Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Wochenendtipps
Filmtipps
Videos
Sonderthemen
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Zustellung
Suchen
Themen
P
Pflege
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
4 Wochen kostenlos testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Statistisches Bundesamt
Deutlicher Anstieg Pflegebedürftiger bis 2055 errechnet
Die Menschen werden älter, damit steigt der Pflegebedarf. Eine neue Berechnung sieht einen deutlichen Anstieg bis Mitte des Jahrhunderts.
30.03.2023
Interview
Unionsfraktion will Zuschuss für Gesundheitswesen
„Es war unfair, dass manche keinen Bonus bekamen“
Während Pflegekräfte einen Coronabonus bekamen, gingen andere Beschäftigte im Gesundheitswesen leer aus. Im Gespräch fordert die CDU-Bundestagsabgeordnete Diana Stöcker für sie einen Inflationszuschuss. Bezahlen soll die Bundesregierung.
30.03.2023
Pflegeversicherung
Union will Sozialbeiträge bei 40 Prozent deckeln
Die Unionsfraktion im Bundestag sieht die Grenzen des Umlagesystems in den Sozialversicherungen erreicht und setzt auf mehr private Vorsorge.
30.03.2023
Landkreis Esslingen
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt
In Filderstadt ist einer von sieben Teilpflegestützpunkten des Landkreises. Seit 2014 hat sich allein dort der Beratungsbedarf mehr als verdoppelt. Die Verwaltung will nun personell aufstocken. Wie sind die Prognosen?
23.03.2023
Video
ES-TV Video
Klinikum Esslingen gewinnt 80.000 Euro Preisgeld
Andreas Lang hat mit seinem Projekt „Trainee Pädiatrie“ beim Ideenwettbewerb des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg 80.000 € Preisgeld gewonnen.
29.03.2023
Kommentar
Kosten für Pflege
Lebensrisiko Pflege
In einer solidarischen Gesellschaft ist die Co-Finanzierung der Pflegekosten aus dem Steuertopf unumgänglich, kommentiert Norbert Wallet.
28.03.2023
Abschlussbericht der kommunalen Planung
Wie Senioren 2030 in Esslingen leben werden – Stadt legt Empfehlungen vor
2030 wird in Esslingen jeder vierte Bürger über 65 Jahre sein. Damit verbunden sind große Herausforderungen für die Kommune. Mit zahlreichen Akteuren hat die Stadt nun Handlungsempfehlungen für ein „gutes Alter in Esslingen“ zusammengetragen.
22.03.2023
Pflege zuhause
Pflegeberatung bietet Orientierung
Pflegende Angehörige unterschätzen oft die Belastungen, die auf sie zukommen. Viele wissen laut einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK Baden-Württemberg auch gar nicht, welche Beratungsangebote es gibt.
20.03.2023
Häusliche Pflege
Pflege: Mehrheit möchte Angehörige selbst pflegen
Im Alltag sehen sich laut Forsa-Umfrage 70 Prozent der zu Hause Pflegenden mit zahlreichen Problemen belastet. Knapp die Hälfte der Befragten gibt an, damit überfordert zu sein.
20.03.2023
Unternehmen zeigen Beispiele
Vier Ideen gegen den Fachkräftemangel
Um Fachkräfte zu finden und zu halten, müssen viele Branchen sich heutzutage anstrengen. Von der Arbeitszeit bis zur kreativen Mitarbeiterwerbung – wir zeigen Beispiele, mit denen Unternehmen sich gegen den Fachkräftemangel stemmen.
07.03.2023
Interview
Aktivist für Menschen mit Demenz
„Menschen sind keine Krankheit“
Mit Anfang 20 zieht Teun Toebes in ein Pflegeheim, wird Mitbewohner von Menschen mit Demenz. Ein Doku darüber soll auf dem nächsten G-20-Gipfel gezeigt werden. Aus seinem Buch liest er am Samstag in Rutesheim.
06.03.2023
Kommentar
Pflegenotstand im Kreis Esslingen
Pflegende Eltern werden alleine gelassen
Der Kreis Esslingen hat den Pflegenotstand für Kinder und Jugendliche mit mehrfacher Behinderung mitverursacht, sagt Redakteurin Corinna Meinke.
01.03.2023
Pflegemisere im Kreis Esslingen
Was kann die Kreispolitik nach dem Aus des Diakonieprojekts für die Eltern tun?
Auch viele Kreispolitiker bedauern das Aus für das Wohnheim- und Kurzzeitpflegeprojekt für Kinder und Jugendliche mit Behinderung in Baltmannsweiler. Wie soll es nun weitergehen?
21.02.2023
Gesundheit
Lauterbach verteidigt Pflegepläne
Angesichts immer höherer Kosten für Millionen Pflegebedürftige will die Regierung gegensteuern und die gesamte Finanzbasis verstärken. Dafür soll auch der Pflegebeitrag steigen - aber nicht für alle.
25.02.2023
Klinikum Ludwigsburg
Wenn Sprachprobleme die Pflege behindern
Krankenhäuser suchen verzweifelt nach Mitarbeitern und setzen verstärkt auf ausländische Kräfte. Patienten und Ausbilder klagen jedoch über teils massive Verständigungsprobleme – und das in einem Bereich, in dem es um Leben und Tod gehen kann.
23.02.2023
Markgröningen: Kliniken kündigen Wohnungen
Mieter sollen Platz für angehende Pflegeschüler machen
Es ist ein Schock für die 16 Mieterinnen und Mieter, die zum Teil seit etlichen Jahren in drei klinikeigenen Gebäuden am Markgröninger Wasserturm wohnen. Die Kliniken haben ihre Wohnungen gekündigt. Der Grund: Eigenbedarf für künftige Pflegekräfte.
22.02.2023
Bundesgesundheitsministerium
Pflege-Entwurf: Höherer Beitrag ab Juli
Seit Jahren gehen die Pflegeausgaben steil nach oben, was auch Millionen Familien belastet. Nun zeichnet sich ab, wie die Regierung gegensteuern will. Ist beim Geld das letzte Wort schon gesprochen?
24.02.2023
Karl Lauterbach
Entwurf: Beitragssatz soll ab Juli um 0,35 Prozent steigen
Laut einem Entwurfspapier will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach den Beitragssatz in der Pflegeversicherung um 0,35 Prozent anheben. Für Familien gibt es Entlastungen. Wer zahlt bald mehr?
24.02.2023
1
2
3
4
5
Neue Artikel
esslinger-zeitung.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?