Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Proteste
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Proteste nach Imamoglu-Verhaftung
„Regime vermutlich überrascht“ – So bewertet Cem Özdemir die Lage in der Türkei
Die Verhaftung des beliebten türkischen Oppositionspolitikers Ekrem Imamoglu hat eine heftige Reaktion in der Türkei ausgelöst. Grünen-Politiker Cem Özdemir äußert sich zur Lage.
28.03.2025
Nach Imamoglu-Verhaftung
Türkische Opposition kündigt Ausweitung der Proteste an
Ungeachtet des harten Vorgehens der Polizei will die Opposition die Proteste im Land sogar noch ausweiten. Ihr Ziel: Die Freilassung des Istanbuler Bürgermeisters aus der Haft.
27.03.2025
Nach Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Proteste in der Türkei halten an – Opposition ruft zu Großkundgebung auf
Eine Woche nach der Festnahme des oppositionellen Istanbuler Bürgermeisters und Erdogan-Rivalen Ekrem Imamoglu in der Türkei gehen die Proteste weiter. Der Chef von Imamoglus oppositioneller CHP rief für Samstag zu einer Großkundgebung auf.
26.03.2025
Proteste in der Türkei
Machtprobe zwischen türkischer Regierung und Demonstranten
US-Außenminister Rubio ist besorgt über die Lage in der Türkei. Der Chef der größten Fraktion im Europaparlament sieht gar die Grundlagen der Zusammenarbeit mit Erdogans Regierung gefährdet.
26.03.2025
Istanbul
Türkische Oppositionspartei ruft zu Boykott mehrerer Unternehmen auf
In der Türkei reißen die Proteste nicht ab - viele rufen nach einem Rücktritt der Regierung. Die Oppositionspartei CHP hofft, dass die Menschen ihrem Ärger auch auf anderem Wege Luft machen.
25.03.2025
Proteste in der Türkei
Erdogan erklärt Opposition zur Terror-Bewegung
Der türkische Präsident greift Anhänger seines inhaftierten Rivalen Imamoglu verbal an. Die regierungstreue Justiz eröffnete am Dienstag neue Ermittlungen gegen Erdogan-Gegner.
25.03.2025
Proteste in der Türkei
Festnahmen in Istanbul wegen Präsidentenbeleidigung
Die Demonstrationen in der Türkei halten an - immer wieder kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Protestierenden und Einsatzkräften. Worte gegen Präsident Erdogan führten zu Festnahmen.
25.03.2025
Türkei
Massenproteste gegen Inhaftierung von Erdogan-Rivalen Imamoglu
Ekrem Imamoglu ist als Istanbuls Bürgermeister vorübergehend abgesetzt worden. Viele Menschen sind empört und protestieren auf den Straßen. Die Stimmung im Land heizt sich weiter auf.
24.03.2025
Nach der Verhaftung von Ekrem Imamoglu
Urwahl gegen Erdogan – Türkei im Ausnahmezustand
Der Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu wird trotz zunehmender Massenproteste inhaftiert – und fordert Recep Tayyip Erdogan dennoch heraus. Seine Urwahl zum Herausforderer des Präsidenten soll ein Fanal werden.
23.03.2025
Demonstrationen in der Türkei
Machtprobe zwischen Regierung und Opposition
In der Türkei weiten sich die Proteste gegen die Festnahme von Istanbuls Bürgermeister Imamoglu aus. Er gilt als Herausforderer von Präsident Erdogan.
21.03.2025
Was bleibt von 1525?
Trio mit Özdemir stellt sich Diskussion zum Bauernkrieg
Aufmüpfige Menschen gab es im deutschen Südwesten schon immer. „Für die Freiheit“ heißt das Thema am 28. März im Impact Hub Stuttgart mit Autorin Prof. Lyndal Roper und MdEP Martin Häusling.
20.03.2025
Ausschreitungen in Sofia
Protest gegen Euro in Bulgarien – Feuer vor EU-Vertretung
Bulgarien ist seit 17 Jahren EU-Mitglied. Die Einführung des Euro rückt näher. Doch nicht alle sind froh darüber. Nationalisten setzen Gewaltdrohungen um.
22.02.2025
Zehntausende bei Demos
Trotz Protesten: CDU hält an Kurs in Migrationspolitik fest
Die CDU will nach einer Regierungsübernahme rasch Veränderungen durchsetzen. Friedrich Merz gibt eine „Garantie“ ab - doch mit wem könnte er sein Programm umsetzen?
02.02.2025
Nach Votum mit AfD-Stimmen
Aktivisten dringen in CDU-Büro in Berlin-Wilmersdorf ein
Dass die Union gemeinsam mit der AfD für eine schärfere Migrationspolitik gestimmt hat, sorgt landesweit für Protest. In Berlin wird ein CDU-Bürgerbüro zum Ziel.
30.01.2025
Nach Tragödie in Novi Sad
Massive Studentenproteste in Serbien – Angst vor Eskalation
Belgrad, Nis, Novi Sad: Seit Wochen gehen Studenten in Serbien auf die Straße, um politische Verantwortung einzufordern. Ausgelöst wurde die Krise von einem tödlichen Unglück.
24.01.2025
Protest gegen AfD-Parteitag
Verletzter Linke-Politiker: Polizei „brachial“ vorgegangen
In Riesa ist die Polizei beim Protest gegen den AfD-Parteitag mit einem Großaufgebot im Einsatz. Der Landtagsabgeordnete Nam Duy Nguyen wird verletzt. Er sieht eine rote Linie überschritten.
11.01.2025
Freiburg
Erzdiözese trennt sich von Domkapellmeister – trotz Protesten
Zu Ende Februar 2025 hatte die Erzdiözese Freiburg im Sommer die Kündigung ihres Domkapellmeisters Boris Böhmann ausgesprochen – und hält nun auch trotz der Proteste an Heiligabend daran fest.
27.12.2024
Protest gegen Freihandelsabkommen in Kehl
Bauern blockieren Europabrücke nach Frankreich
Landwirte gehen auf die Straße wegen des geplanten Freihandelsabkommens zwischen der EU und dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur. An der Grenze wird der Verkehr behindert.
02.12.2024
Neuseeland
Über 40.000 Maori proben den Aufstand gegen ein neues Gesetz
Seit neun Tagen demonstrieren Maori und deren Anhänger in Neuseeland gegen ein neues Gesetz, das den Gründungsvertrag zwischen ihnen und der britischen Krone neu regeln würde. Auch im Parlament kam es zum Aufstand.
19.11.2024
Kapitän des VfB Stuttgart
Atakan Karazor – Neckarpark statt türkische Nationalelf
Atakan Karazor wartet weiter auf sein Debüt für die Türkei. Diesmal wurde der VfB-Kapitän, gegen den ein Verfahren wegen sexueller Nötigung läuft, wegen heftiger Proteste gegen ihn erst gar nicht nominiert.
14.11.2024
Ausschreitungen in Paris
Anti-Israel-Proteste vor Länderspiel Frankreich-Israel
Eine Woche nach antisemitischen Ausschreitungen gegen israelische Fußballfans in Amsterdam findet am Donnerstag in Paris ein Fußballspiel zwischen Frankreich und Israel statt. Frankreich hat die Sicherheitsvorkehrungen dafür stark verschärft.
14.11.2024
Wahl in Georgien
Wahlkommission will Stimmzettel teilweise neu auszählen lassen
Nach dem umstrittenen Ausgang der Parlamentswahl in Georgien hat die zentrale Wahlkommission angekündigt, die Stimmzettel in rund 14 Prozent der Wahllokale neu auszählen lassen zu wollen.
29.10.2024
Innenexperte über Antisemitismus
„Alles Böse wird auf Israel und damit auch auf das Jüdische projiziert“
Oliver Hildenbrand, Innenexperte der Grünen im Landtag, sieht hinter der Dämonisierung Israels massiven Judenhass und warnt vor der „Tiktokisierung des Islamismus“.
12.10.2024
Veranstaltung in Ludwigsburg
Stilles Gedenken auf dem Marktplatz
Der Tod von Jina Mahsa Amini vor zwei Jahren löste im Iran und weltweit eine riesige Protestwelle aus. Am Montag findet eine Gedenkveranstaltung in Ludwigsburg statt.
12.09.2024
Jugendproteste in Afrika
Kenias Generation Z trägt ihre Wut auf die Straße
Die Proteste junger Menschen hatten zuletzt große Erfolge in Kenia. Es wurden Gesetze zurückgenommen, Minister entlassen. Die Jugend kämpft für ein besseres Leben, wie sie es aus dem Internet kennt. Ist das der Beginn eines „afrikanischen Frühlings“?
08.09.2024
Nach den Bauernprotesten
Experten empfehlen Umbau der EU-Agrarpolitik
Die Landwirtschaft soll neu ausgerichtet werden, das ist das Ergebnis eines monatelangen Dialogs zwischen Fachleuten. Was von den Vorschlägen umgesetzt wird, ist fraglich.
04.09.2024
Zusammenstöße mit Polizei
Massenproteste in Israel nach Bergung toter Gaza-Geiseln
Israels Regierungschef Netanjahu gerät im eigenen Land immer mächtiger unter Druck. Mit einem Generalstreik soll er dazu gebracht werden, ein Abkommen mit der Hamas einzugehen.
02.09.2024
Nach Landtagswahlen
Proteste in Leipzig und Erfurt gegen Rechtsruck
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen gab es am Sonntagabend in Leipzig und Erfurt Protestzüge gegen einen Rechtsruck und die AfD. In Erfurt versammelten sich etwa 500 Demonstranten aus dem linken Spektrum am Landtag.
01.09.2024
Unruhen bei TSG Hoffenheim
Trainer Pellegrino Matarazzo bittet um Dialog mit Fans
Bei den Kraichgauern ging es in der Sommerpause drunter und drüber. Der Coach muss mit Problemen abseits des Rasens umgehen.
22.08.2024
Zum Bundesliga-Start
TSG Hoffenheim fürchtet Proteste der eigenen Fans gegen Hopp
Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp ist bei manchen Fans extrem unbeliebt. Jetzt richtet sich auch der Unmut der eigenen Anhänger gegen ihn. Die TSG Hoffenheim zieht erste Konsequenzen.
20.08.2024
Nobelpreisträger wird Regierungschef
Muhammad Yunus kehrt nach Bangladesch zurückgekehrt
Der neue Chef der Übergangsregierung in Bangladesch, Nobelpreisträger Muhammad Yunus, hat bei der Rückkehr in sein Heimatland die Wiederherstellung von Recht und Ordnung zur Priorität erklärt. Der 84-Jährige wurde am Abend vereidigt werden.
08.08.2024
Unruhen in Bangladesch
Präsident löst Parlament auf
Nachdem die langjährige Regierungschefin Scheich Hasina Bangladesch verlassen hat, hat der Präsident des Landes das Parlament aufgelöst. Damit kommt er einer zentralen Forderung der Studierenden nach.
06.08.2024
Nach Präsidentschaftswahl
Venezuelas Opposition fordert Militär zu Befehlsverweigerung auf
Sicherheitskräfte greifen bei den Demonstrationen hart durch. Die Opposition wirft der Regierung dreisten Wahlbetrug vor und stellt eine Forderung an Militär und Polizei.
05.08.2024
Bangladesch
Premier flieht vor dem Volk
Die Premierministerin flieht vor den Protesten aus Bangladesch. Doch das wird den Menschen im Land nicht viel helfen, kommentiert Christian Gottschalk.
05.08.2024
Dhaka
Medien: Fast 100 Tote bei Unruhen in Bangladesch
Die Proteste gegen die Regierung in Bangladesch sind erneut aufgeflammt. Es gibt Berichte über viele Tote. Das Internet soll wieder teils gekappt worden sein. Die Lage könnte sich weiter verschärfen.
04.08.2024
Krawalle in Großbritannien
Rechte Randale in britischen Städten nach Bluttat
Fake News zur Identität des Täters einer Messerattacke schüren antimuslimische Krawalle. Läden und Autos brennen aus, Vermummte attackieren ein Hotel und Polizisten. Ein Ende ist nicht in Sicht.
04.08.2024
Rechtsextremismus in Großbritannien
Proteste in britischen Städten nach Bluttat
Nationalisten und Gegendemonstranten stehen sich gegenüber, die Lage ist angespannt. Teilweise gibt es Randale. Angefeuert werden die Proteste in sozialen Medien. Auslöser: eine Messerattacke.
03.08.2024
300 Tage nach Hamas-Angriff
Tausende protestieren in Tel Aviv für Abkommen
300 Tage nach der Geiselnahme israelischer Zivilisten im Gazastreifen durch die Hamas haben sich deren Angehörige und Tausende weitere Menschen in Tel Aviv zu einer Protestkundgebung versammelt.
01.08.2024
Washington
Proteste rund ums US-Kapitol vor Netanjahu-Rede
Israels Regierungschef Netanjahu will bei einer Rede vor dem US-Parlament über den Krieg im Gazastreifen sprechen. In Washington kommt es zu Protesten.
24.07.2024
Demonstration in Berlin
Mehr als 20 Verletzte bei propalästinensischer Demo in Berlin
Bei einer propalästinensischen Demonstration in Berlin sind nach Polizeiangaben 17 Polizisten und sieben Teilnehmer verletzt worden. Mehr als 30 Strafanzeigen wurden aufgenommen.
14.07.2024
Fotografin aus Ludwigsburg
„Ein Stück von mir ist im Iran geblieben“
Frau, Leben, Freiheit: Die Fotografin Sahar Pahangeh ist aus dem Iran nach Deutschland geflohen und lebt in Ludwigsburg. Während der Proteste im Iran begleitete sie die Demonstrationen in Berlin, Stockholm, Straßburg und Hamburg und zeigt die Bilder in einer Ausstellung im Kulturzentrum Ludwigsburg.
09.07.2024
Proteste in Israel
Rückt Geisel-Deal mit der Hamas näher?
In Israel wächst der Druck auf Regierungschef Netanjahu, ein Abkommen mit der Terrororganisation abzuschließen. Der Verteidigungsminister zeigt sich zuversichtlich.
07.07.2024
Stierläufe in Spanien
Zehntausende feiern Start der blutigen Stierhatz
Pamplona wird wieder zur Party-Hauptstadt Spaniens. Das wilde Spektakel der Stierläufe ist zunehmend umstritten, aber auch so beliebt wie nie zuvor. Ein Promi konnte diesmal aber nicht dabei sein.
06.07.2024
Migration
Land findet Platz für Flüchtlinge
Das Land Baden-Württemberg prüft zahlreiche Standorte für Flüchtlingsunterkünfte – und stößt praktisch überall auf Widerspruch aus der Bevölkerung. Nun ist eine erste Vereinbarung getroffen worden.
17.06.2024
Vor Europawahlen
Bauern und Rechtspopulisten demonstrieren in Brüssel
Wenige Tage vor den Europawahlen hat in Brüssel ein Bündnis aus Bauern und Rechtspopulisten demonstriert. Nach Polizeiangaben versammelten sich die Teilnehmenden am Dienstag mit rund 500 Traktoren im Norden der belgischen Hauptstadt.
04.06.2024
Neukaledonien – Insel im Südpazifik
Unruhen in Frankreichs Überseegebiet Neukaledonien: Ein weiterer Toter
Obwohl der französische Präsident Macron die umstrittene Wahlreform vorerst auf Eis gelegt hat, nimmt die Gewalt in Neukaledonien nicht ab. Die Zahl der Toten auf der Insel im Südpazifik steigt.
24.05.2024
Propalästinensische Proteste in Berlin
23 Festnahmen bei Besetzung von Berliner Humboldt-Universität
Im Zusammenhang mit der Besetzung eines Instituts der Berliner Humboldt-Universität hat die Polizei 23 propalästinensische Demonstranten vorübergehend festgenommen.
23.05.2024
Proteste im Tropenparadies
Frankreich ruft Ausnahmezustand in Neukaledonien aus - drei Tote
Frankreich hat für sein Überseegebiet Neukaledonien den Ausnahmezustand ausgerufen. Dadurch kann Frankreichs Präsident Macron Verfügungen erlassen, die die Befugnisse von Polizei und Justiz erweitern, um die Krawalle einzudämmen.
15.05.2024
Trotz Massenprotesten
Georgiens Parlament billigt Gesetz zur Kontrolle der Zivilgesellschaft
Alle Mahnungen aus Brüssel und Washington haben nichts gefruchtet: Die Führung in Georgien paukt ein Gesetz durch, das den EU-Kurs ihres Landes gefährden könnte.
14.05.2024
Green Deal in der EU
Bauern ernten die Früchte ihres Zorns
Die Proteste haben Erfolg, die EU beschließt die Entlastung für die Landwirte Europa. Die Grünen sind entsetzt, sie befürchten das Ende des Green Deal.
13.05.2024