Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
R
Rassismus
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Rassismusmonitor
Über 60 Prozent der Musliminnen erleben oft Diskriminierung
Dass Menschen wegen ihres Glaubens oder ihrer Hautfarbe benachteiligt werden, kommt relativ häufig vor. So berichten es die Betroffenen laut einer Studie. Auch der Wahlkampf hat Spuren hinterlassen.
20.03.2025
Gegen Diskriminierung
Poesie gegen Rassismus – Poetry Slam im Kulturzentrum Ludwigsburg
Fünf Poeten stehen am Mittwoch, 19. März, beim Poetry Slam in Ludwigsburg auf der Bühne und tragen ihre Texte zum Thema Diskriminierung vor.
18.03.2025
Alltagsrassismus im Kreis Ludwigsburg
„Sie sehen das Kopftuch, vier Kinder und schütteln den Kopf“
Diese Woche starten die ersten Ludwigsburger Wochen gegen Rassismus. Drei Betroffene berichten von Blicken, Ausgrenzung und unbedachten Bemerkungen im Sportunterricht, die Jugendlichen die Identität entreißen.
13.03.2025
Tag gegen Rassismus in Ludwigsburg
Die Familie Oppenheimer: Lesung von Briefen aus der NS-Zeit
Im Deutsch-Französischen Institut in Ludwigsburg findet am Mittwoch, 19. März, um 18.30 Uhr eine szenische Lesung des Buches „Oppenheimer – Briefe einer jüdischen Familie gegen das Vergessen“ statt.
17.03.2025
Antirassismus-Wochen in Stuttgart
Hartnäckig bleiben – trotz gestrichener Gelder
Sie mussten bitten und kämpfen – und bekamen trotz gestrichener Zuschüsse des Bundes ein Programm zusammen. Die Aktionswochen gegen Rassismus feiern Jubiläum und suchen einen Neuanfang.
13.03.2025
Nach Eklat um AfD-Sticker in Hochdorf
Esslinger Pfarrer mit einem Konter-Aufkleber – „Heimatliebe ja. Nationalismus nein.“
Zuletzt sorgte ein AfD-Sticker, der an den Eingang einer Hochdorfer Autowerkstatt geklebt wurde, für Aufregung: „Nett hier. Aber sind Sie nicht ausreisepflichtig?“, wurde darauf gefragt. Der Pfarrer Ralf Vogel aus Esslingen hat einen Gegensticker für mehr Toleranz produziert.
13.03.2025
Streit um Schriftzug
Bauarbeiter entfernen Schriftzug Black Lives Matter in DC
Washingtons Bürgermeisterin Bowser beugt sich politischem Druck. Sie lässt ein bekanntes Straßengemälde in der Nähe des Weißen Hauses entfernen.
10.03.2025
Internationale Wochen gegen Rassismus
Dieses starken Zeichen setzt Filderstadt gegen Ausgrenzung
Die Menschenwürde schützen und gegen Ausgrenzung vorgehen – das steht im Mittelpunkt der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die vom 17. bis zum 30. März stattfinden. Diese Events sind in Filderstadt dazu geplant.
06.03.2025
Streit um Schriftzug
Black Lives Matter: Muss Malerei in Washington weichen?
Politischer Druck auf Washingtons Bürgermeisterin Bowser: Ein Republikaner will, dass der «Black Lives Matter»-Platz in der US-Hauptstadt umbenannt wird und droht mit finanziellen Konsequenzen.
06.03.2025
Hamburg
Rassistische Chats: Dienstrechts-Ermittlung gegen Polizisten
Am frühen Morgen stehen bei mehreren Hamburger Polizisten Kollegen vor der Tür. Die Durchsuchungen sollen Beweise in laufenden Disziplinarverfahren bringen. Die Vorwürfe wiegen schwer.
04.03.2025
Berlin
Polizei: „Ausländer raus“-Lied in Tennisclub nicht strafbar
Von rassistischen Slogans bei einer Party distanziert sich ein Berliner Edel-Tennisclub vehement. Die Sänger sollen Schüler einer 9. Klasse gewesen sein.
04.03.2025
Berlin
Ermittlungen zu Tennisclub-Video mit „Ausländer raus“-Rufen
Der Film soll in einem der teuersten Berliner Tennisclubs aufgenommen worden sein. Er zeigt Szenen einer Party mit Gesängen, die rassistische Parolen enthalten.
03.03.2025
AfD-Aufkleber in Hochdorf
Strafanzeige gegen AfD-Landtagsfraktion – und viel Solidarität
Die Autowerkstatt in Hochdorf, die einen fremdenfeindlichem Aufkleber an der Tür kleben hatte, erlebt große Solidarität von Kunden, aber auch von Politikern. Ein Verein hat Strafanzeige gegen die AfD-Landtagsfraktion gestellt.
28.02.2025
Rassismus in Bundestagswahl
Wieso noch integrieren? Was der Wahlkampf mit Migranten macht
14 Millionen Ausländer leben in Deutschland. Welche Motivation haben sie noch, sich zu integrieren, wenn auf ihrem Rücken ein erbitterter Wahlkampf geführt wird, fragt unser Autor Erdem Gökalp.
17.02.2025
Fünf Jahre nach dem Attentat von Hanau
Der Attentäter von Hanau zielte mitten in diese Gesellschaft
Am 19. Februar 2020 erschoss in Hanau ein Rechtsextremist neun Menschen mit Migrationshintergrund. Der Anschlag betrifft allerdings nicht nur diese Gruppe, kommentiert Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
19.02.2025
Reem Alabali-Radovan
Antirassismus-Beauftragte: „Hanau ist überall wieder möglich“
Die Antirassismus-Beauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan (SPD), warnt vor rechter Gewalt. Anlässlich des fünften Jahrestages des rassistischen Mordanschlags von Hanau betont sie: „Hanau hätte Zäsur und Weckruf sein müssen, war es aber nicht“.
18.02.2025
Debatte um Rassismus
Erlebt Bundeskanzler Olaf Scholz gerade seinen Laschet-Moment?
Armin Laschet kostete 2021 ein falscher Lacher die Wahl. Manche meinen, dass die „Hofnarr“-Äußerungen des Kanzlers ein vergleichbarer Patzer sind.
13.02.2025
Kanzler nennt Joe Chialo „Hofnarr“ der Union
Scholz ist kein Rassist – und hat trotzdem einen Fehler gemacht
Olaf Scholz hat den Berliner Senator Joe Chialo als „Hofnarr“ der Union bezeichnet. Das war nicht rassistisch gemeint – verletzend war es dennoch. Wer Größe hat, weiß, was in einem solchen Fall zu tun ist, kommentiert Tobias Peter.
13.02.2025
Veranstaltungen im Rems-Murr-Kreis
Kritischer Diskurs zum Menschenbild der AfD
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis beschäftigt sich mit wichtigen Themen. So geht es auch um Zwangsarbeit in Kernen und um jüdische Perspektiven in unserer Zeit.
11.02.2025
Kreis Esslingen
Rassismus in der Pflege –Weinende Azubis, „das gibt es immer wieder“
In Filderstadt oder auch Esslingen erlernen vornehmlich Menschen aus dem Ausland den Beruf der Pflegefachkraft. Allerdings: Nicht wenige haben wegen ihrer Hautfarbe oder ihrer Religion Probleme. Wie können die Pflegeschulen dem Rassismus begegnen?
28.01.2025
Tech-Milliardär in US-Regierung
Musks Mann im Finanzministerium tritt nach Rassismus-Beiträgen zurück
Der Zugang von Elon Musks Spar-Beauftragten zu einem zentralen Bezahlsystem wurde auf nur zwei Leute beschränkt. Nun stolperte einer von ihnen über rassistische Online-Beiträge.
07.02.2025
Filderstadt
Warum der OB den Fokus auf Vielfalt legt
Statt um Bauprojekte oder Investitionen ging es beim Filderstädter Neujahrsempfang um Frieden und Inklusion, auch die Themen Antidiskriminierung und Integration ziehen sich wie rote Fäden durchs Handeln der Verwaltung. Der Impuls kommt von ganz oben.
28.01.2025
Nach Vorfällen im IC rund um Gökay Akbulut
Stuttgarts Antifa distanziert sich von Drohbrief gegen VfB-Fans
Antifaschistische Aktivisten aus Stuttgart bestreiten, einen Drohbrief gegen Fanclubs des VfB Stuttgart verfasst zu haben. Ein solcher tauchte nach den Vorfällen rund um die Bundestagsabgeordnete Gökay Akbulut auf, die sich in einem Zug ereignet haben sollen.
31.01.2025
Extremismus
Nach Trumps Vereidigung: Rechtsradikale zeigen Präsenz
Donald Trump ist zurück – und mit ihm die Befürchtung, dass der Rechtsextremismus in den USA wieder Aufwind erhalten könnte. Die Mitglieder einiger Gruppen hat er höchstpersönlich begnadigt.
24.01.2025
Bürgermeisterwahl Hochdorf
Nur ein Bewerber steht zur Wahl
Der 47-jährige Diplomjurist Gerhard Kuttler möchte erneut Bürgermeister von Hochdorf werden. Manche seiner Pläne sind Zukunftsmusik. Wie bezahlbarer Wohnraum entstehen soll, ist noch unklar.
16.01.2025
Bündnis für Demokratie im Kreis Esslingen
Kirchheimer wollen Stimme gegen Verfassungsfeinde erheben
Am 17. Januar wird in Kirchheim (Kreis Esslingen) das „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte“ gegründet. Jeder ist willkommen, der sich für den gesellschaftlichen Zusammenschluss engagieren möchte.
07.01.2025
Offenen Brief an die ARD
„ttt“: Autoren wenden sich gegen Thilo Mischke als Neubesetzung
Einen offenen Brief an die ARD haben mehr als 100 Autoren und Kulturschaffende geschrieben. Darin kritisieren sie die Neubesetzung der Kultursendung „ttt - titel thesen temperamente“ mit dem Journalisten Thilo Mischke.
02.01.2025
Nach Kritik
ARD verteidigt „ttt“-Moderationsjob für Thilo Mischke
Die ARD löst mit einer Personalie auch Kritik im Netz aus. Jetzt verteidigt die öffentlich-rechtliche Sendergemeinschaft ihre Entscheidung.
27.12.2024
Nach rassistischen Rufen
Stadionverbot für vier Real-Fans gefordert
Rassismus in den Fußballstadien wurde in Spanien zuletzt härter bestraft. Nach den Vorfällen beim „Clásico“ zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid drohen Fans nun Stadionverbot und Geldstrafen.
02.12.2024
Gala im Theaterhaus
Osiel Gouneo bringt sein Buch „Black Romeo“ zum Tanzen
Osiel Gouneo ist einer der wenigen schwarzen Solisten in der europäischen Ballettszene. Nun bringt er seine Autobiografie „Black Romeo“ auf die Bühne. Was ist im Theaterhaus zu sehen?
18.11.2024
Spoken Arts Festival
Abend über Nachkriegsschicksale und das N-Wort
Ein All-Star-Ensemble mit Peter Kurth, Albrecht Schuch, Wolfram Koch, Ricky Watson und Mavie Hörbiger bringt die „Wundersame Wandlung“ in den Mozartsaal – und damit eine aktuelle Debatte ins Stuttgarter Spoken Arts Festival.
18.11.2024
Volkstrauertag in Leonberg
OB Cohn: „Frieden ist keine Selbstverständlichkeit“
Unter dem Motto „Frieden braucht Erinnerung“ haben Menschen in Leonberg am Volkstrauertag der Opfer von Kriegen und Gewalt gedacht. Auch aktuelle Konflikte waren dabei ein Thema.
17.11.2024
Nach Tötungsdelikt in Nürtingen
Oberbürgermeister will Sorgen der Menschen ernst nehmen
Der Nürtinger Oberbürgermeister Johannes Fridrich fordert, die Probleme im Zusammenhang mit Zuwanderung, Integration und Abschiebungen nicht kleinzureden. Haupt- und Ehrenamtliche seien an der Kapazitätsgrenze.
30.10.2024
Initiative sucht Mitstreiter
„Omas gegen Rechts“ wollen sich in Esslingen gründen
Gegen Rassismus und für Demokratie treten „Omas gegen Rechts“ seit ein paar Jahren ein. Auch in Esslingen wollen sich Engagierte zu einer lokalen Gruppe zusammentun. Als Mitstreiter sind auch Opas und Menschen ohne Enkel willkommen.
24.10.2024
Rumänien
BVB-Profi bei U19-Länderspiel rassistisch beleidigt
Die deutsche U19 gewinnt ein Länderspiel in Rumänien. Beim 2:1 gegen Spanien wird ein DFB-Spieler rassistisch beleidigt.
10.10.2024
ZDF-Fernsehfilm „Die Polizistin und die Sprache des Todes“
„Ich möchte Lösungen suchen und empowern“
Thelma Buabeng spielt die Hauptrolle im ZDF-Fernsehfilm „Die Polizistin und die Sprache des Todes“. Sie berichtet über Rassismus im Job und erzählt von ihren Traumrollen.
23.09.2024
Lange Nacht der Demokratie im Kreis Esslingen
Bürger setzen klares Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und Rassismus
Erstmals findet in Baden Württemberg am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit die „Lange Nacht der Demokratie“ statt. In Wendlingen, Esslingen, Kirchheim, Plochingen und Aichtal finden zahlreiche Veranstaltungen statt.
27.09.2024
Studie in Deutschland
Jeder dritte Polizist erlebt Rassismus von Kollegen
Wie verhält sich die Polizei? Wie verbreitet sind Vorurteile, etwa gegenüber Asylbewerbern? Der Abschlussbericht zu der großen Studie, die 2021 in Angriff genommen wurde, liegt jetzt vor.
19.09.2024
Zehn Jahre Antidiskriminierungsstelle Esslingen
Diskriminierung hat viele Gesichter
Diskriminierung ist vielfältig. Sie kann jede und jeden treffen. Seit zehn Jahren kämpft die Antidiskriminierungsstelle Esslingen dagegen an. Die rasante Zunahme der Fallzahlen spiegelt die wachsende Sensibilität, aber wohl auch den Rechtsruck in der Gesellschaft.
12.09.2024
Politisches Kino in Böblingen
Filmkunst gegen Vorurteile
Anlässlich des Antikriegstags wird in Böblingen mit einem politischen Kinoabend daran gearbeitet, Ressentiments gegen Juden und Moslems abzubauen.
04.09.2024
Vorfall in Oberkirch im Ortenaukreis
Mann skandiert rassistische Parolen und greift Beamte an
Menschen feiern auf dem Weinfest in Oberkirch im Ortenaukreis. Ein Mann fängt laut Polizei an, rassistische Parolen zu rufen. Trotz Einschreitens der Beamten macht der Mann weiter und wird aggressiv.
03.09.2024
Wendlingen
41-Jähriger bedroht Frau und Mädchen
Ein Mann soll in Wendlingen eine Frau und eine Jugendliche beleidigt und bedroht haben. Ihm werden noch weitere Straftaten zur Last gelegt.
23.08.2024
Das Unbehagen mit der Wokeness
Wie sensibel dürfen wir sein?
Seit Jahren wird Kritik laut an Sexismus, Rassismus und sozialer Ungerechtigkeit in der Gesellschaft. Dafür gibt es viel Zustimmung. Extreme Formen dieser Wokeness lehnen aber selbst liberale und progressive Intellektuelle ab.
17.06.2024
Nach Rassismus-Vorwürfen
Weitere Magstadter widersprechen den Antiziganismus-Vorwürfen
Neben Bürgermeister Glock äußert sich auch der ehemalige Rathauschef Hans-Ulrich Merz zu den Vorwürfen, die Gemeinde Magstadt diskriminiere die lokalen Sinti. Sogar die betroffene Familie distanziert sich nun von den Vorwürfen ihres Verwandten.
09.08.2024
Krawalle in Großbritannien
London verurteilt Elon Musk und schafft 500 Extra-Zellen
In England und in Belfast halten die rechtsradikalen Straßenkrawalle unvermindert an diese Woche. Die Regierung sucht gegen Gewalttäter vorzugehen.
06.08.2024
Streit entbrannt
Magstadter Sinto wirft Gemeinde Rassismus vor
In Magstadt schwelt ein Streit zwischen Sinti und der Gemeinde. Dabei geht es um ein Kindergartenkind, einen Kerzenleuchter und in der NS-Zeit enteignete Grundstücke der alteingesessenen Familie Lauster.
09.07.2024
US-Präsidentschaftswahlkampf
Trump greift Harris an: Auf einmal wurde sie Schwarze
Donald Trump ist für rassistische Äußerungen und die Verbreitung von Verschwörungstheorien bekannt. Mit Blick auf seine Kontrahentin im Wahlkampf greift er wieder zu solchen Mitteln.
31.07.2024
Berlin
Frau und Tochter rassistisch beleidigt und mit Pfefferspray angegriffen
Eine 37-Jährige und ihre Tochter sind in Berlin rassistisch beleidigt und mit Pfefferspray angegriffen worden. Die Frau hatte zuvor versucht, einen Streit zwischen zwei Männern zu schlichten.
31.07.2024
Förderprogramm gegen Rassismus in Ostfildern
Neue Perspektiven für das Demokratieprojekt
Auf den Prüfstand stellen Ostfilderns Stadträte das Förderprogramm „Partnerschaft für Demokratie“. Olivia von der Dellen von der Kiju will sie stärker ins Konzept einbinden.
22.07.2024
Fußballprofis bei Real Madrid
Rassistische Beleidigung gegen Rüdiger – Person verurteilt
Real Madrid geht gegen rassistische Hetze im Internet vor - und kann einen Erfolg verbuchen. Nach Beleidigungen gegen Antonio Rüdiger und Vinícius Junior erhält ein User eine Haftstrafe auf Bewährung. Wovon ist die Bewährung abhängig?
17.07.2024