Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
R
Römerkastell
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Holy Shit Shopping im Römerkastell
Vom Markt unter Freunden zum kultigen Designer-Event
Fast stand der Weihnachtsmarkt der etwas anderen Art vor dem Aus, jetzt feiert das Holy Shit Shopping sein 20-jähriges Jubiläum. Die neue Chefin blickt zurück auf die Anfänge in Berlin und erzählt, wie es weitergehen soll.
14.12.2024
Schöne Bescherung im Römerkastell
Leuchtende Sterne, Pistazien-Latte und jede Menge Kauflustige
Der Markt der besonderen Geschenke ist zurück. An diesem Wochenende kann wieder auf dem Indoor-Weihnachtsmarkt Schöne Bescherung geshoppt werden – zur Auswahl stehen unzählige Produkte von rund 100 Ausstellern – darunter auch ausgezeichnete Lokalhelden.
07.12.2024
Schwarzer Löwe 2024
Ein Preis, der Hoffnung gibt in schwierigen Zeiten
Der Schwarze Löwe, einer der renommiertesten Wirtschaftspreise im Land, ist zum dritten Mal verliehen worden. Mehr als 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien nehmen an der Veranstaltung im Römerkastell in Stuttgart teil.
12.11.2024
Wirtschaftspreis im Römerkastell in Stuttgart verliehen
Optimismus steckt an: Gut gebrüllt, Löwe!
Der rote Teppich ist 42 Meter lang. Im Römerkastell ist er ausgerollt für Vordenker und Vorbilder. Beim Schwarzen Löwen, der zum wichtigsten Wirtschaftspreis im Land geworden ist, feiern 500 Gäste innovative Ideen. Damit Optimismus ansteckt in der Krise.
21.11.2024
Kulinart in Stuttgart
Wo die Ente atmet wie ein Rotwein
Die Messe Kulinart stimuliert mal wieder die Lust auf kulinarische Entdeckerfreuden, kitzelt in der Stuttgarter Phoenixhalle aber auch die Gaumen verwöhnter Stammkunden.
17.11.2024
Kulinart in Stuttgart
Kaviar und andere Köstlichkeiten zum Probieren
Kaviar aus Stuttgart? Gibt es bei der Kulinart im Römerkastell. Die zweitägige Messe hat wieder viel für Genießer zu bieten. Auch Schoko-Gugelhupfe, Salatsoßen oder Pesto bringen die Aussteller mit.
13.11.2024
Eritrea-Krawalle in Stuttgart
Haftstrafe gegen Randalierer bestätigt
Das Stuttgarter Landgericht hat die Berufung eines Mannes gegen ein Urteil des Amtsgerichts Bad Cannstatt verworfen. Er war an den Krawallen beim Römerkastell beteiligt.
05.11.2024
Römerkastell in Welzheim
EU finanziert Toilettenhäuschen
Die Welzheimer Römerkastelle sind ein beliebter Ort für Touristen und Anwohner – sie gehören sogar zum Weltkulturerbe. Trotzdem gab es jahrelang keine richtige Toilette, auch Informationsschilder haben gefehlt. Jetzt ist das anders – weil Europa aushalf.
11.10.2024
Theater feiert 15. Geburtstag im Stuttgarter Römerkastell
Hat Magie den Zauberer Thorsten Strotmann schneller geheilt?
Sein größter Zaubertrick, hört man im Publikum, sei die Schnellheilung: Vier Wochen nach einem Fahrradunfall, bei dem er sich einen dreifachen Trümmerbruch zuzog, und nach der OP feiert Thorsten Strotmann auf der Bühne den 15. Geburtstag seines Theaters.
09.10.2024
30-jähriger Eritreer erneut vor Gericht
Höhere Haftstrafe nach Krawallen am Römerkastell gefordert
Zu knapp vier Jahren Gefängnis ist ein Eritreer am Amtsgericht verurteilt worden, der 2023 im Hallschlag Polizisten schwer verletzt haben soll. Im Berufungsverfahren will die Anklage mehr und die Verteidigung kämpft für einen Freispruch.
07.10.2024
Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart
Polizei ist in Vaihingen im Einsatz
Eritreer, die als regimetreu gelten, feiern den 33. Jahrestag der Unabhängigkeit. Die Polizei rechnet nicht mit großen Protesten gegen die Veranstaltung.
24.05.2024
Eritrea-Krawall am Römerkastell Stuttgart
Flasche auf Beamte geworfen: Haftstrafe verhängt
Kurz vor der Urteilsverkündung wird gegen den 28-jährigen Angeklagten noch ein Untersuchungshaftbefehl beantragt. Wie kam es dazu?
23.05.2024
Ausgrabungen im Stuttgarter Römerkastell
Archäologen machen seltenen Fund: Römischer „Gigant“ entdeckt
Freude beim Landesmuseum Württemberg: Bei Ausgrabungen im Römerkastell kam jetzt eine Figur zum Vorschein, die zu einem bereits vor mehr als 100 Jahren entdeckten anderen Fund passt. Sie erzählt von der römischen Geschichte der Stadt.
19.04.2024
Urteil nach Eritrea-Krawallen
Richterin: „Sie haben Sympathien verspielt“
Im zweiten Verfahren gegen einen Beteiligten an den Eritrea-Krawallen am Römerkastell hat das Amtsgericht Bad Cannstatt wieder eine Haftstrafe verhängt. Der Angeklagte soll Steine auf Einsatzkräfte der Polizei geworfen haben.
12.03.2024
Nach Ausschreitungen in Stuttgart-Hallschlag
Steinewerfer soll abgeschoben werden
Im ersten Prozess zu den Krawallen am Römerkastell wurde ein 29-jähriger Eritreer zu knapp vier Jahren Haft verurteilt. Justizministerin Marion Gentges reicht das nicht, sie macht sich für die Ausweisung des Mannes stark.
06.03.2024
Prozess zu Eritrea-Krawallen in Stuttgart
Eritrea-Krawall: belastender Polizei-Einsatz
26 Einsatzkräfte stehen zu Beginn der Ausschreitungen am Römerkastell 200 Randalierern gegenüber.
05.03.2024
Prozess in Stuttgart
Drei Jahre und neun Monate Haft für Anstifter der Eritrea-Krawalle
Der erste Prozess zu den Ausschreitungen am Römerkastell im September 2023 ist am Donnerstagabend zu Ende gegangen. Die Amtsrichterin sieht es als erwiesen an, dass der 29-jährige Eritreer mehrere Gegenstände in Richtung Polizisten geworfen hat.
29.02.2024
Prozess nach Randale in Stuttgart-Hallschlag
Eritreer soll Betonfuß und Steine auf Polizisten geworfen haben
Nach den Krawallen am Römerkastell hat der erste Prozess begonnen. Einem 29-Jährigen wird vorgeworfen, Steine auf Polizisten geworfen und zu Krawallen angestiftet zu haben. Auf seine Spur kamen die Ermittler mithilfe von Super-Recognisern.
29.02.2024
Ausschreitungen in Stuttgart
Erster Prozess nach Angriff auf Eritrea-Veranstaltung
Die Krawalle bei einer Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart haben Schlagzeilen gemacht. Ein 29-Jähriger soll dabei gewesen sein. Er kommt nun im ersten Prozess in dieser Sache vor Gericht.
21.02.2024
Spirituosenmesse in Stuttgart
„0711 Spirits“ lockt Besuchermassen ins Römerkastell
Rum, Gin, Tequila, Mezcal, Grappa, Cidre: All das gibt es an diesem Wochenende in der Phönixhalle im Römerkastell in Stuttgart. Und die „0711 Spirits“ hat noch mehr zu bieten.
27.01.2024
Ausschreitungen am Römerkastell in Stuttgart
Zweite Anklage nach Eritrea-Krawallen
Ein Mann soll eine entscheidende Rolle bei den Ausschreitungen Mitte September gespielt haben: Mutmaßlich stachelte er andere zum Angriff auf die Polizei an. Was wird ihm vorgeworfen?
23.01.2024
Ausschreitungen am Römerkastell
Erste Anklage nach Eritrea-Krawallen
Die juristische Aufarbeitung der Krawalle am Römerkastell im Spätsommer geht in die nächste Runde: Demnächst beginnt der erste Prozess gegen einen Beteiligten. Eine Information über den ersten Beschuldigten ist besonders brisant.
12.01.2024
Weihnachtsmarkt für Design in Stuttgart
Unkonventionelle Dinge für die Bescherung
Weihnachtsgeschenke für Individualisten: Design und handgemachte Produkte sind bei der Messe „Holy Shit Shopping“ im Römerkastell in Stuttgart zu entdecken.
11.12.2023
„Schöne Bescherung“ in Stuttgart
Weihnachtsshopping abseits des Mainstreams
Wer schon früh alle Geschenke beisammen haben möchte, kann dieses Wochenende die „Schöne Bescherung“ besuchen – eine Designmesse auf der rund 100 Labels ihre Produkte verkaufen. Auch preisgekrönte Manufakturen aus Stuttgart sind dabei.
02.12.2023
Designmesse „Schöne Bescherung“ in Stuttgart
Der Weihnachtsmarkt für Designfans
Noch keine Geschenke? Auf dem Design-Weihnachtsmarkt „Schöne Bescherung“ in der Phönixhalle im Stuttgarter Römerkastell sind Unikate für Körper, Seele und Geist zu finden.
29.11.2023
Polizei-Großeinsatz am Samstag
Flammt der Eritrea-Konflikt in Stuttgart wieder auf?
Gut zwei Monate nach den Ausschreitungen im Römerkastell bietet ein geplantes eritreisches Festival in Zuffenhausen am Samstag neuen Zündstoff. Die Polizei will diesmal nichts anbrennen lassen.
28.11.2023
„kulinart“-Messe in Stuttgart
Spezialitäten aus der Region und aller Welt locken Feinschmecker an
Ob als Weihnachtsgeschenk oder Freude für sich selbst – am Wochenende wurden Feinschmecker und Deko-Liebhaber auf der „kulinart“ wieder glücklich gemacht. Was es dieses Jahr im Römerkastell zu sehen und kaufen gab.
19.11.2023
Messe „Made in Stuggi“
Der Stuttgarter Fernsehturm als Flaschenöffner
Stuttgart steht für mehr als nur für Porsche und Bosch. Bei der Messe „Made in Stuggi“ im Römerkastell gibt es viele Köstlichkeiten und ausgefallene Ideen.
04.11.2023
Eritreer in Stuttgart
Ein Mann voller Zuversicht – und Sorge
Die Ausschreitungen im Römerkastell liegen eine Woche zurück. Was dort passiert ist, treibt noch immer viele Menschen um. Zu ihnen gehört Jonas Elias.
20.09.2023
Eritrea wird Thema im Stuttgarter Gemeinderat
Städtische Hilfe für Regimefreunde?
CDU, SPD und Linksbündnis fordern Aufklärung, wie es zu den Ausschreitungen im Römerkastell kommen konnte. Die Stadt muss sich über die Verbindungen des Hallenmieters mit dem Terrorregime in Eritrea informieren, der auch Mitglied im Forum der Kulturen ist.
21.09.2023
Abgesagte Eritrea-Feier
Polizei steht am Samstag trotzdem bereit
Nach Krawallen am Wochenende wurde die nächste Veranstaltung abgesagt. Die Polizei setzt im Vorfeld auch auf Kommunikation im Netz.
21.09.2023
Absage der Eritrea-Veranstaltung
Notbremse gezogen
Gerade noch rechtzeitig ist zum Glück eine einvernehmliche Lösung zur Aufhebung des Mietvertrags zustande gekommen. Das ist jedoch nur eine Zwischenlösung, meint unsere Polizeireporterin Christine Bilger.
20.09.2023
Nach Krawallen bei Eritrea-Veranstaltung
Keine Eritrea-Feier am Wochenende in Stuttgart
Weil weitere Proteste und damit auch gewalttätige Ausschreitungen befürchtet wurden, einigen sich Stadt und Veranstalter auf eine gemeinsame Aufhebung des Mietvertrags.
20.09.2023
Forderung der CDU-Fraktion im Landtag
„Brauchen 180-Grad-Wende in der deutschen Migrationspolitik“
Die CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag fordert eine Wende in der deutschen Flüchtlingspolitik. Hintergrund sind unter anderem die Krawalle im Römerkastell.
20.09.2023
Nach den Ausschreitungen
Unkenntnis über Eritrea-Konflikt ist weit verbreitet
Stuttgarter Regimegegner betonen, friedlich demonstriert zu haben. Sie fordern die Stadt schon lange auf, an den regimenahen Verband der eritreischen Vereine nicht zu vermieten.
19.09.2023
Winfried Kretschmann zu Eritrea-Ausschreitungen
So äußert sich der Ministerpräsident
Gespannt blickte die Öffentlichkeit auf Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der bei der Regierungspressekonferenz am Dienstag auch zu den Vorfällen am Römerkastell befragt wurde. Der Liveticker zum Nachlesen.
19.09.2023
Nach Krawall bei Eritrea-Treffen in Stuttgart
Warum sitzt nur ein Tatverdächtiger in Untersuchungshaft?
Wegen eines Steinwurfs gegen die Polizei kommt ein 26-jähriger Eritreer in Haft. 227 Personen sind bekannt, bleiben aber auf freiem Fuß. Ein Staatsanwalt erklärt, warum das so ist.
18.09.2023
Krawall bei Eritrea-Treffen in Stuttgart
Die Zahl der verletzten Einsatzkräfte steigt auf 31
Am Montag meldet die Polizei weitere Verletzte nach den gewalttätigen Ausschreitungen am Samstag beim Römerkastell. Die Zahl könne noch weiter steigen, meint der Innenminister Thomas Strobl.
18.09.2023
Ausschreitungen in Stuttgart
Was ist das Eritrea-Festival?
Rund 200 Personen haben am Samstag am Römerkastell Teilnehmer einer Eritrea-Veranstaltung und Polizisten unter anderem mit Metallstangen, Flaschen und Steinen angegriffen. Oft liest man da jetzt von „Eritrea-Festival“ – dabei ist das nicht ganz korrekt.
18.09.2023
Trotz Eritrea-Krawallen in Stuttgart
Eritreische Vereine wollen sich erneut treffen
Die Ermittlungen zu den Ausschreitungen am Römerkastell sind noch nicht abgeschlossen. Dennoch plant der Verband der eritreischen Vereine in Stuttgart eine weitere Veranstaltung – die Details.
18.09.2023
Gewaltexzess am Römerkastell
Ein Tag, der Stuttgart verändert
27 verletzte Polizisten, 228 Festnahmen, Gewalt in ungeahnter Dimension – die Ausschreitungen am Römerkastell werden Spuren in Stuttgart hinterlassen. Politiker aller Couleur fordern jetzt Konsequenzen – sie sind damit nicht allein.
17.09.2023
Ausschreitungen in Stuttgart
Eritreer üben massive Kritik am Einsatzkonzept
Stundenlang mussten rund 80 Eritreer am Samstag im Römerkastell ausharren, während draußen ihre politischen Gegner die Halle stürmen wollten. Jetzt wird Kritik laut.
17.09.2023
Eritrea-Krawalle in Stuttgart
Ein Alarmsignal für Stuttgart
Die gewaltsamen Attacken rund um Eritrea-Veranstaltung im Römerkastell berühren Fundamente unseres Zusammenlebens. Bestehendes Recht muss deshalb konsequent angewandt werden, kommentiert Redakteur Jan Sellner.
17.09.2023
Gewaltexzess am Römerkastell
Fast alle tatverdächtigen Eritreer sind wieder auf freiem Fuß
228 Personen wurden am Samstag bei den Ausschreitungen am Römerkastell in Stuttgart festgenommen, 227 davon sind bereits wieder auf freiem Fuß – doch ihnen drohen harte Strafen.
17.09.2023
Ausschreitungen in Stuttgart
Betreiber des Römerkastells kritisieren die Stadt
Nicht in der privaten Phoenixhalle, sondern in einer städtischen Turnhalle haben sich die Eritreer versammelt. Dies stellen die Betreiber des Römerkastells klar. Die Stadt hätte die Halle nicht vermieten dürfen. „Wir wurden vorab nicht informiert“, kritisieren sie.
17.09.2023
Newsblog zu Ausschreitungen in Stuttgart
Polizei: Die wenigsten kamen aus Stuttgart
Am Samstag greifen Regime-Gegner der eritreischen Militärdiktatur eine Veranstaltung im Römerkastell an. 27 Polizisten werden dabei verletzt. Hier geht es zum Newsblog.
16.09.2023
Ausschreitungen in Stuttgart
Polizeigewerkschaft: „Schaulustige haben sich in Gefahr gebracht“
Die Deutsche Polizeigewerkschaft schlägt Alarm: Die Ausschreitungen am Samstag in Stuttgart haben die personellen Probleme der Polizei deutlich gemacht.
17.09.2023
Ausschreitungen in Stuttgart
Die Stadt kündigt Reaktionen an
Das Erschrecken über die gewalttätigen Zusammenstöße bei der Eritrea-Veranstaltung im Römerkastell ist groß - auch im Stuttgarter Rathaus.
17.09.2023
TV-Studio im Römerkastell
So sieht’s hinter den Kulissen der „Soko Stuttgart“ aus
In einem TV-Studio im Stuttgarter Römerkastell werden die meisten Szenen der ZDF-Vorabendserie „Soko Stuttgart“ gedreht. Das historische Gemäuer bietet viel Atmosphäre – und hält einige Überraschungen bereit. Vor dem Start der neuen Staffel haben wir uns dort mal umgeschaut.
15.09.2022
Thorsten Strotmann feiert in Stuttgart
Die lange Nacht der Überraschungen für einen magischen Best Ager
Magie vollbringt Wunder. Viele glauben, das größte Wunder von Thorsten Strotmann ist, dass er seit 2009 ein rein privates Theater ohne Zuschüsse führt. In seiner Magic Lounge feiert er mit Überraschungen doppelt: den Saisonausklang und seinen 50. Geburtstag.
10.07.2022