Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
R
Razzia
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Migration
Großrazzia gegen mutmaßliche Schleuserbande
Im Kampf gegen organisierte Schleuserkriminalität durchsuchen Beamte Wohnungen in Niedersachsen und Berlin. Die Schleuser sollen über 200 Menschen illegal über die Grenze gebracht haben.
23.11.2023
Video
Razzia auch in Baden-Württemberg
Polizei durchsucht neun Wohnungen von „Reichsbürgern“
In acht Bundesländern haben mutmaßliche „Reichsbürger“ am Donnerstag Besuch von der Polizei bekommen. Die Polizeikräfte waren auch in Baden-Württemberg in verschiedenen Städten im Einsatz.
23.11.2023
Mitteilung des Bundesinnenministeriums
Durchsuchungen bei Hamas und Samidoun
Erneut werden Wohnungen und Büros von islamistischen Organisationen in Deutschland durchsucht. Diesmal geht es um Anhänger der Hamas und von Samidoun. Beide Organisationen dürfen sich in Deutschland nicht mehr betätigen.
23.11.2023
Extremismus
Großrazzia gegen Islamisten mit Iran-Verbindung
Politiker fordern schon lange ein Verbot des Trägervereins der Blauen Moschee in Hamburg. Bei Durchsuchungen in mehreren Bundesländern wurden jetzt Beweismittel sichergestellt.
16.11.2023
Bundesweite Razzien gegen Islamisten
Polizei durchsucht auch Wohnung in Stuttgart
Seit Donnerstagmorgen laufen deutschlandweit Razzien gegen Islamisten. Auch in Stuttgart hat die Polizei einen Funktionär unter die Lupe genommen. Für den baden-württembergischen Innenminister Thomas Strobl ein „Signal“.
16.11.2023
CBD-Shop in Ludwigsburg durchsucht
Legale Produkte oder Drogen?
Die Kriminalpolizei hat in der Seestraße in Ludwigsburg einen Laden durchsucht, der unter anderem mit CBD-Produkten handelt. Die beschlagnahmten Waren sollen nun chemisch auf ihre Wirkstoffe untersucht werden.
16.11.2023
Video
Großrazzia gegen „Islamisches Zentrum Hamburg“
Durchsuchungen in sieben Bundesländern – Kommt Verbot?
Politiker fordern schon lange ein Verbot des Trägervereins der Blauen Moschee in Hamburg. Bei Durchsuchungen in mehreren Bundesländern wurden jetzt Beweismittel sichergestellt - auch um zu schauen, welche anderen Vereine womöglich noch dazu gehören.
16.11.2023
Kriminalität
Großrazzia gegen Schleuserbande in Berlin und Brandenburg
Die Schleuser sollen die Flüchtlinge in Autos und Transportern zusammengepfercht haben, um sie durch die Balkanländer nach Deutschland zu bringen. Nach längeren Ermittlungen schlug die Polizei nun zu.
07.11.2023
Kriminalität
Razzien gegen Schleuser in Berlin und Brandenburg
Die Beschuldigten sollen Menschen über die Balkanroute nach Deutschland geschleust haben. Es wurden Haftbefehle vollstreckt.
07.11.2023
Razzien in Baden-Württemberg
Durchsuchungen und eine Festnahme im Rechtsrock-Milieu des Landes
Der Polizei gelingt ein Schlag gegen Nazi-Bands in Baden-Württemberg. Das Land gilt als eine Wiege des Rechts-Rock.
27.10.2023
Extremismus
Bundesweite Razzia gegen rechtsextreme Musikszene
Musik hat für die rechtsextreme Szene eine große Bedeutung. Bei zahlreichen Liedern handelt es sich um strafrechtlich relevante volksverhetzende Musik.
26.10.2023
Durchsuchungen auch in Baden-Württemberg
Bundesweite Razzia gegen rechtsextreme Musikszene
Die Polizei ist mit einer bundesweiten Razzia gegen die rechtsextreme Musikszene vorgegangen. Die Verdächtigen stünden im Verdacht des Vertriebs von volksverhetzender rechtsextremer Musik. Die Einzelheiten.
26.10.2023
Razzien bei Reichsbürgern
Zwei Verdächtige in Baden-Württemberg
Sie wollten die Bundesrepublik stürzen, ein autoritäres Regime errichten und planten wohl auch die Entführung von Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Razzien gab es auch im Südwesten – mit zwei Verdächtigen.
10.10.2023
Geplante Lauterbach-Entführung
Razzien gegen „Reichsbürger“ – Verhaftungen in mehreren Bundesländern
In mehreren Bundesländern hat die Polizei Wohnungen sogenannter Reichsbürger durchsucht und Verdächtige verhaftet. Einer erklärt, sich an der geplanten Entführung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zu beteiligen.
10.10.2023
Hohenlohekreis
Razzia zu „Artgemeinschaft“: Waffen und Munition gefunden
Mit einem Großeinsatz hatte die Polizei am Mittwoch vergangener Woche in Kupferzell das Verbot der rechtsextremistischen “Artgemeinschaft“ durchgesetzt, nun wurden bei einer Razzia Waffen und Munition gefunden.
05.10.2023
Razzia bei russischem Oligarchen am Tegernsee
Luxus-Autos werden abtransportiert
Die Ermittler kamen früh am Morgen: Am Tegernsee gab es eine Razzia, die sich gegen einen russischen Unternehmer richtete und die im Zusammenhang mit den EU-Sanktionen steht. Mit dabei: Abschleppwagen.
05.10.2023
Razzia
Faeser verbietet rechtsextremistische "Artgemeinschaft"
Bundesinnenministerin Faeser verbietet erneut eine rechtsextremistische Gruppe. Sicherheitskräfte durchkämmen in zwölf Bundesländern Dutzende Wohnungen und Vereinsräume.
27.09.2023
Kommentar
Rechtsextremer Verein „Artgemeinschaft“
Warum erst jetzt?
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat den rassistischen Verein „Die Artgemeinschaft“ verboten. Das war mehr als überfällig, kommentiert unsere Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
27.09.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?