Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Premiere
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Premiere im Stuttgarter Friedrichsbau Varieté
So glamourös und mondän feiern Stadtpromis die neue Burlesque-Show
Bunt, glamourös und schillernd feiern nicht nur die Ensemblemitglieder die Premiere von „Burlesque Chronicles“ im Friedrichsbau, sondern ebenso die Gäste, darunter bekannte Gesichter der Stadt. Wir haben die Bilder einer langen Nacht.
16.03.2025
Premiere beim Stuttgarter Ballett
Tosender Applaus und einzelne Buhrufe bei Neumeiers Ballett „Anna Karenina“
Der Choreografie-Altmeister John Neumeier bringt „Anna Karenina“ als Sittenbild-Collage nach Stuttgart. Im Opernhaus mischen sich in den tosenden Schlussapplaus auch vereinzelte Buhrufe.
16.03.2025
Premiere an der Esslinger Landesbühne
Müll, Meer, Malediven: Endspiel mit Klimawandel
In Magdalena Schrefels absurdem Realdrama „Keinland“ ist an vielen Stellen der Erde kein Land mehr, weil der Meeresspiegel gestiegen ist. Laura Tetzlaff hat das auf einer Müllinsel spielende Stück an der Esslinger Landesbühne inszeniert.
14.03.2025
„Ortstermin“ im Friedrichsbau-Varieté
Mit unserer Zeitung am 3. April näher dran an „Burlesque Chronicles“
Was taugt die neue Friedrichsbau-Show „Burlesque Chronicles“? Und wie positioniert sich das Friedrichsbau-Varieté grundsätzlich? Mit unserer Zeitung erfahren Sie es – beim „Ortstermin“ am 3. April. Sie können dabei sein.
11.03.2025
Theater in Ehningen
Eine fantastische Zeitreise in die 80er
Leggins, Vokuhilas und Dirty Dancing: Das Ensemble des Ehninger Kultur- und Theaterkellers versetzt das Publikum in die Zeit der 80er Jahre. Das Stück macht offenbar nicht nur dem Publikum Freude.
13.03.2025
John Neumeier über „Anna Karenina“
„Mein Ballett steht für alles, was dem russischen Regime nicht passt“
John Neumeiers Ballett „Anna Karenina“ tanzt vom 14. März an in Stuttgart. Sein Stück kreise um den Konflikt, was Männern und was Frauen erlaubt ist, sagt der Choreograf im Gespräch.
10.03.2025
Premiere „Drei Mal Leben“ im Schauspielhaus
Der Bürger als Hampelmann
Im Stuttgarter Schauspielhaus verschenkt der Regisseur Andreas Kriegenburg die Tragikomödie „Drei Mal Leben“ von Yasmina Reza an den Boulevard. Warum die Inszenierung eine vertane Chance ist.
09.03.2025
Premiere von „Disney on Ice“ in Stuttgart
Micky is back in town – 15.000 Fans werden erwartet
Mit magischer Kraft verwandelt Elsa im Musical ruckzuck alles in Eis – in der Porsche-Arena dauert es zwei Tage, bis die Gleitfläche steht. Micky is back in town. Stuttgart erlebt Disney in Hülle und Fülle. Zu „Tarzan“ und „Frozen“ gesellt sich „Disney on Ice“.
06.03.2025
Kindertheater an der Esslinger Landesbühne
Heraus aus der Ego-Ecke: Wie die Welt bunt und vielfältig wird
An der Esslinger Landesbühne haben „Das schrillste Blau“ von Sergej Gößner und „Der Zinnsoldat und die Papiertänzerin“ nach dem Märchen von Andersen Premiere. In beiden Kinderstücken geht es um eine sehr menschliche Lösung von widrigen Umständen.
06.03.2025
„Wald“ im Forum Theater
Cäsar unter Bäumen
Mit dem Stück „Wald“ zeigt das Forum Theater ein munter kurzweiliges Stück über das Mensch-Natur-Verhältnis – inklusive Auftritt von Bambi.
27.02.2025
Theater in Ostfildern
„Das Leben des Galilei: Wer dreht sich um wen?
Die Kulissenschieber inszenieren Bertolt Brechts „Das Leben des Galilei“ in Ostfildern als Wissenschaftsthriller im Spannungsfeld von Freiheit und Macht, Glauben und Wissen. Die Theater-Enthusiasten zeigen, dass der literarische Klassiker höchst aktuell ist.
27.02.2025
Premiere an der Esslinger Landesbühne
Das Ende der „Eierstocklotterie“
Nora Abdel-Maksouds Theatersatire „Jeeps“ lässt Erben leer ausgehen und verspricht Habenichtsen das große Los. Tobias Rott inszeniert das Stück an der Esslinger Landesbühne.
17.02.2025
Premiere „Lear“ im Schauspiel Stuttgart
„Der Opa hat Scheiß gebaut“
Falk Richter rückt in einer Bearbeitung von Shakespeares „Lear“ im Stuttgarter Schauspielhaus unzeitgemäße Geschlechterrollen zurecht und lässt Ideen zur Abwendung des Klimakollapses vorsingen. Funktioniert das?
09.02.2025
Premiere: „Der Spieler“ an der Stuttgarter Staatsoper
Geld oder Liebe? Das ist hier die Frage!
Der Regisseur Axel Ranisch legt an der Staatsoper Stuttgart den grotesken Humor hinter Sergej Prokofjews Oper „Der Spieler“ frei, und der Dirigent Nicholas Carter poliert die motorische Energie der Musik auf Hochglanz. Nur sängerisch ist nicht alles Gold.
03.02.2025
Auftakt der Imaginale
Hartes Familien-Porträt
Die Performerin Michal Sivroni ist Jüdin und kommt aus Tel Aviv. Sie hat im Fitz das Städte übergreifende Festival Imaginale eröffnet.
31.01.2025
„Un/fair“ im Jungen Ensemble Stuttgart
Alle wollen Torte! Aber wer kriegt sie?
Kinder wissen genau, was fair und was unfair ist. Das Junge Ensemble Stuttgart zeigt mit ungewöhnlichen Requisiten, warum sie mit der Idee der Gerechtigkeit scheitern könnten.
26.01.2025
Premiere von Holiday on Ice in Stuttgart
Auf zu neuen Horizonten – So war die Premiere von Holiday on Ice
Die Show der weltbesten Eisläufer gastiert mit dem neuen Programm „Horizons“ in der Porsche-Arena Stuttgart. Die Künstler werden bei der Premiere stürmisch gefeiert – denn die Zuschauer tauchen in ein Feuerwerk an Farben, Licht und exzellentem Sound.
23.01.2025
Theater in Stuttgart
Wie gut ist „Das Abschiedsdinner“ in der Komödie im Marquardt?
In der Komödie im Marquardt rechnet „Das Abschiedsdinner“ von Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière mit den guten Freunden ab.
18.01.2025
Vor der Premiere an der Esslinger Landesbühne
Wie die Fantasie den Krieg nicht reparieren kann
Vor der Premiere: Felix Metzner inszeniert „Wie der Soldat das Grammofon repariert“ nach dem Roman von Sasa Stanisic an der Esslinger Landesbühne. Aus Idyll wird Krieg, aus Krieg Flucht, aus Flucht Rückkehr – und mittendrin ein großer Geschichtenerfinder.
14.01.2025
Marcia Haydée blickt zurück auf Crankos „Spuren“
„Mich bedrückte, dass es Buh-Rufe gab“
„Mahler x Drei Meister“ versammelt im Stuttgarter Opernhaus Ballette von MacMillan, Béjart und Cranko. Als Tänzerin und als Direktorin verbindet Marcia Haydée mit allen drei Stücken besondere Erinnerungen.
13.01.2025
Premiere an der Stuttgarter Oper
Wenn der Rosenkavalier Casanova heißt
Vor der Premiere: Cornelius Meister dirigiert an der Stuttgarter Oper Ralph Benatzkys Revue-Operette mit der Musik von Johann Strauss. Marco Stormans Inszenierung dreht das 20er-Jahre-Erfolgsstück weiter bis ins 21. Jahrhundert.
18.12.2024
Geschlossenes Jugendhaus in Reichenbach
Jugendliche drehen einen Film zum Abschied
„Stammgäste“ des geschlossenen Jugendhauses S 11 in Reichenbach kommen bei ihrer Filmpremiere zusammen und freuen sich über das gemeinsame Werk
16.12.2024
Dartsspieler aus Esslingen bei der WM
Kai Gotthardt im Ally Pally – eine traumhafte Geschichte
„The Tunnel“ feiert am Montag seine Premiere im legendären Ally Pally – doch er ist nicht nach London gereist, um bei der Darts-WM nur die Atmosphäre zu genießen. Kai Gotthardt hat hohe Ziele und kämpft zugleich um seine berufliche Zukunft.
04.12.2024
Premiere an der Landesbühne Esslingen
Die Kraft der Musik ist das große Thema des neuen Musicals
Eine Liebesgeschichte erzählt von Kraft und Leidenschaft der Musik: Andreas Kloos inszeniert das Musical „Once“ an der Esslinger Landesbühne. Das Ensemble ist seine eigene Band.
10.12.2024
Premiere „Cyrano de Bergerac“ in Stuttgart
Wann ist ein Mann ein Mann?
Das Schauspiel Stuttgart zeigt „Cyrano de Bergerac“ frei nach Edmond Rostand. Wie Regisseur Burkhard C. Kosminski aus dem Theaterhit ein Drama über den Kulturbetrieb und über den Mann von heute macht und ob sich der Besuch im Schauspielhaus lohnt.
08.12.2024
Premiere des 30. Weltweihnachtscircus in Stuttgart
Bombastischer Jubel: Die Show zum Jubiläum schreibt Zirkusgeschichte
Innovativer Slapstick, Salti auf Weltrekordjagd, erotischer Zauber, viel zum Lachen: Zum 30. Geburtstag übertrifft sich der Weltweihnachtscircus selbst. Dieses Bombardement an Hits macht atemlos, aber glücklich. Nummern sind dabei, die schreiben Zirkusgeschichte.
04.12.2024
Opernpremiere in Stuttgart
Schattenspiele der Liebe und des Todes
Der Regisseur Bastian Kraft hat an der Stuttgarter Oper Mozarts „Idomeneo“ beflissen bebildert. Aber das eigentliche Drama findet nur in der Musik statt: Dirigent Cornelius Meister lotet grandios die Feinheiten und Facetten der Partitur aus.
25.11.2024
Premiere von „Rust“
Mutter von toter Kamerafrau protestiert
Beim Dreh des Westerns „Rust“ mit Darsteller Alec Baldwin wird 2021 eine Kamerafrau getötet. Nun soll der Film bei einem Festival in Polen Premiere feiern. Die Mutter der Toten protestiert.
20.11.2024
Dinner-Show in Stuttgart
Tragischer Unfall im Palazzo – Artist stürzt bei Luftnummer zu Boden
Die Premiere der Palazzo-Show „Better together“ wird am Dienstag um 22.26 Uhr auf dem Cannstatter Wasen vorzeitig abgebrochen. Der schwere Unfall eines Artisten überschattet das Dinner-Spektakel.
19.11.2024
„Gladiator 2“-Premiere in Los Angeles
Paul Mescal, Denzel Washington & Co. auf dem roten Teppich
Am Montagabend feierte die mit Spannung erwartete Fortsetzung des Monumentalepos „Gladiator“ von Ridley Scott in Los Angeles Premiere. Neben Regisseur Scott waren auch die Stars des Films Paul Mescal, Connie Nielsen und Denzel Washington anwesend.
19.11.2024
Doppelpremiere der DAT-Kunstschule
Sehr politisch: Theaterabend für die Demokratie
Viel Applaus für eine doppelte Premiere: Die DAT-Kunstschule Böblingen zeigt die Stücke „Geheimplan gegen Deutschland“, das das von Rechten organisierte Geheimtreffen im Hotel Adlon vor etwa einem Jahr thematisiert, und Ionescos „Die Nashörner“.
17.11.2024
Theater der Altstadt
„Der Riss durch die Welt“: Vom Herumzappeln der Sprache
Die Inszenierung des Einakters „Der Riss durch die Welt“ im Theater der Altstadt in Stuttgart erzählt von bedrohlicher Gegenwart.
16.11.2024
Premiere in Stuttgart
„The Ballroom“: Elektrobeats hämmern durchs Friedrichsbau Varieté
In „The Ballroom“, der neuen Show im Friedrichsbau Varieté, spielen Sounds und Beats eine tragende Rolle beim stetigen Ausloten der Schwerkraft.
16.11.2024
„Lichtspielliebe“ im Scala
Kinofestival in Ludwigsburg – Das sind unsere Highlights
Freier Eintritt, Movie-Slam und eine Deutschlandpremiere. Jochen Laube hat für das Kinofestival „Lichtspielliebe“ vom 7. bis 10. November im Scala in Ludwigsburg, ein spektakuläres Programm auf die Beine gestellt.
05.11.2024
Wortkino mit neuem Programm „Selma“
Eine junge Frau aus Czernowitz
In dem neuen Stück „Selma“ richtet das Wortkino einen neuen Blick auf das Leben von Selma Meerbaum aus Czernowitz. Die Premiere ist an diesem Freitag.
06.11.2024
Theater Premiere in Stuttgart
Gott schläft, und der Mensch muss weiterleben
Wolfgang Borcherts Antikriegsdrama „Draußen vor der Tür“ wird im Schauspiel Stuttgart zur Nummernrevue mit goldenem Bundesadler und Lametta. Ist das Konzept der Regisseurin Sapir Heller aufgegangen?
03.11.2024
Premiere in Stuttgart
„Das irdische Leben“ erklingt im Stuttgarter Kammertheater
Der Regisseur Thom Luz & Ensemble lassen „Das irdische Leben“ mit Hilfe von Gustav Mahler und vielen seltsamen Gerätschaften Revue passieren. Wie ist diese Seance im Stuttgarter Kammertheater gelungen?
26.10.2024
Premiere des neuen 911 GT3
Porsche bringt Rennstrecken-Technik in zwei neuen Varianten auf die Straße
Seit 25 Jahren pflegt der Stuttgarter Autohersteller Porsche die besonders sportliche GT3-Reihe des 911ers. Wie die neue Version aussieht und was sie mindestens kostet.
18.10.2024
„Terrifier 3“
Platz 1 in den USA: Auf diesen Film warten Horror-Fans in Deutschland
Halloween steht bevor, und in den USA führt „Terrifier 3“ bereits die Kinocharts an. In Frankreich erhält der Film aufgrund seiner Brutalität eine höchst seltene Altersbeschränkung. Nun kommt „Terrifier 3“ auch in die deutschen Kinos - ausgerechnet am 31. Oktober.
17.10.2024
Puppentheater in Waiblingen
Tausendsassa zieht viele Fäden
Im Waiblinger Theater unterm Regenbogen ist Veit Utz Bross Marionettenbauer, Texter, Puppenspieler, Kassier, Beleuchter, Kulissenschieber und Barmann in einem. Bald feiert sein neues Stück Premiere.
09.10.2024
Premiere an der Stuttgarter Oper
Holy Horror Show und göttliche Comedy: Florentina Holzingers „Sancta“
Florentina Holzingers „Sancta“-Performance im Stuttgarter Opernhaus ist eine Mischung aus Holy Horror Show und göttlicher Comedy. Stationen der Prozession sind Paul Hindemith, Sister-Act und die katholische Messe.
06.10.2024
Premiere an der Esslinger Landesbühne
Braunkohle lässt die Heimat verschwinden
Ein Dorf wird von Schaufelbaggern verschlungen: Mirjam Neidhart inszeniert „Die Grube“ nach dem Roman von Ingrid Bachér an der Esslinger Landesbühne. Exemplarisch will die Handlung zeigen, wie der Bezug zu natürlichen Lebensgrundlagen verloren geht.
02.10.2024
Neue Produktion der Schauspielschule Stuttgart
Saukomisch: „Pension Schöller“ im Wilhelma Theater
Studierende der Staatlichen Schauspielschule zeigen mit „Pension Schöller“ im Wilhelma Theater, was sie drauf haben: ziemlich viel!
30.09.2024
„Der eingebildete Kranke“ an der Esslinger Landesbühne
All you need is love – und ein bisschen Ergotherapie
Eva Lemaire inszeniert Molières „Eingebildeten Kranken“ an der Esslinger Landesbühne als funkelnd komödiantische Neo-Trash-Klamotte mit tieferer politischer Bedeutung und supersentimentalem Finale: ein grandioser Theatercoup.
23.09.2024
Stuttgart: Premiere Komödie im Marquardt
Junge Leute erfolgreich verkuppelt
Wie manipuliert man seinen Mitmenschen und zwingt sie elegant zu ihrem Glück? In der Komödie „Frau Knöpfle kann’s nicht lassen“ erfährt man mehr als das.
22.09.2024
„Berlin Alexanderplatz“ im Schauspiel Stuttgart
Der Franz und sein Biberkopf
Zum Saisonauftakt im Schauspielhaus Stuttgart inszeniert Dušan David Pařízek „Berlin Alexanderplatz“ von Alfred Döblin – und kommt dabei ganz ohne Berlin aus. Funktioniert die Dramatisierung des Romanklassikers?
22.09.2024
Junge WLB Esslingen
Bunter Protest gegen die Zumutungen des Lebens
Das Kinderstück „Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt“, inszeniert von Laura Tetzlaff, hatte an der Jungen WLB Premiere.
15.09.2024
Erste Kooperation von Junger Bühne und Theaterensemble
Sindelfinger Bühnengruppen spielen „8 Frauen“
Das Theaterensemble und die Junge Bühne arbeiten erstmals zusammen. Für die Premiere habe sie einen besonderen Stoff gewählt.
09.09.2024
Kindertheaterpremiere in Esslingen
Ich maule, also bin ich
Mit dem Kinderstück „Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt“ eröffnet die Esslinger Landesbühne am Freitag die neue Saison. Es geht um ein Mädchen, das aus seinem Herzen keine Mördergrube macht – und damit auch schlimme Dinge bewältigt.
11.09.2024
Ruhrtriennale
Sandra Hüller und Kirill Serebrennikow gefeiert
Große Namen prägen die erste Saison der Ruhrtriennale unter dem neuen Intendanten Ivo van Hove. Die Uraufführung von Kirill Serebrennikows Stück „Legende“ wird zum politischen Appell.
18.08.2024