Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Pfizer
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
25 Jahre Viagra
Deutschlands Männer erleben ihr Blaues Wunder
Viagra kann bei Errektionsstörungen helfen. Aber eine Pille schlucken und alle Probleme sind gelöst? So einfach ist das nicht.
27.09.2023
Pharmakonzern
Pfizer eröffnet Produktionsstätte in Freiburg
In Freiburg hat der Pharmakonzern Pfizer eine neue Produktionsstätte eröffnet. Arzneimittel sollen dort nun deutlich schneller hergestellt werden können.
24.05.2022
Covid-19-Medikament
Pfizer liefert Paxlovid in Deutschland aus
Der Pharmakonzern Pfizer hat mit der Auslieferung von Paxlovid in Deutschland begonnen. Das Medikament soll vor schweren Covid-Verläufen schützen.
23.02.2022
Aktien-Vorschau für die neue Börsenwoche
Anleger brauchen jetzt starke Nerven
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Neben den US-Riesen Twitter und Pfizer öffnen Siemens und weitere Dax-Konzerne ihre Bücher.
06.02.2022
Biontech und Pfizer in den USA
Impfstoff-Notfallzulassung für Kinder unter fünf Jahren beantragt
Biontech und Pfizer haben in den USA eine Notfallzulassung ihres Corona-Impfstoffes für Kinder unter fünf Jahren beantragt.
01.02.2022
Medikament Paxlovid
EMA gibt grünes Licht für Covid-Pille von Pfizer
Zwei Jahre nach Beginn der Pandemie gibt es ein neues Medikament. Paxlovid soll schwere Erkrankungen verhindern. Es ist die erste Pille gegen Covid.
27.01.2022
Varianten des Coronavirus
Biontech startet erste klinische Studie mit Omikron-Impfstoff
Die Firmen Biontech und Pfizer entwickeln derzeit einen Coronaimpfstoff, der an die neue Omikronvariante des Virus angepasst werden soll. Nun beginnen sie mit einer klinischen Studie.
25.01.2022
Coronavirus
Biontech und Pfizer produzieren an Omikron angepassten Impfstoff
Biontech geht von einer anhaltend großen Nachfrage nach seinem Corona-Vakzin aus. Bereits im März könnte eine auf die neu aufgetauchte Virusvariante zugeschnittene Version bereitstehen. Die Entscheidung darüber steht bei den Behörden noch aus.
11.01.2022
Covid-Medikament von Pfizer
EU-Behörde EMA prüft Zulassung
Die Marktzulassung eines Medikaments gegen Covid-19 des Herstellers Pfizer wird von der EU-Arzneimittelbehörde EMA geprüft. Paxlovid soll eine schwere Erkrankung nach einer Corona-Infektion verhindern.
10.01.2022
Gewinne mit dem Corona-Impfstoff
Kleine Impfstoffhersteller profitieren
Die Entwicklung der Coronavakzine hat die Machtverhältnisse auf dem Impfstoffmarkt umgekrempelt. Bisher profitieren kleinere Firmen und wenige große Konzerne.
07.01.2022
Anti-Covid-Medikament
Regierung kauft eine Million Packungen Paxlovid
Das Corona-Medikament der US-Firma Pfizer soll gegen schwere Covid-Verläufe helfen. Die Bundesregierung hat deshalb eine Million Packungen der Arznei gekauft. Sie sollen im Januar geliefert werden.
28.12.2021
Coronavirus
US-Arzneibehörde vergibt Notfallzulassung für Covid-19-Tablette
Bei Corona-Medikamenten geht was voran. In den USA ist nun die erste Tablette gegen Covid-19 zugelassen. Auch in der EU stehen Behörden dem Mittel positiv gegenüber.
23.12.2021
Coronavirus
Stiko empfiehlt Impfung für Kinder mit Vorerkrankung
Die Stiko will eine Corona-Impf-Empfehlung für Kinder im Alter zwischen fünf und elf mit Vorerkrankungen und Kontakt zu Risikopatienten aussprechen.
09.12.2021
BioNTech/Pfizer
Wie der Corona-Impfstoff effektiv gegen Omikron schützt
Studiendaten zeigen, wie der Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer eingesetzt werden muss, damit dieser noch effektiv vor der neuen Covid-19-Variante Omikron schützt.
08.12.2021
Corona-Impfung für Fünf- bis Elfjährige
Was Sie zur Impfung bei Kindern wissen müssen
Die Europäische Arzneimittelagentur hat den Coronaimpfstoff von Biontech/Pfizer für Fünf- bis Elfjährige zugelassen. In einem Video haben wir die wichtigsten Informationen dazu zusammengefasst.
26.11.2021
Medikament namens Paxlovid
Pfizer meldet hohe Wirksamkeit von neuer Corona-Pille
Ein neues Corona-Medikament von Pfizer mindert dem US-Pharmariesen zufolge die Wahrscheinlichkeit schwerer Corona-Verläufe bei Risikopatienten erheblich.
05.11.2021
Coronafälle beim VfB Stuttgart
Wie der VfB um eine höhere Impfquote kämpft
Nach den jüngsten Coronafällen führen die Verantwortlichen des Bundesligisten intensive Gespräche mit den Profis – um auf sie einzuwirken.
15.10.2021
Coronavirus in den USA
Pfizer beantragt Impfstoff-Zulassung für Fünf- bis Elfjährige
Pfizer hat in den USA eine Notfallzulassung seines zusammen mit Biontech entwickelten Corona-Impfstoffs für fünf- bis elfjährige Kinder beantragt. Der Zulassungsantrag liege der US-Arzneimittelbehörde FDA vor.
07.10.2021
EU-Arzneimittelbehörde
EMA prüft Booster-Impfung von Pfizer
Die dritte Dosis eines Impfstoffes gegen das Coronavirus ist bisher nur in manchen Ländern für bestimmte Gruppen zugelassen. Die EU-Arzneimittelbehörde prüft nun die allgemeine Booster-Impfung für das Produkt von Pfizer.
23.09.2021
Update für Corona-Impfstoff
Biontech beantragt Booster-Impfung
Die Impfstoffhersteller Biontech/Pfizer wollen in den USA Ergänzungsimpfungen gegen Corona vorantreiben. Auch ein Impfstoff gegen die Delta-Variante wird von ihnen entwickelt. Die US-Genehmigungsbehörden reagierten zurückhaltend.
09.07.2021
Impfstoff von Biontech/Pfizer und Moderna
Zusammenhang zwischen Herzmuskelentzündung und Corona-Impfung „wahrscheinlich“
US-Experten prüfen, ob mRNA-Vakzine bei jungen Menschen vereinzelt eine Entzündung des Herzmuskels verursachen können – und sehen einen Zusammenhang als wahrscheinlich. Trotzdem überwögen die Vorteile einer Impfung.
24.06.2021
Coronavirus
USA kaufen 500 Millionen Biontech/Pfizer-Impfdosen für andere Länder
Medienberichten zufolge wollen die USA 500 Millionen Impfdosen von Biontech/Pfizer kaufen, um sie anderen Ländern zur Verfügung zu stellen.
09.06.2021
Corona-Impfung mit BioNTech/Pfizer
Israel sieht möglichen Zusammenhang mit Herzmuskelentzündung
Israel sieht einen möglichen Zusammenhang zwischen dem Corona-Impfstoff von BioNTech/Pfizer und Fällen von Herzmuskelentzündung. Wie viele Fälle von Myokarditis aufgetreten sind und wie das Unternehmen die Zahlen bewertet.
02.06.2021
Biontech/Pfizer
Impfstoff-Produktion in Belgien wird hochgefahren
Biontech/Pfizer kann seine Impfstoffproduktion im belgischen Puurs hochfahren. Die europäische Arzneimittelbehörde EMA gab am Dienstag eine entsprechende Empfehlung.
01.06.2021
Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson
Hersteller sagen ärmeren Ländern 3,5 Milliarden Impfstoff-Dosen zu
Die Pharmakonzerne Pfizer, Moderna und Johnson & Johnson wollen 3,5 Milliarden Corona-Impfstoffdosen für arme Länder zur Verfügung stellen. Sie sagten diese Menge für die Jahre 2021 und 2022 am Freitag auf dem Welt-Gesundheitsgipfel in Rom zu.
21.05.2021
mRNA- oder Vektorimpfstoff
Die Impfstoffe im Vergleich
Astrazeneca und Johnson & Johnson setzen auf Vektorimpfstoffe, Biontech/Pfizer und Moderna auf mRNA-Impfstoffe. Wir erklären die Unterschiede zwischen beiden Technologien.
24.02.2021
Coronavirus-Mutation aus Indien
Biontech: Eigener Impfstoff sollte auch gegen neue Mutante wirken
Noch sind die entsprechenden Tests zwar nicht abgeschlossen. Dennoch äußert sich Biontech-Chef Ugur Sahin gegenüber Journalisten zuversichtlich, dass das Vakzin auch gegen die neue Mutante aus Indien wirkt.
28.04.2021
Impfstoff von Biontech/Pfizer
Israel: Häufung von Myokarditis wegen Corona-Impfung nicht erwiesen
In Israel sind Dutzende Corona-Geimpfte an Herzmuskelentzündungen erkrankt - vor allem junge Männer. Das Gesundheitsministerium sieht aber bislang keinen Beweis für eine Häufung. Auch ein deutscher Experte findet die Daten erstmal nicht beunruhigend.
27.04.2021
Coronavirus: Immer mehr Lockerungen in Israel
Voller Euphorie zurück ins Leben
Volle Clubs, volle Strände – Israel kehrt nach der rasanten Impfkampagne in die Normalität zurück. Einige Experten mahnen, vorsichtig zu bleiben.
02.05.2019
Impfung mit Biontech/Pfizer
Pfizer-Chef: „Wahrscheinlich“ dritte Dosis binnen zwölf Monaten nötig
Bei der Corona-Impfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer ist nach Einschätzung von Pfizer-Chef Albert Bourla „wahrscheinlich“ eine dritte Dosis innerhalb eines Jahres nötig. Wie lang die Schutzwirkung der in Rekordzeit neu entwickelten Corona-Impfstoffe vorhält, ist ungewiss.
16.04.2021
Coronavirus in Europa
Weitere 50 Millionen Biontech-Impfdosen für die EU bis Ende Juni
Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer wird in der EU am häufigsten gespritzt. Nun kündigt Brüssel eine weitere vorgezogene Lieferung an. Das könnte helfen, ein anderes Loch teilweise zu stopfen.
14.04.2021
Impfstoff von Biontech und Pfizer
Hersteller vermeldet hundertprozentige Wirksamkeit bei Jüngeren
Der Corona-Impfstoff von Biontech und Pfizer hat bei Jugendlichen zwischen zwölf und 15 Jahren nach Unternehmensangaben in einer Zulassungsstudie eine Wirksamkeit von hundert Prozent gezeigt.
31.03.2021
Coronavirus in Deutschland
Biontech/Pfizer prüfen Corona-Impfstoff an Kindern
In der Corona-Pandemie haben Biontech und Pfizer mit Studien zu Wirkung und Sicherheit ihres Corona-Impfstoffs bei Kindern bis einschließlich 11 Jahren begonnen.
26.03.2021
Ausbau der Covid-Impfstoffproduktion
Materialschlacht um das Impfen
Der Kampf gegen Corona zwingt Impfstoffhersteller zu Allianzen – und erzeugt nationalen Protektionismus, der auch für die EU negative Folgen haben könnte.
12.03.2021
Studie zum Coronavirus
Biontech-Vakzin reduziert Ansteckungsrisiko schon nach erster Impfung
Gute Nachrichten für Geimpfte: Einer britischen Studie zufolge sinkt das Ansteckungsrisiko mit dem Coronavirus bei Menschen, die einmal mit dem Impfstoff von Biontech und Pfizer geimpft wurden.
26.02.2021
USA
Biontech-Impfstoff darf in normalem Gefrierfach gelagert werden
In den USA darf der Biontech-Impfstoff ab sofort bis zu zwei Wochen bei Temperaturen eines normalen Gefrierfachs transportiert und gelagert werden. Bislang musste der Impfstoff bei minus 80 bis minus 60 Grad Celsius transportiert und gelagert werden.
26.02.2021
Varianten des Coronavirus
Biontech und Pfizer starten Studie mit Auffrischungsimpfung
Kann eine dritte Impfstoff-Dosis bei den derzeit kursierende und neu aufkommende Sars-CoV-2-Varianten helfen? Das überprüfen nun das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech und sein US-Partner Pfizer in einer Studie.
25.02.2021
Coronavirus in Deutschland
Berichte: Biontech-Impfstoff stoppt Virusübertragung zu fast 90 Prozent
Der Impfstoff von von Biontech und Pfizer soll nach Medienberichten eine Virusübertragung zu fast 90 Prozent stoppen. Dies gehe aus einer Beobachtungsstudie in Israel hervor.
21.02.2021
Pfizer und Biontech
Impfstoff laut Hersteller auch bei höheren Temperaturen stabil
Ein Problem des Corona-Impfstoffes von Biontech und Pfizer ist die sehr niedrige Temperatur, bei der er gelagert werden muss. Nun gibt der Hersteller bekannt, dass der Stoff auch bei weniger extremen Temperatur haltbar bleibt.
19.02.2021
Streit über Impfstoffknappheit
Impfstoff-Wucher passt nicht zur Notlage
Die ursprüngliche Preisforderung von Biontech/Pfizer für ihren Impfstoff zeigt eine der Pandemie unangemessene, überzogene Profitorientierung. Und der Staat muss sich mehr Einfluss in der Vakzinherstellung sichern, meint Matthias Schiermeyer.
19.02.2021
Corona-Impfstoff für Europa
Biontech und Pfizer bestätigen Nachbestellung der EU
Weitere 200 Millionen Dosen Impfstoff wollen Biontech und Pfizer noch in diesem Jahr an die EU liefern. Die Nachbestellung ergänzt den bereits bestehenden Vertrag über 300 Millionen Stück.
17.02.2021
Pharmaunternehmen Pfizer
Seoul meldet nordkoreanischen Hackerangriff
Laut südkoreanischen Behörden ist der US-Pharmariese und Impfstoffproduzent Pfizer Ziel eines Hackerangriffs aus Nordkorea geworden. Demnach sei versucht worden, Informationen über den Corona-Impfstoff zu erbeuten.
16.02.2021
Curevac in Tübingen
Organisationen fordern Impfstofffirmen zum Teilen ihres Know-Hows auf
Ein Bündnis von unter anderem Menschenrechtsorganisationen fordert die Firmen Biontech und Curevac auf, ihr Wissen mit anderen Firmen zu teilen, um eine weltweite Produktion von Impfstoff zu ermöglichen.
11.02.2021
Kampf gegen Coronapandemie
EU ordert 300 Millionen weitere Impfdosen von Biontech und Pfizer
Mehr Impfstoff für Europa: Die EU-Kommission hat am Montag eine zweite Abmachung mit den beiden Unternehmen Biontech und Pfizer abschließend angenommen – und sich so weitere 300 Millionen Dosen Corona-Impfstoff gesichert.
08.02.2021
Impfkampagne in Israel
Israel zahlt auch mit Daten
Der US-Pharmariese Pfizer erhält von Israel im Gegenzug für schnellere Lieferungen des Covid-Vakzins exklusive Patientendaten.
02.05.2019
Corona-Pandemie
Rezepturen gegen die Pandemie
Impfstoffe gegen das Coronavirus sind in diesen Tagen sehr gefragt. Doch was steckt eigentlich in den Fläschchen drin?
02.05.2019
Coronavirus im Kreis Esslingen
Trotz Impfstoff-Knappheit geht es voran
Wie läuft das Impfen im Kreis Esslingen? Das hat die Sprecherin des Landratsamtes unserer Zeitung berichtet. Demnach ist der Impfstoffmangel immer noch der Faktor, der das Impfen ausbremst.
02.02.2021
Kampf gegen das Coronavirus
Curevac will Impfstoff-Produktion deutlich ausweiten
Das Tübinger Unternehmen kooperiert jetzt auch mit mit den Pharma-Spezialisten Bayer und Rentschler. Der Bundesregierung kommt das sehr zupass.
01.02.2021
Sanofi bietet Unterstützung an
Biontech und Pfizer erhalten bei Impfstoffproduktion Hilfe
Der französische Pharmariese Sanofi unterstützt Pfizer und Biontech bei der Produktion des Corona-Impfstoffes. Das kündigt der Chef des Unternehmens am Dienstag an.
26.01.2021
Kampf gegen das Coronavirus
Deutschland vor deutlichem Einbruch bei Impfstoff
Der Hersteller Biontech/Pfizer kann vorübergehend nicht mehr die gewohnten Mengen seines Corona-Präparats liefern. Die Zulassung des Vakzins von Astrazeneca dürfte die Situation entspannen – aber in geringerem Maße als bisher erhofft.
22.01.2021