Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Pflege
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Bürgermeisterwahl Hochdorf
Nur ein Bewerber steht zur Wahl
Der 47-jährige Diplomjurist Gerhard Kuttler möchte erneut Bürgermeister von Hochdorf werden. Manche seiner Pläne sind Zukunftsmusik. Wie bezahlbarer Wohnraum entstehen soll, ist noch unklar.
16.01.2025
Pflegekrise trifft Großerlacher Einrichtung
Erlacher Höhe schließt Pflegeheim – was kommt jetzt?
Das Pflegeheim der Erlacher Höhe steht vor dem Aus – trotz aller Bemühungen. Kann ein neues ambulantes Konzept wohnungslosen Menschen gerecht werden? Die Hintergründe einer schmerzhaften Entscheidung.
13.01.2025
Pflegenotstand
Krankenschwester scheffelt in der Schweiz Millionen
Die Niederländerin Bibi Lemmers hat es mit 28 Jahren geschafft: Die einstige Krankenschwester ist reich geworden mit der Vermittlung medizinischer Fachkräfte.
03.01.2025
Hausnotruf im Kreis Esslingen
Wie ein Knopfdruck zum Lebensretter wird
Senioren in großer Not: Ein Sturz – und das Telefon ist weit weg. Der Hausnotruf kann helfen. Die Sozialstation Esslingen hat das Angebot von einem privaten Anbieter übernommen. Was die Strukturänderungen für Nutzerinnen und Nutzer bedeutet.
08.01.2025
Anstellung beim Staat
Wertschätzung durch ein Pflegegehalt
Viele Erwerbstätige reduzieren ihre Arbeitszeit, um sich um pflegebedürftige Familienmitgliedern zu kümmern – mit finanziellen Einbußen und Risiken. Die SPD in Baden-Württemberg fordert daher, dass pflegende Angehörige künftig vom Land angestellt werden.
08.01.2025
Gehalt für pflegende Angehörige
Wer Angehörige betreut, soll auch bezahlt werden
Geht es nach der SPD im Land, sollen pflegende Angehörige in Baden-Württemberg ein Gehalt für ihre Leistung bekommen. Ein Ansatz, der den Pflegenotstand nicht löst, aber vor Altersarmut bewahren könnte, meint unsere Redakteurin Bettina Hartmann.
07.01.2025
Anstellung beim Staat
Landes-SPD fordert Gehalt für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige verzichten auf vieles, oft auch auf finanzielle Absicherung. Das will die SPD im Land mit der Einführung eines Gehalts ändern. Die erheblichen Kosten dafür hält die Partei für angemessen. Vom Landesgesundheitsminister kommt Kritik.
08.01.2025
Gesundheit
Was bringt 2025 bei der Pflege?
In Deutschland benötigen immer mehr Menschen Pflege. Zur Finanzierung steigen nun schon wieder die Beiträge - allerdings auch die Zahlungen der Pflegekassen. Kommt eine große Reform?
30.12.2024
Mutmach-Geschichte aus der Diakonie Stetten
Ex-Frühchen Sofie macht große Fortschritte
Die fünfjährige Sofie lebt seit vier Jahren in einer Wohngruppe der Diakonie Stetten. Das Mädchen ist schwer mehrfach behindert. Doch dank intensiver Förderung macht sie trotzdem immer mehr Fortschritte und konnte jetzt sogar umziehen.
17.12.2024
Pflegende Angehörige im Kreis Ludwigsburg
Traum vom Bauernhof: Das Leben soll mehr sein als nur Pflege
Susannes Schwichtenbergs Mann erlitt mit 56 Jahren einen Schlaganfall und muss seitdem gepflegt werden. Mit ihrer Situation fühlt sie sich alleingelassen, Angebote für jüngere pflegende Angehörige sind rar. Eine Idee gibt ihr jedoch Hoffnung für die Zukunft.
17.12.2024
Führungskräfte in der Pflege
Auf den Stationsfluren von Kliniken lauern Konflikte
Eine Untersuchung unter Pflege-Führungskräften zeigt deutliche Defizite bei der Bewältigung von Problemen in den Teams. Das hat nicht nur für die Patienten Folgen.
05.12.2024
Gesundheit
Mehr als 5 Millionen Pflegebedürftige in Deutschland
Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen ist seit 2021 deutlich gestiegen. Insbesondere zu Hause werden Menschen immer häufiger versorgt.
18.12.2024
Mehr Pflegegeld
Nur die Hälfte der Pflegebedürftigen nutzt den Entlastungsbetrag
Komplizierte Regeln, höhe Hürden: In Baden-Württemberg nutzt daher nicht mal die Hälfte der Pflegebedürftigen den so genannten Entlastungsbetrag. Nun hat das Land nachgebessert. Betroffene können das Geld, ab Januar 131 Euro im Monat, auch für Unterstützung durch Freunde und Nachbarn verwenden.
12.12.2024
Pflegeangebote in Esslingen
Gegen den Trend: Städtische Pflegeheime sollen ausgebaut werden
Die Zahl der älteren Menschen steigt und damit auch die Zahl der Pflegebedürftigen. Gleichzeitig macht der Mangel an Pflegefachkräften der Branche zu schaffen. Während anderswo Einrichtungen schließen, wollen die Esslinger Pflegeheime ausbauen.
03.12.2024
Regierung arbeitet an Konzept
Pflegebeitrag könnte 2025 erneut steigen
Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen. Wie können wachsende Ausgaben dafür gestemmt werden? Die Regierung arbeitet an einem Konzept.
05.11.2024
Pflegeversicherung
Pflegebeitrag könnte 2025 erneut steigen
Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen. Wie können wachsende Ausgaben dafür gestemmt werden? Die Regierung arbeitet an einem Konzept.
05.11.2024
Einkommen
Durchschnittslöhne in der Pflege steigen
Pflegekräfte werden überall in Deutschland gesucht - und die Bezahlung ist dafür ein wichtiger Faktor. Zeigt eine Vorgabe für Tariflöhne Wirkung?
01.11.2024
Altenheime überfordert
Heimleiter: „Demenz stellt Angehörige vor Probleme“
Für Demente mit Hinlaufgefährdung fehlen Plätze. Der Heimleiter Helmut Wiedenhöfer in Marbach (Kreis Ludwigsburg) sieht Altenheime damit überfordert.
17.10.2024
Pflege von Angehörigen
Wenn die Eltern Hilfe brauchen
Wie findet man ein Pflegeheim und regelt Vollmachten? Peggy Elfmann teilt in ihrem Buch Tipps aus ihren persönlichen Erfahrungen mit der Demenz ihrer Mutter. Sie gibt 50 Ratschläge für ein gutes Miteinander, wenn die Eltern Pflege benötigen.
16.10.2024
Hochschule Esslingen
In den Pflegestudiengängen sind Männer eine Minderheit
Zwischen einer möglichen Überakademisierung und geringer Männerquote haben die Pflegestudiengänge ihren Platz an der Esslinger Hochschule gefunden. In den 25 Jahren ihres Bestehens haben sie Berührungspunkte mit den Ingenieuren und zeitgemäße Ausbildungsformen gesucht.
16.10.2024
Altenheim im Raum Marbach am Neckar schließt
„Ich bin sehr beunruhigt“ – wohin mit den dementen Geschwistern?
Ingeborg Beyer aus Marbach (Kreis Ludwigsburg) fiel aus allen Wolken: Das Altenheim schließt – sie sucht jetzt verzweifelt Demenzplätze für ihren Mann und seine Schwester.
14.10.2024
Esslinger Start-up
Neue Plattform – Per Klick zum sozialen Engagement
Zwei Esslinger Studenten entwickeln eine Plattform, mit dem vor allem Jüngere schnell, kurzfristig und niederschwellig in einer sozialen Einrichtung engagieren können. Das erweitert nicht nur Horizonte.
15.10.2024
Notfallpfleger in Not
„In Notaufnahmen braucht es klare Grenzen“
Die Zahl der Notfallpatienten steigt und bringt viele Notaufnahmen ans Limit – auch weil nicht alle Patienten ein Fall fürs Krankenhaus sind. Über den Umgang damit, ist bei einem bundesweiten Kongress diskutiert worden, initiiert von dem Stuttgarter Notfallpfleger Sebastian Schiffer.
09.10.2024
Sozialversicherung
Ohne Migration geht es nicht
Die Beiträge zur Pflege-, Kranken- und Rentenversicherung werden in den kommenden Jahren steigen. Wer dieses Problem zumindest begrenzen will, muss insbesondere einen Weg gehen, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
07.10.2024
Unruhe in Beilstein
Kündigung: 70 Bewohner müssen aus Altenheim raus
Für rund 70 Bewohner des Altenheims Haus Ahorn in Beilstein (Kreis Heilbronn) wird es ungemütlich. Sie müssen raus, weil der Pflegebetrieb aufgibt. Wie geht es jetzt weiter?
30.09.2024
Bedarf an 24.000 Pflegefachkräften bis 2040 im Südwesten
An der neuen Pflegeausbildung scheiden sich die Geister
Von allem ein bisschen - so beschreiben Kritiker die neue Pflegeausbildung. Insbesondere der Wegfall einer vertieften Kompetenz für die Pflege kranker Kinder macht den Kliniken Sorgen.
23.09.2024
Wohngemeinschaft für demente Migranten
Pflege auf Türkisch
Esma Öztürk machte als Migrantenkind Karriere im Gesundheitsbereich. In Stuttgart hat sie die erste türkische Demenz-WG des Landes mit aufgebaut.
02.09.2024
13,4 Prozent niedrigere Ausgaben als in allen übrigen 26 Staaten
Deutsche geben EU-weit am wenigsten für Lebensmittel aus
Nur gut jeder vierte Euro des privaten Konsums fließt in Deutschland in den Einzelhandel, wie Marktforschungsdaten zeigen. Dass die Ausgaben EU-weit sinken, geht vor allem auf einen Grund zurück.
20.08.2024
Baumgießer aus Stuttgart
Ein Pate, der Bäume am Leben hält
Werner Koch ist seit mehr als 30 Jahren Baumpate in Stuttgart. Er sorgt etwa dafür, dass es den beiden Linden vor seinem Haus prächtig geht. Bringt das etwas für den Klimaschutz?
05.08.2024
Pflegezentrum in Ditzingen
Eine Dorfgemeinschaft im Guldenhof
Nadine Kaiser ist die neue Leiterin des Pflegezentrums Haus Guldenhof in Hirschlanden. Das Haus wäre wie ein Stadtquartier im Kleinen – wenn da nicht die strengen Vorgaben wären, die eine Pflegeeinrichtung zu erfüllen hat.
23.07.2024
Altenpflegehelfer aus Gambia
Abschiebedrama: AWO will für Kijera Wohnung verkaufen
Der Vorstand des Ortsvereins Marbach-Bottwartal der Arbeiterwohlfahrt (AWO) plant den Verkauf einer Eigentumswohnung, um die Haftkosten für Sedia Kijera aufzubringen. Der Gambier soll sie dann abstottern – so das Land ihn einreisen lässt.
30.07.2024
Ein Kind mit Down-Syndrom und ein Kind mit Autismus
Den Eltern behinderter Kinder hilft jede Verschnaufpause
Die Unterstützung durch Einrichtungen wie die Lebenshilfe ist für Eltern von behinderten Kindern essenziell. Allerdings findet der Verein im Kreis Esslingen immer weniger Ehrenamtliche. Eine Mutter erzählt, worauf sie ohne die Betreuung verzichten müsste.
16.07.2024
Kreis Esslingen möchte in Geislinger Projekt einsteigen
Können pflegende Eltern endlich hoffen?
Seit zehn Jahren warten pflegende Eltern vergeblich auf Entlastung im Kreis Esslingen. Das Esslinger Wohnprojekt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung kommt nicht voran – im Partnerkreis zeichnet sich dagegen Neues ab.
22.07.2024
Explodierende Heimkosten
Mit einem Reförmchen ist es in der Pflege längst nicht mehr getan
Lauterbach will eine Obergrenze bei den Eigenanteilen in Pflegeheimen. Das ist richtig, aber viel zu wenig, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
12.07.2024
Zuzahlungen für Pflegeheim steigen weiter
Warum die Pflege im Heim immer teurer wird
Für Pflegebedürftige und ihre Familien gehen die finanziellen Belastungen schon seit Jahren immer weiter hoch. Wie gut wirken da verstärkte Kostenbremsen?
10.07.2024
Demografischer Wandel im Kreis Göppingen
Bevölkerung braucht mehr Pflege
Der demografische Wandel und die Sicherung der Pflegeinfrastruktur bleiben auch im Landkreis Göppingen wichtige Zukunftsthemen. Das ist das Ergebnis einer neuen Bertelsmann-Studie.
28.06.2024
Hohe Beitragsanstiege bis zum Jahr 2035
Deutschland braucht Zuwanderung in den Sozialstaat – nur eben qualifizierte
Gesundheit, Pflege, Rente – das alles wird teurer in einer alternden Gesellschaft. Im Jahr 2035 könnten die Beiträge bei 48,6 Prozent liegen. Deutschland braucht ökonomisches Wachstum und Fachkräftezuwanderung, meint unser Korrespondent Tobias Peter.
25.06.2024
Studie: 48,6 Prozent bis 2035
Sozialbeiträge steigen in den nächsten Jahren sehr stark an
Die Wirtschaft lahmt, der Konsum ist zurückhaltend. Wie geht es in dieser Situation in den kommenden Jahren mit den Sozialbeiträgen weiter? Eine neue Studie verheißt nichts Gutes.
25.06.2024
Pflegetipps vom Lehr- und Versuchsgarten Tachenhausen
Wie man mit einer Rose alt werden kann
Sonne ja, aber bloß kein Hitzestau: Rosen sind Divas und anspruchsvoll, was Pflege und Standort angeht. Was es zu beachten gilt, verrät Gärtnermeister Joachim Teeuwen vom Lehr- und Versuchsgarten Tachenhausen der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen.
17.06.2024
Alternative zur Kurzzeitpflege in Kornwestheim
Modellprojekt soll pflegende Angehörige entlasten
Menschen, die Angehörige pflegen, sind häufig an der Belastungsgrenze. Das Projekt „Pflege Auszeit“ in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) soll ihnen nun eine Auszeit verschaffen.
06.06.2024
Aus für Pflegekammer
Lauter Verlierer in der Pflegebranche
In Baden-Württemberg wird es nun doch nicht zu einer Landespflegekammer kommen. Nun braucht es Kräfte in der Pflegebranche, die die zerstrittenen Lager versöhnen und nicht länger spalten, meint Matthias Schiermeyer.
10.06.2024
Klinikverbund Südwest
Bodycams für Pfleger und Videoüberwachung?
Der Konzernbetriebsrat des Klinikverbunds Südwest mit den Häusern Böblingen, Sindelfingen, Leonberg, Herrenberg, Nagold und Calw fordert Maßnahmen zum Schutz des Personals, das verstärkt Angriffen ausgesetzt sei.
04.06.2024
Medizinmanagement rund um Leonberg
Die Wege für gute Pflege sind vielfältig
Markus Krauße ist Pflegedirektor im Krankenhaus Leonberg und setzt auf den Wohlfühl-Faktor bei Patienten wie Mitarbeitern.
28.05.2024
Pflegekräfte aus Afrika
„Bist du die Putzfrau?“
Afrikanische Krankenschwestern in Deutschland erfahren oft Rassismus am Patientenbett. In Mainz trafen sich 200 von ihnen zum Erfahrungsaustausch.
22.05.2024
Kinderklinik Heilbronn
Pilotprojekt macht fit fürs Frühchen
Alle können alles. Das war das Ziel der Vereinheitlichung der Pflegeausbildung. Doch an der Heilbronner Kinderklinik sieht man die Probleme dieses Systems – und schafft mit einem Pilotprojekt Abhilfe.
16.05.2024
Vorsorge für Alter und Krankheit
Wie teuer es ist, die private Pflegelücke zu schließen
Wer zum Pflegefall wird, kann sich nicht allein auf die gesetzliche Versicherung verlassen. Immer wird ein Eigenanteil fällig, um die Kosten zu decken. Eine neue Studie zeigt, wie groß diese Pflegelücke für Baden-Württemberger ist – und was eine Absicherung kostet.
24.04.2024
Ausländische Arbeitskräfte im Kreis Esslingen
Wie Bürokratismus die Pflege hemmt
Immer wieder kritisieren Wirtschaftsvertreter die übersteigerte Bürokratie im Land, darunter auch die IHK im Kreis Esslingen bei ihrem Frühjahrsempfang in dieser Woche. Was sie meinen, zeigt das Beispiel eines Altenpflegehelfers aus Georgien.
17.04.2024
Personalmangel in Seniorenheim
Heimaufsicht prüft Polizeieinsatz in Pflegeheim
Weil Fachpersonal für die Versorgung älterer Menschen fehlte, rief eine Berliner Altenpflegerin Polizei und Feuerwehr. Die Heimaufsicht untersucht den Fall jetzt.
17.04.2024
Höhere Beiträge drohen
Der Staat stiehlt sich bei der Pflege aus seiner Verantwortung
Der Staat setzt die Pflegeversicherung selbst unter Druck, weil er sie mit versicherungsfremden Leistungen belastet, meint unser Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
09.04.2024
Deutschland
Mehr Menschen, mehr Ältere - was auf das Land bis 2040 zukommt
Während die Einwohnerzahl in Baden-Württemberg in den kommenden 15 Jahren statistisch gesehen umgerechnet um das Doppelte der Stadt Freiburg wachsen wird, muss sich das Land auch rasch aufs Altern einstellen.
09.04.2024