Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Themenseite
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Netz feiert Woltemade nach Dreierpack in U 21
„Mir tun die ganzen Werder-Fans leid, die ihn ausgelacht haben“
Der VfB-Profi Nick Woltemade setzt in einem U 21-Testspiel gegen Spanien mit einem Dreierpack ein Ausrufezeichen. Im Netz wird er für seinen Gala-Auftritt verehrt – manche ziehen gar schon Vergleiche zu Lionel Messi.
Training für die Gesundheit
Fitnessstudios mit Höchstwert an Mitgliedern
Schwitzen und sich auspowern - für Millionen Menschen ist der Gang ins Fitnessstudio Teil des Alltags. In Corona-Zeiten geriet das etwas aus der Mode. Doch inzwischen hat sich das Blatt gewendet.
Geringe Chance auf Abschaffung
Uhren werden umgestellt - am Sonntag beginnt die Sommerzeit
Auf eine kurze aufgeregte Debatte folgen sechs ruhige Monate. So geht das beim Thema Zeitumstellung seit vielen Jahren. Das Thema soll auf EU-Ebene aber nicht ganz zu den Akten gelegt werden.
Ab diesen Freitag in Böblingen
Erst kommt der Rummel aufs Flugfeld, dann der Zirkus
Ab diesen Freitag (28. März) steht in Böblingen wieder die Oster-Kirmes auf dem Flugfeld an. Der Rummel ist dort für insgesamt neun Tage vor Ort aufgebaut. Ab 16. April gastiert dann an selber Stelle der Osterzirkus der Gebrüder Barelli.
Backnang
Verurteilter Räuber bricht in Tränen aus – „Überfall dilettantisch ausgeführt“
Das Landgericht Stuttgart verurteilt drei Männer wegen versuchten schweren Raubes in Backnang zu Haftstrafen zwischen zweieinhalb und über drei Jahren.
Britische Royals
Prinz Harry tritt von Herzensprojekt in Afrika zurück
Neuer Ärger für König Charles’ Sorgenkind: Vor knapp 20 Jahren gründete Harry im Andenken an seine Mutter Diana die Aidswaisen-Hilfe Sentebale. Nun tobt ein erbitterter Machtkampf hinter den Kulissen.
Regierungsbildung
Nächste Koalitionsverhandlungsrunde am Freitag
Die Vorschläge der Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker für ein künftiges Regierungsprogramm liegen vor. Es gibt aber noch etliche harte Brocken. Nun übernehmen die schwarz-roten Chefverhandler.
Verletzungssorgen beim FC Bayern
Davies und Upamecano fallen lange aus
Den FC Bayern trifft es hart in der Abwehr. Alphonso Davies wird monatelang ausfallen, Dayot Upamecano wochenlang. Und das ausgerechnet im Endspurt der Saison.
Polizeieinsatz im Kreis Sigmaringen
Amokalarm an Schule in Bad Saulgau
Größerer Polizeieinsatz im Kreis Sigmaringen: An einer Schule wird Amokalarm ausgelöst. Der genaue Grund ist zunächst unklar.
Bundesverfassungsgericht
Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe
Seit Jahrzehnten gibt es Streit um den Soli. Mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung halten viele ihn für überflüssig. Doch die Abgabe hält einer verfassungsrechtlichen Prüfung stand.
Siegesserie der SG Sonnenhof Großaspach
Lauf für die Geschichtsbücher
Mit der Bilanz von einem Unentschieden und 23 Siegen in Serie ist Oberligist SG Sonnenhof Großaspach oberhalb der Bezirksebene deutschlandweit unerreicht. Was steckt hinter diesem Lauf für die Geschichtsbücher?
Backnang
Einige Haushalte kurzzeitig ohne Strom
In Teilbereichen der Stadt Backnang ist am Dienstagabend der Strom ausgefallen. Den Grund dafür lesen Sie hier.
Karlsruhe
Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert
Im Dauerstreit um die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags sind sechs FDP-Politiker in Karlsruhe gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Verfassungsbeschwerde gegen die umstrittene Abgabe zurück.
Kopfsteinpflaster-Klassiker
Premiere: Radsport-Star Pogacar fährt Paris-Roubaix
Das Geheimnis ist gelüftet: Weltmeister Tadej Pogačar wird erstmals bei Paris-Roubaix antreten. Ein Sieg in der «Hölle des Nordens» ist allerdings nur ein Teil eines größeren Plans.
Gesundheit
Statistik: Weniger Menschen sterben an Darmkrebs
Darmkrebs zählt zu den häufigeren Krebsarten in Deutschland. Die Zahl der Todesfälle war in den letzten beiden Jahrzehnten rückläufig. Woran liegt das? Und wie steht es um andere Krebsarten?
Feuer
Brände in Ostasien - mindestens 24 Tote in Südkorea
Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.
Fußball
Weltmeister dabei: WM mit Argentinien - Brasilien gedemütigt
Es geht sogar ohne den Superstar. Aber auch bei der WM? Was macht Lionel Messi? Für Brasilien und deren verletzten Neymar geht ein anderes Problem weiter.
Anfeindungen in Pandemie
Prozess um tote Ärztin - Verteidigung bestreitet Drohungen
Wurde eine österreichische Ärztin und Corona-Impfbefürworterin in den Tod getrieben? Ein möglicher Verfasser von Drohnachrichten sitzt auf der Anklagebank - und beteuert seine Unschuld.
Deutschland
Klage gegen Solidaritätszuschlag scheitert in Karlsruhe
Im Dauerstreit um die vollständige Abschaffung des Solidaritätszuschlags sind sechs FDP-Politiker in Karlsruhe gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Verfassungsbeschwerde gegen die umstrittene Abgabe zurück.
Was kann sich Esslingen noch leisten?
Das Geld wird knapp – „Die Lage ist schon länger nicht rosig“
Wie viel Geld steht der Stadt zur Verfügung und was will sie wofür ausgeben? Das hängt von verschiedenen Aspekten ab und wird stets im Haushaltsplan zusammengefasst. Die ersten Eckdaten für den Doppelhaushalt 2026/2027 sehen nicht allzu rosig aus.
Ellwanger Batteriehersteller
Stellenabbau, Sparprogramm und neues Geschäft: So soll Varta überleben
Varta-Chef Michael Ostermann erläutert vor Journalisten, wie es das Unternehmen „ganz allein geschafft hat, an die Wand zu fahren“ – und wie es nun weitergehen soll.
Kunstaufsteiger aus Stuttgart: Carlo Krone
So mischt der Stuttgarter Maler Carlo Krone die Kunstszene auf
Mit einem Raketenstart hat der im Jahr 2000 geborene Stuttgarter Maler 2024 in der Kunstszene für Furore gesorgt. Wie denkt Krone aktuell über Erfolg?
Arbeit
Fast 14 Millionen erhalten die umstrittene Pendlerpauschale
Sie wird als teuer und klimaschädlich kritisiert, könnte aber unter einer neuen Bundesregierung steigen: Millionen Beschäftigte bekommen die Pendlerpauschale. Neue Zahlen verraten, was sie verdienen.
Innere Sicherheit
Terrorverdacht: Razzia in sechs Bundesländern
Die Bundesanwaltschaft durchsucht Wohnungen wegen einer Eritrea-Terrorgruppe. Sie soll für Ausschreitungen mit zahlreichen verletzten Polizisten in Deutschland verantwortlich sein.
Soziale Netzwerke
Wegen Parfüms: Blasphemie-Klage gegen Influencer in Pakistan
In einem Video stellt er ein Parfüm mit einem provokanten Namen vor und gerät damit ins Visier der Justiz. Dem Internet-Star droht nun in Pakistan die Festnahme - und möglicherweise Schlimmeres.
Vorfall am Hauptbahnhof Stuttgart
Reisende beleidigt und bedroht – Polizei sucht weitere Geschädigte
Bereits Ende Februar soll ein 39-Jähriger mehrere Reisende am Stuttgarter Hauptbahnhof bedroht und beleidigt haben. Die Polizei sucht nun nach weiteren Geschädigten sowie nach Zeugen.
Nationale Sicherheit
Trump zur Sicherheitspanne: "Ich war nicht involviert"
Nach der drastischen Sicherheitspanne der US-Regierung mit einem Gruppenchat zu Militärplänen spielt Präsident Trump die Blamage herunter. Allerdings wisse er auch nur das, was ihm erzählt worden sei.
Anzug-Skandal
Skisprung-Chef: Nachträglich WM-Gold für Wellinger möglich
Was passiert mit den WM-Ergebnissen von Trondheim? Zunächst sagte der Skisprung-Rennleiter, diese hätten trotz Betrugs Bestand. Nun hat sich eine neue Situation ergeben.
Nach Gewaltaktionen in Stuttgart und Gießen
Terrorverdacht: Großrazzia gegen eritreische Regierungsgegner
Wegen Terrorverdachts laufen seit den Morgenstunden Durchsuchungen in sechs Bundesländern. Die Bundesanwaltschaft wirft 17 Beschuldigten die Gründung oder Mitgliedschaft in einer inländischen terroristischen Vereinigung vor. Deren Ziel: Die Regierung in Eritrea zu stürzen.
Bayern
Terrorverdacht: Razzia in sechs Bundesländern
Wegen Terrorverdachts laufen seit den Morgenstunden Durchsuchungen in sechs Bundesländern. Die Bundesanwaltschaft wirft 17 Beschuldigten die Gründung oder Mitgliedschaft in einer inländischen terroristischen Vereinigung vor.
Nationale Sicherheit
Trump zur Sicherheitspanne: "Ich war nicht involviert"
Nach der drastischen Sicherheitspanne der US-Regierung mit einem Gruppenchat zu Militärplänen spielt Präsident Trump die Blamage herunter. Allerdings wisse er auch nur das, was ihm erzählt worden sei.
CSU-Mann will nicht Agrarminister werden
„Animal Rebellion“ nennt Protest gegen Felßner „friedlich“
Bauernpräsident Günther Felßner will nicht mehr Bundesagrarminister werden – und begründet dies mit Angst um seine Familie. Die Organisation, die er als Auslöser nannte, will das nicht gelten lassen.
Fragiles Klima-System
Warum die Temperaturen in der Zukunft höher ausfallen als erwartet
Die zukünftigen Temperaturen könnten höher ausfallen als berechnet – selbst bei gedrosselten Emissionen, wie neue Langzeit-Prognosen nahelegen. Demnach können langsam wirkende Rückkopplungen, wie das Auftauen des Permafrosts, die Erwärmung stärker anheizen als es bisherige Simulationen gezeigt haben.
Tennis
Zverevs Achtelfinale in Miami um einen Tag verschoben
Das Wetter bringt den Turnierplan bei den Miami Open durcheinander. Für Olympiasieger Alexander Zverev bedeutet das einige Stunden mehr Zeit für die Vorbereitung auf sein nächstes Spiel.
Fußball-Kommentator
Jonas Friedrich ersetzt Wolff Fuss bei Sat.1
Zum Saisonende verliert Sat.1 seinen Fußball-Kommentator an die Konkurrenz. Jetzt ist ein Nachfolger gefunden.
Gewinnspiel im Kreis Ludwigsburg
Catch me if you can – den Steillagenbus fotografieren und gewinnen
Das Landratsamt Ludwigsburg organisiert ein kreisweites Gewinnspiel mit Bezug zu den Steillagen im Weinanbau.
Bilanz der Geschäfte mit Strom und Gas
Profite der EnBW schrumpfen deutlich – das sind die Gründe
Die Preise für Strom und Gas haben sich normalisiert. Das bedeutet weniger Profite für den Energiekonzern EnBW. Der Vorstand erklärt, wie es 2025 weitergeht.
Nick Woltemade vom VfB Stuttgart
„Ich habe mir viel bei Harry Kane abgeschaut“
Der Stürmer spricht nach seinem Gala-Auftritt bei der U 21 über den Star des FC Bayern – und schließt eine mögliche Doppelrolle im Juni für zwei deutsche Nationalteams nicht aus.
Kurioses aus Niedersachsen
Betrunkener fährt mit Aufsitzrasenmäher Bier kaufen
Einem Betrunkenen ist am Dienstag in Niedersachsen das Bier ausgegangen. Da schnappte er sich kurzerhand einen Aufsitzrasenmäher, um Nachschub zu holen. Er hatte allerdings die Rechnung nicht mit der Polizei gemacht.
Hessen
Suche nach vermisstem Sechsjährigen in Weilburg läuft weiter
Seit Dienstagmittag wird ein autistisch veranlagter Junge vermisst. Einsatzkräfte suchen auch während der Nacht ununterbrochen, bislang aber ohne Erfolg.
Leute
Matthew McConaughey gibt Beziehungstipps
Seit über zehn Jahren sind Matthew McConaughey und seine Frau Camila Alves McConaughey verheiratet. Nun verriet der Schauspieler, wie eine lange Ehe glücken kann.
Stuttgart
Porsche SE will nach Riesenverlust wieder Gewinn machen
Vom Milliardenplus zum riesigen Minus: Die Holding der VW-Eigentümerfamilien musste 2024 massive Abschreibungen verkraften. Nun setzt sie auf Sanierung und hofft auf eine Trendwende.
Partielle Sonnenfinsternis
Wann und wo sie im Südwesten zu sehen ist – und was es zu beachten gibt
Ein Himmelsschauspiel wie eine partielle Sonnenfinsternis ist recht selten. Am Samstag ist es wieder so weit. Warum ist das so? Und wo kann man sie in Baden-Württemberg?
VfB Stuttgart News
Max Herwerth köpft die deutsche U19 zum Sieg
VfB heute: Stuttgart-News aus Champions League und Bundesliga. Tabelle, Videos, Bilder, Social Media – unser Newsblog ist immer aktuell und begleitet den VfB Stuttgart durch die Saison.
Buchtipp: Karl Ove Knausgard, „Die Schule der Nacht“
Pakt mit dem Teufel
Ein Künstler, der über Leichen geht: Karl Ove Knausgard setzt seinen „Morgenstern“-Zyklus mit dem faustischen Roman „Die Schule der Nacht“ fort.
Auszeichnung in Bad Cannstatt
Stuttgarts Sportler des Jahres – das sind die Nominierten
Stuttgart zeichnet seine Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres 2024 aus. Eine Jury hat vorab die Nominierten bestimmt. Das sind sie!
Kreis Esslingen – frisch auf den Tisch
Landwirte ernten schon jetzt erstes Gemüse – „Wir freuen uns über den Regen“
Mit dem Frühlingsstart sprießt auch das erste Gemüse bei den Landwirten im Kreis Esslingen. Aber noch nicht bei allen Sorten kann man schon aus dem Vollen schöpfen. Was jetzt schon aus der Region frisch auf den Tisch kommt.
Öffentlicher Nahverkehr
Deutschlandticket: Unterhändler schlagen Preiserhöhung ab 2027 vor
Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor.
Leute
Jennifer Lopez: Neues Haus nach Ehe-Aus
Vergangenen Sommer reichte US-Sängerin Jennifer Lopez die Scheidung von Schauspieler Ben Affleck ein. Nun machte sie Berichten zufolge den nächsten Schritt weg von ihrem Ex-Mann.
Paris
Macron bereitet mit Selenskyj Treffen der „Koalition der Willigen“ vor
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereiten am Mittwoch ein Treffen mit Staaten der EU und der Nato zur Unterstützung der Ukraine hinsichtlich einer möglichen Waffenruhe vor.
Aktuelle Prospekte und Angebote
ANZEIGE