Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
Q
Quarantäne
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Trainer des VfB Stuttgart
Wie wird das Fehlen von Pellegrino Matarazzo aufgefangen?
Der Trainer des VfB Stuttgart befindet sich nach einem positiven Corona-Test in häuslicher Isolation. Wir erklären, wie es nun ohne Pellegrino Matarazzo in der Saisonvorbereitung weiterläuft.
05.07.2022
Lange Quarantäne nötig
Bundesweit mehr Affenpocken-Fälle erwartet
Mit einem schnellen Ende der Affenpocken-Welle ist nicht zu rechnen. Auch für Deutschland wird ein weiterer Anstieg der Zahlen erwartet. Erste Länder beginnen mit Impfungen und setzen lange Quarantänezeiten fest.
23.05.2022
Chinas drastische Coronapolitik
Eingesperrt „wie Nutzvieh“
In Shanghai werden Millionen Menschen zuhause eingesperrt oder in Quarantänelagern interniert. Der Protest der Bewohner wird immer dramatischer, doch die Staatsführung hält eisern an dem Lockdown fest. Das könnte sich rächen.
19.04.2022
Corona-Pandemie
Lauterbach gesteht seinen Fehler ein
Der Gesundheitsminister korrigiert seine Entscheidung: Die Isolierung nach Corona-Infektion bleibt nun verpflichtend, Quarantäne für Kontaktpersonen aber nicht.
06.04.2022
Corona-Quarantäne
Karl Lauterbach übernimmt Verantwortung für Kehrtwende bei Isolation
Gesundheitsminister Karl Lauterbach gesteht ein, das geplante Ende der Corona-Isolationspflicht für Infizierte sei ein Fehler gewesen – nachdem er in der Nacht eine Kehrtwende verkündet hatte. Kommen soll aber eine kürzere Isolationszeit.
06.04.2022
Corona-Infizierte
Minister Lauterbach verteidigt die neuen Quarantäne-Regeln
Künftig werden die Gesundheitsämter nur noch für Klinik- und Pflegepersonal Anordnungen zur Selbstisolation aussprechen. Der Ressortchef begründet das mit der bürokratischen Überlastung der Ämter.
05.04.2022
Corona-Quarantäne
Harte Kritik am Ende der Isolationspflicht
Das geplante Ende der Isolationspflicht für Corona-Infizierte ab Mai stößt auf breite Kritik. Sozialverbände und Opposition sprechen von „Durchseuchung“. Laut ihnen gefährdet das Vorhaben Menschenleben.
05.04.2022
Isolationspflicht fällt
Freiwillige Quarantäne – das sagen Epidemiologen dazu
Ab jetzt gilt also ein neues Prinzip: Ab dem 1. Mai sollen sich Infizierte eigenverantwortlich isolieren. Die meisten Experten sehen das kritisch.
05.04.2022
Coronavirus in Deutschland
Isolation ab 1. Mai nur noch freiwillig
Wer an Covid-19 erkrankt, der muss vom 1. Mai an nicht mehr verpflichtend in Isolation. Das kündigte Gesundheitsminister Karl Lauterbach am Montag an.
04.04.2022
Winfried Hermann in Quarantäne
Verkehrsminister positiv auf Coronavirus getestet
Er ist geimpft und geboostert – doch er hat am Wochenende dennoch ein positives Testergebnis erhalten. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann ist in Corona-Quarantäne.
04.04.2022
Coronavirus in Baden-Württemberg
Ende der Schultests und strenger Quarantäne absehbar
Es ist wie beim Domino: Erst fiel die Maske, nun sollen auch die Tests an Schulen bald gestrichen werden. Und die Quarantäne wird wohl bald freiwillig. Beim Impfen pocht das Land darauf, dass Minister Karl Lauterbach sein Versprechen hält.
03.04.2022
Anhörung von Fachleuten zu Corona
Darum begrüßen Experten in Baden-Württemberg eine kurze Quarantäne
Bei einer Corona-Anhörung des Landes geben Experten erneut eine vorsichtige Entwarnung. Es finden sich auch Unterstützer für den umstrittenen Vorstoß von Sozialminister Manfred Lucha.
01.04.2022
Kommentar
Coronaregeln
Schafft die Quarantäne ab!
Die Quarantänepflicht sollte ganz abgeschafft werden. Sie ist künftig nur ein Papiertiger und fürs Zuhausebleiben gibt es auch andere Gründe.
31.03.2022
Quarantäne und Hotspots
Neustart für die Coronapolitik im Land
Die baden-württembergische Landesregierung will ihre Coronapolitik neu ausrichten und befragt Experten. Das kann auch Auswirkungen auf die Quarantäneregeln haben.
30.03.2022
China kämpft gegen das Coronavirus
Infizierte werden weggesperrt
Mit Schanghai ist nicht nur die größte, sondern auch wirtschaftlich bedeutendste Stadt Chinas im Lockdown. Die ökonomischen wie auch sozialen Folgen sind massiv.
31.03.2022
Kommentar
Coronaregeln
Eine Woche Quarantäne ist zu viel
Wenn Masken fallen, muss auch die Pflicht zur Absonderung verkürzt werden. Das hilft nicht nur Familien, meint Lisa Welzhofer.
31.03.2022
Vorschlag von RKI und Gesundheitsministerium
Corona-Quarantäne künftig nur noch fünf Tage?
Möglicherweise wird die Quarantäne bei einer Infektion bald von zehn auf fünf Tage verkürzt. Einen entsprechenden Vorschlag machen das Gesundheitsministerium und das Robert Koch-Institut.
30.03.2022
Interview
Joachim Walter vom Landkreistag
„Die Quarantäne muss weg“
Der Präsident des Landkreistags beklagt die Überlastung der Gesundheitsämter mit sinnlosen Aufgaben. Er fordert die Abschaffung von Quarantäne und Bürgertests.
29.03.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?