernt.
27.03.2024
Recep Tayyip Erdogan
Schutzpersonal des türkischen Präsidenten verunglückt
Bei einem Unfall im Anschluss an eine Wahlkampfveranstaltung ist Schutzpersonal des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan verunglückt, ein Polizist kam dabei ums Leben. Das Fahrzeug war mit einem Wohnwagen mit Duisburger Kennzeichen kollidiert.
13.03.2024
Türkischer Präsident
Denkt Erdogan wirklich an Rente oder ist es nur eine Finte?
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan stellt vor den Kommunalwahlen seinen Rückzug aus der Politik in Aussicht. Aber möglicherweise geht es ihm um etwas ganz anderes.
10.03.2024
Türkei
Erdogan stellt Rückzug aus Politik in Aussicht
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Kommunalwahlen am 31. März in der Türkei als seine letzten Wahlen bezeichnet und damit ein baldiges Ende seiner Regierungszeit in Aussicht gestellt.
08.03.2024
Kommunalwahlen in der Türkei
Türkische Opposition macht es Präsident Erdogan leicht
Trotz der massiven Kritik an der Wirtschaftslage in der Türkei kann die Opposition Umfragen zufolge kaum davon profitieren. Vier Wochen vor den Kommunalwahlen sind die Gegner des Präsidenten zerstritten.
02.03.2024
Recep Tayyip Erdogan
Wie viele Flugzeuge braucht der Präsident?
Recep Tayyip Erdogan Lieblingsjet ist größer als die Air Force One des US-Präsidenten. Die Beantwortung einer Presseanfrage zur Gesamtzahl seiner Flugzeuge hat jetzt 17 Monate gedauert.
27.02.2024
Erdogan wird 70
Vom Modernisierer zum Autokraten
An diesem Montag wird der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan 70 Jahre alt. Trotz aller Probleme im Land verehren ihn viele Türken noch immer als starken Mann an ihrer Spitze. Was finden die Türken so gut an Erdogan?
23.02.2024
Bürgermeisterwahl in Istanbul
Basak Demirtas mischt die türkische Politik auf
Die 46-Jährige will im März bei den Kommunalwahlen in Istanbul als Kandidatin der Kurdenpartei antreten und Oberbürgermeisterin werden.
06.02.2024
Erdogan im türkischen Erdbebengebiet
„Kann uns jemand hören?“
Der türkische Präsident wird in der Erdbebenregion von Protestrufen empfangen. Um die Zahl der Opfer der Katastrophe vom Februar 2023 ranken sich Spekulationen.
06.02.2024
Neue Migrantenpartei
Wieviel Erdogan steckt in Dava?
Die neue türkisch geprägte Dava-Partei kann sich in Baden-Württemberg auf Vorfeldorganisationen von Präsident Erdogans Partei AKP stützen. Das schürt Sorgen – auch unter Migranten.
02.02.2024
Oppositionellem Mandat entzogen
Justizkonflikt in der Türkei spitzt sich zu
Der Oppositionsabgeordnete Can Atalay verliert sein Mandat. Das Beispiel zeigt, wie Staatschef Erdogan die Justiz instrumentalisiert, um seine Gegner zu verfolgen. Die Befugnisse des Verfassungsgerichts will er beschneiden.
31.01.2024
„Will unsere freie Gesellschaft spalten“
Manuel Hagel warnt vor Erdogan-naher Partei in Deutschland
CDU-Landeschef Manuel Hagel zeigt sich besorgt über die mögliche Gründung eines Ablegers der türkischen AKP-Partei für die kommende Europawahl. Man müsse sich Islamismus entschieden entgegenstellen.
29.01.2024
Das letzte Wort hatte Erdogan
Türkei ratifiziert schwedischen Nato-Beitritt
Das letzte Wort hatte Erdogan: Der türkische Präsident hat den Nato-Beitritt Schwedens abschließend gebilligt. Nun richten sich alle Augen auf Ungarn, das auch noch zustimmen muss.
25.01.2024
Entscheidung gefallen
Türkisches Parlament stimmt Nato-Beitritt Schwedens zu
Mehr als anderthalb Jahre hat es gedauert, nun ist die Entscheidung gefallen: Das türkische Parlament hat dem Nato-Beitritt Schwedens zugestimmt. Hat Erdogan bekommen, was er wollte?
23.01.2024