Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Esslingen
Ostfildern
Neuhausen/Denkendorf
Köngen/Wendlingen
Wernau
Altbach/Deizisau
Plochingen
Aichwald
Baltmannsweiler/Lichtenwald
Reichenbach/Hochdorf
Polizeibericht
Land
Land
Stuttgart
Baden-Württemberg
Sport
Sport
Handball in der Region
Fußball in der Region
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Panorama
Ratgeber
Anzeige
Unterhaltung
Digital
Kultur
Freizeit
Freizeit
Veranstaltungen
Ausflugstipps
Filmtipps
Vereinsnachrichten
Gesund leben - das Forum
Gesund leben - das Forum
Sportmedizin
Orthopädie
Notfallmedizin
Onkologie
Regenerative Medizin
Ernährung und Zahngesundheit
Videos
Podcast EZ-Talk
Sonderthemen
Magazine
E-Paper
Aboangebote
Leserservice
Anzeigen
Messen
Stellen
Trauer
Immobilien
Suchen
Themen
P
Pazifik
Das Beste aus Esslingen.
Unbegrenzt lesen mit EZ Plus.
Das Beste aus Esslingen.
Mit EZ Plus unbegrenzt Inhalte der Esslinger Zeitung lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Die EZ-Newsletter
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Direkt aus der Redaktion in Ihr E-Mail Postfach – die Newsletter der EZ.
Kostenlos abonnieren
Themenseite
Neue Erkenntnisse zum Erdmantel
Versunkene Welten unter dem Pazifischen Ozean entdeckt
Geophysiker machen im unteren Erdmantel Bereiche sichtbar, in denen sich Erdbebenwellen anders verhalten als angenommen. Das deutet auf Gesteinszonen, die kälter oder anders zusammengesetzt sind als das umgebende Gestein. Das bisherige Verständnis von der Plattentektonik wird in Frage gestellt.
08.01.2025
Klimawandel damals und heute
Warum das Südsee-Reich von Nan Madol im Meer versank
Die Ruinen der monumentalen Megalithbauten von Nan Madol zeugen vom Untergang eines einst mächtigen Reichs auf der Pazifikinsel Pohnpei. Wann und warum dieses Südsee-Reich unterging, haben nun Archäologen herausgefunden.
14.10.2024
Bedrohte Pazifikinseln
Meeresspiegel steigt immer schneller
Manche Inselstaaten im Pazifik könnten durch den Klimawandel komplett von der Landkarte verschwinden. Sie fordern mehr Unterstützung durch die Industrieländer.
27.08.2024
Klimawandel im Westlichen Pazifik
Wie der Klimawandel Menschen in der Südsee dreifach bedroht
Der Meeresspiegel steigt, der Ozean erhitzt sich und versauert, mit verheerenden Folgen für die Fischbestände: Die Menschen im westlichen Pazifik sind besonders betroffen und das gleich dreifach.
27.08.2024
Bundeswehr im Pazifik
Ein Zeichen an die Verbündeten
Verteidigungsminister Pistorius besucht auf Hawaii eine Übung der deutschen Marine, die eigentlich schon mit dem Schutz der Ostsee überfordert ist. Dennoch ist es richtig, dass die Bundeswehr im Pazifik Präsenz zeigt, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
01.08.2024
Folgen des Tiefseebergbaus
Rätselhafte Sauerstoff-Quelle auf dem Grund der Tiefsee
Auf dem Grund der Tiefsee finden Forscher eine bislang völlig unbekannte Sauerstoff-Quelle. Die verblüffende Entdeckung weckt Zweifel an der Umweltverträglichkeit von Tiefseebergbau.
22.07.2024
Neue Studie widerspricht Ökozid-Theorie
Haben sich die Bewohner der Osterinsel doch nicht selbst zugrundegerichtet?
Die Osterinsel gilt als Paradebeispiel für einen Ökozid: Die polynesische Gesellschaft dort soll sich selbst zugrunde gerichtet haben. Doch neue Erkenntnisse ziehen diese gängige Theorie in Zweifel.
21.06.2024
US-Küstenwache
Palmwedel im Sand - Schiffbrüchige auf kleiner Pazifikinsel entdeckt
Was tun, wenn man auf einer einsamen Insel im Pazifik strandet? Drei Schiffbrüchige haben mit Palmwedeln einen Hilferuf buchstabiert. Ihr Einfallsreichtum war ihre Rettung.
11.04.2024
Fliegende Samariter
Ausrangierte Fallschirme aus Dettingen retten Leben im Pazifik
Mit alten Fallschirmen lässt Matthias Keppler Medikament auf abgelegenen Inseln im Pazifik abwerfen – Orte, an denen Insel-Häuptlinge noch das Sagen haben. Bei seiner Arbeit wurde er auch schon mit Kannibalismus konfrontiert.
12.10.2023
Vor Alaska
Mysteriöses „goldenes Ei“ vom Meeresgrund geborgen
US-Wissenschaftler haben auf dem Meeresgrund des Pazifiks vor Alaska ein mysteriöses rundes Objekt entdeckt, von dem niemand weiß, was es ist.
09.09.2023
Pannen zwingen zur Kehrtwende
Baerbock bricht Pazifik-Reise ab
Am Ende scheitert der Besuch der Außenministerin in Australien, Neuseeland und Fidschi doch noch an der Logistik. Nach Pannen der Maschine der Flugbereitschaft lässt sich das Programm nicht vernünftig organisieren.
15.08.2023
Ostern
Was hat die Osterinsel mit Ostern zu tun?
An Ostern gedenken Christen in aller Welt der Auferstehung Jesu Christi. Das höchste kirchliche Fest erstreckt sich über drei Tage – und bringt viele Bräuche mit sich. Doch was hat Ostern mit der gleichnamigen Insel im Südostpazifik zu tun?
30.03.2023
Unterwasser-Vulkan im Pazifischen Ozean
Aschewolke von Tonga bricht Rekord
Asche über Asche stieg damals in den Himmel. Anfang dieses Jahres war im Pazifischen Ozean ein Unterwasser-Vulkan ausgebrochen. Jetzt ist klar: Es war die höchste jemals auf der Erde gemessene Aschewolke.
03.11.2022
Müllstrudel im Pazifik
Fünf Länder füttern den Müll im Meer
Zwischen Kalifornien und Hawaii schwimmen 80 000 Tonnen Plastik. Eine neue Studie sagt nun detailliert, woher der Abfall stammt und woraus er besteht.
06.09.2022
Eruption vor Tonga
Was man über die Vulkankatastrophe weiß
Was genau hat der Vulkanausbruch und der anschließende Tsunami auf den Inseln Tongas angerichtet? Ein abgelegenes Eiland sendete ein Notsignal.
18.01.2022
Untersee-Vulkan
Nach Eruption: Neuseeland schickt Hilfe
Von den durch den Ausbruch eines unterseeischen Vulkans ausgelösten Flutwellen scheint vor allem das nahe Inselreich Tonga betroffen. Gebäude sind zerstört, die Kommunikation ist massiv gestört. Premierministerin Jacinda Ardern verspricht Flugzeuge und Schiffe.
16.01.2022
Projekt Ocean Cleanup
29 Tonnen Plastikmüll aus dem Pazifik gefischt
Tonnen von Plastikmüll verschmutzen die Ozeane. Mit dem Projekt Ocean-Cleanup will ein junger Niederländer dagegen angehen. Nun ist eine Testphase abgeschlossen, mit Erfolg - sagt die Organisation.
21.10.2021
Spitzentreffen USA – China
Der Weg zum ersten Schuss ist kurz
Das Verhältnis der beiden Großmächte ist nachhaltig gestört, nicht nur in Handelsfragen. Es ist dringend notwendig, der Eskalationsspirale Einhalt zu bieten, kommentiert Christian Gottschalk.
11.03.2021
Umweltverschmutzung im Pazifik
Forscher finden Mikroplastik in Tiefseegraben
Mikroplastik ist inzwischen allgegenwärtig. Selbst in entlegensten Regionen der Erde finden sich die Partikel. Am Ozeanboden in Tausenden Metern Tiefe sammeln sich die Mikroteilchen.
27.12.2020
Länder ohne Corona
Die letzten Bastionen im Kampf gegen das Virus
Rund 200 Länder gibt es auf dieser Welt. Innerhalb von nur drei Monaten hat sich das Coronavirus in rund 180 von ihnen ausgebreitet. Es gibt aber noch ein paar wenige, die sich erfolgreich der „Invasion“ des gefährlichen Krankheitserregers widersetzen.
14.04.2020
Nach Bootsunglück
Vier Menschen überleben 32 Tage auf dem Pazifik
Nach einem Bootsunglück haben vier Menschen aus Papua-Neuguinea im Pazifik überlebt. Sie harrten mehr als einen Monat lang auf dem Ozean aus. Bereits Ende Dezember waren acht weitere Bootsinsassen bei dem Bootsunglück ums Leben gekommen.
12.02.2020