Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
Q
Quarantäne
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Angst vor Omikron in Baden-Württemberg
Land überarbeitet Corona-Verordnung – aber Ausnahmen für Schüler
Nach einem glimpflichen Start ins neue Corona-Jahr bleibt die Regierung in Habacht. Die Angst vor Omikron vermasselt mögliche Lockerungen. Doch ungeimpfte Schüler können sich freuen.
11.01.2022
Schulbeginn in Baden-Württemberg
Am ersten Schultag nur wenig Ausfälle
Keine Schule im Land musste zum Schulstart nach den Weihnachtsferien coronabedingt schließen, nirgendwo wurden ganze Klassen heimgeschickt. Doch an manchen Schulen werden schon die Tests knapp.
10.01.2022
Schulbeginn in Stuttgart
So lief der erste Schultag nach den Weihnachtsferien
Trotz steigender Inzidenzen hält sich die Zahl der positiv getesteten Schüler in Stuttgart nach den Weihnachtsferien im Rahmen. Auch in den Kollegien müssen nur wenige Lehrkräfte in Quarantäne. Aber die Anspannung bleibt.
10.01.2022
Baden-Württemberg setzt Vorgaben um
Neue Quarantäneregeln gelten ab Mittwoch
Baden-Württemberg wartet nicht auf die Entscheidung von Bundestag und Bundesrat. Das Land setzt die neuen Regeln im Vorgriff ab Mittwoch in Kraft.
10.01.2022
Corona-Schnelltests
Wie verlässlich erkennen die Tests Omikron?
Verbraucherschützer fordern eine unabhängige Bewertung der Schnelltests. Schüler können dank negativer Tests künftig früher raus aus der Quarantäne. Wann genau?
10.01.2022
Video
Nach Bund-Länder-Beratungen
Lob und Kritik für die Corona-Beschlüsse
Die Bund-Länder-Runde hat die Corona-Regeln in der Gastronomie verschärft, die Quarantänevorschriften gelockert – das sorgt für Lob und Kritik. Dabei sind noch etliche Fragen offen. Währenddessen kündigen sich für das Wochenende in ganz Deutschland Proteste an.
08.01.2022
Video
Coronavirus in Deutschland
Das sind die Beschlüsse der Bund-Länder-Runde
Die Omikron-Welle rollt auch auf Deutschland zu. Bund und Länder wollen sich dagegen wappnen. Sie beschließen vor allem neue Regeln für die Gastronomie sowie für Quarantäne und Isolation.
07.01.2022
Kommentar
Omikron-Variante
Schulstart in turbulenter Zeit
Am Montag beginnt die Schule mit Unterricht in Präsenz. Stress ist trotzdem programmiert, kommentiert Bärbel Krauß.
04.01.2022
Vorschlag für die Bund-Länder-Beratungen
Gesundheitsministerium will deutliche Verkürzung von Quarantänezeiten
Das Bundesgesundheitsministerium möchte die Isolations- und Quarantänezeiten für Corona-Infizierte und Kontaktpersonen teilweise verkürzen, das geht aus einem Vorschlag für die Bund-Länder-Beratungen an diesem Freitag hervor.
06.01.2022
Landkreis Esslingen
Arbeitgeber hoffen auf kürzere Quarantäne
Der Vormarsch der Omikron-Variante könnte die Belegschaften der Unternehmen im Landkreis Esslingen ausdünnen. Deshalb würden es die Firmen begrüßen, wenn die Änderungen nicht nur in systemrelevanten Bereichen greifen.
05.01.2022
Baden-Württemberg
Landesregierung ist für kürzere Quarantänezeiten
Landesregierung von Baden-Württemberg unterstützt die Idee einer kürzeren Isolations- und Quarantänezeit. Außerdem will sie Lockerungen der Corona-Regeln verhindern.
05.01.2022
Corona-Quarantäne
Karl Lauterbach will abgestufte Isolationsverkürzung
Der Bundesgesundheitsminister schlägt ein Verfahren vor, bei die Zeit in Isolation oder in Quarantäne verkürzt werden soll. Enthalten wären Sonderregeln für Mitarbeiter in kritischen Bereichen.
05.01.2022
Videokonferenz zur Omikron-Welle
Gesundheitsminister beraten über Quarantäneregeln
Die Gesundheitsminister der Bundesländer beraten am Mittwoch über die Corona-Lage. Vor der Ministerpräsidentenkonferenz kommen sie mit Bundesgesundheitsminister Lauterbach zu einer Videoschalte zusammen.
04.01.2022
Kampf gegen Omikron
Debatte um kürzere Quarantäne und Isolierung
Die Omikron-Variante breitet sich weiter rasch aus. Vor der Bund-Länder-Runde am Freitag soll das weitere Vorgehen in der Pandemie fachlich vorbereitet werden. Verkürzte Quarantänezeiten sind im Gespräch. Doch Experten warnen davor, Risiken einzugehen.
04.01.2022
Neue Corona-Regeln für Omikron-Welle
Fällt für Geboosterte die Quarantäne weg?
Wie geht Deutschland mit der anstehenden Omikron-Welle um? Kürzere Quarantäne-Zeiten stehen zur Diskussion und mancher Politiker schlägt bereits vor, geboosterte Kontaktpersonen ganz von der Quarantäne-Pflicht zu befreien.
03.01.2022
Coronavirus in Deutschland
Lauterbach kündigt Überarbeitung der Quarantäneregeln an
Werden die Quarantänezeiten in Deutschland gekürzt? Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat angekündigt, dass sich die Regierung damit beschäftigen wird.
02.01.2022
Kommentar
Omikron-Variante
Quarantänezeiten verkürzen
Eine zu lange Zeit des verordneten Rückzugs nach einer Infektion mit der Omikron-Variante könnte das Gemeinwesen zum Kollabieren bringen. Eine Reduktion scheint verantwortbar.
30.12.2021
Maßnahmen gegen Omikron
Kommen bald verkürzte Quarantäne- und Isolationszeiten?
Durch die schnelle Ausbreitung der Omikron-Variante könnten bald zahlreiche Menschen gleichzeitig in Quarantäne oder Isolation sein. Andere Länder verkürzen nun bereits die Dauer. Auch in Deutschland wird nun darüber debattiert. Ein Überblick.
30.12.2021
2
3
4
5
6
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?