Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Planetarium
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Ludwig Migl und Achim Stohr aus dem Kreis Böblingen
Fantastische Tauchgänge im Planetarium
Der Musiker Achim Stohr und der Fotograf Ludwig Migl haben „Underwater Beats“ kreiert. Die audiovisuelle Show feiert im Stuttgarter Planetarium Premiere. Zwar ist der Termin schon ausverkauft, doch im Februar gibt es eine weitere Möglichkeit, die Show zu sehen.
20.11.2024
Stuttgart 21
Südeingang des Bahnhofs nimmt Gestalt an
Neben dem Planetarium beginnt der künftige Südeingang des neuen Stuttgart-21-Bahnhofs in die Höhe zu wachsen. Wie so vieles bei dem Projekt, ist auch das eine herausfordernde Puzzlearbeit.
20.09.2024
Kennenlernen im Stuttgarter Planetarium
Er ging ihr nicht mehr aus dem Kopf
Es funkt unter den Sternen: Sigrid und Joachim Daubner kommen 1983 im Stuttgarter Planetarium ins Gespräch. Und können einander danach einfach nicht vergessen. Da schreibt sie ihm einen Brief.
10.05.2023
Lange Nacht der Museen Stuttgart
Viele Besucher kommen zur Wiedereröffnung des Planetariums
Mehrere Wochen lang ist das Planetarium wegen Sanierungsarbeiten geschlossen gewesen. Nun erstrahlt es in anderem Licht und bietet eine neue Show.
26.03.2023
Nach Sanierungsarbeiten
Planetarium in Stuttgart öffnet wieder mit neuer Show
Pünktlich zur Langen Nacht der Museen sind die Arbeiten an der Deckenbeleuchtung im Planetarium Stuttgart abgeschlossen. Das sind die Höhepunkte im neuen Programm.
20.03.2023
Kultur für alle
Bonuscard-Empfänger brauchen Kultur
Mehr Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger , die auf soziale und finanzielle Unterstützung angewiesen sind, besuchen kulturelle Veranstaltungen bei freiem Eintritt. Die Bonuscard + Kultur macht es möglich.
15.02.2023
Umweg wegen Stuttgart 21
Auf der Schotterpiste durch die Baustelle
Der Bau von Stuttgart 21 zwingt Radfahrer und Fußgänger im Schlossgarten wieder auf einen Umweg. Der ist aber nicht einmal asphaltiert.
27.01.2023
Planetarium Stuttgart
Die Lichter gehen vorübergehend aus
In dem denkmalgeschützten Gebäude wird die Deckenbeleuchtung erneuert. Dadurch spart die Stadt künftig Energie. Neue Shows sind in Vorbereitung.
20.01.2023
Indoor-Aktivitäten Stuttgart
Ein Besuch im Carl-Zeiss-Planetarium
Bei der Lichterflut einer Großstadt sieht man heute kaum mehr die Sterne. Das Carl-Zeiss-Planetarium schafft technische Abhilfe und bildet den sternenklaren Nachthimmel nach.
20.12.2022
Sonnenfinsternis in Baden-Württemberg
So sah das Ereignis in der Sternwarte Welzheim aus
Am Dienstag verdeckte der Mond teilweise die Sonne. Wir haben das Ereignis von der Sternwarte Welzheim aus verfolgt – dem wohl besten Ort in der Region, um Sterne und Planeten zu betrachten.
25.10.2022
Planetarium in Stuttgart
Virtuelle Reise mit Kepler ins Weltall – so ist die neue Show
Auf seinen Schultern ruht die moderne Raumfahrt: Anlässlich des 450. Geburtstages des schwäbischen Astronomen Johannes Kepler zeigt das Planetarium eine besondere Show.
10.01.2022
Planetarium in Stuttgart
Im Kuppelsaal leuchten wieder die Sterne
Lange Zeit durfte auch das Planetarium coronabedingt keine Besucher empfangen. Am Dienstag hat es nach sieben Monaten Zwangspause seinen Betrieb wieder aufgenommen.
15.06.2021
Partielle Sonnenfinsternis in Stuttgart
Seltenes Naturschauspiel zeigt sich am Himmel
Am Donnerstag gibt es in Stuttgart seit mehreren Jahren erstmals wieder eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen. Doch beim Blick in die Sonne ist höchste Vorsicht geboten.
09.06.2021
Bauarbeiten um Stuttgart 21
Reste der alten Haltestelle Staatsgalerie verschwinden
Vergangenes Jahr eröffnete die neue Haltestelle Staatsgalerie – derweil wird die alte noch heute zurückgebaut. Eine Baugrube lässt einen Blick darauf zu, wie die Reste verschwinden.
25.01.2021
Stuttgart-Album zum Planetarium
Als ein Hauch von Weltstadt nach Stuttgart kam
Stuttgart gehört zu den ersten Städten der Welt, die in den späten 1920ern ein Planetarium bekamen. Die Kuppel auf dem damaligen Hindenburgbau war das Fenster zum All. Heute hat das Gebäude aus politischen Gründen keinen Namen mehr.
11.01.2021
Corona-Krise in Stuttgart
Planetarium beantwortet per Video „kosmische Fragen“
Solange das Stuttgarter Planetarium keine Besucher empfangen kann, kommt es eben zu ihnen nach Hause – digital natürlich. Die Fragen rund ums All beantwortet der Direktor höchstpersönlich per Video.
03.06.2020
Angebot „Kultur für alle“ in Stuttgart
Den Filmfans fehlt das Kommunale Kino
„Kultur für alle“ ist Kultur für jene, die mit Sozialhilfe leben müssen: 100 000 Freikarten aus 100 Einrichtungen wurden in den vergangenen zehn Jahren verteilt. Doch es gibt auch neue Wünsche.
02.03.2020